Eigentlich ne blöde Aufgabe, weil der Aufwand nicht proportional zur Tellergröße ist, aber wenn du ausrechnest, wie viel Prozent kleiner der kleinere ist, kommt man auf 34%. Du musst erst mit A=1/4pid^2 die Fläche der beiden Teller ausrechnen und dann die des größeren durch die des kleineren teilen. Da kommt dann ungefähr 0,66 raus, was 66% entspricht. Da du aber nicht wissen willst wie viel Prozent die Fläche des kleinen von der des großen ist, sondern um wie viel Prozent die Fläche kleiner ist, musst du entweder 1-0,66=0,34, also 34 Prozent rechnen oder du rechnest gleich mit Prozenten, also 100%-66%=34%

...zur Antwort

Einfach raus gehen und nicht lange fragen... Wenn du immer am Computer hängst kommst du nie raus!

...zur Antwort
In Laser von Laserpointer geschaut für ein paar Sekunden

Hallo, heut in der Klasse hab ich in den Laserstrahl eines Laserpointers geschaut für gut ein bis zwei Sekunden - ein Kollege hatte da bei seinem Schlüsselbund so nen Laser der ganz doll rot geleuchtet hat wenn er auf den Knopf gedrückt hat - Ich hab mich dann mal zu ihm gedreht und da hat er grad den Laser verwendet und ich hab voll reingeguckt - hab dann für nen kurzen Augenblick den Nachschein im Auge gesehen, also nen schwarzen Punkt wo's mich geblendet hat - der ist jetzt zum Glück wieder weg aber ich mach mir ganz dolle Sorgen ob ich da bleibende Schäden davon getragen habe - wie sehen denn typische Symptome einer Laserattacke aus, woran kann ich erkennen ob das Auge jetzt irgendwie davon beschädigt wurde. Außerdem hatte dieser Laser einen großen/weiten Schein, also da war nicht nur so ein kleiner Punkt sondern ein ganz weiträumiger roter Schein zu sehen - ich hab ihn mir dann mal geborgt um genauer zu gucken was da so draufsteht aber ich konnte nix finden - nur den Namen einer Firma - wird wohl ein Werbegeschenk sein. Ich bin echt verzweifelt - das rote Licht hat mich auch mal seitlich reingeblendet. Kann es sein, dass das überhaupt kein Laser war und nur ne rote LED Lampe??? Auf jeden Fall war die Verbauung durchsichtig und innen drin konnt ich so kleine metallteilchen erkennen aber sonst eigentlich nix. Also so ne LED Lampe wär mir sicherlich aufgefallen, also muss es doch ein Laserpointer gewesen sein?

...zum Beitrag

Ich hab schon öfters in einen handelsüblichen Laser der Klasse 2 geschaut. Gesund ist es nicht und man sollte es vermeiden, aber wenn du jetzt keine Probleme hast, ist es halb so wild. Auf einem Laser muss normalerweise ein Aufkleber mit einer Warnung drauf sein, kann aber sein, dass das ein Billigding is und keiner drauf is oder dass der abgemacht wurde.

...zur Antwort

Doch, die Ernährung hat auf die Haut einen großen Einfluss. ich denke, es liegt daran, wenn du dich vorher gesünder ernährt hast.

...zur Antwort

Ich war da auch erst einmal und erstmal total überfordert, aber eigentlich ist das gar nich so schwer. Man bekommt beim rein kommen eine Karte, setzt sich und sucht sich was aus und geht dann zum entsprechenden Bereich hin (Nudeln, Pizza etc). Steht groß drüber. Da stellt man sich mit einem Tablett an einer Ausgabe an und bestellt. Der, der da steht, macht dir dann das Essen und fragt dich wie genau du das haben möchtest und, wenn er es dir sagt, legst du die Karte an die "Kasse" an. Dann isst du und vor dem raus gehen, gibst du die Karte ab und bezahlst, was mit deiner Karte bestellt wurde.

...zur Antwort

Ich glaube, wenn ein paar kleinere Äderchen geplatzt sind und das ist dann auch eher oberflächlich und nicht so tief wie die "normalen" blauen Flecke. Das passiert meistens, wenn der Aufprall, Schlag etc nicht so stark war. Ich selbst bekomme es meistens nicht mal mit, wenn ich einen großen blauen Fleck bekomme. Der ist dann einfach da und das geht vielen auch so.

...zur Antwort

Bei mir kostets 89 Cent im Jahr, 2,40€, wenn du für drei Jahre kaufst und für 5 Jahre 3,34€. Bekommst dein Geld dann halt nicht mehr zurück, wenn du für mehrere Jahre günstiger kaufst und dann schon früher nicht mehr möchtest. Das erste Jahr ist kostenlos. Ich hab Android.

...zur Antwort

Bei Kaninchen ist das so, dass sie eine bestimmte Art Köttel fressen. Das ist natürlich, das müssen die so machen. Ich weiß nicht, wie das bei Hamstern ist, vielleicht ja genau so. Und wenn der die dann noch im Mund hat und ausspuckt, ist das ja nicht so schlimm, aber zum Tierarzt solltest du sicherheitshalber auf jeden Fall gehen.

...zur Antwort

Ich denke, es ist falsch, sich bei Depressionen zu verkriechen. Ich lese im Moment das Buch "Depression ist keine Krankheit" von Josef Giger-Bütler, habe aber gerade erst angefangen. Nach meinem bisherigen Verständnis entsteht Depression durch Verhaltensweisen und Isolierung und Vereinsamung sind die Folge daraus. Um gegen die Depression vorzugehen müsste man dagegen ankämpfen und die Gewohnheiten ändern. Mein Tipp ist also: Geh raus und versuch, so viele Leute wie möglich kennen zu lernen und ich denke, du wirst sehen, dass da einige dabei sind, die ganz anders sind als du es gerade denkst. Und noch ganz wichtig: Überforder dich bitte nicht, setz dir die Messlatte nicht zu hoch. Das haben die Menschen, die unter Depressionen leiden, schon immer oft gemacht, was zu ihrem Gemütszustand geführt hat, weil sie sich immer wieder selbst enttäuscht haben und es immer noch tun. Übrigens hat meine Schwester bei dem Vorkurs für ihr Studium (Sie studiert Ernährungswissenschaften) gedacht, dass sie das nie packen wird, aber jetzt findet sie alles gut machbar. Viel Glück, das packst du schon :)

...zur Antwort

Ich kenn bei uns abi >>. Das liegt bei uns im Gymnasium immer rum.

...zur Antwort

Versuch, sich gleich mit ihr draußen zu treffen, zum Beispiel in nem Kletterwald oder so. Dann hat sie keine andere Möglichkeit als sich zu bewegen, wenn sie dort hin kommt. Am besten nimmst du noch andere Freunde mit, damit sie Kontakten knüpfen kann.

...zur Antwort

Im Bereich Hanteltraining kenn ich mich nicht so aus. Das einzige, was ich dir sagen kann ist: Mach lieber mehr Wiederholungen mit leichteren Gewichten. Das bringt mehr als schwere zu nehmen, da aber nur wenige Wiederholungen zu schaffen.

...zur Antwort

Bei einem Quadrat, sind die gegenüber liegenden Seiten parallel und gleich lang. Also gilt VektorBC=VektorAD. Da du den Richtungsvektor BC hast, musst du den nur noch zu dem Ortsvektoren von A addieren, weil du ja vom Punkt A ausgehst bei der Strecke AD. Hab ne Skizze dazu gemacht im zweidimensionalen, weil alle Punkte den gleichen z-Wert haben. Das ist aber alles andere als maßstabsgetreu. Das solltest du nur zum Verstehen verwenden. Du hättest c mit BA oder -AB addieren müssen

...zur Antwort

Bedeutet F3x x13: F3 mal x mal13? Ich denke, dass es falsch ist, du muss nämlich im ersten Schritt -F3x x 13 nehmen, du hast aber addiert

...zur Antwort

Es kommt drauf an, wie belastbar du bist. Ich hab meine Woche gerne verplant und bin gerne ständig unterwegs. Deshalb habe ich auch mehr Hobbys, ist aber nicht jedermanns Sache. Ich denke trotzdem, dass du das packst. Probieren würd ichs auf jeden Fall. Neue Herausforderungen sind doch was tolles :)

...zur Antwort

Ich denke eher, dass du normal bist und es komisch ist, zum Beispiel wegen eines Pickels zu weinen. In meinem Freundeskreis wird jetzt auch nicht so übertrieben auf das Äußere geachtet, klar ist man gepflegt und zieht sich schöne Kleidung an, aber übertrieben finden wir alle hässlich. Bleib bitte so, auch wenn deine Freundinnen meinen, das sei nicht normal. Ich denke, es kommt sowieso besser an, wenn man eher natürlich wirkt und nicht so aufgetakelt.

...zur Antwort
Bewerbubgsanschreiben. Rechtschreibungs- Zeichensetzungsfehler?

Bewerbung um einen Praktikumsplatz in Ihrer Filiale

Sehr geehrter Herr XXX,

Schon seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Beruf des Bankkaufmannes. Da ich bald die Gelegenheit habe im Rahmen eines Schulpraktikums vom 24.03.2014 bis zum 11.04.2014 einen Beruf kennen zu lernen, möchte ich gern meine Chance wahr nehmen und dieses Arbeitsfeld näher kennen lernen.

Zurzeit besuche ich die 9. Klasse der XXX XXX in XXX, die ich voraussichtlich im Juni 2015 mit der Fachoberschulreife verlassen werde.

Ich habe mich viel über die Berufe im Bankwesen informiert und stellte dabei fest, dass dieser Tätigkeitsberich mich sehr interessiert. Im Informatik- und Mathematikunterricht arbeite ich aktiv mit und erledige meine Aufgaben am Computer und auf Papier zuverlässig. Auch im Umgang mit Menschen habe ich keine Probleme, ich gehe offen auf fremde Menschen zu und höre mir gern ihre Anliegen an. Deshalb kann ich mir sehr gut vorstellen, später einmal in dieser Branche zu arbeiten.

Wie ich auf der XXXX Internetseite gesehen habe, beschäftigt sich Ihr Konzern unter anderem auch mit verschiedenen Versicherungen. Da auch dieser Bereich mich sehr interessiert, bewerbe ich mich um einen Praktikumsplatz in Ihrem Unternehmen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen darf.

Mit freundlichen Grüßen

  • Anlagen
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis

Habe ich irgendwo Fehler (Rechtschreibung, Zeichensetzung) ?

...zum Beitrag

Sehr geehrter Herr XXX,

schon seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Beruf des Bankkaufmannes. Da ich bald die Gelegenheit habe, im Rahmen eines Schulpraktikums vom 24.03.2014 bis zum 11.04.2014 einen Beruf kennen zu lernen, möchte ich gern meine Chance wahrnehmen und dieses Arbeitsfeld näher kennen lernen.

Zurzeit besuche ich die 9. Klasse der XXX XXX in XXX, die ich voraussichtlich im Juni 2015 mit der Fachoberschulreife verlassen werde.

Ich habe mich viel über die Berufe im Bankwesen informiert und stellte dabei fest, dass dieser Tätigkeitsberich mich sehr interessiert. Im Informatik- und Mathematikunterricht arbeite ich aktiv mit und erledige meine Aufgaben am Computer und auf Papier zuverlässig. Auch im Umgang mit Menschen habe ich keine Probleme, ich gehe offen auf fremde Menschen zu und höre mir gern ihre Anliegen an. Deshalb kann ich mir sehr gut vorstellen, später einmal in dieser Branche zu arbeiten.

Wie ich auf der XXXX Internetseite gesehen habe, beschäftigt sich Ihr Konzern unter anderem auch mit verschiedenen Versicherungen. Da mich auch dieser Bereich sehr interessiert, bewerbe ich mich um einen Praktikumsplatz in Ihrem Unternehmen.

Ich würde mich sehr freuen, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

  • Anlagen
  • Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis

Ich hoffe, ich hab nichts übersehen

...zur Antwort