Menschen interpretieren gern was in Gesichter. Und sie denken sie haben damit recht. Mein Tipp an dich: Mach dir darüber ja keinen Kopf.

Du guckst wie du willst und das ist gut so. Wenn sich andere darüber ein Kopf machen - ist das ihr Ding. Nicht deins.

Lass dich weder verunsichern noch irgendwas anders. Du bist du und du schaust wie du willst. Ob das jemand stört oder nicht - whatever.

Sie fühlen sich anscheinend durch deinen Gesichtsausdruck verunsichert und wollen nur dass du was veränderst. Auch wenn sie das nicht sagen werden. Denn wer will schon zugeben, dass der andere nicht so arrogant schauen soll, damit man sich besser fühlt. Das wäre ja affig.

Aber affig ist, dass sie dir überhaupt sagen - wie du guckst. Von daher :)

Alles Gute!

...zur Antwort

Das kann man nicht verhindern, da man sein Gegenüber nicht beeinflussen kann. Du kannst nur versuchen dich mit demjenigen durch gemeinsame Treffen anzunähern. Gemeinsame Gesprächsthemen finden.

Wenn zwischen 2 Menschen es funkt, funkt es. Und wenn nicht, dann nicht. Wenn du damals das Mädchen nicht als das wahrgenommen hast, was sie gern gehabt hätte.Dann war das so. Daran ist nichts falsch.

Ich verstehe schon, dass man denken kann: Mist - hätte ich doch nur aufmerksamer hingeschaut. Aber das hast du eben nicht und das wird auch seinen Grund gehabt haben.

Alles hat seinen Grund. Wenn das mit dem Mädchen was du kennen gelernt hast - klappen soll, wird es das. Das wird natürlich kommen. Und wenn nicht, dann ist das auch kein Untergang.

Das ist übrigens mein Tipp an dich: Nagel niemals jemanden fest, den du grad kennen gelernt hast. Lerne denjenigen kennen und lass es sich entwickeln.

Liebe passiert ganz von selbst und wenn sie sich nicht entwickelt, heißt es nicht, dass was mit dir nicht stimmt, sondern dass du mit diesem Menschen auf diesem Weg einfach nicht passt. 

Ganz locker das Ganze sehen - nicht versteift und erzwungen. Denn das merken andere Menschen. Sie merken die Verkrampftheit und das ist anstrengend. Das ist einer der Gründe - wieso jemand in der Friendzone landet. Er will unbedingt diese Beziehung und bekommt genau das Gegenteil.

Alles Gute!

...zur Antwort

Wenn du dich unwohl fühlst, kann das 2 Ursachen haben:

1. du weißt, dass du nicht mehr hingehen willst und hörst nur nicht auf deinen Bauch und lässt dich von anderen Gründen abbringen

oder

2. du hast nur Angst, dass es zu schwierig für dich wird, weil du Angst vor einer Veränderung hast - obwohl es eigentlich halb so wild ist und du weiter hingehen könntest

So oder so, bekommst du nicht was du willst - nämlich deine alte Therapeutin. Und das ist ein Fakt, den du ja nicht umgehen kannst. Jetzt geht es nur darum, raus zu finden, was für dich tragbarer ist. 

Suchst du eine neue Veränderung und damit eine neue Therapeutin oder beendest die Therapie oder bleibst und lässt es einfach auf dich zukommen.

Vergiss nicht - im Leben passiert nichts dem Zufall - alles kommt so zu einem um in der menschlichen Entwicklung  zu wachsen :)

Alles Gute!

...zur Antwort

Dein Gewicht wird dein Selbstbewusstsein nicht verändern. Klar ist es angenehmer, wenn man sich in seinem Körper wohlfühlt. Aber man kann abnehmen und sich immer noch unwohl fühlen, weil dann wieder neue Gründe hochkommen, die es unmöglich machen, das zu tun, was man eigentlich machen wollte.

Ich würde mich an deiner Stelle fragen: Was erwarte ich vom Outing? Ich meine am Ende ist es allein deine Sache und geht niemanden etwas an. Menschen hören dir zu, werden sicher auch mit dir reden. Aber am Ende ändert sich nichts für dich.

Du bist wer du bist, wirst dich verlieben in wen du willst und wirst zusammen sein mit wem du willst. Du brauchst kein OK von anderen.

Das ist was meistens das Outing bewirken soll: "Ich sage euch wer ich bin und ich will, dass ihr mich akzeptiert!" Doch ganz ehrlich, du bist es schon. Du brauchst es niemanden mitzuteilen.

Wenn Menschen an dir interessiert sind und dich drauf ansprechen - kannst du immer noch sagen: Klar ja bin ich. 

Aber ich denke, es wird aus diesem Thema eine viel zu große Nummer gemacht. 

Ich verstehe, dass du auch Angst hast. Aber sei dir einfach selbst treu. Verhalte dich wie immer und wenn du dich nicht so verhälst, wie du eigentlich willst. Dann ändere das.

Ich glaube das ist das wirkliche Problem. Die meisten die sich outen, wollen sich doch endlich so verhalten können, wie sie sich die ganze Zeit nicht verhalten - weil sie Angst vor Ablehnung haben.

Doch ganz ehrlich - andere haben ihre eigenen Sorgen. Wenn dich jemand mag - mag er dich - nicht deine Sexualität. Wenn er dich nicht mag - mag er dich nicht - nicht wegen der Sexualität.

Alles Gute!

...zur Antwort

Du vermisst nicht ihn - sondern wie du dich mit ihm gefühlt hast. Du erlaubst dir jetzt wo du allein bist dieses Gefühl nicht mehr. Du machst es von einem anderen abhängig.

Es ist nicht schlimm. Das haben wir alle nicht gelernt, dass wir das auch ohne einen Partner fühlen dürfen. Und vor allem haben wir nicht gelernt wie wir das machen können.

Also hier ein paar Tipps:

1. Du wirst dich wieder gut fühlen! Ob mit oder ohne Partner (das Gefühl was du in der Partnerschaft hattest, kommt wieder - weil es immer nur in dir entstanden ist - also kann es gar nicht anders als wieder auftauchen )

2. Du darfst ruhig traurig sein - denn das ist echt und wichtig. Du solltest das verdauen können und nicht vorschnell wieder verlangen von dir gut drauf zu sein, denn wenn du das machst - wirst du dieses unausgelebte Traurigkeitsgefühl immer mit dir rumschleppen in der Zukunft

3.Du solltest etwas machen - was dir persönlich richtig Spaß macht - allein - ohne andere Menschen - ohne dass du drüber reden musst, was denn jetzt bei dir los ist etc. Vielleicht magst du Make Up, Nägel lackieren, dir n Video reinziehen, n Buch lesen, malen etc.irgendwas was dich begeistert - vielleicht hast du auch n Haustier  ;) die helfen immer :)

4. Er ist nicht der Grund warum du dich in der Beziehung gut gefühlt hast - Du hast es dir erlaubt - dich damals so zu fühlen. Du hast ihn nur als Grund genommen, was aber nicht stimmt. Du hast dich selbst gemocht. Du hast dich selbst nicht kritisiert. Und jetzt darfst du das auch nicht machen - dich zu kritisieren. Er ist gegangen - gut. Dann ist das auch gut für dich. Jemand der aus deinem Leben geht - passt nicht mehr zu dir.

Auch wenns grad weh tut. Das alles sind Lernerfahrungen. Menschen kommen und gehen. Wenn einer wirklich passt, dann bleibt er auch. Wenn er nicht passt, geht er. Das liegt nicht daran, dass du falsch bist - sondern er :)

Alles Gute!

...zur Antwort

Das es sich auf den Körper überträgt, bedeutet nur, dass du dir etwas sagst, was innerlich gar nicht zu dir passt. Und von daher diese körperliche Abwehr. Also finde raus, was genau du nicht "verdauen" kannst.

Die Wut in dir ist ein weiteres Anzeichen, dass du anscheinend etwas von dir denkst, was dir absolut nicht entspricht.

Kann es also sein, dass du dir zu viel annimmst, vielleicht nicht für dich einstehst? Vielleicht bist du zu ängstlich mal deine Meinung ohne schlechtes Gewissen zu sagen und diese dann nicht wieder zurück zu nehmen.

Wenn man sich ungerechtfertigt behandelt fühlt, aber sich trotzdem gefühlsmäßig übergeht - und aus Angst vor den Konsequenzen nichts ändert, kann das sogar zu Krankheiten führen.

Deine Wut ist der Weg aus der eigenen Unterdrückung deiner wahren Gefühle. Die Wut ist echt und befreit dich aus dem Chaos in dem du emotional drin steckst.

Vielleicht solltest du einfach mal beobachten - bei welchen Themen du so reagierst? Welche Auslöser es sein können? Und wo du dich einfach selbst nicht so wichtig nimmst, aber jemand anderen schon?

Alles Gute!

...zur Antwort

Sie weint nicht wegen dir - sie weint wegen sich selbst. Auch wenn die Menschen sagen, sie würden wegen jemand anderem weinen. Sie sind traurig wegen sich selbst. Wegen dem was sie tun oder auch nicht tun. Was sie denken, und was sie runter zieht. Das passiert alles in deren Kopf.

Von daher kannst du da gar nichts machen. Denn wenn du ihr heute gut zuredest, wird sie morgen dieselben Gedanken wieder haben, die sie runter ziehen. Deine Mam müsste sich erstmal intensiv mit ihrer eigenen Gedankenwelt auseinander setzten bzw mal aufhören sich so viele Sorgen zu machen.

Das ist es doch. Wenn man sich zu viele Gedanken macht, fühlt man sich mies und von dem guten Gefühl abgeschnitten, allein. Und das passiert bei deiner Mam. Sie findet keine Ruhe innerlich. Denn wenn sie sich innerlich mal eine Auszeit nehmen würde. Die Gedanken aufhören würden zu kreisen, würde sie eine wunderbare Stille in sich spüren. Und alle Sorgen wären für den Moment weg.

Das bedeutet nicht, dass alles gelöst ist. Aber die Sichtweise auf die Dinge ändert sich. Man erkennt mehr. Die Lösungen kommen meist, wenn man mal nicht am Problem festklebt. Den Kopf frei bekommt.

Deine Mam scheint so viel zu grübeln und dabei hat sie sich selbst und diese Stille verloren. Sie weiß nicht mehr wie sie sich gut fühlen kann und ist sauer deswegen und dann gibt sie dir die Schuld. Was ihr am Ende nichts bringen wird. Denn du kannst ihr da auch nicht helfen. 

Sie kann sich da nur selbst helfen. Was du allerdings machen kannst, ist kein schlechtes Gewissen zu haben und zu erkennen, dass kein Mensch verantwortlich ist für einen anderen Menschen.

Sich gute Worte zu sagen ist das eine. Einen anderen in eine Abhängigkeit bringen zu wollen eine andere.

Von daher kann ich dir nur wünschen, dass du dich selbst und deine innere Ruhe nicht verlierst und dich ein wenig mit innerlichen Abstand zu ihr begibst. Du kannst ihr zu hören. Aber wenn es dir zu viel ist. Dann darfst du ihr ruhig sagen - das ist dein Problem - ICH kann das NICHT für dich lösen, selbst wenn ich wöllte.

Alles Gute!

...zur Antwort

Na ganz einfach - weil man es nicht beweisen kann. Glaube ist eben Glaube. Entweder man hat ihn oder eben nicht. Menschen sind die größten Skeptiker wenns um so was geht. Sie wollen immer nur hinter dem stehen was alles wissenschaftlich bewiesen wurde. Obwohl die Wissenschaft niemals alles entdecken und erkunden kann, da sie ihre Grenzen hat. Also wird es immer ein Geheimnis bleiben. Und entweder du stehst dazu und dir ist egal was andere denken...oder dir ist sehr wichtig was andere von dir halten...und ob sie dich verurteilen, dann leugnest du natürlich alles. Ist nicht nur bei übersinnlichen Dingen so. 

Menschen lügen gern, vor allem dann, wenn die Masse ihre persönliche Wahrheit/Ansicht doof finden würde.

Alles Gute!

...zur Antwort

Schade dass deine Freundin so ist. Denn ich finde zunächst einmal, dass sie an ihrem Selbstwert arbeiten müsste. Denn eure Freundschaft sollte nicht unter einem Jungen (überhaupt einem anderen Menschen) leiden. Das als erstes.

Dann finde ich, dass er vielleicht sogar gemerkt hat, dass deine Freundin auf ihn steht und will das vielleicht nicht und das ist sein Weg ihr zu zeigen, dass er nicht auf sie steht.

Manchmal wollen die Menschen nicht direkt sagen: Ich steh nicht auf dich. Und gehen dann so komische Wege die keiner richtig versteht.

Du musst dir keinen Kopf machen. Er redet mit dir: Nicht dein Problem. Er macht das. Nicht du.

Wenn du dir Sorgen machst wegen deiner Freundin. Das ist auch nicht dein Problem. Sie muss ihren Kopf wieder grade rücken und merken, dass sie einen Jungen nicht über euch stellen darf.

Übrigens hast du geschrieben, dass sie früher immer mit ihm geredet hat und du dich darüber aufgeregt hast. Also glaube ich, dass du merkst, dass deine Freundin anscheinend nicht so viel Wichtigkeit in eure Freundschaft legt als dass sie diesen Jungen als Freund etc haben will. 

Das tut zwar weh das zu sehen aber es wird dir helfen, dich vielleicht emotional ein wenig von ihr zu lösen und dir selbst ein wenig wichtiger zu werden. Denn du kannst eben am Ende dich nur um dich kümmern. 

Alles Gute!

...zur Antwort

Die Angst hält einen immer auf das zu tun, was man wirklich will. Ich glaube du solltest dir das schlimmste ausmalen und sehen ob du trotzdem damit zurecht kommen würdest.

Damit meine ich: wenn du trotz negativer Kommentare in deinem Umfeld und auf Youtube nicht aufhören würdest und weiter an dich glaubst, dann steht dir nichts im Weg.

Es ist dein Leben - keiner kann es für dich führen. Also leb dich aus.

Menschen werden immer urteilen und Dinge komisch finden. So sind sie. Das darf nur kein Grund sein, sich zu verstecken und sich mit dem zurück zu halten, was ein glücklich machen würde.

Alles Gute!

...zur Antwort

Einen Fehler hast du nicht gemacht. Eher eine Erfahrung. Aber ich muss dir sagen, dass du mit dir selbst nicht gerade gut umgehst. Dich so behandeln zu lassen von einem anderen, zeigt mir, dass du dir selbst nicht gerade viel wert bist und das ist schade. Du hast es eigentlich verdient jemanden zu bekommen der dich schätzt. Sex hin oder her.

Sex ist eigentlich dafür gedacht, dass sich 2 Menschen vereinen und etwas wunderbares miteinander teilen in ihrer Beziehung. Und es sollte nicht ein isolierter Teil sein, der Priorität hat. Sondern eine Ergänzung.

Leider siehst du nicht, dass dein Freund nur an sich denkt und in keinster Weise deine Wünsche teilt und auch nicht teilen wird. Weil, wie du es schreibst, interessiert es ihn nicht mal, dass du mit jemand anderem Sex hattest.

Ich verstehe auch warum, du merkst, dass du nicht wertgeschätzt wirst - und wolltest ihm weh tun. Aber letztendlich tust du nur dir selbst weh, wenn du weiterhin mit ihm zusammen bleibst. 

Aber jeder Mensch muss seine Lektionen selber lernen. Alles Gute! :)

...zur Antwort

Alle Ängste sind nur Einbildung und werden nicht wahr. Natürlich ist der Gedanke, dass jemand stirbt eine schlimme Vorstellung. Aber gleichzeitig geht es vor allem darum, dass du dein Glück, deine Freude von dem Zusammenleben mit deiner Mam abhängig machst.

Das klingt jetzt vielleicht etwa kühl. Aber wir werden alle allein geboren und werden alle allein sterben. So ist der Lauf der Dinge.

Also sieh deine Ängste einfach als Zeichen, dass du das Leben mit deiner Mam noch mehr genießt. Nicht dass du Probleme weg schweigen sollst. Sondern dass du eben vielleicht sogar noch ehrlicher mit ihr und dir umgehst.

Manchmal ist es so, dass wir Angst haben, dass jemand sterben könnte, weil wir vielleicht noch nicht alles gesagt haben, was wir sagen wollten. Dass wir denjenigen lieben oder dass wir Dinge auch nicht so gut finden und uns freuen würden, wenn die Beziehung intensiver wäre. Man mehr Zeit miteinander verbringen würde.

Im Grunde ist sogar der Gedanke, dass jemand nicht mehr sein könnte, sogar ein Grund dafür noch bewusster zu leben. Noch mehr Aufmerksamkeit an den Tag zu legen.

Irgendwann wird sie auch nicht mehr da sein. Wenn du aber bis dahin jeden Tag gelebt hättest, als wäre es ihr letzter Tag. Dann bist du "vorbereitet". Und kannst sie auch gehen lassen.

Liebe sie jeden Tag, als wäre es ihr letzter. Und liebe dich jeden Tag als wäre es dein letzter. Denn wir alle sind vergänglich. Und irgendwann ist die Reise für uns vorbei.

Also lebe so intensiv wie möglich und genieße jedes Gefühl dabei. Alles Gute!

...zur Antwort

Ich sehe ein gewisses Problem bei dir. Du denkst du machst was falsch in deinem Leben. Und das setzt einen unter Druck. "Das Leben auf die Reihe kriegen" - das ist sicher etwas was dir jemand gesagt hat. Denn ganz ehrlich, nenn mir einen der wirklich sein Leben auf die Reihe kriegt.

Das ist doch nur eine Floskel, die Menschen sagen, die einfach nur ihr Ebenbild von dem suchen, was sie machen oder was sie denken, was Menschen machen sollten. Aber jeder führt doch sein individuelles Leben.

Man kann nicht nach einem Ideal leben. Auch wenn das viele tun wollen.

Aber vor allem ist es wichtig zu erkennen, dass viele viele Menschen, wie sie leben auch nicht glücklich sind. Sie werden es dir nicht auf die Nase binden. Aber sehr sehr viele Menschen leben und leben aber sie hoffen immer nur auf die Zukunft.

Keiner lebt wirklich im Moment. Keiner genießt das Leben jetzt. Sieht was das Leben jetzt zu bieten hat. Genießt was er jetzt in diesem Moment fühlen kann. Ruhe. Entspannung. Die Zukunft mal vergessend.

Das ist was Angst macht. Man orientiert sich an anderen, weil man denkt, dass sie es "hinkriegen", in die Welt passen. Doch in Wirklichkeit streben sie jeden einzelnen Tag nur nach etwas, was sie nie bekommen werden, wenn sie so weiter machen. 

Das Gefühl von Glücklich, zufrieden sein. Das gibt es immer nur im jetzigen Moment. Wenn die Gedanken aufhören zu kreisen und Ruhe einkehrt.

Du machst nichts falsch. Es ist egal wo du wohnst, was du arbeitest, ob du Freunde hast oder nicht. Es geht im Leben darum, ob du dein Leben mit DIR genießt.

Ob du dich selbst wahrnimmst. Dich magst. Dir selbst Spaß gönnst.

Auch wenn andere Menschen andere Dinge sagen. Ich habe eine Philosophie:

Nimm dir immer nur einen Rat an, von einem Menschen, der das Leben lebt, was du wirklich gern führen willst.

Und was wollen wir alle? Keine innerliche Anspannung mehr. Dankbar sein können, dass wir hier auf der Erde sind. Erfahrungen sammeln.

Es geht nicht um Anerkennung, Lob, Leistung, Macht etc. Das sind alles Dinge die nicht echt sind. Die sind nichts was dich innerlich wachsen und gedeihen lässt.

Dir selbst vertrauen, an dich glauben und dich mit dir selbst beschäftigen. Zu einem Beobachter deiner Welt zu werden. Das ist das interessante am Leben. Dich selbst kennen zu lernen.

Da ist es egal ob du bei deinen Eltern wohnst oder eine Zeitarbeit machst. Machen und wohnen tun wir alle irgendwo. Aber wie du damit umgehst. Das ist die Magie des Lebens. Alles Gute!

...zur Antwort

Verschiedene Auslöser kommen dafür in Frage :)

Zum einen wenn du sehr salzhaltig isst, kann das zu Schweißausbrüchen führen. Sehr warme, auch Fleisch reiche Nahrung. Dein Organe brauchen länger dafür sie zu verdauen und dabei erwärmt sich der Körper stärker.

Alkoholische Getränke können ein Grund dafür sein (falls du welchen trinkst beim Feiern gehen), da der Körper die Giftstoffe über die Haut wieder ausschwemmen will.

Stress im Kopf. Wenn man nicht entspannen kann und immer unter Anspannung steht, kann das zu übermäßigem Schwitzen führen. Gedanken darüber was andere über dich denken könnten, Kritik an dir selbst, angstvolle Gedanken über die Zukunft, schuldige Gefühle über die Vergangenheit. 

Manchmal auch Aufregung. Also wenn du enthusiastisch bist und dich sehr in etwas geistig hinein begibst.

Was helfen kann sind kühlende Lebensmittel wie Obst und Gemüse (der Körper verdaut diese Lebensmittel schneller und braucht nicht so viel Energie also wird er auch nicht so warm). 

Auch warmer/kalter Pfefferminztee kann helfen. Das enthaltende Menthol kann einen gut abkühlen.

Gute Gedanken.Sich auf das Jetzt konzentrieren. Abschalten. Meditieren. Innerlich mal zur Ruhe kommen. Nicht so viel nachdenken. Das Leben manchmal einfach auf sich zukommen lassen. 

Das sind meine Tipps. Alles Gute!

...zur Antwort

Deiner Kleinen geht’s jetzt gut. Der Tod ist nie eine Bestrafung sondern immer eine Befreiung. In dem kranken Körper zu sein war anstrengender als jetzt frei zu sein. Dich trifft dabei keine Schuld. Tiere entscheiden selbst wenn sie gehen. Und bei Kaninchen ist das so, dass sie sehr lange verbergen bis sie zeigen, dass es ihnen nicht gut geht. Das ist ein Schutz, da sie ja an sich ein Beutetier sind und von daher den Instinkt haben, ihre Krankheit sehr lange zu verbergen. Wenn die Krankheit dann deutlich sichtbar ist (dass sie nicht mehr aktiv sind, kaum fressen, das Fell/Äußere nicht mehr gut aussieht etc), dann ist das Tier auch bereit zu sterben. Weißt du es ist nur ein Prozess des Verlassen des Körpers. Die Seele deines geliebten Tieres ist immer noch als Energie da. Und sie wird dir nicht böse sein. Denn sie hat als Kaninchen bei dir leben dürfen und jetzt ist sie an einem anderen Ort. Auch Seelen entscheiden wie sie leben und wie sie auch gehen wollen. Von daher ist die Krankheit auch gar nicht aufzuhalten gewesen :) Alles Gute!

...zur Antwort

Weißt du was - es gibt Geister. Und weißt du noch was - sie können dir nichts anhaben. Und weißt du noch noch was  :) -  Horrorfilme erzählen nur Müll und haben nichts mit der wirklichen Geisterwelt zu tun. Die wollen nur Angst machen. Die Menschen "unterhalten". Das musst du dir nicht antun.

Geister sind Energiewesen, die auf der Erde umherschwirren. Sie können weder deinen Körper besetzen, noch dir wehtun, noch dich berühren.

Klar macht einem das Angst zu wissen, dass da noch was ist. Aber manchmal ist es auch schön zu wissen, dass man nicht allein ist. Es sind verstorbene Menschen, die eben noch auf der Erde verweilen.

Du kannst ihnen sagen, dass sie weg gehen sollen und sie werden es tun. Denn sie haben keine Absicht dich zu ängstigen. Sie wollen selbst manchmal nicht allein sein. Sie suchen Gesellschaft. Sind an den Menschen interessiert.

Sie sind manchmal etwas verwirrt aber niemals böse. Es sind nur Energien. Mehr nicht. Alles Gute!

...zur Antwort

Weißt du warum du dir die "Falschen" raussuchst?-weil du eigentlich weißt, dass du die Jungs da - die vor dir stehen, gar nicht dein Fall sind. Du malst dir vielleicht eine Beziehung mit ihnen aus. Aber in Wirklichkeit gefallen sie dir gar nicht. Vielleicht gefallen dir Eigenschaften bei der Person. Aber mehr auch nicht.

Denn 1. wenn derjenige passen würde - würde der dich auf gar keinen Fall komisch finden und 2. wäre der auch nicht vergeben. Denn jemand der passt - der ist zur selben Zeit wie du single und der mag alles an dir.

Darum mein Rat an dich - ärger dich nicht :) du stehst auf einen Typen in deinem Kopf - der eben nicht auf die Typen passt - die grad verfügbar sind. Das heißt nicht, dass du den nicht bekommst - sondern einfach dass der eben grad nicht da ist.

Aber bleib dabei was dir gefällt, nur schau genauer hin und sieh, dass der Mensch der passt, auch auf dich stehen wird - ohne Zweifel :)

Du machst nix falsch - du bist nur ein wenig ungeduldig :) Alles Gute!

...zur Antwort

Weißt du, das Einsam fühlen, dass kann man sogar in einer gut funktionierenden Beziehung fühlen. Das ist es letztendlich nicht. :) 

Was ich raus lese, ist eher, dass du mit dem einsam fühlen an sich nicht zurecht kommst. Und das ist etwas was jeder Mensch erfährt. Er fühlt sich allein, nicht verstanden, von der Welt verlassen.

Ändern kann man das, wenn man etwas tut, was man wirklich mag. Was einen begeistert. Im Grunde willst du etwas was dich aufleben lassen kann. Was dir wieder Leben einhauchen kann.

Ein Mensch kann das nicht übernehmen. So sehr er das auch wöllte.

Also liegt es eher an dir raus zu finden, was du eigentlich in deinem Leben magst. Was hast du nicht mehr gemacht - was aber früher immer Spaß gemacht hat? Oder was hast du vielleicht noch nie gemacht aber du wolltest es schon immer machen?

Leben steckt in dem was uns Spaß macht. Und Leben in Beziehung entsteht nur wenn da Spaß ist. Doch ein Mensch der kein Spaß allein haben kann, wird ihn auch nicht haben, wenn da ein anderer Mensch ist.

Erst muss man mit sich selbst lernen klar zu kommen, dann ist alles andere auch ein Klacks :) Also viel Spaß beim Spaß haben :) Alles Gute !

...zur Antwort

Um ehrlich zu sein - wenn du sagst, dass du bei den Jungs schüchtern bist, in die du verliebt bist - bedeutet das nur, dass du innerlich merkst, dass sie eigentlich nicht zu dir passen. Wenn jemand zu dir passt, dann ist das super einfach ihm zu sagen: Hey ich mag dich - wollen wir was zusammen machen. Der andere wird das sogar gut finden und Lust haben mit dir Zeit zu verbringen. 

Doch wenn du so ein komisches Gefühl hast-dich nicht geben kannst, wie du eigentlich bist. Dann passt er nicht. Auch wenn das jetzt weh tut. Aber bei jemanden der passt, da hat meine keine wirkliche Angst. Eher eine Aufgeregtheit aber man weiß man muss sich nicht wirklich Sorgen vor einer Ablehnung machen.

Und Menschen die sehr beliebt sind, haben das Syndrom, dass sie Aufmerksamkeit brauchen und genießen. Du könntest also nur ein weiterer Mensch sein, der ihm Aufmerksamkeit schenkt.

Und wenn er wirklich an dir interessiert wäre, dann würde er deine Nähe suchen. Menschen die sich mögen, suchen gemeinsam die Nähe. Sie wollen zusammen sein. Wenn das nur einseitig kommt. Dann bleibt das auch so. Alles Gute!

...zur Antwort

Das ist keine Liebe. Das ist eine Phantasie im Kopf. Liebe entsteht aus einer Beziehung. Und ihr habt beide eine Schüler-Lehrer Beziehung ohne Liebe. Da ist Aufmerksamkeit, vielleicht auch Sympathie. Aber Liebe ist etwas anderes. Auch wenn das jetzt nicht angenehm zu lesen ist. Aber du bist da in einem Gefängnis in deinem Kopf gefangen. 

Du darfst sie mögen, Dinge an ihr toll finden aber aus euch wird nie etwas werden. Du darfst die Realität nicht außer Acht lassen. Denn sonst wirst du nur unnötig leiden. Und das musst du gar nicht.

Meistens ist man verliebt, weil man etwas in dem anderen sieht, was man selbst an sich mag. Und das ist was gutes. Aber das macht eine Liebesbeziehung eben nicht aus. Sondern, dass beide so empfinden. Und sie wird so nicht für dich empfinden. So weh das tut. Aber lieber jetzt ehrlich zu sich selbst sein und frei werden. Aber später dafür dann auch keine Träne der Enttäuschung mehr vergießen müssen.

Alles Gute!

...zur Antwort