Ich denke als Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik aber auch in der Elektrotechnik gibt es größere Herausforderungen als die künstlich Geschaffenen Berufe, die für's auswendig lernen bezahlt werden.

...zur Antwort

Man sollte hier differenzieren, welche "Energiewende" man meint, spricht man von der staatlich verordneten Energiewende zum verfrühtem Zeitpunkt von oben herab ist es eher das Gegenteil eines Jobmotors, wohingegen die privatwirtschaftlich durch Effizienz und Kosteneinspraungen getriebene Energiewende große Zahlen von Jobangeboten mit sich bringt.

...zur Antwort

Nun in jedem Fall sollte das in Anbretracht der bspw. Target-2-Forderungen nicht ungeordnet passieren. Kritische Stimmen fordern jedoch eine umfassende Reform der EU. Weitere Stichpunkte hier sollte die Sperrminorität oder auch die Undemokratie der EU-Kommission (wer kann sich bspw. dort erinnern jemanden gewählt zu haben?).

...zur Antwort

Bin mit der Apple Card zZ nicht auf dem neuesten Stand, aber warum genau soll aus den 32k in 10 Jahren 90k werden?

...zur Antwort

Es gibt eigentlich keinen wirklichen Haken, man spricht hier von disruptiven Technologien. Im internationalen Vergleich liegen die einst weltbesten Autobauer (ich spreche von deutschen Autobauern, falls das nicht ersichtlich ist) ziemlich weit abgeschlagen.

...zur Antwort

Am Besten einfach den Oberstufenkoordinator fragen, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, der sollte sich jedoch auskennen.

...zur Antwort

Stell dir am Besten vor, dass du einen Artikel hast der 100€ kostet.
Von diesem Artikel werden 30%, also 30€ abgezogen.
Der Artikel kostet nun 70€.
Von diesem Artikel werden nochmal 20% abgezogen.
(20% von 70€ sind 14€)
Der Artikel kostet dann 56€.
Unser Artikel hat am Anfang 100€ gekostet und ist jetzt für 56€ zu haben, in Prozenten ausgedrückt heißt das, dass unser Artikel nur noch 56% des ursprünglichen Wertes hat.

...zur Antwort

Wirklich aussagekräftig wäre bspw. ein DNA-Test wie von 23andme (hier in Deutschland nicht erhältlich - vermutlich Regulierungen oder Verboten zum Opfer gefallen), alles andere sind nur Vermutungen.

...zur Antwort
Bin ein Kiddie

Werde mich hier wohl als "Kiddie" einordnen müssen, das Problem ist jedoch nicht nur im Artikel 13 selbst, sondern bei den seit vielen Jahren von oben herab verodneten Richtlinien. Artikel 13 stellt hier für die Medienwelt nur die Spitze des Lobbyismuseisbergs dar.

Böse Zungen würden außerdem von einer "EUDSSR" sprechen.

...zur Antwort
andere Partei

Wirklich freiheitlich denkende Parteien, die nicht um das Erreichen der 5% Hürde ihre Ideale hinter sich werfen und sich kulturmarxistisch engagieren mussten, findet man nur unter den Sonstigen.

...zur Antwort

Meinem Leihenwissen nach ist man mit 14 noch nicht voll geschäftsfähig und es müsste dementsprechend hinfällig sein, am Besten mit einem Anwalt zusammensetzen.

...zur Antwort

Kommt drauf an wie nötig du das Geld hast, wenn du es nicht allzu nötig hast würde ich an deiner Stelle den 10€ Job nehmen

...zur Antwort

Es gibt ja so tolle neuartige USB Ports die immer an sind, um bspw. seine Geräte zu laden etc.. Einfach mal andere Ports probieren oder die Steckerleiste ausmachen bzw Rechner vom Strom nehmen wenn es so sehr stört.

...zur Antwort

Was zur Hölle ist das denn für eine tolle Generation, (Und ich meine nicht die Oma, die hat es nur gut gemeint, man wird doch wohl in jungen Jahren einen so gesunden Menschenverstand haben, um zu wissen, dass man wegen Dosierung & Wirkstoff etc. nicht einfach "Omis Medikamente" einnimmt)

1. Nicht gut gehen --> gehen zu Arzt

2. Wenn ganz doll nicht gut gehen --> Rufen Krankenwagen (Zum Besipiel bei medikamentösen Vergiftungen)

So schwer?

...zur Antwort