Vielleicht schreibst du den Verlag einfach an. Die können dir vielleicht mehr helfen als wir ;)

...zur Antwort

1. Schritt : Backenmuskel  schnell zusammenziehen

2.Schritt : Diese unangenehme Position 3 Sekunden aushalten

3. Schritt : Backenmuskel wieder locker lassen 

Sorry ;) LG 

...zur Antwort
Wie kommts, dass die eigenen ''besten'' Freunde einen so sehr vergessen können?

Hallo, diese Frage könnte lang werden.

Also, ich wohne auf einer Straße mit (damals, einer ist umgezogen) zwei anderen in meinem Alter. Auf der gegenüberliegenden Straße wohnen auch ein paar in meinem Alter. Wir waren alle mal eine große Clique. Ich beziehe mich mal nur auf die beiden auf meiner Straße. Nennen wir sie mal A und B.

Wir drei waren so gut wie jeden Tag draußen, hatten immer sehr viel Spaß und es war einfach immer eine tolle Zeit. Mit A war ich sogar im Urlaub, weil unsere Familien sich sehr gut kennen und befreundet sind. Wir waren sowas wie ''die besten Freunde'' ich denke besser befreundet kann man gar nicht sein. Ich will gar nicht aufzählen, was wir alles erlebt haben, aus Angst erkannt zu werden. Jedenfalls ist es sehr viel, und ich bezweifle, dass man noch besser befreundet sein könnte.

Diese Zeit hielt auch ziemlich lange, wir waren immer draußen, taten sehr viel und trafen uns auch oft bei einem von uns dreien Zuhause. Wir spielten immer die selben ''Games'' und so weiter.

Ich möchte auch gar nicht ins Detail gehen, es war auf jeden Fall eine sehr gute Freundschaft und ich bezweifle wie schon gesagt, dass es noch eine bessere Freundschaft gäbe. Wenn ich auf meiner Straße rumlaufe, sehe ich überall Erinnerungen und sozusagen uns damals in ''durchsichtig'' wie wir draußen und waren und einfach Spaß hatten.

Aber nach einer (sehr langen!) Zeit ging unsere Freundschaft drastisch zürück, und dass habe ich leider auch bemerkt. Aber, ich habe nie einen Grund dafür! Plötzlich gab es diese ''Clique'' noch, nur ohne mich. Warum? Sie veränderten sich so stark, es ist unfassbar. Sie tun Sachen, die sie damals niemals getan hätten. Ich sehe nach langer Verzweiflung immer noch keinen Grund.

Bevor ihr jetzt denkt, ich wäre jetzt freundelos, nein. Ich habe ehrlich gesagt, ohne anzugeben, sehr viele Freunde. Bin auf meiner Schule auch sehr beliebt und verstehe mich mit jedem und habe viele Freunde, mit denen ich mich sehr oft treffe und ich schätze dies auch. Ich war eigentlich immer ziemlich sicher, dass wenn sie es so wollen, ich nicht mehr bei ihnen sein muss. Aber wenn ich so nachdenke, es waren einfach unvergessliche Zeiten. Unvergesslich ist zu wenig, es gibt kein Wort, welches diese Zeit ausdrücken könnte. So etwas nenne ich nämlich richtige beste Freundschaft, nicht so wie einige dahergelaufenen 13 jährigen die sich zwei Tage kennen und beste Freunde nennen....

Wie kommt sowas? Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich darüber hinwegkomme?

PS: Ich habe mich nicht verändert oder so. Bevor ihr das vermutet, ich bin genau gleich geblieben.

Dankeschön für's Lesen!

...zum Beitrag

Hey ;)

Schöner Text ! Du hast das gut beschrieben !

 Ich war auch mal in so einer ähnlichen Situation. Das war vor circa einem Jahr. War fast so wie du das beschrieben hast. Als ich bemerkte das meine "Freunde" nicht mehr mit mir befreundet sein wollten. War ich eine Zeit lang richtig down. Ich habe mich ausgeschlossen und alleine gefühlt. Paar Wochen später habe ich dies dann akzeptiert. Ich habe dann "herausgefunden", dass meine früheren Freunde mich uncool fanden, da ich andere Hobbys hatte zum Beispiel lesen oder Sport treiben, die fanden nur eins cool. Zocken. Als ich dann vollständig akzeptiert habe, dass diese "Freunde" nicht die alten waren, habe ich mich viel besser gefühlt. In den folgenden Monaten habe ich dann neue, bessere Freunde gefunden, die ich im Moment immer noch schätze. Und nach einem halben Jahr hat sich einer der früheren "beschissen" Freunde bei mir gemeldet und hat gesagt, dass es ihm leid täte. Jetzt sind wir wieder, wie in den alten Zeiten, befreundet.

Mein Tipp an dich : Lass, wenn du dir 100% sicher bist, einfach die Freunde los. Schnell findest du bessere Freunde ! Und vielleicht kommt jemand auch wieder "zurück".

LG und viel Glück :)))))

...zur Antwort

Einfach die zweite Formel in die Erste einsetzte. 

Beispiel:

10=x+y und y=5

Da y 5 ist setzt du 5 anstatt y in der 1. Formel ein 

Dann rechnest du aus, dass x auch 5 ist 

...zur Antwort

Hey :)

Jeder Mensch träumt ! Circa 3 Träume pro Nacht ! Das ist natürlich/lebensnotwendig und ist bei jedem Menschen so :) Die meisten Menschen können sich nur nicht daran erinnern ;) Das ist nicht schlimm, das bedeutet nur das dein Gehirn es für unnötig empfindet solche Informationen über lang abzuspeichern. 

Wenn du möchtest, dass du dich best möglichst immer an deine Träume erinnerst gibt es einen einfach Trick. Es hört sich vielleicht komisch an, aber es hilft. Du musst einfach wenn du aufstehst das an was du dich noch erinnern kannst aufschreiben (jedes Detail). Nach einiger Zeit bemerkst du, dass du dich jetzt immer an deine Träume erinnern kannst :) 

P.S.: Ich spreche aus Erfahrung 

LG :)

...zur Antwort

Hey :) Ich kann dich richtig gut verstehen !

Ich bin fast 14 Jahre alt und habe eigentlich ziemlich viele Freunde. Jedoch sind die meist nicht so "richtige" Freunde und interessieren sich nicht für Bücher oder sowas in der Art. Die zocken lieber. 

Wenn ich dann Bücher wie Percy Jackson, Helden des Olymps oder Harry Potter lese sieht die Welt da sowas von schön aus. Alle halten richtig gut zusammen und sind immer ein Team, außerdem ist in deren Welt immer Spannung xD einem ist nie langweilig. Manchmal wünschte ich mir, dass morgen jemand zu mir käme der mir sagt, dass Percy Jackson und das drum und dran real ist. Ich würde mich glaub ich mega freuen ;) Ich wünschte echt ich hätte einen Freund, der so wie die Personen in Bücher wäre. 

Ich glaube sogar (wenn ich die Wahl hätte),  dass ich meine Familie, Freunde und generell mein ganzes Leben hinter mir lassen würde, um die Welt in Büchern mitzuerleben, da diese Welt 100 Mal besser ist (Ich fühle mich ziemlich einsam mit diesem Gedanken xD)

 Zumindestens bist du nicht alleine mit dem Traum, in Bücher zu leben :)

LG 

...zur Antwort