Ich finde, das ist nichts, was man pauschalisieren könnte und von Paar zu Paar verschieden. Glücklich kann man alle mal sein, denn eine "richtige" Beziehung sollte in erster Linie auf Liebe und nicht nur auf Sex aufbauen. Trotzdem ist zumindest für mich der Sex so etwas wie das "Sahnehäubchen", auf das ich (zumindest für eine Weile) verzichten könnte, wenn auch nicht gerne. Wie gesagt, das sind eigene Erfahrungen und bei anderen Leuten mag das völlig verschieden sein.

Wenn sich deine Frage auf eine bestimmt Person bezieht, dann solltest du vielleicht aber nicht Hilfe in Internetforen suchen, sondern am besten einfach mal direkt danach fragen. :) Liebe Grüße.

...zur Antwort

Kann es sein, dass gerade ein Dieb im Haus ist, ein Feuer brennt oder ähnliche "außergewöhnliche Situationen"? Dann ist bei mir nämlich immer der Kaufmodus uns alles andere gesperrt. Könnte das sein? Wenn ja, dann lass die besondere Situation einfach vorübergehen und alles sollte wieder funktionieren. :)

...zur Antwort
Ich habe keine Angst vor Spinnen

Hm ich denke einfach, dass die Angst vor Spinnen von vielen Eltern "vorgelebt" wird, und wenn ein Kind mitbekommt das die Eltern Angst vor Spinnen haben, übernehmen sie diese Verhaltensweise. Meine Ellis haben beide kein Problem mit Spinnen und ich halt, im Gegensatz zu fast allen meinen Freundinnen, auch nicht :).

Übrigends finde ich die kleinen Tierchen auch recht nützlich, schließlich fangen sie im Sommer auch die Mücken weg ;).

...zur Antwort

Wenn du in Norddeutschland wohnst könntest du dich an Volkshochschulen umsehen, diese bieten öfter mal entsprechende Kurse an. Aber auch in anderen Teilen deutschlands, könntest du fündig werden (vielleicht auch via Internet). Der beste Weg diese Mundart zu lernen ist aber wohl durch Gespräche mit "Muttersprachlern".

Mich würde im übrigen mal interessieren, wie du auf die Idee gekommen bist Plattdeutsch lernen zu wollen?!

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

http://de.castrolfootball.com/

Castrol berechnet auch die meisten Statistiken auf der Seite der Fifa, hat aber auch eine eigene Seite. Ich hoffe du wirst fündig :) Liebe Grüße.

...zur Antwort

Also erstmal vorweg, ich bin selber erst 14, und habe bisher noch keine Frage "Verhütung, Sex bla bla bla" gestellt. Ehrlich gesagt nerven mich diese ganzen, nun schon 1000mal gestellten Fragen auch. Trotzdem könnte ich mich immer ziemlich aufregen wenn andere Leute diese Fragen dann nur schnippisch bzw ironisch beantworten. Sicherlich kommen einige dieser Fragen von 11-19-Jährigen die Nachmittags vorm Pc sitzen und mit ihrer Freizeit nichts anzufangen wissen. Aber als mehr oder weniger erwachsener Mensch sollte man doch eigentlich in der Lage sein diese Müll-Fragen von ernstgemeinten Fragen zu unterscheiden, und wenn man sich von ersteren gestört fühlt ignoriert man sie halt. Warum aber auch offensichtlich ernstgemeinte Fragen oft schnippisch beantwortet werden? Ich habe die Theorie, dass es manchmal einfach nur an der äußeren Form, Rechtschreibung oder Grammatik liegt. Wenn schon im Titel 5 Rechtschreibfehler prangen, bzw die Frage iN sOo eIIneR cOoOOlen stYlErsChrIfT geschrieben ist, ist man wohl eher weniger motiviert qualifizierte Antworten zu geben. Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Schwierige Frage... Ich denke die Chancen stehen in etwa fiftie fiftie, beide Mannschaften haben bisher keine wirklichen Glanzleistungen geliefert (das Australienspiel mal ausgeklammert, obwohl Australien jetzt auch kein wirklich starker Gegner war) ich denke es wird aufjedenfall spannend werden. Und solange die deutschen Spieler nicht wieder einen Höhenflug kriegen haben wir gute Chancen.

...zur Antwort
Die gesamte Welt ist sehenswert.

Ich war letztes Jahr mit meiner Familie in Wales. Eigentlich wäre dass spontan nicht unbedingt meine erste Wahl gewesen, aber meine Mutter hat vor einigen Jahren eine Doku über Wales gesehen, die sie sehr faszinierte, und wollte unbedingt dort hin. Wir sind von Berlin nach Liverpool geflogen (übrigends auch sehenswert ;) ), dort hatten wir vorab eine Unterkunft gebucht, und am nächsten Tag sind wir mit dem Zug nach Wales gefahren. Unterkünfte haben wir spontan gesucht (der Reiseführer war dabei ziemlich hilfreich). Mir hat besonders die Vielfältigkeit der Landschaft gefallen, einen Tag ist man in einer kleinen Stadt am Meer, wo man sich auf dem Pier in einem winzigen Café mit dem Besitzer unterhält, am nächsten Tag, 20 Km weiter, sieht man Gebirge. Ich fand es unglaublich. Außerdem gibt es an fast jeder Ecke alte Burgen. Die vielen kleinen Städte verbindet ein gut ausgebautes Busnetz. Mir hat es vorallendingen gefallen, da Wales nicht so ein touristenüberlaufenes Mainstreamreiseland ala Mallorca ist, und man nicht an jeder Ecke auf Ballermann Touristen trifft. Ich fand diesen Urlaub total toll, und wir überlegen in nächster Zeit mal wieder dorthin zu fahren. Kinderfreundlich sind die Waliser im übrigen auch (ich hab aus deinen sonstigen Fragen mal herausinterpretiert, dass das für dich auch wichtig ist ;) ). Ich kann mich zudem auch nur den anderen anschließen: Es gibt natürlich auch in unserer näheren Umgebung schöne Orte, deren Besichtigung lohnenswert ist. Liebe Grüße

...zur Antwort
Ja.

Theoretisch ist dass durchaus möglich, wenn es auch sehr unwahrscheinlich ist. In Wahlautomaten zum Beispiel weiß eigentlich so gut wie keiner, außer dem Hersteller, was eigentlich in der Maschine passiert. Es könnte also auch sein, dass die Dinger, egal für wen du stimmst immer nur Stimmen für einen Kandidaten zählt. Soweit ich weiß, gibt es sogar eine Initiative die gegen Wahlautomaten klagt, weil eigentlicher keiner weiß was wirklich in der Maschine passiert. Liebe Grüße

...zur Antwort

Ahja, und wer legt fest welche Namen "dem Kind schaden"? Schließlich nimmt jeder Namen anders war. Und was ist mit den ganzen Leuten die schon Kevin, Mandy usw heißen, sollen die umbenannt werden? Meiner Meinung nach, ist deine Idee nicht sonderlich sinnvoll. Außerdem sollte es schließlich jedem frei stehen, ob er sein Kind nun Waltraud oder Mandy nennt. LG

...zur Antwort

Mach etwas unkompliziertes. Ein Candelightdinner etc wäre vielleicht etwas übertrieben. Wie wäre es mit Kochen, ihr sucht euch etwas aus dem Kochbuch aus, geht einkaufen, und dann wird gekocht. Ansonsten, wie wäre es mit einem Picknick? Wenn bei euch schönes Wetter ist packst du/ihr vorher einen Picknickkorb, nehmt eine Decke mit, und dann fahrt ihr mit dem Fahrrad in den Park. Besonders das zweite find ich im Frühling total toll. Ich hoffe dein Date wird gut laufen ;) Liebe Grüße.

...zur Antwort

Nein, dein Lehrer darf ohne Einwilligung definitiv keine Fotos von dir machen. Schließlich hast du ein Recht am eigenen Bild. Außerden weißt du schließlich auch nicht ob er dein Bild wirklich NUR zum Namenlernen benutzt.

Unser Sozialkundelehrer hat am Anfang vom Jahr auch Bilder von uns zum Lernen der Namen gemacht und hat auch gesagt, dass wenn wir nicht von ihm fotografiert werden wollen, wir dass sagen sollen, da dass ansonsten verboten ist.

Wenn dein Lehrer weiterhin auf sein, nicht vorhandenes, "Sonderrecht" besteht, mach notfalls die Schulleitung darauf aufmerksam. Liebe Grüße

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach hat das nichts mit beschränkt geschäftsfähig zu tun, ich kenn mich da zwar nicht so aus, aber eigentlich ist dass DEIN Geld, und deine Mutter darf weder verhindern, dass du das Geld bekommst (dass dürfte sie nur wenn dadurch ein rechtlicher Nachteil entsteht, was es ja in diesem Fall nicht tut) noch in irgendeiner Weise darüber verfügen. Geld, dass du geschenkt bekommst ist ja eigentlich auch dein Geld (wobei ich mir da auch nicht so sicher bin, weil das Geld ja im Prinzip in deinem Besitz bleibt) Im Notfall sprech doch einfach mal mit deinen Verwandten, vlt sind die ja auch nicht so begeistert über dass was deine Mutter macht und reden mit ihr?! Liebe Grüße ;)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach solltest du entweder einen gebrauchten Laptop nehmen (siehe eBay und Amazon), eine andere Möglichkeit wäre vielleicht statt einem Laptop ein Netbook zu kaufen, die sind zwar etwas kleiner, aber natürlich auch billiger. Ich besitze selber auch ein Netbook, und bin total zu frieden. ;)

...zur Antwort

Ich selbst bin erst 14, und mir fällt leider auch oft auf, insbesondere in Schuelervzprofilen etc, dass viele der Leute meines Alters, keine Ahnung mehr von Rechtschreibung haben. Dass selbe sehe ich in meiner Klasse, wenn ich mir mal Aufsätze meiner Mitschüler durchlese. Trotzdem glaube ich nicht, dass dies nun unbedingt ein Anzeichen für den "Zerfall unserer Gesellschaft" ist. Die Zeiten ändern sich nunmal. Ich habe mir vor einigen Tagen das Poesiealbum meiner Uroma angesehen (die meisten Einträge stammen ungefähr aus den 20ern), ich denke die Leute von damals wären entsetzt wie sich Sprache und Rechtschreibung inzwischen entwickelt hat, und dass gilt wahrscheinlich nicht nur für meine, sondern auch für deine Generation. Vondaher muss auch früher schon ein "Zerfall der Gesellschaft" im Gange gewesen sein, und nicht nur im heutigen Zeitalter. Liebe Grüße Nina

...zur Antwort