Das ist bei allen Menschen unterschiedlich. Manche sind schüchtern und dann mega ruhig, verschlossen oder gehen lieber weg. Andere sind zwar genauso schüchtern und unsicher, aber kompensieren dass indem sie viel reden und selbstbewusst tun, manchmal bisschen übertrieben, weil sie eben nervös sind. Löst bei jedem was anderem aus, aber ich denke grundsätzlich ist jede Person bei ihrem Schwarm etwas unsicher und möchte einen guten Eindruck machen.
Das ist bei jedem anders und kommt drauf an, wie intensiv die Liebe oder das Verliebtsein war, wie lange sie dauerte und sicherlich auch wie hoffnungsvoll du gewesen bist. Wenn du einen Korb schon erwartet hast, hat dich das wohl etwas abgehärtet. Oft kommt es auch auf dich als Mensch drauf an, also wie gut du sowas wegstecken kannst und wie selbstbewusst du damit umgehst.
Es ist ja der Schutz des Rechtes (Genitiv also) und die rechte/richtige Schreibung. So hab ich das verstanden.
Es kommt immer drauf an. Normalerweise find ich es echt cool und mutig und aufgeschlossen. Aber es wirkt schon besser, wenn vorher ein netter Blick, ein Lächeln ausgetauscht wurde oder man nebeneinander getanzt hat (aber nicht mit einem billigen Angrapschen oder so natürlich...) und dann bei wachsender Sympathie ein nettes "hey du gefällst mir" kommt. Wenn die Dinge vorher nicht passiert sind, kann es auch noch okay sein, aber je nach Art wirkt es grad wie ein Überfall und aus Überraschung und Unwissen hält man als Frau doch eher Abstand nachher. Aber nur meine Meinung (:
Ich persönlich finde das nicht fremdgehen, aber es kommt schon ein bisschen drauf an, was ihr so schreibt. Wenn es um Austausch von Sex und Co. geht, könnte es in diese Richtung gehen. Aber das sieht jede Freundin anders und in meinen Beziehungen galt immer: solange es keine Heimlichtuerei ist und beide wissen, was der andere macht, ist es ok.
Ausserdem musst du dich immer fragen, ob du es okay fändest, wenn deine Freundin dasselbe mit anderen Männern macht. Wenn du das nicht okay findest, ist es schon ziemlich gemein und heuchlerisch das selber zu tun.
Es ist sicherlich nicht nur dann erfolgsversprechend, aber kann natürlich helfen und du kannst dann einschätzen, ob es sich lohnt die Frau überhaupt anzusprechen.
Er ist so verliebt, dass er nicht mehr klar denken kann und alles Mögliche für sie macht, auch Dinge, die er vorher nie gemacht hätte. Und darum singt er halt, dass er vor Liebe blöd und verrückt (crazy) wurde.
Ich denk es ist halt wie bei Männern, die ein lesbisches Pärchen anziehend finden oder es erotisch finden, wenn zwei Frauen generell was miteinander machen ;) da heterosexuelle Frauen auf Männer stehen ist es doch verständlich, dass sie es schön/romantisch/erotisch finden, wenn zwei für sie gutaussehende Männer miteinander Spass haben oder sich einfach lieben.
Wenn die betroffene Person es genauso witzig und okay findet, dann finde ich das auch. Man muss sich einfach wohlfühlen dabei und wissen, dass es nicht ernst ist. Es gibt für mich Freunden bei denen ist das möglich und bei anderen eher nicht. Wenn man sich dabei unwohl fühlt, dann sagt man das auch lieber gleich, sonst wirkt man immer wie ein Spielverderber, wenn man mal nicht so mitlacht dabei und das ist mühsamer find ich.
Nein gar nicht, mit 16 bist du auch noch jung und hast Zeit dafür. Es sollte auch passieren, wenn es wirklich passt und sich richtig anfühlt und jede Person hat da ein unterschiedliches "Tempo". Das sollte keinen was angehen und es ist zu respektieren (:
Lg
Es kommt immer drauf an, was du mit deinen Haaren machst. Du kannst sie gebunden tragen, aber z.B auch hochbinden oder flechten, dann sieht es schon anders aus. Also wenn du mit deinen gebundenen Haaren variierst, dann wirkt das auf mich beispielsweise sehr kreativ und ich würd mir denken, dass so ne Person immer cool gestylt wirkt (: einfach die Haare offen tragen, ist ja meistens auch so aus Langeweile und weil man nicht viel machen muss. Aber auch wenn du sie immer gleich trägst, fänd ich das nicht schlimm, es ist auch dann was Besonderes, wenn du sie mal offen hast und vielleicht wirst du das später auch mehr machen, wenn du dich dran gewöhnst. Locken find ich nämlich auch mega schön, ich hab selber gar keine ^^
Lg, hoffe ich konnte etwas helfen
Bastle ein Fotoalbum, dort kannst du dann auch andere Dinge als Fotos reinkleben, wie z.B Tickets von Veranstaltungen, die ihr gemeinsam besucht habt oder sowas in der Art. Cool wär es, wenn du die Fotos und Sachen chronologisch reinklebst.
Du kannst ihr auch sowas wie einen Gutschein schenken, damit ihr Dinge zusammen unternehmt. Das könnte etwas sein, was ihr schon mal gemacht habt und so viel Spass gemacht hat damals, aber ihr seid in der letzten Zeit einfach nicht dazu gekommen. Bei mir und meiner besten Freundin ist es so, dass wir schon lange nicht mehr im Freizeitpark waren und das früher jedes Jahr gemacht haben. Darum wär das jetzt in meinem Fall ein sehr persönliches Geschenk, wenn ich ihr das zahlen würde.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Lg
Es ist leider so, dass es vor allem beim Autofahren viel Stress gibt, egal zwischen wem. Auch Leute die schon länger fahren, haben manchmal Probleme mit ihren Beifahrern ;) Man versucht sich zu konzentrieren und das geht natürlich schlechter, wenn jemand neben dir das künstlich aufspielt und auf der anderen Seite macht sich der nebendran Sorgen, weil er keine Ahnung hat, was du genau machen willst und denkt es ginge schief. Kommt natürlich immer drauf an, wie die Leute so sind. Vielleicht hilft es dir mit jemand anderem zu fahren? Klar, wahrscheinlich ist dein Stiefvater grade der, der Zeit hat und es am besten erklären kann, aber wenn er dich auf Dauer zu sehr nervt, ist es ja auch nicht die Lösung. Ich würd aber weiterschauen, wies so geht und nicht allzu viel über seine Worte und Gesten nachdenken, vor allem bei der Diskussion nachher. So Sachen passieren und wenn du nochmal mit ihm am Abend in Ruhe darüber redest und erklärst, was er für dich besser machen könnte, könnt ihr euch so vielleicht entgegenkommen. Viel Glück dabei, Lg
Versuch mit ihnen zu reden, wenns nicht klappt, halte mal Abstand, du kannst ja auch nichts machen, wenn du das Problem nicht kennst. Vielleicht müssen sie auch was Anderes erst klären und es hat gar nicht mit dir zu tun. Wenn sie sich weiterhin so unverständlich benehmen, lohnt es sich auch nicht. Lg
Ich hab mal von einer Agentur gehört, die sowas mit Plüschtieren macht :) Google mal nach Toy Traveling, da müsstest du was finden. Hab allerdings selber keine Erfahrung, darum kann ich dir nicht sagen, wie es genau ablaufen wird. Hier findest du Infos dazu: http://www.spiegel.de/reise/staedte/plueschtier-pauschalreise-fabelhafte-welt-des-teddybaeren-a-679944.html, ich hab vorhin auch kurz gegoogelt und leider nur eine Website auf tschechisch gefunden :/ aber vielleicht ist es trotzdem mal ein guter Ansatzpunkt. Lg
Wie lange ist das denn schon so? Wenn das Gefühl sich frisch eingestellt hat und dich verunsichert, musst du da wohl noch etwas abwarten, um dir sicher zu sein. Auch nicht schlecht, wäre es vorher mit ihm darüber zu reden und mit ihm zu ermitteln woran das liegen könnte. Vielleicht müsst ihr eure Beziehung auch wieder etwas aufrischen, haltet doch mal mehr Abstand, seht euch z.B eine Woche nicht mehr (oder länger) und dann plant ihr dafür etwas Grösseres am Wochenende. Unternehmt etwas, was euch beide gefällt und merkt wieder wie schön die Zeit miteinander ist. Lg wünsche dir viel Glück
Jeder empfindet den Schmerz anders, mir persönlich hat es nicht so wehgetan und ich hab es mir schlimmer vorgestellt. Es geht sehr schnell vorbei also kannst du da entweder die Zähne durchbeissen und es ausprobieren oder du lässt es noch, weil wer zu nervös wird und dann z.B nicht ruhig sitzen bleibt machts nur schwerer. Du solltest dich dafür bereit fühlen. Lg
Ich studiere die Gender Studies in der Schweiz im ersten Semester, allerdings nur als ein zweites Hauptfach. Ich muss schon sagen, dass es sich um eine ansprechende und kritische Wissenschaft handelt, die sehr interdisziplinär veranlagt ist. Eine Pflichtvorlesung im ersten Jahr beschäftigt sich genau mit dieser Offenheit, dabei kommen Vertreter aus anderen Wissenschaften (Literaturwissenschaften, Naturwissenschaften, Islamwissenschaften, Rechtswissenschaften, Philosophie und Psychologie, nur so als Beispiele). Es hat mich recht beeindruckt, das Thema Geschlecht und das Verhältnis der Geschlechter untereinander ist überall. Eine Mitstudentin aus der Disziplin der Psychologie war ebenfalls anwesend und erklärte mir, dass Psychologen viele Studien durchführen und dabei stets Männer und Frauen trennen. Es hat sie interessiert, warum man das überhaupt von Anfang an macht und ob man dadurch nicht schon voreingenommen wäre. Hinzu kommen ja noch Untersuchungen zu Transsexuellen, Homosexuellen und Intersexuellen. Eine Soziologiestudentin beschäftigte sich mit der Problematik von ausländisch importierten (hauptsächlich weiblichen) Pflegepersonal, welches viel zu sehr unterbezahlt wird. Die Untersuchung von "natürlicher" weiblicher Fürsorge und was denn nun wirklich als Arbeit zählen soll oder nicht, hat sie auch in den Bereich der Gender Studies gebracht. Das sind nur einige Beispiele, aber ich fand die doch sehr eindrücklich. Die Gender Studies fliessen da überall mithinein. Der Schwerpunkt im ersten Jahr liegt auch sehr in der Philosophie oder der Psychoanalyse mit Jacques Lacan, Simone de Beauvoir, Luce Irigaray, Michele Foucault und Judith Butler. Selbstverständlich kann die Gender Studies politisch konnotiert sein. Allerdings sind die Meinungen und Unterschiede da selbst in der Disziplin gross. Der Fokus liegt auf einer wissenschaftlichen Untersuchung und auf der Entwicklung in der Geschichte. Nicht jeder ist hier mit den anderen gleicher Meinung. Im Gegenteil es wird sehr kritisch darüber nachgedacht, wahrscheinlich noch viel mehr, als in der institutionellen Philosophie. Habe diesbezüglich auch schon Lob von Philosophen gehört und viele wünschen sich sowas mehr. Entschuldige für den langen Text, ich weiss nicht, wieviel dir das weiterhilft. Ich kenne mich mit den rechtlichen Ansichten nicht wirklich aus, aber ich wollte deutlich machen, wie anspruchsvoll, interessant und spannend die Gender Studies an meiner Universität für mich als Wissenschaft ist. Liebe Grüsse
Erinnert mich jetzt an Filmore :)
Kommt drauf an wo (also beim Nasenflügel oder in der Mitte?) und wie es zu ihrem Gesicht passt. Ich persönlich finde, dass jedes Piercing bei einem bestimmten Typ gut aussehen kann und ich hab schon Piercings gesehen, die ich ganz unschön finde, aber bei dieser Person sah es plötzlich gut aus. Sie muss auch keinen Ring haben, kann auch ein Stecker sein oder ein dünner Silberring oder ein Ring in Gold, dann siehts meiner Meinung nach schon etwas eleganter aus. Lg