Sowas ist immer scheiße und deine Situation ist sicher nicht die einfachste. Aber du hast schon richtig erkannt, dass es zu nichts Gutem führen würde, wenn du weiter krampfhaft und ohne Plan versuchst, ihr zu helfen. Sobald du merkst, du kannst das nicht mehr, weil es dir selbst schadet, musst du dich distanzieren. Und genau das solltest du ihr so auch sagen.

Erkläre ihr, dass sie dir sehr wichtig ist und du gerne alles tun würdest, um ihr zu helfen. Aber einfach nicht mehr weiter weißt und dich dabei selbst schlecht fühlst. Deshalb musst du jetzt ein wenig egoistisch sein und auf deine Bedürfnisse achten.

Sicher wird sie das erstmal kränken. Aber alles andere wäre für keinen von euch sinnvoll. Denn wenn du dir beim Versuch, anderen zu helfen, selbst schadest, macht es das meist nur noch schlimmer. Dann kannst du schlichtweg nicht helfen. Sie wird das verstehen. Und wenn es ihr wieder etwas besser geht, sie (professionelle) Hilfe ernsthaft annimmt und selbst alles dafür tut, damit es wieder besser läuft, könnt ihr sicher auch wieder zueinander finden.

Dass dir das sehr wichtig ist und es dich bisher gestört hat, wie wenig aktiv sie an einer Lösung zur Besserung beiträgt, kannst du ihr auch mitteilen.

Hoffe, ich konnte etwas helfen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hey Lena,

Ich hab vor über zwei Jahren meinen Schein gemacht. Mit meiner fahrlehrerin hab ich mich sehr gut verstanden. Sie weiß, dass ich sie mag und noch gerne an sie denke. Und seit der Prüfung im sommer'19 hatten wir bis vor ein paar Monaten auch noch regelmäßig (ca. 1x pro Monat) Kontakt über WhatsApp. Wir sind zudem auf Facebook befreundet und meine Bilder und Stories schaut sie sich jedes mal an.

Hast du noch Kontakt zu deinem Fahrlehrer? Oder, falls du die Prüfung noch nicht hinter dir hast, denkst du, ihr werdet danach in Kontakt bleiben?

...zur Antwort

Hey. Ich denke, der erste Schritt zu mehr Eigenständigkeit und mehr Selbstvertrauen ist es, eine eigene Wohnung zu beziehen. Du könntest ihr dabei ja helfen, eine geeignete zu finden. Sie gemeinsam einrichten etc.

Und bestimmt würde es ihr auch helfen, wenn ihr euch ein gemeinsames Hobby raussucht, damit ihr regelmäßig feste Zeiten habt, an denen ihr euch seht. Routine ist bei Menschen mit Depressionen/Lebensmüdigkeit sehr wichtig. Allerdings kann ein, wie du schon sagst, ständig gleich ablaufender Alltag ziemlich ernüchternd sein. Deshalb die Idee mit dem Hobby. Womöglich würde auch schon reichen, wenn du dir einmal die Woche einen Abend für sie frei hältst, auf den sie sich immer einstellen und freuen kann. An dem Abend unternehmt ihr dann was, Essen gehen, kochen, Sport, Filmeabend, Weiterbildungskurse etc.

Wenn sie noch keinen Therapeuten hat, könntest du ihr helfen, einen zu finden. Vllt begleitest du sie sogar zu den ersten Treffen, um ihr klar zu machen, dass du dabei voll und ganz hinter ihr stehst.

Eine Beziehung würde ich ihr erst dann ans Herz legen, wenn sie einen großen Schritt aus ihrer Depression und den Suizudgedanken gegangen ist. Denn da jmd zu finden, der das ganze nicht wieder ins Rollen bringt, ist sehr schwer. Und mit jedem Rückschlag, jeder Enttäuschung, die sie bei einer Partnerschaft jetzt machen würde, kann es sehr viel schlimmer werden.

Ich hoffe, ihr zwei bekommt das gemeinsam hin. Alles Gute und viel Kraft!

...zur Antwort

Tatsächlich hab ich mit meiner Fahrlehrerin damals fast nur über Privates gesprochen. Grundsätzlich hat sie immer mehr erzählt, als ich. Sie erzählte mir von Problemen in der Familie, was sie alles erlebt hat und noch gerne machen würde und ließ sich bei mir aus, als es ihr nicht so gut ging. Von anderen Fahrlehrern und -schülern aus dieser Fahrschule hatte ich aber mitbekommen, dass es oft still war in den Fahrstunden und dass sie sehr schroff sei.

Ich hatte also oft das Gefühl, sie vertraute sich mir gerne an und fühlte sich dabei ganz wohl. Das war schön, sie auf diese Weise kennenzulernen und dann festzustellen, was für ein toller Mensch sie eigentlich war. Und ich denke immer noch gern an diese Zeit zurück.

...zur Antwort
Was haltet Ihr von dieser neuen Freundschaft?

Ich war letztes Jahr aufgrund einer Vorerkrankung bei der Mammographie und Freunde drückten über Facebook die Daumen.

Eine sehr entfernte Bekannte, die ich erst 3x gesehen hatte (Exfrau des Ex-Bandkollegen meines Exmanns) schrieb mich an, wie sehr sie das berührt, da sie selbst auch eine Brust-OP hinter sich habe. Sie fragte, ob wir in Kontakt bleiben wollen.

Es kam zu mehreren Telefonaten. Direkt im ersten Telefonat weinte sie und berichtete, warum sie sich vor 7 Jahren von ihrem Mann getrennt hatte, daß seither ihre Tochter sehr distanziert auf der Seite des Ex stehe usw.

Daß ihre Mutter, 96, mit ihrer Schwester in Spanien lebe, totkrank sei, sie aber nicht da hin fliegen werde, da die Schwester sich überlastet fühle.

Die Mutter werde daheim nach einer Krebs-OP pallliativ versorgt. Es gehe dem Ende zu.

Auch ich erzählte ihr was von mir und wir verstanden uns gut, allerdings fand ich seltsam, daß sie mir, die sie mich das letzte mal auf meiner Hochzeit 2008, nur flüchtig gesehen hatte, so viel Tiefgehendes erzählte und so viel weinte.

Wir hatten nie Gespräche in der Vergangenheit. Sie hat aber wohl sehr enge Freundinnen.

Sie wollte immer öfter telefonieren, mich unbedingt besuchen.

Der 1. Besuch bei mir wurde kurzfristig 1 Tag vorher abgesagt, da sie dachte, ihre Mutter in Spanien stirbt bald.

Sie starb dann aber nicht und 4 Wochen später kam sie dann zu Besuch. Obwohl ich am nächsten Tag arbeiten und mein Kind ins Bett bringen musste, blieb sie von 15 bis nach 22h. Ungewöhnlich für eine neue Bekanntschaft.

Danach schrieben wir öfter, zu einer Gegeneinladung kam es aber trotz Ankündigung nicht.

Ich musste dann 3 Wochen zur Kur und war danach noch 2 Wochen im Urlaub, lud sie aber vorab zu meinem 50. Geburtstag nach dem Urlaub ein und sie sagte freudig zu.

In der Kur musste ich mich mit meinem Kind erst eingewöhnen, schrieb ihr, wie es dort war und bot an, abends zu telefonieren. Sie stimmte zu und wollte sich an einem bestimmten Tag melden, tat dies aber nicht, beobachtete und likte aber meine Fotos in Facebook.

Ich hakte nicht nach. Im Urlaub gratulierte sie mir zum Geburtstag.

1 Woche vor meiner Feier gab ich ihr die Startzeit für die Fete durch, von Mo-Fr blieb die Nachricht ungelesen. Erst Freitag Abend schrieb sie, sie sei seit Montag krank und müsse mir für Samstag absagen.

Ich wünschte gute Besserung und sie sagte, wir müssten mal wieder telefonieren.

Dann hörte ich über 1 Monat nichts, erst gestern kam kommentarlos ein Bild, aus dem hervor ging, dass sie jetzt umzieht.

Ich gratulierte zur neuen Wohnung, sie schrieb, ich solle mich bald zum Telefonieren melden. Schrieb dass es jetzt reichlich zu tun gibt und sie schon Sorge vor dem Aufwand des Umzugs hat.

Was haltet Ihr davon? Ich war bewusst zurückhaltend, da sie in der Freundschaft so vorpreschte und sehr intime Sachen erzählte. Dann kamen mehrere sehr kurzfristige Absagen (Besuch, Telefonat, Geburtstag) und jetzt kommt sie wieder an.

Sucht sie nur Umzugshelfer? Sie ist 60.

...zum Beitrag

Es klingt sehr danach, als sei diese Frau furchtbar einsam. Die kurzfristigen gehäuften Absagen deuten, finde ich, auch darauf hin, dass es ihr wohl nicht gut geht, sie oftmals Stimmungsschwankungen hat und eher selbstisoliert lebt.

Ich glaube nicht, dass sie im Nachhinein nur nach Umzugshelfern gesucht und dich dich deshalb kontaktiert hat. Das Bild vom Kalendereintrag lässt wie das schnelle Anvertrauen von sehr persönlichen Geschichten eher vermuten, dass sie Menschen sucht, mit denen sie private Anliegen teilen kann. Mit Sicherheit hofft sie aber auch, dass du ihr (mehr vermutlich aus freien Stücken, als dass sie direkt danach fragen muss, deshalb das Bild) beim Umzug hilfst.

Du musst jetzt finde ich bald entscheiden, ob du dich weiter auf diese Freundschaft einlassen willst (und kannst). Denn sie scheint sehr schnell eine tiefere Bindung und Vertrauen zu dir aufzubauen. Um zu vermeiden, dass sich jemand verletzt fühlt, solltest du zügig Fronten klären.

Hoffe, ich konnte helfen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hiieeer! 🙋‍♀️

Für mich das bisher schlimmste Gefühl, das ich kenne. Besonders, wenn du es der Person gerne mitteilen würdest, aber weißt, dass es erstens ziemlich hoffnungslos ist und zweitens so ein Geständnis sehr unangenehm für beide werden kann.

Was dagegen hilft: Reden und viel Zeit. Wenn du niemanden hast, dem du dich anvertrauen möchtest, hilft ein Therapeut. (Ja, auch dafür können Menschen Therapien in Anspruch nehmen.) Wichtig ist auch, sich beschäftigt zu halten. Mit Arbeit, Hobbies, Lernen, Tieren, Sport, Reisen, neuen Menschen, alten Freunden, und und und....

Vor allem aber, sich selbst mehr schätzen und lieben zu lernen! Sich klar machen, dass der oder die Angebetete nur ein Mensch ist und nicht mehr und nicht weniger hoch auf ein Podest gestellt werden sollte, als du selbst.

Ich bin selbst noch in dieser Situation und muss das alles auch noch lernen. Bin mir aber sicher, dass das Aufgezählte stimmt und bei Kummer wegen einseitiger Liebe/Verliebtheit hilft.

...zur Antwort
was ist los mit meinen gefühlen (verliebt in lehrerin)?

Hallo,

ich hab ein Problem, was mich schon sehr lange belastet. Ich hab keine Ahnung was mit mir los ist. Was ist das nur?

Ich hab im November 2020 eine neue Bio Lehrerin bekommen, die auch ganz neu auf die Schule gekommen ist. Somit sah ich sie zum ersten Mal. Ich hatte sie auch nicht wirklich lange, und hab sie nur ein paar mal in Präsenz gesehen. Im Dezember sind dann ja wieder die Schulen geschlossen worden, und wir hatten sie nur im Distanz Unterricht. Ich hab keine Videokonferenzen mit ihr gehabt.

In der Zeit von Dezember 2020 bis jetzt denke ich nur an sie. Ich fand sie nach den ersten paar Unterrichtsstunden im November 20' schon irgendwie recht attraktiv. Fand sie auch irgendwie total süß wie sie redete, und wie sie auftrat. Sie hat mich auch schon bei einer sehr schlimmen Panikattacke begleitet, und war für mich da usw.

Im Februar haben wir dann eine neue Bio Lehrerin bekommen, und ich war plötzlich mega traurig. Von dort an bis jetzt kann ich an nichts anderes mehr denken außer an diese Frau.
Meine Gedanken kreisen ständig um sie, und ich suche sie auch ständig in der Schule. Wenn sie mich dann mal anlacht und mir ein „Hallo!“ zublinzelt, dann grinse ich danach stundenlang wie ein Honigkuchenpferd.

Ich erwische mich ständig dabei wie ich mir Szenarien mit ihr ausmale. Mein ganzer Körper fängt an zu Kribbeln, und mein Herz schlägt bis auf 180 wenn ich sie sehe… 0_0. Oder wie ich heimlich bei Microsoft Teams ihren Verfügbarkeits Status checke. Das ist das Erste was ich morgens mache.

Ich finde das schon recht komisch, weil wie kann ich mich in jemanden so krass verknallt haben obwohl ich diese Frau ja überhaupt nicht kenne?! Ich hab sie einen Monat in Präsenzunterricht gehabt. Und das nur einmal die Woche. die restlichen zwei monate nur auf Distanz, und habe ihr Aufgaben zugesendet.

Ihre Art und Weise wie sie ist finde ich einfach irgendwie mega interessant. Sie hat sowas geheimnisvolles an sich. Aber wie geht denn sowas?

Wie gesagt ich kenne die Frau ja überhaupt nicht.

Ich mache den Mist jetzt schon zum dritten Mal durch. Die Lehrerinnen davor kannte ich aber alle ziemlich gut…

Hab ich mich hoffnungslos in sie verliebt?

Bitte bleibt respektvoll!

Danke <3

...zum Beitrag

Hey du,

Kenne dieses Gefühl, das du beschreibst, sehr gut! Hab zu dem Thema selbst schon ein paar Fragen gestellt und beantwortet.

Hier sind drei meiner Antworten, die dir in deiner Situation vllt etwas weiterhelfen können:

https://www.gutefrage.net/frage/tolle-lehrerin#answer-364243659

https://www.gutefrage.net/frage/crush-auf-eine-lehrerin#answer-387689144

https://www.gutefrage.net/frage/wie-seiner-trainerin-liebe-gestehen#answer-405058085

Wichtig ist, mach dich wegen diesen Gefühlen deiner Lehrerin gegenüber nicht fertig, schäm dich nicht dafür.

Und im besten Fall, versuch, daraus das Positive (für dich) zu ziehen. Nämlich Lernmotivation, neue Erkenntnisse über dich, über andere und über deine Art, Liebe und Beziehungen zu Menschen aufzubauen.

Falls du trotzdem noch jmd zum reden brauchst, kannst du mir auch gern schreiben.

Alles Gute!

...zur Antwort

Katzen haben oft die Angewohnheit, sich zum Sterben vom gewohnten Umfeld/der gewohnten Gruppe zurückzuziehen. Kann also gut sein, dass deine Katze kurz vor ihrem Tod verschwindet und du sie nicht wieder siehst.

...zur Antwort
Wie meiner Trainerin Liebe gestehen?

Hey, ich hatte schonmal eine Frage zu meiner Fußballtrainerin, da ich seit einem Jahr immer irgendwie an sie denke und da ich sie 2 mal pro woche mindestens sehe, ist das eben unmöglich sie zu vergessen. Ich habe sie vor einigen Wochen mal darauf angesprochen, dass ich eventuell mit ihr reden muss, es soll aber alleine passieren, weil soll ja niemand mitbekommen. Ich hab keine Ahnung ob sie vergeben ist, aber ich glaube nicht also zu 80 Prozent bin ich mir sicher und keine Ahnung was für eine Sexualität sie hat, aber das ist mir gerade auch so egal.

Jedenfalls hat sie mich im Training jetzt mal angesprochen und so leise gefragt ob ich reden will, aber der Moment war nicht gut. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich mit ihr am Montag rede, damit das Problem sich endlich gegessen hat und sie meinte auch, dass ich ihr vertrauen kann, also das bleibt auch unter uns und ich soll keine Angst vor ihrer Reaktion haben. Jetzt wollte ich mal fragen, wie ich das Gespräch am besten beginne. Also so grob weiß ich was ich sagen will, aber wenn ich nervös bin schmeiße ich eh alle Wörter durcheinander. Hättet ihr Tipps?

Zur Info: Ich will es ihr sagen, damit mir eine Last vom Herzen fällt, aber ich will zu 100 prozent nichts von ihr. Ich möchte ihr das halt klarmachen, dass ich unser Verhältnis so beibehalten will wies immer war, weil wir uns gut verstehen und trotzdem möchte ich es ihr zumindest gesagt haben, da ich das außer meinem Freund sonst niemand sagen kann und ich denke, dass es für mich dann einfacher wird, wenn ich mit ihr drüber sprechen kann.

Also wie kann ich ihr sagen, dass ich sie etwas mehr mag als ich es sollte, aber absolut nichts von ihr will bzw. so, dass ich sie nicht schockiere usw? Ich bitte euch wirklich um ernstgemeinte Tipps! :(

...zum Beitrag

Hey,

Kann absolut nachvollziehen, dass du ihr das sagen willst. Das kann, wenn das Gespräch gut verläuft, sogar zur besten Entscheidung in deiner Situation werden. Denn dadurch beugt ihr möglichen Missverständnissen oder Distanzierung untereinander vor. Wenn du, wie du ja sagst, absolut nichts mit ihr eingehen willst oder wenn du weißt, dass von ihrer Seite aus nie etwas passieren würde, ist es gut, sich frühzeitig auszusprechen.

Wenn ihr das nicht macht, kanns sein, dass du bei ihr durch deine Gefühle (die man ja nur schwer kontrollieren oder gar abschalten kann) auffällst, und sich euer Verhältnis zueinander automatisch verändert, bis ihr keins mehr habt.

Um es ihr vorsichtig zu erklären, sag sowas wie, dass du dich seit einer Weile zu ihr hingezogen fühlst, was dich sehr verwirrt und dir unangenehm ist, weil du ja einen Freund hast und den liebst. Erkläre ihr, dass du nicht möchtest, dass ihr euch deswegen aus den Augen verliert oder sich etwas an eurem Verhältnis zueinander ändert. Weil du sie sehr schätzt und es schön findest, dass ihr euch so gut versteht.

Ihr werdet schon ne Lösung finden. Und ich glaube nicht, dass du dafür den Verein wirst wechseln müssen. :)

Solche Gefühle kommen und gehn. Und manchmal bleiben sie vllt auch. Aber darüber zu reden ist immer ne gute Idee und macht einiges leichter. Ich wünsch dir alles Gute und dass du dir darüber bald keinen Kopf mehr machen brauchst. 🍀

...zur Antwort

Die Wunde sieht sehr sauber aus. Der Tierarzt könnte sie mit Cremes/Salben/Tupfern etc zusätzlich reinigen und so möglichen Entzündungen vorbeugen.

Entweder beobachtest du das noch etwas. Wenn sie so sauber bleibt, wird sie ohne Probleme bald selbst verheilen. Oder du gehst damit zum Arzt und lässt es durchchecken, dir Wundsalbe mitgeben.

...zur Antwort

So kacke können deine Fahrstunden bisher nicht gewesen sein. Denn dein Fahrlehrer meldet dich nur dann zur Prüfung an, wenn du auch bereit dazu bist und deine Leistung in den Fahrstunden dementsprechend gut ist.

Was du jetzt, einen Tag vor der Prüfung, tun kannst, ist dir keinen Kopf zu machen bzw kühlen Kopf zu behalten. Lass dir ein Bad ein, entspann dich, mach dir klar, dass du gut vorbereitet bist und das morgen rocken wirst. Und geh früh ins Bett. Ausreichend und erholsamer Schlaf ist wichtige Voraussetzung zum Bestehen einer Prüfung.

Viel Erfolg und (bestmöglichst) viel Spaß 🍀

...zur Antwort

Guten Morgen,

Wenn sich diese Bevorzugung als tatsächlich unbegründet (zB nicht, weil du vllt doch einfach ein guter Schüler bist) und auch als ungerecht gegenüber deinen Klassenkameraden herausstellt, dann kannst du deine Lehrerin drauf ansprechen.

Nimm einen Freund oder eine Freundin nach dem Unterricht mit zum Gespräch. Sag ihr, dass dir/euch in von dir genannten Momenten aufgefallen ist, wie du immer wieder Bevorzugung von der Lehrerin erfährst. Frag sie, ob sie nachvollziehen kann, was du/ihr meint und ob sie das erklären kann. Bleib bei alldem höflich und respektvoll und zeige ihr auch, dass du dich natürlich freust und dankbar bist für die positive "Rückmeldung" zu dir als Person und als Schüler. Aber mach ihr deutlich, dass du es für fairer hältst, wenn jeder in der Klasse die gleichen Chancen auf gute Noten hat.

Natürlich kannst du dich auch dafür entscheiden, es dabei zubelassen und die Situation "ausnutzen", um ohne großen Aufwand gute Noten in ihrem Fach zu bekommen. Du musst also entscheiden, was dir wichtiger ist.

Wenn sie eine verständnisvolle Lehrerin ist, die ihren Beruf ernst nimmt, wird sie dich nach einem Gespräch darüber nicht schlechter behandeln. Nur eben neutraler und getreuer dem Schüler-Lehrer-Verhältnis, das ihr haben solltet.

Falls du danach aber merken solltest, dass sie dich deutlich kühler, vllt nun sogar ungerecht im Unterricht behandelt, musst du entweder nochmal mit ihr sprechen, oder einen zweiten Lehrer (Vertrauenslehrer) miteinbeziehen.

Hoffe, ich konnte weiterhelfen. Alles Gute für dich 🍀

...zur Antwort

Ich selbst hab jemandem meine Gefühle gestanden, als ich in eine andre Stadt gezogen bin. Als Brief, den ich per Post verschickt hab. Darauf gabs bis heute keine Reaktion. Und deshalb, muss ich leider sagen, bereue ich es, dieses Geständnis geschrieben zu haben.

Mein Ziel wars nämlich auch, Gewissheit zu bekommen, um besser mit der Situation umgehen, richtig entscheiden und handeln zu können. Und das hat nicht geklappt. Das blöde bei mir ist, dass ich durch die fehlende Reaktion noch nichtmal sicher sein kann, ob der Brief überhaupt angekommen oder unterwegs verlorengegangen ist.

Wenn du deine Liebe per Nachricht gestehen willst, wüsstest du immerhin, dass es gelesen wurde. Trotzdem besteht auch da die Möglichkeit, dass er/sie gar nicht reagiert. Und das wird vermutlich weh tun.

Also lange Rede, kurzer Sinn: tu es. Denn ich denke, dir wird Gewissheit und die Tatsache, dass dus ausgesprochen hast, gut tun. Aber ich würde dir empfehlen, es nicht per Nachricht, sondern bei einem persönlichen Gespräch zu tun. (Entweder seht ihr euch nochmal, oder ihr telefoniert mal.)

Hoffe, ich konnte dir bisschen weiterhelfen. Alles Gute für dich 🍀

...zur Antwort