Viele Leute die Sherlock mögen, sind auch große "Doctor Who" fans. Mark Gatiss und Steven Moffat (Macher von Sherlock) wirken da auch teilweise mit. Von der Thematik ist es science fiction, aber auch wenn man dafür nicht so der Typ ist, ist die Serie sehenswert.

...zur Antwort

Ich lese nur Drarry (Draco/Harry).
Und glaub mir, auf englisch sind sie besser geschrieben.

...zur Antwort

Das ist meistens so. Leider. Wir schätzen einfach nicht, was wir haben, bis es dann weg ist.

...zur Antwort

Eigentlich ist das vollkommen normal. Fast jeder hat bzw. hatte mal Angst im Dunkeln. Was ich dann mache um mich abzulenken ist 1. Licht anmachen und dann lese ich manchmal, oder schreibe etc. Mach einfach etwas, was dich ablenkt. Was auch hilft, sind Hörbücher. Ansonsten musst du dich halt daran erinnern, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sich gerade in deinem Haus ein Mörder befindet sehr gering ist. Und auch bei Geistern, selbst wenn es sie theoretisch geben könnte: Wenn du einen bei dir im Haus hättest, würdest du das merken und auch da ist (wenn es sie gibt) die Wahrscheinlichkeit sehr klein, dass sie gerade bei dir rumspuken. Auf jeden Fall, geht diese Angst nach einer Zeit meistens weg und ist auch vollkommen normal :)

...zur Antwort

Also wenn ich jetzt den Titel so höre, finde ich, dass es nach einem sehr dramatischem, historischen Liebesroman klingt. Wenn das deine Absicht ist: gut. Wenn nicht, würde ich erstmal gerne wissen worum es grob geht, um dir einen Vorschlag geben zu können.
Am Ende musst du aber damit zufrieden sein und wenn dir der Titel gefällt, dann lass ihn auch so.

...zur Antwort
War das ein schlechter Traum oder nicht?

Hey zusammen

Eigentlich glaube ich ja nicht an Geister und so. Eher an gute und schlechter Energie die uns umgibt. Halt eher so ein Karma ding. Aber ein paar Merkwürdige Dinge habe ich schon erlebt. Einmal sass ich bei einem Freund zuhause und wir waren am Zocken da hat sein Licht bei der Decke immer Geflackert. Da habe ich aus spass gesagt. Geist was willst du geh weg, das licht hat danach nicht mehr geflackert. Zwei mal als ich zuhause geschlafen habe hatte ich zwei mal den gleichen Traum. Eine scheusliche Frau sass auf einem Stuhl ich stand vor ihr ging hin und schaute ihr direkt in die Augen, sie konnte nur auf dem stuhl sitzen und sich nicht bewegen oder sprechen sie sass einfach da und ich ging hin streckte mein Kopf nach an ihrem und schaute ihr in die Augen, danach bin ich aufgewacht, zwei mal hatte ich den Traum. Jetzt etwas ganz komisches ich lag auf meinem Bett und schaute auf meine Zimmer deckte. Da habe ich einfach aus spass 3 mal Vater unser gesprochen. Danach nahm mich etwas aus dem Bett und zog mich in den Kleider schrank und ich wurd durch pure Dunkelheit gezogen, aber ich dachte ich muss keine Angst haben da mir nichts passieren kann da ich halt an Gott glaube bzw. mir nichts passieren kann. Danach flog ich rückwärts in mein Körper zurück und wachte auf das war ein Traum. aber danach konnte ich mich mit offenen Augen nicht bewegen. Das nennt man eine Angst starre. Vor kurzem hatte ich wieder einen komischen Traum ich war in einem Haus ging eine treppe hinauf und da sass jemand an einem Klavier und sprach einen Fluch aus. Ich flüchtete aus dem Haus. Danach sah ich jemanden auf der strasse und dache alles ging gut doch die person vervilfachte sich und alle schauten mich an. Danach sagte ich bitte Gott hilf mir, danach Packte mich etwas am nacken und ich hatte wieder das gefühl ich fliege rückwärts in meinen Körper wieder war ich wach und konnte mich nicht bewegen. Da ich eher ein Wissenschaftlicher mensch bin kann ich halt nicht viel damit anfangen ich glaube ich sollte einfach weniger Horrorfilme anschauen da sie im Schlaf ja verarbeitet werde. Aber hatt jemand auch solche erfahrungen gemacht?

...zum Beitrag

Ich glaube wirklich, dass das daran liegt, dass du viele Filme schaust. Ich würde für meinen Teil nicht sagen, dass ich nicht an Geister glaube, aber das bei dir waren ja nur Träume und wie du schon gesagt hast, man verarbeitet das erlebte im Traum.

...zur Antwort

Also was ich weiß ist, dass Benedict Cumberbatch auf jeden Fall kein Snapchat hat :D
Ansonsten würde ich mal Google fragen.

...zur Antwort

Also so gesehen ist es mit dem Computer besser, da es dort irgendwie übersichtlicher ist und man, meiner Meinung nach, das Geschriebene besser im Blick hat. Außerdem nervt die Autokorrektur beim Handy sehr.
Beim Handy ist es aber auch praktisch, dass du immer mal unterwegs schreiben kannst und du, wenn du eine neue Idee hast, sie sofort aufschreiben kannst.
Also ich finde es am Computer bequemer zu schreiben, aber mit dem Handy ist es auch nicht grauenhaft. Ich finde nur, wie gesagt, die Autokorrektur sehr nervig auf die Dauer.

...zur Antwort

Ich kann verstehen, dass du da eifersüchtig bist, aber solange es bei dem bleibt, was du beschrieben hast, musst du dir da keine Sorge machen. Lass ihr Freiraum. Manche Menschen brauchen sowas einfach.

...zur Antwort

Das heißt luzides Träumen und ja, das geht wirklich. Manchen fällt das leichter, manchen schwerer, aber das kann man lernen. Dauert vielleicht eben nur ein bisschen. Ich selber habe es mal versucht zu lernen, aber irgendwann hatte ich keine Motivation mehr. Ist aber sehr interessant. Du kannst quasi deinen ganzen Traum bestimmen, Details verändern etc.

...zur Antwort

Die gibt's immer mal wieder in allen möglichen Läden. Ich weiß ja jetzt nicht wo du so shoppen gehst, aber halte einfach mal die Augen offen, die gibt es eigentlich ziemlich häufig.

...zur Antwort
Wie findet ihr die Geschichte. Ich bin 13?
  1. Ich fuhr die mit Staub überzogene Straße entlang, sie lag verlassen vor mir .Und man fragte sich ob sie je enden würde. Aber es gibt überall ein ende, und ein Anfang. Es ist immer nur die frage : Wann? Wo? Und eigentlich wieso? Wieso gibt es das Ende in einem Buch einem Film? Ist die Kreativität zu ende? Es gibt kein ende der Kreativität. In einem Buch hört man auf zu schreiben weil man denkt jetzt ist es perfekt. Der Film hört auf weil man denkt er sei perfekt. Und du als Leser/Zuschauer hast immer Ideen wie man das Buch umschreiben könnte oder den Film könnte man ja auch so und so enden lassen können. Aber würde man sich je diesen Film angucken? Gibt eine Perfekte stelle aufzuhören? Nein. Es hört sich verdammt frustrierend an aber es ist so. Das perfekte Beispiel, Radio. Ein Lied und du feierst grad so richtig mit und dann kommt,, Achtung, ein Stau auf der A3!!“ und man denkt sich so „Ach f**k dich“. Frustration: Es gibt so viele Beispiel (leider). Wir sind jetzt an einer verlassenden Farm angekommen. Aber wieso weiß niemand, leider. Und jeder von DEINER Sorte würde sich fragen , was wäre wenn ...in hundert Jahren hier New York 2 liegt. Wir Menschen sind gar nicht so verschieden. Wenn man behauptet man hätte keine Probleme mit Änderungen ist man ein Alien(Ok dass war ein Vorurteil..). Sagen wir mal..ein Spinner(ach nenne es wie du willst..) Denn wenn man sich aus einer Beziehung trennt(sagt man das so???) oder aus einer Beziehung rausgeworfen wirst hat man ''angst'' was passiert. Wird man Millionär? Oder Verbrecher? Man weiß es nicht..Und man wird es NIE wissen. Und die ganzen ''großen'' Wissenschaftler wollen alles erforschen bloß nicht das Ende. Und sie wissen auch nicht wie man es erforscht. Weißt du es? Die Farm liegt verlassen vor uns aber ist sie überhaupt verlassen? Man bedenke die Spinnen, Mäuse,Ratten und so weiter. Nur weil da kein Handy, PC oder ähnliches ''wohnt''. Wenn ich gut drüber nachdenke, werden die Sprachen aussterben? Gibt es ein Ende der Sprache? Diese Vorurteile ,,Die ganzen Flüchtlinge(Menschen) haben schon ein Smartphone, dann können sie sich ja wohl auch eine Wohnung leisten und müssten nicht in ''Lager''(Unterkünfte). Die Menschen die so denken haben nicht mehr alle Gaben im essen!!. Diese Menschen sind auch '' verlassen'', so wie die Farm(bloß ohne Spinnen). Verlassen von ihrer Heimat. Verlassen, es ist so ein trauriges Wort. Es hat so viel in sich. Ich verlasse den alten Mustang. Und trete durch das Eingangstor. Die kleinen Steinchen knirschen unter meinen Cowboystiefeln. In der Mitte der Farm bleibe ich stehen. Wie es hier wohl mal aussah. Spielende Kinder. Das schnauben von Pferden. Kannst du dir vorstellen wie sich dass anfühlt alles was du aufgebaut hast ist kaputt. Dort wo die Kinder spielten steht nurnoch das Kleine Schaukelpferd. Du hast dir geschworen sie niewieder zu verlassen. Doch man kann das Ende nicht vorraus sehen. Die vorstellungskraft von mir verblich. Wir sind in Reallife...Leider. Könnte man i
...zum Beitrag

Also abgesehen von mehreren sprachlichen und Zeichensetzungs Fehlern ist es eigentlich nicht schlecht. Was mir fehlt ist der rote Faden bzw. was willst du genau damit sagen? Mir kommt es so vor, dass es nach jedem zweiten Satz um etwas ganz anderes geht und ich verstehe nicht so genau was jetzt die Message sein soll. Vom Schreibstil finde ich es für 13 Jahre aber relativ gut!

...zur Antwort

Also eigentlich glaube ich nicht, dass da was passiert, aber ich habe schon von Freunden Geschichten gehört, die mich dann doch zweifeln lassen haben. Zum Beispiel haben das ein paar gemacht und kurz danach ist eine von denen an einem Unfall gestorben. Das kann natürlich auch Zufall sein, aber ich würde es lassen.

...zur Antwort
Spukt es bei mir Zuhause und gibt es Geister?

Hallo :) Ich hab schon öfters "Geistererlebnisse" gehabt und gestern ist mir schon wieder etwas passiert. Meine Schwester bekommt ein neues Zimmer, weswegen sie zurzeit bei mir schläft. Also wir lagen gestern so im Bett und sie war noch am Handy. Ich bin dann schon im Halbschlaf gewesen aber dann wieder aufgewacht. Und als ich die Augen aufgemacht habe war da ein Geist der sozusagen durch meine Schwester durchgeflogen ist. Der Geist ist dann langsam nach oben geflogen und dann durch die Decke verschwunden (mein Zimmer ist auf dem Dachboden). Der Geist war ein Mädchen, ungefähr einen Meter gross und hatte lockige Haare und ein Kleid an. Ich hatte total Angst und konnte dann erstmal nichtmehr einschlafen. Meine Schwester hab ich aber nicht drauf angesprochen, um ihr keine Angst zu machen. Mir sind noch ein paar andere Dinge passiert, die ich aber schon als Einbildung abgestempelt habe. Aber eine Sache habe ich mir nicht eingebildet, meine Schwester war auch dabei und kann bestätigen das ich wirklich passiert ist. Undzwar geht es um Furby, diese Spielzeugeule die singt und tanzt undso. Vor ein paar Jahren ( ich war da ungefähr 12) hat meine Schwester mit Furby gespielt. Und aufeinmal fing Furby an total hysterisch zu schreien, dass es Geister sieht. Das war schon echt krass. Was noch dazu kommt ist, dass ich direkt neben einem Friedhof wohne, was das ganze irgendwie noch gruseliger macht... Ich wohn hier aber schon mein ganzes Leben lang. Bin ich verrückt oder gibt es Geister wirklich? Schonmal danke im Vorraus für eure Antworten.

...zum Beitrag

Ich persönlich schließe die Existenz von Geistern nicht aus, aber ich denke, dass sich auch vieles logisch erklären lässt. Diese Sichtung die du hattest kann Einbildung gewesen sein. Ich habe das auch manchmal, dass ich kurz nach dem Aufwachen für ein paar Sekunden denke jemanden gesehen zu haben. Je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr nimmt dieses Bild im Kopf dann auch Gestalt an. Die Furby Sache finde ich dann aber schon echt seltsam. Um ganz ehrlich zu sein, bin ich auch etwas skeptisch was den Wahrheitsgehalt davon angeht, aber angenommen du sagst die Wahrheit würde ich dieses Spielzeug wegwerfen :D

...zur Antwort
Traue mich nicht mehr zu essen?

Hallo, ich war bis vor einem jahr magersüchtig. Jetzt bin ich wieder gesund vom essverhalten her, bin aber immer noch leicht untergewichtig (14j , 1,60, 40kg) und halte mein gewicht seit ca. 7 wochen stabil (muss alle zwei wochen zum wiegen zum arzt) meine mutter will auch immer dass ich vor dem wiegen ganz viel trinke. Ich habe das problem, dass ich mich nicht traue zu essen. Ich esse normal viel. (Morgens mittags zwischenmahlzeit und abends) doch irgendwie reicht mir das nicht. So richtig satt bin ich nur sehr selten. Ich würde gerne mehr essen auch wenn ich jetzt eigendlich schon relativ viel esse. Doch ich traue mich nicht mehr zu essen wegen meiner mutter:

  • meine mutter gibt mir in die schule nie etwas zu essen mit. Sie fragt nicht mal und sie hat gesagt es ist okay wenn ich nur eine zwischenmahlzeit esse. Ich habe in der schule immer ziemlich viel hunger und bekomme dann etwas von freundinnen oder muss mir von meinem geld etwas kaufen, wovon meine mutter nichts weiss.

  • mein vater hat gesagt dass ich doch mal ein Stückchen schokolade essen soll weil ich nie Süßigkeiten esse und meine mutter hat dann sofort gesagt:" lass sie doch wenn sie nicht will." Dabei wollte ich sehr gerne schokolade. Doch ich habe mich nicht getraut etwas zu sagen.

-oder wenn sie mir zum beispiel eine brezel gibt sagt sie dass ich auch nur die halbe essen kann. Und dann esse ich immer nur die halbe weil ich mich nicht traue die ganze zu essen. -sie fragt immer ob mir das essen schwerfällt und ich sage immer nein und sie antwortet dann immer dass sie mir das nicht glaubt

-mein vater hat mir essen auf den teller gemacht. Meine mutter hat gesagt:" das ist ihr doch viel zu viel" und dann hat sie mir auf einen anderen Teller weniger gemacht und mir den hingestellt

  • eine freundin hat Geburtstag gefeiert und dort gab es Süßigkeiten ich hatte auch welche gegessen. Umd meine mutter hat dann wieder gesagt dass sie mir das nicht glaubt.

Ich glaube sie hat das Gefühl mir damit etwas gutes zu tun und dass sie mir dadurch das Gefühl gibt mich zu verstehen. Doch das schüchtert mich irgendwie ein. Ich traue mich nicht, mehr zu essen als sie es anbietet. Ich frag nie von mir aus ob ich mehr haben kann obwohl ich noch nicht satt bin. Ich will auf keinen fall mit ihr oder meinem vater darüber reden. Was soll ich machen? Sorry ,dass das so ein roman geworden ist.

...zum Beitrag

Sag deiner Mutter einfach, dass du gerne mehr essen würdest. Ich glaube, sie geht jetzt wegen deiner Vorgeschichte davon aus, dass du immernoch keinen Appetit bzw Hunger empfindest, obwohl das ja nicht der Fall ist. Deswegen versucht sie dich nicht zum Essen zu zwingen und das schweift dann ein wenig ins andere Extrem aus. Allerdings ist das nicht nur ihre Schuld, denn wenn du etwas essen willst, solltest du das auch sagen. Sonst ist es ja klar, dass deine Mutter denkst du seist noch gefährdet. Warum traust du dich das denn nicht? Rede einfach mal mit ihr darüber oder sag ihr in der nächsten passenden Situation, dass du gerne mehr essen würdest. Das wird schon! Viel Glück auch noch weiterhin :)

...zur Antwort