Nicht alle haben ein Stretch-Band. Die Erklärung zu den verschiedenen Typen findest du hier: https://47brand.zendesk.com/hc/en-us/articles/360005768234-Headwear-Style-Guide
Exakt diese findest du z. B. direkt bei New Era: https://www.neweracap.eu/de-de/default/kopfbedeckungen/kappen/new-era-new-york-yankees-visor-bloom-dunkelblau-59fifty-fitted-kappe-b6253282/
Generell findest du Snapback Caps aber überall im Internet oder in Geschäften, z. B. Skaterläden.
Die obere ist die Laropa L.A. Dodgers Lips Embroidered Trucker Hat, z. B. hier: https://incorporatedstyle.com/catalog/laropa/l-a-dodgers-lips-embroidered-trucker-hat/ Gibt es in Blau und Schwarz und auch von den New York Yankees.
Mittlere nicht gefunden leider.
Die untere ist die Chrome Hearts Cross Patch Baseball Hat. Siehe hier: https://stockx.com/chrome-hearts-cross-patch-baseball-hat-blue oder hier: https://diamondsinparisboutique.net/products/ch-cross-patch-baseball-hat-blue
Ein wenig Eigenwerbung: Bei Nebelkind findest du auch eine große Auswahl an außergewöhnlichen Caps.
Das ist die Chrome Hearts Cross Patch Baseball Hat. Siehe hier: https://stockx.com/chrome-hearts-cross-patch-baseball-hat-blue oder hier: https://diamondsinparisboutique.net/products/ch-cross-patch-baseball-hat-blue Ob der Preis aber normal und gerechtfertigt ist, da bin ich mir unsicher.
Diese eventuell: https://www.underarmour.de/de-de/p/all/damen_ua_iso-chill_driver_mesh_verstellbare_kappe/1369787.html (Gibt es sicher auch in Männergröße)
Wenn du deine Cap nicht 24/7 trägst, schadet diese nicht.
Teilweise kannst du unter einer Cap mehr schwitzen als ohne, daher kann eine Haarwäsche ratsam sein, wenn du das bemerkst.
Auf der anderen Seite kann eine Cap deine Kopfhaut und Haare aber auch schützen, zum Beispiel vor zu starker Sonneneinstrahlung.
Auf jeden Fall wachsen deine Haare weiter.
Einfach versuchen. Das kann durchaus passen, wenn du ein Cap findest, das nicht so "kindlich" aussieht. Wir haben Kinder als Kunden, denen Erwachsenen-Caps passen, also kann das ja auch andersrum der Fall sein.
Achtung Eigenwerbung! Du kannst mal bei Nebelkind vorbeischauen, vielleicht gefällt dir da was.
Wenn du deine Cap nicht 24/7 trägst, schadet diese nicht.
Teilweise kannst du unter einer Cap mehr schwitzen als ohne, daher kann eine Haarwäsche ratsam sein, wenn du das bemerkst.
Auf der anderen Seite kann eine Cap deine Kopfhaut und Haare aber auch schützen, zum Beispiel vor zu starker Sonneneinstrahlung.
Auf jeden Fall wachsen deine Haare weiter.
Es gibt einige Möglichkeiten, eine Cap zu vergrößern.
Zuerst zu deinem Vorschlag, den Snapback-Verschluss durch eine Verlängerung zu ergänzen:
- Diese Teile nennen sich Cap-Extender und sind hin und wieder mal in verschiedener Qualität auf Ebay oder Amazon zu finden, z. B. hier: https://www.ebay.de/itm/162888227669
- Du kannst dir einen auch im 3D-Druck Verfahren selbst herstellen, siehe dazu hier: https://www.thingiverse.com/thing:4118065
Alternativ kannst du den gesamten Snap-Verschluss durch einen längeren austauschen. Auch diese Suche kann schwierig sein.
Ohne Austausch oder Extender kannst du deine Cap auch ein kleines bisschen durch Dehnen vergrößern. Das geht sowohl per Hand, als auch per Hut-Spanner. Vorteil daran ist, dass nicht nur der Verschluss verlängert wird, sondern der gesamte Umfang gleichmäßig gedehnt wird.
Alle Verfahren haben wir auch noch einmal in unserem Blog-Post zum Vergrößern einer Cap zusammengetragen.
Diese Art "Cap" wird (Sonnen-)Schild, (Sun)Shield oder (Sun)Visor Cap genannt. Mittlerweile gibt es sie in allen erdenklichen Farben und verschiedenen Schnitten, teilweise aus Stoff oder auch transparenter Farbfolie.
In unserem Cap-Arten Ratgeber gehen wir kurz auf die verschiedenen Typen von Caps ein.
Absolute Geschmackssache. Ersterer Verschluss ist sowohl bei Snapback Caps (gerader Schirm) als auch bei Basecaps (gebogener Schirm) anzutreffen. Der zweitere Verschluss so gut wie nur bei Basecaps.
Von der Einfachheit der Bedienung nehmen sie sich nichts. Der Plastikverschluss (Snapback) hat meist 7 bis 8 Einstellungen wohingegen der Strapback-Verschluss (Stoffband) stufenlos verstellbar ist. Beides hält bei guten Caps ewig. Die Metallschnalle nennt sich übrigens "Buckle".
Es ist also reine Geschmackssache!
Noch mehr Verschlussarten haben wir in unserem Cap-Ratgeber zusammengestellt.
Hi.
Caps können ausbleichen. Das kommt jedoch ganz auf Farbe, Material und Qualität an. Auch die Behandlung kann ein Ausbleichen beschleunigen. Das heißt, du solltest die Cap richtig waschen und trocken. Zudem nicht in der direkten Sonne liegen lassen. (Es sei denn du trägst sie genau um dich davor zu schützen). Generell könnten dunkele und bunte Caps mehr ausbleichen, bei cremefarben sehe ich kaum ein Problem.
Für Tipps zum Waschen und Trocknen haben wir einen Cap-Wasch-Guide zusammengeschrieben.
Zu erst: Einige der Falten sehen schon wie Knicke aus, das wird nicht mehr ganz weggehen. Für leichte Falten gibt es aber einen Trick:
Hänge sie beim Heiß-Duschen mit in die Dusche - der Wasserdampf kann die Cap etwas glätten.
Achte beim Trocknen darauf, die Cap nicht in die direkte Sonne zu legen. Das mag bei weißen Caps noch gehen, farbige oder dunkle können ausbleichen. Auch direkte Hitze, wie die Heizung, kann schaden. Lege die Cap am besten an einen warmen Platz, der gut belüftet ist.
Für das korrekte Trocknen haben wir weitere Tipps in unserem Cap Reinigungs-Ratgeber zusammengetragen.
Grau hat definitiv seine Vorteile. Es reflektiert mehr Sonneneinstrahlung und bleicht nicht aus. Bei einem Struktur oder Melange Stoff sieht man zudem weniger Fusseln und Flecken.
Eine schwarze Cap schützt trotzdem deinen Kopf vor Sonnenbrand. Und eventuell gefällt es dir einfach besser oder passt besser zu deinem Stil und Outfit.
Trag was dir besser gefällt und du selbstbewusster trägst!
Es gibt mehrere Möglichkeiten hartnäckige Schweißflecken zu entfernen.
Eine ist Haarshampoo zu verwenden und dies ordentlich einzureiben.
Eine andere ist das Einlegen in Haushaltsessig. Danach gründlich Waschen.
Auch Gallseife kann dabei helfen.
Waschen in Wasch- oder Spulmaschine kann mit dem richtigen Waschmittel ebenso funktionieren.
Mehr Details haben wir in unserem Reinigungs-Ratgeber für Caps zusammengestellt.
Disclaimer: Das Bild des Threaderstellers ist ein Bild unserer Website und zeigt eine Nebelkind Cap.
Zur Frage: Caps zu tragen ist ganz und gar nicht "assi". Jedes Geschlecht und jedes Alter trägt mittlerweile Caps. Ob der Style gelungen oder nicht gelungen aussieht, kommt auf viele Faktoren an. Passt die Form und Farbe zu meinem Alter? Ist die restliche Kleidung dazu abgestimmt? Ist es der Situation und Umgebung angemessen? Es ist meist ein reines Modeaccessoire und muss nicht zwingend seine ursprüngliche Funktion erfüllen.
Manche Antworten mögen den Eindruck haben, dass Caps prollig wirken. Allerdings ist es nicht die Cap, sondern der Mensch selbst, der einen prolligen Eindruck vermitteln kann - und dies auch ganz ohne Cap.
Weiterhin ist es nicht korrekt, dass Frauen Caps generell unattraktiv finden. Viele tragen selbst welche oder finden dies auch bei anderen attraktiv, wenn es zum Typ passt.
"Idiotenversion", "hirnlos", "dämlich", "assi", "pseudocool" : Das zeugt mehr von einem eingeschränktem Menschenbild, als von Modeaffinität.
Aufgrund des gebogenen Schirms handelt es sich um eine Basecap. Genauer gesagt ist es eine "Dad Cap", da sie an der Front nicht gestützt, also weich ist.
Den Verschluss nennt man Tri-Glide Verschluss.
Mehr zu den verschiedenen Cap-Formen und Verschlüssen haben wir in unserem Cap-Ratgeber zusammengestellt.
Wie bereits ein anderer schrieb, ist die erste eine Dsquared Cap mit Buckle Verschluss, die zweite eine klassische Snapback Cap.
Zum nach hinten tragen eignen sich soweit alle Caps, Caps mit geradem Schirm (z. B. Snapback Caps) passen aber besonders gut.
Probiere am besten verschiedene Formen im Laden aus.
Alles zu den verschiedenen Varianten findest du auch in unserem Cap-Arten Guide.
Natürlich kannst du Caps tragen! In jedem Alter tragen Menschen Caps, und 20 ist bei weitem nicht alt!