Hey, abgesehen von den anderen teils nützlichen Antworten kannst du natürlich das eine oder andere auch mit Psychologie erreichen bzw. unterstützen. Ich werde dir ein paar tolle psychologische Effekte vorstellen, welche man wunderbar im Alltagsleben anbringen kann.
Reziproke Zuneigung: "Wenn wir meinen, eine andere Person mag uns, so mögen wir sie auch. Glauben wir eine andere Person mag uns nicht, so mögen wir sie in der Regel auch nicht besonders." Das heißt, ein guter Anfang wäre es, wenn du den Menschen um dich herum einfach zeigst, dass du sie magst. So werden sie dich auch mögen und du wirst somit auch beliebter.
Benjamin Franklin Effekt: "Die Menschen, denen wir einen persönlichen Gefallen getan haben, werden uns sympathischer." Man denkt es kaum aber es ist tatsächlich bewiesen, dass wir Menschen sympathischer finden, wenn wir ihnen einen Gefallen getan haben, nicht anders herum. So kannst du gezielt nach Gefallen bitten, Vorteile daraus ziehen und noch beliebter werden. Jedoch sollten deine Gefallen in einem gewissen Rahmen bleiben damit die Person sie nicht vielleicht ablehnt.
Effekt der bloßen Darstellung: "Menschen mögen uns lieber, wenn wir ihnen möglichst oft begegnet sind, vorausgesetzt der erste Eindruck war gut oder zumindest neutral. War der erste Eindruck schlecht, finden wir einen Menschen immer unsympathischer, je öfter wir ihn sehen" Dieser Effekt ist wohl eher für eine langfristige Planung interessant aber dennoch sehr bemerkenswert und auch hilfreich. Wichtig ist hierbei noch zu sagen, dass es wirklich um das sehen geht, du musst mit der entsprechenden Person nicht mal sprechen.
Dann gibt es auch noch Dinge wie Beispielsweise Other Enhancement also Fremderhöhung: Menschen mögen uns lieber, wenn wir ihnen ihr Selbstwertgefühl stärken", das kann zum Beispiel durch Lobs geschehen. So bekommt eine Kellnerin im Schnitt wesentlich mehr Trinkgeld wenn sie dem Gast nach seiner Bestellung sagt "Sie haben eine gute Wahl getroffen."
Es gibt natürlich noch vieles mehr wie zum Beispiel das Ähnlichkeitsprinzip aber lassen wir es an dieser Stelle damit bewenden. Da du bei anderen Menschen beliebter werden möchtest, kann ich dir das Forschungsgebiet der Ingratiation empfehlen welches sich, grob gesagt, mit der Erhöhung der eigenen Sympathie bei anderen beschäftigt.
Wichtig ist jedoch, das du dabei möglichst authentisch bleibst und in gewissen Maßen auch du selbst. Und das wichtigste steht auch ganz oben: Gib den Menschen das Gefühl, dass du sie magst, bestenfalls magst du sie auch wirklich. Außerdem ist Nettigkeit sehr wichtig wie du sicherlich selbst weißt. Bring dich zudem immer mal mit ein und lache über die Witze der anderen. Ein Patentrezept gibt es nicht aber ich denke das schaffst du schon. Diese paar Ticks helfen dir richtig angewandt dabei wobei sie natürlich auch ihre Grenzen haben.
Falls du noch fragen hast helfe ich dir gerne. Liebe Grüße, Nicolas