Sollte man bei häufigen nachverpackten Paketen von DHL eine Strafanzeige stellen?

In letzter Zeit kommen bei uns immer mehr Pakete mit einem durchsichtigen Klebeband „nachverpackt durch Deutsche Post“ an. Die Pakete wurden offensichtlich geöffnet, sind also weder beschädigt, noch sehen sie irgendwo aufgeplatzt aus, sodass man die Nachverpackung damit rechtfertigen könnte. Bei Amazon Prime fehlte z.B. das gesamte schwarze Paketband und war durch das durchsichtige Band der Post ersetzt. Das kann dann ja nicht einfach aufgeplatzt sein, sondern muss jemand gezielt abgezogen und das Paket geöffnet haben.
Auch die Douglas Pakete muss man an einer vorgeriffelten Linie aufreißen und die gehen nicht von alleine auf.

Oft fehlt dann ein Teil des Inhalts. Es sieht also sehr danach aus, dass der Zusteller oder irgendwer bei DHL, scheinbar wertvolle Pakete (Amazon/ Douglas usw.) öffnet und sich dann bedient, wenn es sich lohnt!

komischerweise ist das nämlich noch nie (!) bei z.B. Zalando-Paketen passiert, also wo jemand eher Kleidung vermutet und es sich wohl nicht lohnt. Das kann ja kein Zufall sein!

Frage ist, muss man das zur Anzeige geben und wenn ja, wie und was genau? Weder DHL, noch Amazon/ Douglas wollten dem näher auf den Grund gehen. Die meinten nur: “kann passieren“. Sie bieten dann eine Verlusterklärung/ eidesstattliche Versicherung an. Aber es kann ja nicht angehen, dass Leute bei DHL immer wieder den Langfinger spielen, die Absender dann auf dem Verlust sitzenbleiben und der Empfänger ständig aufwändige Verlusterklärungen machen muss.

m.E. wäre schon das Öffnen durch DHL eine Straftat, aber da kenne ich mich nicht aus.

...zum Beitrag

Ich würde das auf jeden Fall anzeigen. Das ist ein Verstoß gegen das Grundgesetz, Artikel 10 (Postgeheimnis). Ich würde auch darüber nachdenken, ob die Post oder die Polizei deine Post kontrolliert. Was soll das sonst sein?

...zur Antwort

Die braven haben normalerweise irgendein krasses, wiederliches Hobby, das sie excessiv machen. Ich finde, es lohnt sich nicht, brav zu sein. Man muß nur drauf achten, daß man wegen dem, was man macht, keine Probleme bekommt, weil das ist sonst unangenehm. Jedenfalls nicht zu viele.

...zur Antwort

Kannst du dir ausrechnen: dein Opa (Pole) heiratet eine Deutsche. Sie haben ein Kind, er/sie ist zur Hälfte polnisch. Das ist dein Vater/deine Mutter. Später lernt er/sie jemanden kennen, eine/n deutsche/n (100 %). Sie verlieben sich und kriegen ein Kind, dich. Damit bist du zu 1/4 polnisch.

Du kannst einen Gentest machen, zB bei www.myheritage.de/dna, da wird dir auf einer Karte dargestellt, aus welcher Gegend deine Gene kommen. Das kostet ca. 59 €.

...zur Antwort

Wenn du bei eBay was verkaufst, wird das nicht angerechnet, weil es ist kein Job. Das machen die nur in dem Fall, wenn du das gewerblich machst, zB mit Gewerbeschein als Verkäufer. Dann bist du bei eBay aber kein privater Verkäufer mehr.

...zur Antwort

Wenn das Jobcenter ausfällt, springt das Sozi ein. Du musst nur schnell den Antrag stellen, weil die zahlen Geld nur ab dem Datum der Antragsabgabe.

...zur Antwort

Lass dich doch rechtlich beraten, ob die das dürfen. Es gibt für Leute vom Jobcenter kostenlose Angebote. In meiner Stadt macht das die Arbeiterkammer.

...zur Antwort

Ich habe auch T online und kann keine Mails an Hotmail schicken. Sie werden nicht zugestellt. Ich habe das schonmal dem Service von T online geschrieben, und die haben gesagt, ich hätte meine Einstellungen so gemacht, daß ich nur HTML Mails schicken/empfangen kann, aber ich habe nachgeguckt, und es stimmt nicht. Ich lebe einfach damit, und frage die Person nach einer anderen Mail-Adresse, als Hotmail.

...zur Antwort

Es ist nicht sicher. Es ist öffentliche Meinung, daß man besser einen anderen Messenger verwenden sollte. Trotzdem ist es nicht gut, daß sie es dir verbieten. Versuch doch Mal Signal.

...zur Antwort

Ich finde Nationalflaggen total dämlich. Außerdem ist es scheiße mit einer amerikanischen hinzugehen, wenn du nicht Amerikaner bist.

...zur Antwort

Breaking Bad, How to sell Drugs on the Internet. Sind aber Serien und es geht nicht so um den Konsum, sondern um die Herstellung/Verkauf.

...zur Antwort