Zum einen: es gibt keinen Grund dafür, sich dreckig zu fühlen. Das wäre total falsch.

Warum hast du dich immer wieder in seiner Nähe aufgehalten? Es könnte sein, dass deine Signale nicht immer eindeutig waren. Spätestens nachdem er dich unangenehm berührt hat, wäre es wichtig gewesen, jeden Kontakt zu ihm zu meiden. Vermutlich wirst du deine Gründe haben, warum du es nicht getan hast.

War er verliebt in dich oder wollte er dich ausnutzen? Wenn du eindeutige Zeichen von Angst bei seinen Berührungen hattest und er macht weiter, dann ist er ein mieser Typ oder vollkommen gefühllos.

Halte Abstand von ihm...

...zur Antwort

Wie alle Narben verblassen sie im Laufe der Zeit aber große Narben bleiben. Kümmere dich um deine Psyche, das ist wichtiger. Wenn du es schaffst, vom Ritzen loszukommen oder vielleicht schon davon los gekommen bist, kannst du sehr stolz auf dich sein und dann sind die Narben Teil deiner Vergangenheit und Teil deiner selbst. Wenn du davon weg bist, kannst du stolz auf deine Narben zeigen und sagen: "Es war einmal". Das darfst du dann auch anderen Menschen sagen, die dich vielleicht komisch anschauen. Wer es dann noch nicht versteht, ist selbst schuld.

...zur Antwort

Du musst auf das Bild klicken. Unten links stehen eventuelle Urheberrechte. Diesen Link anklicken und schon kannst du Urheber sowie Berechtigungen erkennen.

...zur Antwort

Jesus hatte kein allgemeines Problem mit dem Judentum. Es gab auch nie DAS Judentum, sondern immer verschiedene Auslegungen der religiösen Schriften. Jesus war gläubiger Jude und hatte sicher nicht vor, das Christentum zu gründen. Es gab in den ersten einhundert Jahren nach der Kreuzigung von Jesus immer noch Judenchristen, also Menschen jüdischen Glaubens, die Jesus als ihren Messias sahen. Gleichzeitig gab es Gläubige, die aus anderen Kulturen stammten, Römer und Griechen zum Beispiel. Diese ließen sich in der Regel nicht beschneiden und hielten nicht alle jüdischen Speisegesetze ein. Aus dieser Gruppe ging dann das Christentum hervor, sehr vereinfacht gesagt.

Jesus war mit dem von den Priestern gelebten Judentum nicht zufrieden und wollte es verändern aber nicht abschaffen.

...zur Antwort

Hast du mal versucht, ihm deine Situation zu erklären? Dann kann er damit unter Umständen besser umgehen und du dann auch. Vielleicht wartet er auf eine eindeutige Reaktion oder Aussage von dir, wer weiß.

...zur Antwort

Na ja, Alkohol als Beruhigungsmittel ist nur bedingt eine gute Idee. Man wird durch den Konsum tatsächlich lockerer und damit weniger nervös. Gleichzeitig kann man sich aber auch weniger konzentrieren. Kleine Mengen sollten theoretisch kaum Auswirkungen auf die Konzentration haben aber gleichzeitig gewöhnt man sich an den Konsum. Es besteht damit unzweifelhaft die Gefahr der Abhängigkeit.

Kurzgesagt: es gibt bessere Möglichkeiten als Alkohol...

Außerdem ist eine ganze Flasche Hugo bei regelmäßigem Konsum eine gefährliche Menge Alkohol.

...zur Antwort

Das ist eine wirklich spannende Frage! Ich habe mich mal informiert und nachgemessen. Eine Sprühdose besteht aus der eigentlichen Dose, dem Röhrchen vom Sprühmechanismus bis zum Boden der Dose und dem Sprühmechanismus. In der Dose ist ein Gemisch Ausbildung dem zu versprühenden Produkt und Treibgas. Außerdem werden die Sprühdosen nicht zu 100% gefüllt, da ein freier Raum oberhalb bleiben muss.

Die Inhaltsangabe auf Sprühdosen bezieht auf Produkt PLUS Treibgas. Wie viel Treibgas in der Dose ist, kann man als Kunde nicht feststellen. Haarspray kann bis zu 40% der Füllung aus Treibgas, in der Regel Propan und Butan, bestehen. Bei der Inhaltsangabe stehen die Zusatzstoffe in der Regel in der Reihenfolge ihrer Mengen. Je mehr von einem Stoff enthalten ist, desto weiter oben steht es auf der Liste. Als Beispiel steht bei einem Haarspray an erster Stelle Alkohol dann folgen schon Propan und Butan. Danach kommt erst der ganze Rest. Also zahlt man ziemlich viel Geld für Flüssiggas;-))

...zur Antwort

Ganz einfach: diese Konsequenzen sind gerechtfertigt.

...zur Antwort

Warum solltest du keine Beziehung zu Frauen haben? Ich kann mir vorstellen, das gerade die Freundschaft zu einem asexuellen Mann für viele Frauen interessant ist, da der Druck durch das sexuelle Interesse wegfällt. Das ist ja auch der Grund, warum viele Frauen Freundschaften zu schwulen Männern mögen.

Du solltest jedoch offen zu deinen Freundinnen sein, um auch bei ihnen Missverständnisse zu vermeiden.

...zur Antwort

Irgendwie muss der Jobcenter ja wissen, wie oft du arbeitslos warst und wann es das letzte mal war. Deswegen wird man deine Daten sicher nicht komplett löschen. Es gibt nämlich nur einen zeitlich begrenzten Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld 1.

...zur Antwort

Ist er als Asylsuchender nach Deutschland gekommen? Dann wird er es als Inder vermutlich recht schwer haben, anerkannt zu werden. In dem Fall ist es nicht seine Entscheidung, ob er geht oder nicht.

Es gibt bisher noch kein Einwanderungsgesetz wie z.B. in Kanada, den USA oder Australien. D.h. es gibt keinen Rechtsanspruch auf den Verbleib in Deutschland.

...zur Antwort

Was belastet dich an der Corona Situation im Besonderen? Ist es die Angst vor der Krankheit? Ist es die Isolation, in die sich viele selbst begeben?

Die Pandemie ist sicher eine anstrengende Zeit aber ich glaube, im Verhältnis zu vielen anderen Zeiten in der Geschichte geht es uns trotz allem gut. Halte dich an bestimmte Regeln (Maske, Verringerung der Kontakte, Treffen im Freien), lass dich impfen und versuche, trotz allem Spaß zu haben.

...zur Antwort
Bin ich verliebt oder gar schon besessen?

Ich denke Tag und Nacht an einem Mann, den in kennengelernt habe.

Wir haben die ganze Nacht geschmust und gekuschelt.

Er gab mir einfach ein Gefühl von angekommen sein, als hätte mein Leben begonnen als ich ihn traf. Ich hatte Jahre lang ein Gefühl, was ich nie beschreiben konnte, eine innere Leere, die ich probiert habe zu füllen mit Hobbys und Interessen, wobei ich aber nie eine Leidenschaft entwickeln konnte. Es war als hätte mir immer ein Stück von mir selbst gefehlt, und als ich ihn traf, war ich wieder vollständig.

Als wir uns küssten war es, als würde ich mich selbst küssen, als würden wir ineinander verschmelzen. Er küsste so wahnsinnig gut, und er schmeckte so gut, ich konnte gar nicht aufhören. Ihn zu berühren, fühlte sich so wahnsinnig gut an, das schönste was mir jemals passiert ist.

Bevor ich ihn kannte, war ich mir nie sicher ob ich Kinder haben will. Seitdem ich ihn kenne, kann ich mir nichts schöneres vorstellen als eine Familie mit ihm zu gründen. Ich bin Mitte 20, wollte eigentlich noch Karriere machen und vielleicht noch bisschen die Welt sind. Seitdem wir uns getroffen haben, habe ich das Bedürfnis gar nicht mehr, ich hab nicht das Gefühl noch irgendwas erleben zu müssen oder irgendetwas zu erreichen.

Ich würde am liebsten, alleine mit ihm auf eine einsame Insel stranden und den ganzen Tag nur in seinen Armen liegen und mit ihm kuscheln und ihn küssen, dazu braucht es nichts anderes mehr um glücklich sein.

Ich kann an nichts anderes merken, als an ihn, wie schön es war und wie schön unser gemeinsames Leben sein könnte. Ist das noch normal?

...zum Beitrag

Ja, klar. Du bist frisch verliebt. Keine Sorge, das normalisiert sich irgendwann. Dauerhaft bleibt niemand auf Wolke Sieben. Denk an das Lied mit Wolke 4. Das enthält einiges an Wahrheit.

...zur Antwort

Es stimmt, was mein Vorredner gesagt hat. Heute ist das Inverkehrbringen von Hundefleisch verboten. Der Verzehr ist zwar nicht aber man kann sich das Hundefleisch in Deutschland nicht besorgen. Bis 1988 (soweit ich weiß) sah die Regelung anders aus.

Allerdings waren Hunde in Deutschland nie ein angesehenes Nahrungsmittel. Meistens war es das Fleisch für ärmere Menschen. Es wurde auch nie große Mengen verzehrt. Von meinem Großvater, den ich nie kennengelernt habe, wurde berichtet, dass er in der Vorkriegszeit mit Freunden zusammen einen Bernhardiner geschlachtet hat, um ihn zu essen. Ob das stimmt weiß ich nicht. In Hungerzeiten waren weder Hunde noch Katzen sicher vor dem Schlachter.

...zur Antwort

Der LD50-Wert liegt bei 1250 mg pro kg Maus. Wenn Mäuse und Menschen gleich empfindlich sind, besteht bei einer Aufnahme von ca. 100 Gramm und 75 kg Gewicht eine fifty/fifty Chance das nicht zu überleben. Wenn eine Kapsel z.B. 0,5 mg Melatonin enthält, müsstest du 200.000 Kapseln essen, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Dann hau mal rein;-)

Nein, tu es nicht! Es werden vorher schon Nebenwirkungen auftreten. Dazu brauchst du keine 100 Gramm.

...zur Antwort