einen Arzt kontaktieren... meistens kann da schon der Hausarzt aushelfen, der wird wahrscheinlich am ehesten darauf eingehen können, in welchem gesundheitlichen Zustand sich dein Körper befindet und inwiefern das Joggen dann Auswirkungen haben kann.
vielleicht zwischen zwei Berufen, die dich persönlich interessieren oder Sportarten
viel Action einbauen, wenn man es wirklich drauf anlegt durchzumachen... einfach jegliche horizontalen Lagen vermeiden, denn wenn man mal müde ist und liegt, dann kommt man nur schwer wieder auf (;
Hey
Du könntest versuchen deine Kästen zuzusperren und auch die Tür und Fenster zumachen, damit du dir vielleicht sicherer vorkommst. Oder du machst es dir leichter und lässt ein kleines Licht brennen, sodass du noch was sehen kannst.
Hey
Training, Training, Training... ich glaube kaum, dass du da herum kommst, weil man sich nicht eben mal die Armmuskulatur herbei schnipsen kann. Fang halt einfach mal an und schau, wie viele zu so in einer Minute hinbekommst.
Hey
Zu aller erst einmal die Ruhe bewahren, denn ohne Nerven wirst du nicht viel erreichen. Schau einmal, dass du den Kopf frei bekommst und dich nicht auf dieses eine Thema verkrampfst, auch wenn das leichter gesagt als getan ist.
Entweder schaust du dir deine Mathesachen dann alleine von Anfang an alleine noch einmal durch, dabei musst du schauen, dass du wirklich ganz vorne wieder beginnst, denn in der Mathematik ist viel aufeinander aufbauend und dadurch dann leichter nachzuvollziehen, wenn man ein gewisses Back-up-Wissen hat. Falls du es allein wirklich gar nicht schaffen solltest, dann frag doch mal deine Freunde, ob die sich da mehr auskennen und sie es dir erklären könnten oder den Lehrer - bekommt ja schließlich Geld dafür, dass er den Schülern etwas beibringt und denen das im Notfall auch näher erklärt.
Hey
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dir ein Psychologe mit dem Problem helfen könnte und würde an deiner Stelle auch genau das machen, wenn du schon bereit dazu bist, professionelle zu suchen.
Man kann natürlich leicht sagen, dass dich deine Mitschüler schon nicht auslachen werden oder du das nicht ernst nehmen musst, deshalb würde mich interessieren, ob die anderen in deiner Klasse denn ausgelacht werden, wenn sie etwas Falsches sagen? Wenn bei ihnen niemand etwas sagt, warum sollten sie es dann bei dir machen?
Hey
1) Normal würde ich das nicht direkt nennen, denn die Eltern sollen sich einmal selber in die Schule setzen und schauen, dass sie diesem Leistungsdruck standhalten können. Vielleicht ist das für andere auch wieder etwas Alltägliches, aber ich finde so etwas doch stark übertrieben und zu ehrgeizig.
2) Möglicherweise hatten sie selber nicht die Möglichkeiten in ihrer Kindheit, auf so eine gute Schule zu gehen und wollen daher für ihr Kind nur das Beste... koste es, was es wolle. Ich kann darüber lediglich spekulieren, weil die Beweggründe bei solchen Dingen immer sehr verschieden sind. Kann natürlich auch sein, dass sich die Eltern in dem Kind austoben und an den Ruhm kommen wollen, den sie selber nie erfahren konnten.
3) Ist fraglich, ob die Eltern sich überhaupt ändern wollen, aber ich würde da mehr das Kind fragen, wie es mit der Situation umgeht - je nachdem sollten sich die Eltern anpassen. Ich möchte ja nicht sagen, dass es falsch ist, wenn die Eltern dahinter sind und schauen, dass ihr Nachwuchs gut in der Schule ist, aber so extrem brauchen sie in meinen Augen auch nicht zu sein. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass das Kind irgendwann dem Druck der Eltern nicht mehr standhalten kann, Angst vor dem Versagen bekommt, daraufhin Angst vor der Schule und sich dort nicht mehr blicken lassen will, die Eltern noch wütender werden, dass Kind Angst hat, die Eltern zu enttäuschen und immer so weiter...
4) Könnte mir vorstellen, dass es an sich selbst zweifelt, unglücklich oder unzufrieden wird. Womöglich könnte es selbst auch eine Wut auf die Eltern bekommen, sich die Beziehung zwischen den zwei Parteien verschlechtern. Also in diesem Ausmaß nenne ich es nicht mehr produktiv, was die Eltern da machen.
Hoffe, dass ich dir mit meiner subjektiven Meinung helfen konnte.
Hey
An deiner Stelle würde ich mir da keine Sorgen machen, auch wenn ich deinen Freund nicht kenne, aber wechselt nicht jeder nach einer Zeit seinen Hintergrund und alles, damit man nicht jeden Tag dasselbe am Handy sieht, sondern wieder ein bisschen Abwechslung rein kommt. Ihr könntet ja gemeinsam neue Fotos oder so machen, dann wirst du eh sehen, ob er es wieder ändert. Und wenn du es gar nicht aushältst, dann kannst du ihn ja danach fragen... kostet schließlich nichts.
Hey
Finde ich eine süße Idee von dir und da wird sie sich auch bestimmt drüber freuen, weshalb du das auch machen kannst, aber ich würde das Fragen an deiner Stelle persönlich machen, weil das dann eben doch noch ein wenig mehr hergibt.
Hey
Kommt ganz auf den Käfig drauf an und ob der irgendwelche Öffnungen hat, denn solche kleinen Käfer sind geschickte Tiere - das kannst du also nicht wirklich ausschließen. Vielleicht ist beim Füttern aber nur einer entwischt, der den Weg in dein Zimmer gefunden hat.
Hey
Du musst dir wohl selber erst einmal wirklich klar werden, was du zur Zeit willst und da musst du dir absolut sicher sein. Nicht, was du vielleicht möchtest, sondern welches Ziel du erreichen wirst. Wenn du sagst, dass die Wohnung wohl nicht die Richtige ist, dann such dir doch mal die Gründe raus, warum sie dir nicht passt und dann zähle die Vorteile einer neuen Wohnung auf. Möglicherweise wirst du dadurch schlauer, was du gerne hättest.
Wenn du auch selber sagst, dass du unzufrieden bist, dann denk dir nicht, dass die alte Wohnung zu viel Arbeit ist, denn in der neuen wird das so oder so auch irgendwann einmal kommen. Von dem her... falls du also nicht aus der alten Wohnung raus willst und dir eine neue möglicherweise nicht leisten kannst/willst, musst du wohl die Zähne zusammenbeißen und dich zu der vielleicht anstrengenden Arbeit aufrappeln - Freunde oder Bekannte werden dir bestimmt dabei helfen können.
Hey
Sofern ich informiert bin, hat der Schüler zwar das Recht auf eine mündliche Wunschprüfung, wenn der Lehrer genug Zeit bekommt, sich das Stoffgebiet anzuschauen und eine Prüfung vorzubereiten. Ob das aber auch in Nebenfächern, wie Geschichte, gilt, weiß ich nicht genau. Frag am besten nach einem Referat nach oder nach einer Stundenwiederholung, denn wenn die Lehrerin keine Prüfung mehr erlauben will, dann kannst du da leider herzlich wenig dran ändern.
Hey
Oh, solche Lehrer sind natürlich immer anstrengen und wollen sich nicht von Jüngeren sagen, dass sie mit der modernen Technik nicht mehr mithalten können. Wenn du sie also ansprichst und sie dir dann sofort eine schlechte Note aufdrückt, rede doch einmal mit deinen Eltern, was die dazu sagen. Natürlich ist es nicht die feine englische Art, aber wenn ihr wirklich überhaupt nichts Nützliches lernen könnt, kannst du ja auch einmal zu deinem Klassenvorstand gehen und dein Anliegen vortragen. Schlecht wird es wohl nicht sein. Mit der schlechten Note kann dir wohl niemand helfen, denn das liegt ganz an der Lehrerin, wie sie dich benoten will - manche haben eben das Problem, dass sie die Kritik nicht auf sich nehmen wollen und es dann an den "schuldigen" Schülern auslassen müssen. Vielleicht kannst du deine Kritik ja ein wenig verdeckter in einem Gespräch zeigen?
Hallou!
Zuerst würde ich immer einmal den Versuch starten mit deinen Freundinnen zu reden. Vielleicht haben sie es nie so ganz verstanden, dass sie dich damit verletzten, weil du noch nicht so weit bist wie sie, aber das kommt auch noch ganz bestimmt. Erkläre ihnen, dass es dich schon langsam nervt, wenn sie immer damit angeben müssen und schau, was sie dazu zu sagen haben. Aber ich würde mir an deiner Stelle nicht zu viel daraus machen, denn ich war auch ein kleines Spätzünderchen und jetzt kann ich aber doch ganz zufrieden sein. Habe nur Geduld und lass ihnen ihre Freude oder was auch immer sie durch ihre Erzählungen erreichen möchten.
liebe Grüße
du musst für dich entscheiden, was dir nun mal wichtiger ist: entweder möchtest du ein Pferd zum Liebhaben, langsam angehen lassen oder du möchtest dich weiterbilden und möglichst viel Erfahrungen sammeln (:
natürlich ist es traurig mitanzusehen, wie unbeholfen manche Anfänger mit dem Pferdemaul oder den Reithilfen umgehen, aber das muss noch immer die Besitzerin bzw Reitlehrerin wissen, wen sie auf welches Tier setzt... ich find es aber echt schön, dass du dich so für sie einsetzt und wenn sie dir wirklich so ans Herz gewachsen ist, dann kann dir auch egal sein, wie gut deine Schwester ist und würde bei dem Pferd bleiben, das du wirklich willst
du kannst einmal mit ihm darüber reden, wie er denn zu der distanz zwischen euch steht... wenn es euch aber wirklich wichtig ist, dann können euch nicht einmal acht Stunden von einander trennen, es muss halt von beiden Seiten etwas kommen, denn sonst könnte so eine Beziehung schnell zerbrechen :s
die sogenannten starken Industrieländer beuten meistens die ärmeren Entwicklungsländer aus, damit diese keine richtige Chance auf mögliche Einkommensquellen haben... außerdem ist es das große Problem, dass eben genau das Geld für die Bildung dieser vielen Menschen fehlt und dadurch können auch nur wenige ihren Lebensunterhalt verdienen und ihre oft relativ große Familie versorgen.
Gleichzeitig brauchen sie aber die vielen Nachkommen, damit es kostenloser Helfer im Haushalt und auf dem Feld, falls eines der Familie gehört, gibt und man nicht für Arbeiter bezahlen muss. Also gibt es das Problem, dass man die helfenden Hände braucht und gleichzeitig aber noch ein Mitglied mehr zu versorgen hat... in den reichen Ländern ist es meistens so, dass man alles billig von den Entwiclungsländern bekommt, da dort eben die Bildung noch nicht so weit ist und die Menschen sich über die Arbeit freuen (mehr oder weniger), um durchzukommen
ich hoffe einmal, dass ich das jetzt richtig verstehe... (:
1) hierbei kannst du schauen, ob die beiden Sätze auch getrennt einen Sinn ergeben oder voneinander abhängig sind. HS kann man auch durch einen Punkt trennen und verlieren dennoch nicht ihren sinnvollen Inhalt oder erwecken den Eindruck, als würde auf einmal etwas fehlen.
2) also temporalsatz und lokalsatz und sowas meinst du oder? da gibt es ja auch immer diese sogenannten Einleiteworte (zumindest nannte mein Lehrer immer so) und da würde ich mir nicht direkt ganze Sätze merken, sondern zu jeder Art der Adversativsätze ein bestimmtes Einleitewort...
du kannst es mal mit einer Ernähurngsberatung probieren, denn die kann dir besser sagen, welche Nährstoffe du besonders brauchst und wo du eher einsparen solltest, aber im allgemeinen kann ich dir da mal sagen, dass du auf irgendwelche Cola-artigen Getränke verzichten solltest und mehr auf Wasser oder verdünnbare Säfte umsteigen solltest
Was die Ernähurng an sich betrifft, würde ich mir die Ernähurngspyramide genauer anschauen. Viel Obst und Gemüse beziehungsweise Vollkornprodukte essen, aber am Abend nur mehr sehr leichte Kost und kein Fruchtzucker...ebenfalls würde ich nicht zu viel Fleisch essen... das Meiste am Morgen zum Frühstück zu dir nehmen und allgemein auch keine riesigen Portionen, sondern viel eher mehrere kleine Häppchen auf den Tag verteilt. Aushungern bringt genau gar nichts, denn der Jojo-effekt könnte dir bekannt sein?! Es hilft vielleicht auch, wenn du langsamer isst, denn dann isst du nicht zu viel und bist aber dennoch satt.
Was den Sport betrifft: wenn du den eher nicht gewohnt bist, dann würde ich es einmal mit viel Spazieren gehen versuchen und einmal in der Woche ein wenig joggen gehen. Je nachdem wie du das selbst schaffen kannst.
Auf jeden Fall sind aber Durchhaltevermögen und Geduld wichtig, denn die Kilos purzeln nicht über die Nacht weg, sondern müssen mit der Zeit abtrainiert werden!