Naja, das hat eigentlich nichts mit dem Wein an sich zutun, sondern eher mit dem Alkohol der darin enthalten ist.

Grundlegend sollte man keinen Medikamente und zeitgleich Alkohol konsumieren, da der Alkohol die Wirkung verschiedener Medikamente unter Umständen verstärken kann.

Ist dann ähnlich wie eine Überdosierung und führt halt zu bestimmen Nebenwirkungen, abhängig vom Wirkstoff.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Puh,

ehrlich gesagt hatte ich so ein Problem noch nicht. Vielleicht hast du dir aber einen unerwünschten Gast zugezogen?

Eventuell solltest du in Betracht ziehen deinen Computer mal einem Virenscan zu unterziehen.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Hey,

theoretisch spricht nichts dagegen, wenn du es etwas locker angehst. Du solltest halt bloß nicht gleich wieder alles geben. Du willst ja nicht, dass du deine Erkältung im Endeffekt doch noch verschleppst & eine Herzmuskelentzündung bekommst.
Deswegen lass es etwas langsamer angehen.

Lieben Gruß und alles Gute.

...zur Antwort

Hey,

ich hab das ganze auch schon hinter mich gebracht. Ich könnte dir jetzt sagen: „Alles halb so schlimm“, aber das wäre gelogen.
Die Operation an sich ist wirklich gar kein Problem, nervig ist eher die Zeit danach, in der es heilt, weil da natürlich etwas „fehlt“ und dein Körper die Wunde heilen muss und du dich erst daran gewöhnen musst, dass da ein paar Zähne weniger sind.

Ja, die Betäubung ist halt etwas unangenehm, weil die mit einer relativ langen Nadel deinen Nerv im Kiefer punktieren und betäuben müssen. Aber es gibt deutlich schlimmeres.
Ist halt in dem Moment etwas unangenehm für ein paar Sekunden, aber danach spürst du wirklich nichts mehr & die Zeit vergeht im Flug.

Wenn du wirklich richtig Panik hast, kannst du auch vorher noch anleihern, dass du eine Sedierung bekommst, dann kriegste einfach noch sowas wie ein leichtes „Schlafmittel“. Entweder pennst du dann während dessen oder du bist zumindest deutlich entspannter.

Lieben Gruß und viel Spaß beim Süppchen trinken! Achso & sag deiner Mutter, sie soll dir Wassereis besorgen, ist ein Segen!

...zur Antwort

Hey,

vielleicht bist du einfach nicht der Typ Mensch dafür zu weinen. Ich beispielsweise weine auch nur in äußerst seltenen Fällen.
Daran ist absolut nichts schlimmes, wenn du nicht weinen musst.
Also mach dir keine Sorgen.
Und nun ja, durch Weinen wird es dir auch nicht besser gehen. Laufende Tränen sind ja kein Balsam für die Seele.

Ich hab mal das Sprichwort gelernt:

“Manche Wunden heilt nur die Zeit“ - das trifft hier vollkommen zu. Das ist leider ein Schmerz den du nicht spontan weg bekommst & da kannst du auch absolut nichts gegen tun. Du musst es einfach hinnehmen & deinem Kopf die Zeit geben sich mit der Situation abzufinden und zu „heilen“.

Lieben Gruß und gute Besserung!

...zur Antwort

Nun, ich bin mir nicht gänzlich sicher, aber ich glaube ob die Konsole nun 4K fähig ist oder nicht, spielt keine Rolle.
Denn dein Monitor kann ohnehin keine 4K Auflösung darstellen, es ist ja immerhin nur ein WQHD, also 2560x1080 oder so, schätze ich mal.
Im Prinzip ist dieses 4K Upscaling meist dafür gedacht, dass das Bild dann etwas detailreicher aussieht & die Kantenglättung besser ist. Also naja, im Prinzip wird das 2560x1080 Bild auf 4K hoch gerechnet & dann wieder in 2560x1080 ausgegeben. Sieht halt allerdings dann meist ein wenig besser aus. Allerdings natürlich nicht mit einem nativen 4K Monitor vergleichbar.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Hey Mella,

das kommt ganz darauf an wie du deine Prioritäten setzt. Ich meine, es gibt genug Männer & Frauen auf diesem Planeten. Wirklich gute Freunde findet man nicht so viele. Ihr seid natürlich noch nicht all zu lange befreundet, jedoch weiß man ja nie, wo einen der Weg hinführt.
Ob du also jetzt deiner Freundin in den Rücken fallen möchtest oder nicht, ist vollkommen dir überlassen.

Unter uns Männern gibt‘s einen inoffiziellen Ehrenkodex (auch wenn sich nicht jeder daran hält), aber man geht niemals an die Freundin bzw. Ex-Freundin des eigenen Kollegen/Freundes.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, wenn der Freund damit „Ok“ ist. Und selbst dann ist es noch etwas kritisch.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Guten Tag,

ich würde hier an dieser Stelle erstmal deine persönlichen Vorlieben zurückstellen. Denn in der Regel weiß man nie was man geschenkt bekommt. Sei lieber dankbar, dass du überhaupt etwas geschenkt bekommst & deine Freundin sich immerhin Gedanken gemacht hat.

Und vor allem anderen: Erkenne die Geste an.

An deiner Stelle würde ich mich freuen, immerhin hat sie sich Gedanken gemacht. Du hättest auch „nur“ einen Gutschein für eine Parfümerie im Wert von 35€ bekommen können.

Lass dich lieber auf den Kurztrip in das Hotel ein und sei nicht so voreingenommen. Eventuell bereitet es dir ja doch Spaß. Und so kannst du immerhin auch unbeschwert Zeit mit deiner Freundin verbringen.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Guten Tag,

ohne dich persönlich kennenzulernen ist das schwer beurteilbar. Wenn du immer noch übergewichtig bist, dann liegt die Lösung relativ klar auf der Hand: Gewichtsverlust.

Bedenke bitte ebenfalls, dass Ausdauersport in Kombination mit ungesunder Ernährung keinen positiven Effekt auf die Gewichtsreduzierung nimmt. Beim Gewichtsverlust sind etwa 70% die Ernährung und 30% Sport.

Wenn du schlank und sportlich bist, du aber andere krankhafte Veränderungen der Beine hast, also Ödembildung bzw. Wassereinlagerungen, dann solltest du deinen Arzt konsultieren. Herz-Kreislauf-Beschwerden könnten damit zusammenhängen.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Guten Tag,

ich bin mir nicht ganz schlüssig der aktuellen Regularien durch die Bundesregierung. Jedoch liegt das ganze in deinem eigenen Ermessen. Es klingelt jedenfalls mehr nach einer normalen Infektion, als nach der Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus.

In der Regel hast du bei einer Infektion durch das Corona-Virus kein Husten mit Sekretabgang. Halsschmerzen sind möglich, jedoch seltener der Fall.

Die dem Corona-Virus zugehörige Erkrankung nennt sich Covid-19 und bezeichnet eine Lungenerkrankung. Hierbei könnten folgende Symptome auftreten:

  • Keine Symptome (asymptomatischer Verlauf)
  • Fieber
  • Trockener Husten
  • Leichte Luftnot bis schwere Atemnot
  • Erschöpfung bei geringer körperlicher Tätigkeit und folgender Belastungsdyspnoe
  • Geruchs- und Geschmacksveränderungen
  • Halsschmerzen
  • Kopf- und Gliederschmerzen
  • Kontakt mit positiv getesteten Menschen?
  • Rückkehr aus einem Risikogebiet / aus dem Ausland ?
  • Seltenere diverse andere Beschwerden

Um dir jedoch sicher zu sein, solltest du einen Abstrich machen lassen, erst dann hast du Gewissheit.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Guten Tag,

das klingt erst einmal unbedenklich. In der Regel sprechen wir hier auch von wirklich geringen Mengen an Blut.

Mögliche Ursachen könnten sein:

  • Eine minimale Verletzung z.B. durch das Schlucken von „scharfkantigen“ Lebensmitteln, wie z.B. einem Brötchen.
  • Verletzung des Zahnfleisches nach dem Zähneputzen

Es gibt natürlich noch mehrere andere Ursachen, jedoch sind das die realistischsten. Sofern das ganze einmalig bleibt ist es jedenfalls unbedenklich.
Bedenklich wird es erst dann, wenn du große Mengen Blut spuckst oder erbrichst, bzw. wenn du ständig Blut im Speichel hast.

...zur Antwort

Hey,

ich bezweifle sehr stark eine Verschwörung. Bis eine Schutzimpfung gegen das Virus etabliert wurde dauert es eben einige Zeit. Langzeitstudien, Tests, etc.

Und doch, die Natur kann so grausam sein. Siehe die Schwarze Pest im Mittelalter. Die hat 50% der Weltbevölkerung ausgerottet. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es damals auch keine Verschwörung gab.

...zur Antwort

Guten Tag,

das ist gar nicht so leicht zu beantworten, da wir deine Bekanntschaft nicht kennen. Du hast deine Frage jedoch sehr unkonkret gestellt. Denn „irgendwann mal wieder Treffen“ ist ein ziemlich großer Zeitraum. Das könnte auch in einem Jahr sein.

Besser wäre es wohl gewesen, wenn du nach einem konkreterem Zeitraum gefragt hättest, z.B.: „Wollen wir uns nächste Woche nochmal treffen?“.

Die Antwort auf deine Frage kann sowohl ein Ja bedeuten, als auch ein freundlich ausweichendes „Nein“.
Schwierig.

Lieben Gruß und viel Glück

...zur Antwort

Guten Tag,

das ist etwas völlig normales! Dieses kribbelnde und taube Gefühl in deinem Arm entsteht durch eine Minderversorgung der betroffenen Gliedmaße (Arme, Beine, ..) mit Blut. Dadurch dass du auf deinem Arm eingeschlafen bist & dort Gewicht drauf lastet werden die arteriellen Blutgefäße komprimiert & es kommt entsprechend weniger Blut im Arm an.
Sobald dein Arm wieder ausreichend mit Blut versorgt wird, sollten sich deine Empfindungen langsam wieder zurück bilden.

Das ist kurzfristig auch kein Problem. Der Arm muss schon einige Stunden minderversorgt sein, damit es zu Gewebeschädigungen kommt.
Das wird für einen gesunden Menschen aber kein Problem darstellen, da du dich im Schlaf ja auch bewegst. Das heißt, dass dein Körper auf solche Empfindungen unterbewusst reagiert und sich beispielsweise auf die andere Seite legt o.ä.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Hallo HIVCoronavirus,

zuerst einmal interessanter Name. Ist das eine neue noch unbekannte Typisierung des SARS-COV 2 ?

Naja, das weiß man natürlich nicht so genau. Es kann immer zu erneuten Ausbruchswellen bzw. Anstiegen der Zahlen kommen. Das hängt entsprechend davon ab, wie sehr sich die Menschen an die Einschränkungen und Richtlinien halten & ob es möglicherweise noch zu früh ist die Corona-Beschränkungen aufzuheben.
Das werden wir aber in den kommenden Tagen & Wochen feststellen.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Guten Tag Kenan1907,

VORSICHT! Das ist eine hoch ansteckende Krankheit. In verschiedenen Fachliteraturen wird sie als „Filter“ aufgeführt. Hierbei kann es zu extremen Veränderungen des Fazies kommen. Oftmals sprechen Betroffene von deutlich verschönertem Erscheinungsbild mit teilweise verheerenden Ausmaßen.
So gibt es Studien, dass Erkrankte zunehmend viele sogenannte „Likes“ bekommen. Jedoch sind diese noch nicht vollständig wissenschaftlich untersucht & bisher weiß man noch nichts über ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper!

Ich empfehle hier eine ganz klare Verminderung der täglichen Aussetzung von „Smartphone-Strahlung“, damit es nicht zu einer Erkrankung kommt!

Lieben Gruß & bleib gesund!!

...zur Antwort

Hallo MaxWW536,

zum einen hängt es natürlich ein wenig von deinen Essgewohnheiten ab. Auf der anderen Seite hast du bei einem derartig hohen Gewichtsverlust ebenfalls eine Verkleinerung des Magens.

Dementsprechend ist eine geringere Nahrungszunahme notwendig um zu einem Sättigungsgefühl zu kommen. Hängt natürlich alles ebenfalls von deiner aktuellen Körpergröße & Statur ab. Und natürlich davon, wie voll du dir so einen Teller mit Spaghetti tatsächlich haust.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Guten Tag Alegraaa,

das kommt auf die Art der Angstzustände und ihre Ursache an.
Bei manchen kann man medikamentös helfen, bei anderen jedoch nur durch eine psychologische Behandlung (beispielsweise bei Posttraumatischen Belastungsstörungen).
Manchmal kann man sich allerdings auch durch Gespräche mit Familie/Freunden Abhilfe schaffen.
Oder man therapiert sich selbst mit gesundem Menschenverstand & dem Stellen der eigenen Ängste.

Jedenfalls ist es schwierig hierbei eine genaue Aussage zu treffen, ohne zu wissen, um welche Art von Angstzuständen es sich handelt.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Guten Tag FreieFrage,

hinter dem ganzen steckt keine Verschwörung oder ähnliches. Corona ist auch nicht nur „eine Grippe“. Während wir Schutzimpfungen für z.B. eine Influenza haben, so stehen wir dem Corona-Virus noch ungeschützt gegenüber.

Für jüngere Menschen ohne nennenswerte Vorerkrankungen mag das Virus auch zuerst einmal kein Problem sein. Jedoch bei älteren oder vorerkrankten Menschen kann das Virus einen fatalen Verlauf nehmen. Wir reden hierbei von Lüngenentzüdungen, Nierenversagen, usw. Daraus resultierende Intensivaufenthalte bei schlimmstenfalls künstlichem Koma + Beatmung bis hin zum Tode. Wichtig ist jedenfalls das man das Virus nicht weiter trägt, vor allem nicht an immunschwache Patienten.


Ja, in Deutschland ist das ganze durch die mehr oder weniger gute Reaktion unserer Regierung & durch eine Menge Glück und Vernunft der Einwohner relativ glimpflich verlaufen. Jedoch in Ländern wie China wurden extra neue Krankenhäuser errichtet um die Massen unter Kontrolle zu halten.
In Amerika werden die Leichen mit Gabelstaplern in LKWs verladen, weil die Kühlkammern voll sind.
Ebenfalls geht man davon aus, dass das Corona Virus zu einer dauerhaften Veränderung des Lungengewebes führen kann.

Es ist also tatsächlich aktuell ein ernstzunehmendes Thema & sollte auch entsprechend behandelt werden.
Wir haben hier in Deutschland dank unserer guten Gesundheitsversorgung GLÜCK.
Natürlich wird der Mensch sich anpassen & Impfstoffe entwickeln, sodass Corona zukünftig mit einer Influenza gleichzusetzen sein wird.
Aktuell stehen wir dem ganzen aber noch schutzlos entgegen.

Lieben Gruß

...zur Antwort