Es ist immer wichtig, sich über seine berufliche Zukunft die richtigen Gedanken zu machen. Das ehrt und lobt dich. Meine persönliche Meinung dazu:

Bleibe Grafikdesigner. Warum?

  1. Du hast offensichtlich keinen entsprechenden Background (Behörde), das bedeutet es wird sehr schwer, einen Fuß in die Tür zu kommen.
  2. Du schreibst du liebst die Action. Ich rate dir, dieses Bedürfnis anderweitig zu befriedigen. Denn die Arbeit im Personenschutz ist oftmals sehr eintönig. Der "Ernstfall" tritt fast nie ein. 
  3. Der dritte und wichtigste Punkt: Alleine dass du überlegst, welcher Weg der Richtige ist, zeigt mir, dass es definitiv nicht Personenschutz ist. Ohne Leidenschaft geht es nicht.
...zur Antwort

Der Bundespräsident erhält Personenschutz durch das Bundeskriminalamt. Wenn es dein Ziel ist in diesem Bereich zu arbeiten, solltest du zuerst die Schule beenden, dann zur Behörde. 

  • Polizei
  • Bundespolizei
  • Nachrichtendienst (BND, Verfassungsschutz)

Nachdem du deine Laufbahnprüfung erfolgreich abgeschlossen hast, sammelst du ein wenig Erfahrung und bewirbst dich dann auf eine freie Stelle im Personenschutz. 

Das ist der Weg. Viel Erfolg!

PS: Personenschutz hat weniger mit Hauen, Treten, Schießen zu tun als du vielleicht glaubst. 

...zur Antwort

Nur ein Idiot würde einen 18jährigen als Türsteher in einem renommierten Club (oder sonstwo) einsetzen. Du brauchst zuerst etwas Lebenserfahrung, vorzugsweise Polizei, Militär.. und Kenntnisse in Selbstverteidigung / Kampf"sport". Boxtechnische Grundlagen, Basics aus Ringen, Bodenkampf und nützliche Hebel und Kontrollgriffe sind meiner Meinung nach Voraussetzung. Sonst wirst du schnell mehr verlieren als nur dein Gesicht - im übertragenen Sinne.

Du solltest dich auch damit auseinandersetzen, ob du selbst wirklich bereit bist für diese Arbeit. Stell dir vor du stehst zusammen mit einem Kollegen an der Tür. Es gibt nur euch Beide. Dann kommen 4-5 Typen, gut gebaut, offensichtlich stark alkoholisiert und gewaltbereit. Ich spreche von so Stiernacken, nicht von nem Haufen Halbstarker. Was machst du dann und wie machst du es?

Solche Situationen sind nicht an der Tagesordnung, zumindest nicht da wo ich arbeite momentan. Aber sie sind auch nicht ausgeschlossen. Ich hatte schon mit Hells Angels zu tun und anderen Gangstern, mit denen du dort "richtig" umgehen musst. Stell dir die Frage ob du bereit bist zu sterben und wenn du die richtige Antwort findest, dann geh auf Jobsuche.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Wahnsinn, wieviele Leute hier was posten, obwohl sie es nicht wissen.

Vergiss den ganzen Quatsch, der hier gepostet wurde. Du darfst, wenn du das Hausrecht übertragen bekommst, Dieses für deinen Kumpel durchsetzen. Zur Not auch mit Gewalt.

Das Gewaltmonopol liegt beim Staat, das stimmt. Aber es gibt auch den Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit. Das bedeutet, dass der Einzelne seine Ansprüche gegenüber einem Anderen selbst geltend machen muss. Das kann er auch z.B. indem er privates Sicherheitspersonal engagiert. Erst wenn es wirklich keine andere Möglichkeiten gibt und Gefahr gegenwärtig ist, muss die Polizei eingreifen. Anderweitig kann es passieren, dass dir die Beamten am Telefon erzählen: "kümmern Sie sich selbst darum"

...zur Antwort

Wenn du lernen willst dich zu verteidigen, dann lern Krav Maga. Das vermittelt dir in relativ kurzer Zeit die nötigen Basics, um auf herkömmliche Angriffe (zumindest einigermaßen) vorbereitet zu sein.

Fasziniert dich der "Nahkampf" generell, dann mach wing tsun oder irgendwas, wo du Spaß dran hast. Besser wirst du dann von ganz allein und gerade dass es immer weiter geht und was zu lernen gibt macht ja die Faszination daran aus.

Eine Zeit "bis-du-etwas-beherrscht" gibt es nicht. Man lernt nie aus.

...zur Antwort

Du denkst in der Hinsicht zu eingeschränkt und kategorisch. Erstens gibt es keinen "besten Nahkampf". Es gibt nur unterschiedliche Lehrmethoden und "Systeme".

In keiner offiziellen Schule wirst du Nahkampf lernen um andere Menschen anzugreifen, sondern nur um dich zu verteidigen. Was du letztendlich aus deinen Fähigkeiten machst, bleibt sowieso in deiner Verantwortung.

Mein Tipp: Wenn du generell "Nahkampf" lernen möchtest, dann probiers mit einem eher älteren System wie Wing Tsun, Ninjutsu (Bujinkan Taijutsu) oder Karate.

Is natürlich nur meine eigene Meinung.

PS: Krav Maga kannst du soweit ich weiß nur militärisch erlernen, sofern du nachweist, dass du auch beim Militär bist.

...zur Antwort

Lächerliche Story. Was soll das jetzt hier bezwecken? Welchen "Rat" möchtest du haben?

...zur Antwort

Als Personenschützer bist du ein Profi in allen sicherheitsrelevanten Belangen. DEN Personenschutz gibt es nicht. Es gibt wie in allen Branchen vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten. Beispiele:

Personenschutz als: - BKA Beamter im deutschen Bundestag bzw. abgestellt für einen speziellen Politiker (z.B. Verteidigungsminister) - Soldat (Feldjäger) in Afghanistan zum Schutz hochrangiger Offiziere - angestellter "Sicherheitsverantwortlicher" einer privaten Wirtschaftsfamilie - High-Risk Contractor in einem schwerbewaffneten Schutzteam im Irak oder anderen Krisenregionen - etc.pp.

Du solltest dir also erstmal überlegen, welche Art von Personenschutz du genau anstrebst. Was ist dein berufliches Ziel in diesem Bereich? Das war erstmal eine grobe Auflistung.

Allgemein kann man sagen, dass eine behördliche Ausbildung / Vorerfahrung absolut empfehlenswert bzw. notwendig ist. Sprich:

  • Polizei
  • Militär
  • Nachrichtendienste

Darauf aufbauend können verschiedene Kurse und Weiterbildungen im Bereich Personenschutz gemacht werden. Ebenso wichtig ist eine sichere Kenntnis in rechtlichen Belangen, Waffen- und Schießausbildung und so weiter und so fort. Idealerweise wird das Alles in einem qualitativen Personenschutzkurs vereint. Desweiteren ist insbesondere für den Einsatz in Krisen- und Kriegsgebieten eine umfangreiche taktische notfallmedizinische Ausbildung unabdingbar.

Als Sicherheitsverantwortlicher / Personenschützer, angestellt in einer privaten Familie ist es ebenso wichtig, über ausgeprägte zwischenmenschliche / kommunikative Fähigkeiten zu verfügen. Zudem musst du auch beachten, dass du hierbei oftmals der Diener bist und dein eigentlicher Schutzauftrag eher in den Hintergrund rückt.

Viel Erfolg.

...zur Antwort
Interessante Berufe gesucht?

Hallo,

Da ich ehrlich gesagt selbst noch keinen Beruf gefunden habe der mir wirklich gefällt - wende ich mich jetzt mal an euch.

Ich bin 17 (weiblich), gehe ab September in die 11. Klasse - habe also voraussichtlich 2015 mein Abi. Ich überlege seit der 7.Klasse was ich für einen Beruf ausüben will, habe auch jedes Jahr eine andere Idee - doch zu 100% zugesagt hat mir keiner dieser Berufe.

7.Klasse; Archivarin (- eintönige Arbeit, kaum Kontakt zur 'Aussenwelt')

8.Klasse: Immobilienmaklerin (mehr Schreibtischarbeit als alles andere, ausserdem unsicheres Einkommen (Provision))

9.Klasse: Ärztin (die Verantwortung über ein Menschenleben kann ich einfach nicht tragen)

10.Klasse: Journalistin oder Veranstaltungskauffrau (sind beide im Moment noch im Rennen)

Ich habe auch in allen Bereichen schon Praktika absolviert (ausser im Journalismus), aber wie gesagt, die Berufe hatten für mich am Ende dann doch keine Zukunft. In meiner Verwandtschaft sind Allerwelts-Berufe wie Krankenschwester, Sekretärin, Verkäuferin, Zahnarzthelferin, Mechaniker, Tierpfleger und Müllmann vertreten - aber komischerweise habe ich an so einen Beruf nie auch nur einen Gedanken verschwendet.

Das mag vielleicht befremdlich klingen, aber die 'Familienfreundlichkeit' eines Berufes ist mir egal, da ich die Karriere über die Familie stelle (ja ich weiss - 'Armes Deutschland' - aber auch solche Leute muss es geben!). Ich bin nie gern länger an einem Ort - Reisen müsste also auf jeden Fall ein Bestandteil des Jobs sein! Ausserdem erledige ich bei Projekten meist den Löwenanteil der Arbeit - habe also gern die Kontrolle, kann aber natürlich auch im Team arbeiten. Wenn ein bestimmter Job ein super Abi voraussetzen würde, dann würde ich auch wirklich konsequent lernen um mein Ziel zu erreichen. Ich bin ein sehr hibbeliger Mensch - kann allerdings auch stundenlang ruhig sein wenn ich will. Ich liebe es den ganzen Tag unterwegs zu sein - und erst spät abends erschöpft nach Hause zu kommen und zu wissen dass ich Heute etwas geschafft habe!

Meine Stärken liegen im sprachlichen, organisatorischen, wirtschaftlich/politischen Bereich. Handwerklich bin ich auch einigermassen begabt - nur im naturwissenschaftlichen Bereich kann ich leider nicht mithalten.

Ich habe schon alle Tests zur Berufswahl absolviert, die Beraterinnen im Biz konnten mir auch nie weiterhelfen. Hier ist übrigens mal meine 'Ergebnisliste' von planet-berufe:

http://portal.berufe-universum.de/pdf16.aspx

Meine Klassenkameraden wussten bereits schon in der 7.Klasse was sie werden wollten (die meisten haben nach der 10. Dann auch die entsprechende Ausbildung begonnen) - aber bei mir war das einfach nie so.

Mich würde wirklich interessieren welche Berufe ihr mir vorschlagen könnt - damit ich mich vielleicht endlich mal entscheiden kann :)

PS.: Eine Studien-Richtung würde mir eventuell auch schon reichen, dann könnte ich mich selbst weiter informieren.

Danke!

...zum Beitrag

Ist die Frage noch einigermaßen aktuell? Sofern du dich noch immer nicht entschieden hast: Informier dich mal über die Laufbahnausbildung im gehobenen nichttechnischen Dienst beim BND. Das dürfte auch sehr vielfältig sein und deinen Interessen / Stärken entsprechen.

...zur Antwort

für 80 Euro die Stunde kannst du mich als Personenschützer buchen

...zur Antwort

Versetz dich in folgende Situation: Du bist ein Neandertaler und lebst in einer Höhle. Nun komme ich mit einem Helikopter und frage Folgendes:

"Hallo - Denken Sie, dass es möglich ist ein Gerät zu bauen, mit dem man überall auf der Welt, jeden erreichen kann der das Gerät auch hat und zwar SOFORT? (Handy)"

Die Pointe: Alles ist generell Möglich. Das Leben ist ein Sandkasten und wir dürfen uns darin austoben.

...zur Antwort

Um Himmels Willen.. was ich hier für Antworten schon wieder lesen muss. Kopf schüttel

Kampfkunst = "Die Kunst des Kampfes" = Kein "Esoterikmüll" Kampfsport = Sportliche Auseinandersetzung mit Regeln, die so im realen Kampf nie vorkommen werden

Kampfkunst = dementsprechend Selbstverteidigung - und wer das nicht glaubt oder glauben oder wahrhaben will, hat halt einfach Pech gehabt und darf weiter träumen.

Ich empfehle DIR (@ Fragesteller/in):

Schau dir folgende Stile an:

  • Karate
  • Bujinkan / Ninjutsu
  • Wing Tsun Kung Fu (Wing Tsun ist nur EINER von VIELEN Kung Fu Stilen)
  • Krav Maga
  • Muay Thai Boran (nicht zu verwechseln mit dem kommerzialisierten, westlichen "Thaiboxen")

Natürlich wirst du dich auch mit Mixed Martial Arts / Freefight / Cagefight, Kickboxen, Thaiboxen, Boxen, etc. wehren können bzw. eine gewisse Kompetenz haben. Doch bei diesen Sportarten trainierst du eben den sportlichen Zweikampf / Wettkampf und das ist in keiner Weise mit einer realen Auseinandersetzung zu vergleichen.

Selbstverteidigung ist der Grundgedanke JEDER "vollständigen" Kampfkunst. Eine Kampfkunst ist dann vollständig wenn es keine Beschränkungen / Reglementierungen gibt. Auch Karate ist vollständig - entgegen der Meinungen Vieler. Ich spreche jedoch vom wahren Budo-Karate, nicht vom sportlichen Karate.

Es lässt sich nicht definieren welche der Kampfkünste die "Beste" oder Effektivste ist. Wäre das möglich, gäbe es nur noch diese eine Kampfkunst und keine Weiteren mehr, ist logisch oder?

Effektiv ist genau die Kampfkunst, die dein Herz zum Singen bringt - die dich begeistert. Warum? Weil du nur eine solche Kampfkunst regelmäßig und dauerhaft ausüben wirst und so steigt auch von Tag zu Tag, von Monat zu Monat, von Jahr zu Jahr deine Kompetenz bzgl. Selbstverteidigung.

WENN der Selbstverteidigungsgedanke bei dir im Vordergrund steht, dann VERGISS sofort Freefight, Mixed Martial Arts, Kickboxen, etc. und mach etwas "Richtiges" (wie oben aufgelistet).

...zur Antwort

Ich möchte mal eine ernstgemeinte Antwort geben auf diese Frage. Und diese Antwort meine ich wirklich ernst.

Du möchtest etwas über diese "Branche" erfahren?

Dann fange an mit Bujinkan / Ninjutsu. Studiere diese Lehren. Denn Ninja waren nichts Anderes als Auftragskiller. Modelliere dann die entsprechenden Variablen um auf die heutige Zeit (z.B.: Katana -> Pistole, etc.)

Mehr sage ich zu diesem Thema nicht, da ich mich wohl sonst strafbar mache.

...zur Antwort

1. Was brauch ich um überhaupt als Bodyguard arbeiten zu können?

Antwort: Einen Waffenschein und einen Kunden / Klienten

2. Was muss ich machen, um ein eigenes Bodyguard-Unternehmen zu eröffnen

Antwort: §34a Sachkundeprüfung bei der IHK, Firma gründen.

3. Welche Voraussetzung muss man vorweisen, um Schusswaffen in diesem Beruf tragen und gegebenenfalls zu benutzen zu können.

Antwort: Waffensachkundeprüfung §7 (behördlich), Waffenbesitzkarte (nach 1 Jahr Schützenverein beantragbar), Bedürfnis nachweisen


Das war eine objektive Beantwortung deiner gestellten Fragen. Ich nehme jedoch nicht an, dass du damit zufrieden bist oder?

Um als Personenschützer "arbeiten" zu können (es ist mehr eine Berufung, statt ein Job) bedarf es vielfältiger Kenntnisse und Fähigkeiten.

Mit einem Lehrgang oder einer "staatlich zertifizierten Ausbildung" kannst du deine Wand schmücken, mehr aber auch nicht.

Ein Lehrgang ist sinnvoll, um Alles zu erfahren was man benötigt um weiter selbstständig darauf aufbauen zu können, zu erfahren worauf es ankommt, was man sich aneignen muss, etc.

Als Beispiel:

Fremdsprachenkenntnisse. Englisch muss fließend beherrscht werden sonst hast du kaum eine Grundlage auf der du arbeiten kannst. Was wenn deine Schutzperson ins Ausland möchte? Dann bist DU derjenige, der für alle weiteren Absprachen mit den dort örtlichen Behörden etc. verantwortlich ist. Kannst du also kein fließendes Englisch, hast du verkackt.

Schießen bis zur Perfektion und auch regelmäßig waffenloser Nahkampf trainieren. Das sind meines Erachtens PFLICHTpunkte wenn du dir über so einen beruflichen Werdegang Gedanken machst. Denn selbst wenn der Ernstfall vielleicht nie eintritt.. was wenn doch?

Mein Rat an dich:

Wenn du Interesse hast deinen Weg zu finden und zu gehen als Personenschützer dann schreib mir eine Nachricht und ich kann dir einige Sachen empfehlen. Das darf ich hier öffentlich nicht machen, da es gegen die Richtlinien von gutefrage.net verstößt, Werbung zu machen.

...zur Antwort

**Was besitzt ein Personenschützer.. **

  • Intelligenz
  • Ein gesundes Selbstwertgefühl und eine gewisse Schlagfertigkeit in der zwischenmenschlichen Kommunikation
  • Emotionale Ausgeglichenheit, auch in Extremsituationen
  • Sprachkenntnisse (Englisch fließend, weitere Sprachen vorteilhaft)
  • Sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten in waffenloser Selbstverteidigung und im Nahkampf als Unbewaffneter gegen Angreifer mit Messern etc. (Kampfkünste wie Krav Maga, Ninjutsu, Karate zu empfehlen)
  • Waffenschein (Hierzu sind wiederum einige Dinge von Nöten. Waffensachkundeprüfung behördlich, Waffenbesitzkarte und ein Bedürfnis, um den Waffenschein beantragen zu können)

Waffen:

  • Pistole,
  • Revolver (für Ausland, weil man in manche Länder keine Pistolen mitführen darf, Revolver aber schon)
  • Schrotflinte, Sturmgewehr für Krisen -und Kriegsgebiete
...zur Antwort

Problem gelöst. Lag an der Einstellung im Dashboard: Einstellungen -> Allgemein -> URL (da war die Übergangsdomain noch eingetragen)

...zur Antwort

Durch deine Kommentare auf gut gemeinte Ratschläge vieler Mitglieder hier, kommunizierst du eigentlich nur eins: "Ich bin ein fetter Versager, der anderen Menschen nur ihre Energie in Form von Zeitinvestition rauben möchte, um mich selbst zu bemitleiden."

Deshalb: Nein, du hast definitiv KEIN Recht an einer Beziehung.

Außer: du wendest das an, was dir hier erzählt wurde und schreibst keine dämlichen Kommentare wie: "aber ich bin so minderwertig". Du selbst bist der Schöpfer deines Lebens und wenn du nichts für das was du möchtest tust und auch nicht bereit bist Engagement zu leisten, dann ist es wohl dein Schicksal einsam zu sterben. Viel Spaß.

...zur Antwort

Außerdem funktionierts in einem Internet Cafe auch völlig normal also zählt es nicht dass "wenn sie mich einmal hat, hat sie mich immer". Wie also kommt man ins ganz normale Menü? Vielleicht liegts aber auch daran dass Facebook an Benutzern verlieren möchte. Dann sollen sie sich alle mal.

...zur Antwort