Induktion spart aus mehreren Gründen.
(1) Die Energie wird Direkter übertragen.
Die Hitze direkt im Brater erzeugt, also im Topf oder der Pfanne.
Bei anderen Methoden kommt die Hitze von ausserhalb und überträgt sich dann auf den Brater. Das ist natürlich auch sehr verlustbehaftet.
(2) Die Temperatur steigt sehr viel schneller an, noch schneller als bei Gas und extrem viel schneller wie bei Elektroherd....
Bei dem Elektroherd muss die Platte erst mal auf Temperatur kommen... da wo bei Induktion ein kurzes 5 Minuten Menü schon fertig ist kommt die normale Kochplatte vielleicht gerade erst auf Zieltemperatur ;)
(3) Leistung bzw. Temperatur direkt Regelbar.
Da man bei Induktionsplatten sagen kann wie die Temperatur oder Leistung sein soll verpulvert man nicht unnötig Energie weil man zuviel Leistung gibt.
Ausserdem ist die Gefahr das etwas Anbrennt viel viel Geringer, man kann die Temperatur ja niedriger einstellen wenn gewünscht.
(4) Kein Vergessen des Abschaltens.
Normale Elektroplatten bleiben an auch wenn kein Topf drauf ist... ich habe auch schon mal vergessen die Platte abzuschalten weil die falsche Stufe erwischt und damit die Küche Stundenlang geheizt... bei Induktion unöglich.
(5) Timer
Topf mit Wasser drauf vergessen? kein Problem, bei Induktionsherden kann man eine Zeitschaltuhr nutzen, perfekt für Vergessliche Meschen.
Gibt es bei manchen (teuren) Elektroherden aber auch schon.
(6) Sicherheit
Induktionsherde werden nicht warm, nur die Bräter werden Heiß. Topf Weg = Platte kalt. Hat jedoch noch Restwärme vom Bräter.
Nachteil der Induktionstechnologie:
Die Bräter müssen Magnetisch sein, da Hitze durch Magnetische Induktion generiert wird.