Gibt ihm doch mal wieder das erste. Kittekat in Gellees. Vielleicht mag er das doch am liebsten.

...zur Antwort

Ich glaube, dass wenn du die Bestellung jetzt machst und sie zuerst in den Warenkorb legst und dann zur Kasse klickst, wird der Gutschein trotzdem abgezogen. Guck aber bevor du auf abschließen klickst, ob das so ist. Bei mir war das glaub ich mal so. Wenn nicht kannst du dich an den Kundenservice wendenicht.

...zur Antwort

Es ist schon mal viel wert, dass du überhaupt darüber nachdenkst. Mit der Protzerei wirst du dir nicht viele Freunde machen, denn du verletzt damit deine ärmeren Freunde. Du kannst dir einiges mehr von deinem Geld kaufen. Das macht dich aber bestimmt nicht glücklicher. Eines Tages wirst du merken, wie hart man in seinem Leben für sein Geld arbeiten musst. Wenn du eigentlich von Natur aus Einen guten Charakter hast, lass ihn dir bitte nicht vom Geld verderben. Materielle Dinge sind nicht wichtig. Wichtiger ist die Liebe zum Leben und nicht die zum Geld. Sonst stehst du am Ende ganz alleine da und hast keine Feunde und keine Freude mehr im Leben.

...zur Antwort
Was muss ich machen, damit eine Erkrankung von mir vom Versorgungsamt als Behinderung anerkannt wird?

Ich habe seit 2 Jahren einen Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule mit radikulären Syndromen (so steht das in einem Dokument vom Arzt) . Praktisch bedeutet das, das ich so ein inneres Brennen im Körper habe, ich empfinde das wie Sonnenbrand von innen. Die Schmerzen habe ich vor allem im Rücken, früher auch in den Oberarmen, das ist jetzt weg. Ich habe mehrere Spritzen beim Neurochrirurgen bekommen, die haben aber immer nur für 2 Tage gewirkt. Ich habe auch ein Medikament verschrieben bekommen, Gabapentin, da habe ich überhaupt keine Wirkung gespürt. Das einzige, was ein bisschen geholfen hat, war Physiotherapie, aber 2 Wochen nach der letzten Behandlung war die Wirkung auch wieder weg. Inzwischen sind die Schmerzen chronisch, gehen auch nicht mehr weg.

Ich habe schon mehrere Anträge beim Versorgungsamt gestellt wegen einem Schwerbehindertenaus. Sie haben bisher 5 Erkrankungen von mir als Behinderung anerkannt, haben aber bisher nur einen Grad der Behinderung von 40 bei mir festgestellt. Ich wollte einen neuen Antrag stellen und habe den Neurochirurgen heute um ein Gutachten deswegen gebeten, das die Erkrankung inzwischen chronisch ist. Da hat er gesagt, er ist Arzt und kein Gutachter, ich soll zur Krankenkasse gehen und da mit einem Gutachter reden. Ich habe dann sicherheitshalber auch noch die Sprechstundenhilfe gefragt, was ich machen soll. Denn der Arzt ist Ausländer und spricht nur gebrochen deutsch, es hätte ja sein können, das ich da etwas falsch verstanden habe. Die Sprechstundenhilfe hat gesagt, ich soll einen neuen Antrag beim Versorgungsamt stellen. In den Antrag soll ich die Adresse von der Praxis eintragen, der Gutachter vom Versorgungsamt schreibt dann die Praxis an und verlangt von dem Arzt eine Einschätzung meiner Beschwerden: Was stimmt denn nun?

...zum Beitrag

Gleichstellung kannst du abe nur beantragen, wenn durch deine Behinderung dein Arbeitplatz akut gefährdet ist und dein Arbeitgeber dir deshalb schon mit Kündigung gedroht hat (Stichwort: Fehlzeiten), oder wenn es dir ohne Gleichstellung nicht möglich ist eine Arbeit zu finden. Der Antrag wird nämlich bei der Arbeitsagentur gestellt.

...zur Antwort

Das ist normal, wenn du bei Google dein Konto löscht. Es gibt allerdings noch eine Chance. Du kannst einen neuen Benutzernamen anlegen, musst dir dann allerdings ein völlig neues Passwort ausdenken, das du noch nie benutzt hast. Also ohne neuen Account wird es nicht gehen. Die alten Inhalte sind auf jeden Fall weg, da du das Konto ja gelöscht hast.

...zur Antwort

Haben wir selbst gezüchtet.

...zur Antwort

Das dürfte das SEK gewesen sein. Sondereinsatzkommando.

...zur Antwort