Hallo Bella, ja, das Schnarchen kann schon Probleme machen. Und die Mittelchen aus der Apotheke sind nicht wirklich hilfreich. Anfangs habe ich es am Besten mit den Original Ohropax aushalten können. Dies sind kleine Wachskugeln, welche mit Watte umhüllt sind. Ich schneide so eine Kugel erst zur Hälfte durch, weil sie mir dann besser passen. Zuerst etwas in der Hand halten, damit sie warm bzw. weich werden und dann im Ohr einpassen. Hilft schon sehr gut, aber wir haben eine bessere Alternative gefunden. Aber zuerst möchte ich Dir sagen:
Es gibt leider viele Gründe warum man zum schnarchen neigen kann. Übergewicht, Nasenscheidewand zu eng. Gaumensegel ausgeleiert, Alkohol, u.u.u. Ich hoffe nur, dass das Schnarchen bei Deinem Freund unbedenklich ist und nicht zu gesundheitlichen Problemen führt. Wenn es wirklich mitlerweile so störend ist, das Du nachts am liebsten auswandern möchtest, würde ich mal mit seinem Hausarzt darüber sprechen. Denn ein extremes Schnarchen kann zu Sauerstoffmangel führen, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Vor allen Dingen wenn er dabei noch Atem-Aussetzer hast. Aber davon hast Du sicherlich schon gehört. In einem Schlaflabor kann man dies klären lassen.
Welche Schlafpositions-Veränderungen habt Ihr denn bereits ausprobiert ? Wenn es ein gesundheitlich unbedenkliches Schnarchen ist, hilft es vielen ( uns auch ) wenn der gesamte Körper eine Schräglage einnimmt. Ich kann das hier jetzt nicht so ausführlich erklären, denn das würde den Rahmen sprengen, aber lese doch mal unter www.as-sleepsystem.de, vielleicht hilft Euch das weiter. Schau Dir dort mal die Schrägschläfer-Matratze an. Eine andere Alternative für eine gesamte Schräglage des Körpers wären zwei Kanthölzer, die man wie einen Keil zurechtschneiden läßt. Sie sollten so lang wie das Bettgestell sein, also 200 cm oder 210 cm oder 220 cm. Eine breite von 3-4 cm reicht aus. Und es sollte dann am Kopfende mindestens 8, besser 10 oder gar 12 cm hoch sein und dann zum Fußende bis auf 1 cm auslaufen. Diese legt man dann unter den Lattenrost auf die Auflagepunkte für den Lattenrost des Bettgestelles. Dann den Lattenrost und die Matratze wieder oben drauf legen. ( ich weiß, sieht dann etwas komisch aus und man hat dann in der Mitte eine kleine Stufe im Bett, aber es kann sehr hilfreich für Deinen Freund sein...smile...) Durch die Schräglage rutscht das Körpergewicht nach unten, zudem hat man eine streckende Wirkung was gut für Rückenprobleme ist und ich habe eine freiere Atmung. Personen mit Atemwegserkrankungen, Kreislaufproblemen und Herzschwäche werden oft ebenfalls so gelagert. Wichtig dabei ist, das der Gesamte Körper eine gerade Schräglage hat. Denn wenn ich nur das Kopfteil vom Lattenrost hochstelle, um nur den Oberkörper anzuheben, wird die Wirbelsäule und das Becken und die Blutgefäße und Nerven abgeknickt. Was auf Dauer zu weiteren Problemen wie Muskelverspannungen und Bandscheibenproblemen führen kann. Was so eine Schräglage bewirken kann, wissen wir doch eigentlich schon aus eigener Erfahrung. Du warst sicher schon mal schlimm erkältet. Mit Schnupfen und Husten. Wenn wir uns dann abends ins Bett legen und ganz flach liegen, verstopft dann ganz schnell die Nase und wir bekommen öfter in der Nacht einen Hustenanfall. Daher wissen wir doch schon, lege ich ein Kopfkissen mehr unter den Kopf oder erhöhe ich das Kopfteil vom Lattenrost ein wenig, bekomme ich viel besser Luft und huste auch nicht mehr so schlimm und so lange. Fazit: Also ich kann Euch am Besten die Schrägschläfer-Matratze empfehlen. Man kann Sie auch zuerst Probeliegen, bevor man Sie kauft. ( haben wir auch gemacht ) Denn so kann man wieder in allen Positionen schlafen. Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben. Bei Fragen einfach wieder schreiben. Einen lieben Gruss Negerkuss11