Hallo,
Wenn jemand seine Arbeit verliert, dann ist das eine schwierige Situation für den Menschen an sich. In diesem Moment fühlt sich der Mensch nutzlos, hilflos und im Grunde genommen auch planlos. Dies kann sich, wie du beschrieben hast in Selbstzerstörischer Weise bzw. Wut, Trauer und Verzweiflung äußern. Es gibt auch den anderen Effekt das Menschen dann erst Recht sich in Arbeit stürzen...
Für den Fall, wie du ihn beschreibst empfehle ich dir vorsichtige Gespräche. Erzwing diese nicht sondern, spreche ihn in ruhigen Momenten an, bei denen er sich an dich wendet. Solche Gespräche bieten den Vorteil das nicht du das Gespräch aufzwingst, sondern das er von sich eine Reaktion zeigt. Was du tun kannst? Biete ihm Unterstützung an, tatsächlich: Sag ihm es direkt das du ihn unterstützt, ihn liebst etc. Viele Menschen vergessen das einfach, dass es noch Mitmenschen, Familie etc. gibt die sich um die Person Sorgen machen. Dann muss es diesen Menschen nur gesagt werden.
Sprech mit ihm über deine Ängst... oft genug wollen die Menschen nicht über ihre eigenen Ängste und Probleme reden, sind aber dafür offen wenn sie mit Problemen oder Hilfestellungen anderer betroffen werden.
Biete ihm, wie bereits beschrieben, Aufgaben für dich an. Das kann vom Einkauf, bis hin zur Reperatur oder dem Aufbau von Schränken nahezu ALLES sein. Vielleicht ist ja schon seit langem mal geplant, das Wohnzimmer wieder neu zu malern oder Veränderungen in der Wohnung/am Haus zu tätigen? Alles was bisher nur geplant aber nicht gemacht wurde hat jetzt Zeit. Stabilisierung nennt man das.
Dann darf natürlich nicht vergessen werden, dass dein Sohn wieder langfristig Arbeit benötigt. Hier für sind die Stellenanzeigen in renomierten Tageszeitungen gerade am Wochenende gut geeignet. Im Internet gibt es Stellenportale, welche Arbeit zu Hauf bieten.
Natürlih muss man leider auf den leidlichen Pflichten beim Arbeitsamt nachgehen, seht es als Notwendiges Übel, nichts ist schöner auch ohne deren Zutun wieder Arbeit zu finden und denen den Unteerschriebenen Arbeitsvertrag unter die Nase zu halten, voller Motivation Erfolg gehabt zu haben.
Ich hoffe erst einmal, dass es dir soweit geholfen hat, ich drück euch die Daumen.