Es lag nicht am Lockdown. Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt seit fünf Jahren in Folge. Woran liegt das?

Sie wurden bedroht, geschlagen und in einigen Fällen auch getötet: Erneut gibt es in Deutschland mehr Opfer häuslicher Gewalt - ein Großteil davon Frauen. Innenministerin Faeser verspricht bessere Schutzmaßnahmen.

Auch im vergangenen Jahr ist die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland gestiegen. Wie aus einem aktuellen Bericht zur polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervorgeht, waren insgesamt 256.276 Menschen im Jahr 2023 offiziell von dieser Form der Gewalt betroffen - 6,5 Prozent mehr als im vorherigen Jahr. Bereits 2022 hatte es einen Anstieg um mehr als acht Prozent gegenüber 2021 gegeben. 

Innerhalb von fünf Jahren stieg die Zahl sogar um fast 20 Prozent, wie aus dem von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Bundesinnenministerin Nancy Faeser und dem Bundeskriminalamt vorgestellten Lagebild "Häusliche Gewalt" hervorgeht.

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/haeusliche-gewalt-deutschland-100.html

Leider sagt der Artikel nichts über vermutete Ursachen für diesen starken Anstieg der Fälle von häuslicher Gewalt. Im Jahr nach den Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie wurde der damalige Anstieg hingegen in sämtlichen Artikeln darauf zurückgeführt. Aber das kann nicht der Hauptgrund gewesen sein.

Zudem sagt der Artikel nichts über soziale und wirtschaftliche Hintergründe, sowie zur Nationalität von Opfern und Tätern.

Daher frage ich Euch nach Euren Vermutungen, Einschätzungen und vielleicht sogar Erfahrungen zu dieser Thematik.

...zum Beitrag

Es waren natürlich die Migranten. Wie originell, deren Schuld und Sühnepflicht hier mal zur Sprache zu bringen. Hatten wir ja echt lange nicht mehr.

...zur Antwort

Es gibt so Fragen, die sind gar keine, weil die Antwort schon drinsteht:

Gericht hat entschieden, dass Björn Höcke ein Nazi ist.
...zur Antwort

Wenn du damit spazieren gehst, dann ist das kein FKK mehr sondern Exhibitionismus.

An einem solchen Strand ist Nacktheit so gewöhnlich, dass Erotik kaum eine Rolle spielt. Sollte es doch passieren, dann denke doch z. B. daran, dass du deine Omi mal wieder besuchen könntest oder du gehst ins Wasser. Dann sollte sich das Problem schnell erledigen.

...zur Antwort

Das aufgedruckte Datum ist des Mindesthaltbarkeitsdatum und nicht das Datum ab dem der Schinken ungenießbar ist.

Wenn der Schinken die ganze Zeit gekühlt und verschweißt in der Verpackung war, nach dem Öffnen der Verpackung nicht übel roch, nicht schmierig war oder gar verdorben schmeckte, muss du dir keine Sorgen machen. Dann war der Schinken noch gut.

...zur Antwort

Ja, das ist normal!

Sofort auf jede "Nachricht" zu reagieren hieße nichts anderes, als sich fremdbestimmen zu lassen. Die meisten Nachrichten sind es ohnehin nicht wert, beantwortet zu werden, so bedeutungslos sind sie.

Die meisten Jungs wissen auch nicht, was sie auf triviales Geschwätz antworten sollen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.