Wenn Du einfach nur spielen willst, ist das kein Problem. Es gibt genug Hobbymannschaften und viele nehmen auch Anfänger auf. Trotzdem musst Du zuerst vor allem das Laufen lernen, weil es nicht wirklich spass macht, wenn Du auf dem Eis stehst und alle anderen fahren um Dich rum ;-)

Mit Profikarriere wird das wohl nichts mehr werden und selbst offizieller Ligenbetrieb wird schon sehr schwer.

Aber auch in einer Hobbymannschaft macht's spass :-)

...zur Antwort
eishockey trickot kaufen (auf was achten?)

also ich möchte für meinen Freund ein Icehockey jersey von seiner lieblings nhl manschafft online kaufen. nun ist es sehr verwirrend was nun richtige gute qualität ist und was nur billige fälschungen sind? noch verwirrender sind die preisunterschiede, manchmal kostet so ein teil 300 oder mehr, und einige sind nur so um die 70 dollar herum??

wisst ihr worauf ich achten muss damit ich ihm nicht irgend ein schrott kauffe?

das tricot das ich im moment am anschauen bin, hat diese beschreibung:

NHL Authentic hockey player jersey Unique team inspired design,embroidered NHL shield at collar Redesigned full-color, felt-crested team logo on front Sewn twill applique player name and number on back and sleeves Lace-up placket for a genuine hockey look Reebok® logo on back neck and left sleeve Fabric: 100% polyester airknit fabric NHL® shield patch on front neck insert Two-way stretch pique core body Mesh inserts at underarm and back for ventilation Official NHL® locker tag at left hem Officially licensed by the NHL® CCM® brand mark for authenticity

also es steht da unten officiel lizensiert von der NHL, also ist das ok? aber da steht noch wegen dem Reebok logo dass das drauf ist, ist das schlimm? die einzigen shirts die ich ohne reebok zeichen gesehen habe sind die suuuper teueren für über 300.- (könnte es sein dass diese originale sind?)

bin etwas verwirrt und hoffe auf hilfe von jemandem der vielleicht selber so eins online bestellt hat.

...zum Beitrag

Die NHL unterscheidet zwischen Authentic, Premier und Replica Trikots.

Die Authentic sind, wie der Name sagt Authentisch und dadurch am teuersten. Logo, Name, Nummer und sonstige Patches sind draufgenäht. Der Stoff hat eine besser Qualität und ist auch besser vernäht. Das sind die Trikots die dann auch die Spieler tragen. Diese Trikots kosten auch bei der NHL über 350 US-Dollar.

Die Premier Trikots sind eben vom Stoff her billiger und vieles drauf gedruckt und manches auch genäht. Diese Trikots kosten bei der NHL so 100-150 US-Dollar.

Außerdem gibt es noch Replicas bezeichnet. Die NHL scheint heute nur noch die kleineren Trikots für Kinder als Replica zu bezeichnen. Hier ist alles gedruckt und dementsprechend sind sie noch billiger.

Außerdem gibt es dann noch GameWorn oder Game Issued. Das sind dann Authentic Jersays, die tatsächlich von Spielern getragen wurden, bzw. für Spieler vorgesehen waren. Die können dann unter Umständen dann richtig teuer werden.

Ansonsten kann ich nur zustimmen, dass der Kauf über die NHL wohl die sicherste Alternative ist.

Reebok sollte eigentlich überall draufstehen, dass ist derzeit der offizielle Ausstatter der NHL

...zur Antwort

Ich pendele auch täglich die Strecke. Aber nur ein langes Stück Bahn und dann kurz Bus. Das geht ganz gut, weil ich gut in der Bahn entspannen kann und ob ich nun daheim ein Buch lese oder im Internet surfe, oder das in der Bahn mache ist dann auch wurscht. Morgens schlafe ich normalerweise noch.

Was bei Dir aus meiner Sicht eher negativ ist, ist das 2 malige Umsteigen. Da kommts dann auch immer auf den Takt an. Wenn Du halt einen Anschluss verpaßt und dann 2 Stunden später am Ziel wärst, wäre das eher doof.

Mit dem Auto wäre das für mich nicht möglich, weil Autofahren eben anstrengend ist.

...zur Antwort

Du brauchst für jedes Land eine eigene Vignette. Mit der Schweizer kenne ich mich nicht so aus.

Die Österreichische musst Du schon haben sobald Du in Österreich auf der Autobahn bist. Zu kaufen gibt es die an allen Autobahntankstellen ab München oder im Grenzgebiet. Du brauchst Sie auch nur für die Autobahn. Wenn Du nur Landstraße fährst, brauchst Du keine, musst aber aufpassen.

Es gibt Vignetten für 10 Tage (8 Euro), 2 Monate (23,40) und 1 Jahr (77,80).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.