Erfolgserlebnis!

Ich habe nun veganen Sahnesteif hinzugefügt (2 Pakete auf ein kleines Tütchen Schlagcreme und fast eine ganze Tafel Reismilchschokolade) und es hat wunderbar funktioniert. Aber auch dieses Mal OHNE Aroma, weiß nicht, ob es mit Aroma und mit Sahnesteif nicht ganauso gut funktioniert hätte, das werde ich alsbald mal ausprobieren. Und schmeckt wunderbar!!

Supi!

@ abibremer: Ich fürchte, da bist du wohl "auf dem falschen Dampfer". Ersatzprodukte als Pappe zu bezeichnen finde ich schon sehr naiv von dir, ist aber deine Sache. Das zeigt nur, dass du nicht so viel Ahnung davon hast. Hihi, mein Ergebnis heute beweist ja gerade das Gegenteil ;-))

Nschotschi

...zur Antwort

Falls ich dich richtig verstanden habe, fragst du danach, wie du dich IN DEINEM ZUKÜNFTIGEN BERUF für Tierrechte einsetzen kannst. Ich würde es über die Ernährung deiner Schützlinge machen. Ich weiß ja nicht, in welchem Bereich du arbeiten wirst, aber veranstalte mit den Leuten vegetarische oder gar vegane Essen, geht mal in ein vegetaisches Restaurant o.ä. Und vor allem: Sei ein gutes Vorbild.

Gruß, Nschoschi

...zur Antwort

Hallo,

Du kannst dich ohne Bedenken vegeterisch ernähren. Alle Stoffe, die im Fleisch sind (Eisen, Proteine, Vitamine, Zink, Jod usw.) kannst Du genausogut aus pflanzen oder Eiern bzw. Milchprodukten gewinnen. Und das ist viel gesünder als das Fleisch.

Eier und Milchprodukte (die meiner Meinung nach für die gesunde Ernährung nicht notwendig sind) würde ich ausschließlich im Bioladen kaufen oder noch besser selbst erzeugen (aber wer kann das schon).

Das konventionell erzeugte Fleisch entählt viele Antibiotika, so dass du Resistenzen bildest, wenn du das isst, und wenn du krank bist, schlagen die Antibiotika ggf. nicht mehr an.

Und wenn man sieht, wie krank die Tiere bei dieser Haltungsform sind und weiß, dass sie ohne Antibiotika das Martyrium nicht überleben würden, dann dürfte jedem klar sein -der es sehen will- dass der Verzehr von solchem Fleisch nicht gesund sein kann.

Unter diesem Link kannst du dich informieren, welche Stoffe genau in welchen Alternativen zu Fleich drin sind, wenn du dir unsicher bist:

https://vebu.de/gesundheit/naehrstoffe

Gruß, Nschotschi

...zur Antwort

Hallöchen,

also du kannst deinem Körper schlimmeres antun, z.B. Drogen, rauchen usw., heißt aber nicht, dass Fleisch gesund sei.

Wegen deiner speziellen gesundheitliche Situation würde ich mal mit deinem Arzt sprechen.

Allegemein gesagt: Alle Stoffe, die im Fleisch sind (Eisen, Proteine, Vitamine usw.) kannst Du genausogut aus pflanzen oder Eiern bzw. Milchprodukten gewinnen. Und das ist viel gesünder als das Fleisch.

Eier und Milchprodukte (die meiner Meinung nach für die gesunde Ernährung nicht notwendig sind) würde ich ausschließlich im Bioladen kaufen oder noch besser selbst erzeugen (aber wer kann das schon).

Das konventionell erzeugte Fleisch entählt viele Antibiotika, so dass du Resistenzen bildest, wenn du das isst, und wenn du krank bist, schlagen die Antibiotika ggf. nicht mehr an.

Und wenn man sieht, wie krank die Tiere bei dieser Haltungsform sind und weiß, dass sie ohne Antibiotika das Martyrium nicht überleben würden, dann dürfte jedem klar sein -der es sehen will- dass der Verzehr von solchem Fleisch nicht gesund sein kann.

Gruß, Nschotschi

...zur Antwort

Hallo, wenn du dich ausgewogen vegetarisch ernährst entgehen dir gar keine wichtigen Nähstoffe. Sowohl Proteine, als auch Vitamine, Eisen, usw. sind allesamt in Pflanzen und erst recht in Milchprodukten sowie Eiern zu finden. Sogar eine vegane Ernährung ist bis auf das wichtige Vitamin B12, welches du z.B. als Tablette zu dir nehmen müsstest, unbedenklich. Solange du noch zu Hause wohnst kannst du ja einen Kompromiss schließen und ab und zu Fisch essen, wenn es nicht anders geht. Kannst es ja anders handhaben, wenn du ausziehst.

Gruß, Nschotschi

...zur Antwort

Es gibt natürlich Falknerhandschuhe die um die 80 Eur kosten, zu teuer einfach. Deshalb ja meine Frage nach etwas günstigerem und wo man es bekommen kann.

...zur Antwort

Hallo Büroklammer, bist du fündig geworden? Wo hast du denn das Grundstück gefunden? Ich stehe momantan vor einem ähnlichen Problem.

Guß, nschotschi

...zur Antwort

Hallo, wir sind mit dem Streichen fertig! Die Decke wurde mit Nikotinsperre in weiß gestrichen - und sie ist tatsächlich nach einem Mal streichen weiß! Und für die Wände haben wir eine gut deckende weiße farbe genommen und mit Sahara-Gelb gemischt (Verhältnis 1 :2) und nur einmal gestrichen!!! Und: Es ist super geworden! Das war auch fast derselbe Farbton wie das Nikotin auf den Wänden. Wir haben einmal sogar mitten beim Streichen überlegt, ob das auf der einen Wand der neue Anstrich ist oder noch das Gelb vom Nikotin (was man natürlich beim genauen Hinsehen sofort erkannt hat). Ich kann diese Vorgehensweise nur empfehlen. Es war viel günstiger, als eine Nikotinsperre in weiß zu kaufen und sieht gut aus. Gruß, Nschotschi

...zur Antwort

Habe mir das Klapprd von Curtis bei Aldi gekauft!!Kostet nur 189,- EUR.Bin eine längere Tour damit gefahren!!Es fährt sich toll! Ist einfach in der Handhabung!Es ist somit gut und günstig!Laut meiner Vorredner sollte es ein gutes erst ab 500,- EUR geben......

...zur Antwort

Aus der Nähe von Soest.Ich suche einfach einen großen Laden, der Klappräder in verschiedenen Preiskategorien hat und wo man beraten wird.Ansonsten werden wir zu Obelink fahren (an der deutsch-holländischen Grenze) dort haben sie eine große Auswahl. Und gaaanz so weit ist das auch nicht.

Gruß,Nschotschi

...zur Antwort

Danke für die Antworten! Habt ihr es schon mit dem Warmhalten ausprobiert oder vermutet ihr nur, dass es klappt? Und wenn ihr es ausprobiert habt: Wie lange habt ihr die Suppe warmgehalten?

...zur Antwort