Ich verstehe nicht so ganz, warum ihr euch nur zwei Mal im Monat seht, wenn ihr nur 20 Minuten voneinander entfernt wohnt. Das kann man doch ohne große Probleme jeden oder jeden zweiten Tag fahren.

Natürlich solltest du dir einige Gedanken machen, wenn du deinen Freund nicht mehr vermisst, das ist nie ein gutes Zeichen. Aber überstürz nichts, warte, bis er wieder da ist und unternimm was mit ihm, und schau dann, wie du dich mit ihm fühlst. Dann kannst du dich immer noch entscheiden.

...zur Antwort

Viele Anbieter, die schnelles Geld in hohen Mengen im Internet versprechen, sind oft ganz und gar nicht seriös. Wenn du so etwas machen willst, dann nur, wenn du dich vorher eingehend über betreffendes Angebot informiert hast, ggf. durch Erfahrungen anderer.

Du gehst zur Schule und sagst, du hast keine Zeit zum arbeiten? Sorry, aber das ist wohl eher eine Ausrede :) Die Schulzeit ist die Zeit im Leben, wo man am meisten Freizeit hat - wenn du jetzt schon sagst, du hast keine Zeit, dann möchte ich nicht wissen, wie es dir ergeht, wenn du später einmal arbeiten gehen musst. Such dir lieber einen kleinen Nebenjob, den du nach der Schule erledigen kannst, da gibt es tausende Möglichkeiten; Zeitung austragen, kellnern und vieles mehr.

...zur Antwort

Aber da ist die Antwort ja wohl ein ganz klares Ja. Du erhältst ja nicht nur den Hartz IV-Satz, sondern bekommst auch Dinge wie Miete und Krankenkassenbeiträge von der ARGE bezahlt, die jeder andere selbst bezahlen muss. Wenn du nebenbei etwas verdienst und dann zu allen diesen zusätzlichen Leistungen auch noch den kompletten Hartz IV-Satz einstreichen willst, ist das echt unterste Schublade. Glaub nicht, dass dir die ARGE nicht auf die Schliche kommt, solltest du die Nebenverdienste nicht angeben und trotzdem vollen Hartz IV-Satz beziehen, führt das zur Streichung der Unterstützung und zur Anzeige wegen Betruges.

...zur Antwort
Chef gibt keinen Urlaub und keine freien Samstage...

Hallo!

Ich arbeite seit Mai 2012 bei Rewe in einem Nebenjob als Kassiererin. Bin Schülerin und mache jetzt im April Abi.

Deshalb habe ich meinen Chef auch Anfang Januar gefragt, wie ich das mache, ob ich Urlaub nehmen muss oder wie das alles so geht und er meinte nur "Ja, du bist ja lustig, ich habe doch letztes Jahr einen Zettel ausgehängt wo draufstand, dass ihr alle euren Urlaub bis November verplant haben müsst!!"

Dieser Zettel hingt tatsächlich an unserer Pinnwand, wo ihn auch jeder lesen konnte und ich das auch getan habe. Da stand allerdings nur drauf: "Bitte den Urlaub bis Ende November 2012 verplant haben!!!!!"

Ich dachte, damit wäre der Resturlaub aus 2012 oder irgendwie sowas gemeint, weil unser alter Chef es auch immer so gemacht hat, dass wir kurzzeitig Urlaub nehmen konnten...

So. Desalb bekomme ich keinen Urlaub für 2013 und auch keine freien Samstage...die Samstage finde ich nicht soo schlimm, das kann ich verschmerzen, aber ich brauch halt unbedingt Urlaub vorm Abi...das habe ich ihm auch gesagt und er meinte nur "Jaa, du bekommst aber keinen, das hättet ihr planen müssen und außerdem könnte es ja auch sein, dass du dein Abi einfach hinschmeißt..."

Ist es denn erlaubt, Urlaub zu verweigern? Oder MUSS er mir Urlaub geben?

Ich würde gerne kündigen, brauche aber das Geld für Gesangsstunden, weil ich Gesangs studieren möchte...

Danke für hilfreiche Antworten, liebe Grüße, jokerfreak :)

...zum Beitrag

Dein Chef kann dir den Urlaub verweigern, wenn es schwerweigende Gründe gibt, beispielsweise viele kranke Kollegen, Berge an unverrichteter Arbeit. Grundsätzlich aber steht dir natürlich Urlaub zu, er kann dir nicht deinen Urlaub komplett verweigern, nur weil du ihn noch nicht eingeplant hat. Jeder hat das Recht auf Urlaub. Wenn dein Chef dir partout überhaupt keinen Urlaub gewährt, auch wenn keine schwerwiegenden Gründe dagegen sprechen, ist das nicht zulässig.

Ich würde dir raten, ihm deinen Irrtum in einem persönlichen Gespräch ruhig und sachlich zu erklären, ihm deine Lage mit dem Abi noch einmal genau zu erläutern und ihm noch einmal deutlich zu machen, dass dir Urlaub zusteht. Sollte er dann immer noch auf seinem Standpunkt verharren, wende dich an die Regionalleitung eurer Supermarktkette.

...zur Antwort

Ich finde, dass die Kinder und Jugendlichen mit Geschenken heutzutage ziemlich verwöhnt sind. Man hört ja jetzt sogar schon an Ostern "Ich will dies und jenes ..."

Und dann sogar noch über 50 € - sowas sollte man eher zum Geburtstag oder vielleicht noch zu Weihnachten schenken, aber auf gar keinen Fall zu Ostern, das ist eigentlich kein großartiger Geschenketag. Warte bis zu Deinem Geburtstag oder Weihnachten oder kauf Dir den Funkscanner selbst - dann merkst du auch, wieviel Geld das eigentlich ist und dass man da an Ostern eher nicht sagt "Ich will das von Dir."

...zur Antwort

Ich muss mich leider der Meinung von Sab2012 anschließen. Wenn Du jemanden noch nie zuvor gesehen hast, kannst Du doch auch nicht mit dieser Person zusammen sein.

Eine Freundin von mir hat mal denselben Fehler gemacht - mit jemandem "zusammen" sein, den sie noch nie zuvor gesehen hat. Dann haben sie sich ein paar Mal getroffen, unendlich viel Geld für die Zugtickets ausgegeben und dann gemerkt, dass sie eigentlich überhaupt nicht zusammenpassen. Hätten sie sich normal getroffen und vorher ein bisschen besser kennen gelernt, bevor sie eine "Beziehung" eingegangen sind, hätten sie schnell gemerkt, dass ihre Vorstellungen von einer Partnerschaft komplett unterschiedlich sind und sie das Verhalten des anderen nervt.

Ich verstehe nicht, wie man es als "Beziehung" bezeichnen kann, wenn man jemanden noch nie zuvor in seinem Leben persönlich getroffen hat und nur telefoniert. Du kennst ihn doch überhaupt nicht richtig.

Der richtige Weg ist es, eine Person ZUERST näher kennen zu lernen, dann kann man sich sicher sein, ob man sich in diese Person verliebt hat oder nicht und DANN beginnt man eine Beziehung.

Ich würde die Sache an Deiner Stelle nochmal genau überdenken.

...zur Antwort

Du bist nicht mehr in der Probezeit, also kannst du auch nicht mehr ohne Weiteres so einfach fristlos gekündigt werden, das geht nur in schwerwiegenden Fällen, wie zum Beispiel bei Diebstahl. Wenn du öfter bis zu einer halben Stunde zu spät zur Berufsschule kommst, kann es dir durchaus passieren, dass du einen Fehltag eingetragen bekommst, wenn sich diese Stunden summieren. Andere müssen ja auch pünktlich sein. Du musst eben dafür sorgen, pünktlich in der Schule zu sein, dann musst du eben früher losfahren. So etwas macht übrigens kein gutes Bild im Betrieb und wenn du dir eh schon einiges geleistet hast, würde ich mich an deiner Stelle anstrengen, um meiner Chefin keinen Grund zur Klage zu geben, das wirkt sich später alles negativ auf dein Arbeitszeugnis und auf deine Zukunft aus.

...zur Antwort

Also, Hartz IV kannst du nicht beantragen, da du ja nicht arbeitslos bist, das ist doch logisch.

Eine Erstausstattung für die erste eigene Wohnung? Wo kämen wir da hin, wenn das der Staat für jeden Einzelnen bezahlen müsste :DD Wunschdenken.

Bei der Familienkasse kannst du bis zum Ende deiner Ausbildung dein anteiliges Kindergeld beantragen, das steht dir zu. Beim Jobcenter kannst du einen Antrag auf Mietzuschuss für Auszubildende stellen, dieser wird allerdings nur bewilligt, wenn du so gut wie keine Ersparnisse hast. Eine Möglichkeit wäre noch die Berufsausbildungsbeihilfe vom Arbeitsamt, da musst du dich einfach mal selbst ein wenig erkundigen.

...zur Antwort

Unter 18 darfst du nachts nicht beschäftigt werden. Steht im Jugendarbeitsschutzgesetz, ließ da mal nach. Dein vielleicht zukünftiger Arbeitgeber macht sich strafbar, wenn er dich zu Nachtschichten einteilt, er könnte dadurch auch seine Ausbildungsbefugnis verlieren. Halte dich von solchen Arbeitgebern fern.

...zur Antwort

Dein Freund ist eine Art Junge, den eigentlich keine Frau zum Freund haben will: Jungs, die am Aussehen ihrer Freundin rummäkeln und sich selbst wahrscheinlich für den größten Checker auf Erden halten. Wer möchte denn schon mit so jemandem zusammen sein?

Vielleicht solltest du ihn deshalb mal zur Rede stellen. Sag' ihm, dass er dich so nehmen muss, wie du bist, denn anders gibt es dich eben nunmal nicht. Verbieg' dich auf keinen Fall wegen ihm und versuch' nicht, ihm zwanghaft zu gefallen, so etwas ist in einer funktionierenden und glücklichen Beziehung absolut nicht notwendig. Wenn er dich nicht so nimmt, wie du bist, kann es mit der Liebe nicht soweit her sein.

...zur Antwort
Mein Freund will mir ein Auto kaufen?

Hi, mein Freund hat schon sein zweites Auto, beide hat er sich jeweils von seinem nicht schlechtem Gehalt selbst gekauft. Das erste ein alter Skoda für ca. 7 Riesen und das zweite einen Neuwagen. Polo GTI. Über 20 Riesen. o.o (P.S. Er ist 21)

Naja jedenfalls sind wir seit 4 Monaten zusammen und haben halt sehr mit der Entfernung zu kämpfen. Mit dem Bus ist er fast nicht zu erreichen und wenn dann dauert es 2 Stunden und man muss abends von ihm wieder zurückgefahren werden, weil der Bus auf dem Dorf nur alle paar Stunden fährt.

Nagut das tut jetzt nichts zur Sache, ich verdiene aufgrund meiner Ausbildung/Studium nur knapp 350netto im Monat. Muss mir davon dann halt was zurücklegen (ca. 100) und der Rest ist für Vergnügen und Kleidung.

Jetzt meinte mein Freund, er wolle mir ein Auto kaufen, damit ich ihn auch mal besuchen kann in der Woche, weil er aufgrund der doofen Schichtenzeiten immer entweder während ich selbst arbeitet bei mir sein könnte oder erst sehr spät abends wenn ich eigentlich schon wieder ins bett gehe.

Ich möchte eigentlich nicht, das er mir ein Auto bezahlt, da ich dann ein extrem schlechtes Gewissen hättte und das hab ich ihm auch gesagt. Ich will natürlich eins haben und würde dann halt das was ich im Monat ausgebe noch so begrenzen das ich Sprit usw bezahlen könnte (würde mir das Auto auch mit mein Mom teilen), jedoch will ich ihn dafür nicht ausnutzen :( Es würde mich sooo glücklich machen eins zu haben. Aber ich hätte Angst das ich das bereue. Aber von meinem eigenen Geld könnte ich mir erst in 3 Jahren ein eigenes kaufen :(

...zum Beitrag

Mit so etwas wäre ich an deiner Stelle vorsichtig. Vor allem, da ihr erst seit Kuzem zusammen seid, 4 Monate ist nun wahrlich keine sehr lange Zeit, in der man schon so große Geschenke macht. Sowas kann man allenfalls vertreten, wenn man verheiratet und Millionär ist.

Überleg' doch mal, es ist doch außerdem ein viel besseres Gefühl, wenn man sich etwas selbst erarbeitet und sich nicht vom Freund finanzieren lässt.

...zur Antwort

Obwohl Fantasy nicht wirklich mein Fall ist, finde ich deine Idee sehr spannend.

Leider muss ich dir sagen, dass eine Geschichte niemals gut und lesenswert wird, wenn die Ideen nicht von einem selbst stammen. Du kannst dich nur in Situationen, die du beschreibst, richtig hinein versetzen, wenn auch die Idee dazu in deinem Kopf entstanden ist. Zum Schreiben gehört nun einmal zum großen Teil Kreativität und die Fähigkeit, sich Figuren und Handlungen selbst auszudenken.

Durchhaltevermögen gewinnst du nur, wenn das Schreiben dein Hobby ist und du Talent dafür hast, wenn es dir liegt, Figuren ein Gesicht und einen Charakter zu geben, wenn du mit der Sprache spielen kannst, da gibt's leider keinen vorgefertigten Tipp :) Solltest du das Ganze nur aus Spaß und nebenbei machen, ist es wohl ziemlich sicher, dass du mittendrin aufhörst, weil du nicht dasselbe Durchhaltevermögen aufbringen kannst wie Menschen, für die das Bücherschreiben zu ihrem Leben gehört.

...zur Antwort
Übertreibe ich?! :( Freund macht mich fertig

Also naja, seit 1 einhalb Jahren bin ich mit meinem Freund zusammen. Wir haben schon ziemlich viel zusammen durchgemacht aber seit ein paar Monaten streiten wir uns ziemlich oft. Und wenn wir uns streiten dann knallt es richtig. Meist geht es um Eifersucht. Er möchte nicht das ich mit anderen Jungs Kontakt habe, was ich allein von mir aus schon nicht tue. Naja er hat seit kurzem einen neuen Freundeskreis, mit denen er auch ziemlich oft Zeit verbringt weil er keine Arbeit hat (ich mache meine Ausbildung und bin den ganzen Tag nicht da). Naja plötzlich fing er an immer wieder mit seinen Jungs los zu ziehen, die alle Single sind.. In DIskotheken zu gehen usw, was ich niemals allein mit meinen Mädels dürfte.. Immer öfter kamen seine Lügen raus. Er hängt immer mehr in Coffieshops herum (Kiffen an sich finde ich nicht schlimm, aber muss man mich anlügen wenn man dahin geht?) naja, ich fande immer mehr heraus (nicht durch ihn sonder weil Freunde sich verquatsch haben) Plötzlich kam das Thema Drogen auf.. Er sagte mir er würde es niemals tun und ich würde ihn doch besser kennen, naja jetzt habe ich herausgefunden das er es doch getan hat und ich nicht weiß ob er es immernoch tut.. Er streitet lächerlicher Weise immernoch alles ab obwohl ich Beweise habe :( Auf jeden Fall tue ich alles für ihn und bin auch immer Treu gewesen, er macht mich jedoch täglich fertig und sagt ich wäre von uns beiden die Lügnerin, dann denkt er sich ganz absurde Sachen aus und ist dann fest davon Überzeugt das alles so ist wie er es sagt. Oft bring er mich zum weinen... früher hat er mich getröstet wenn es mir schlecht ging aber zurzeit habe ich das Gefühl als würde es ihn nicht einmal stören... Ich weiß nicht ob es vielleicht an mir liegt?

Sehe ich alles zu pingelig? Bin ich vielleicht seit meinem SS Abbruch dieses Jahr zu emotional geworden? Ich habe das Gefühl als würde er sich immer weiter von mir entfernen, oder liegt es doch an mir? :(

Ich bin nervlich am Ende !!!

...zum Beitrag

Das hört sich alles nicht wirklich nach einer vielversprechenden Zukunft an.

Ganz ehrlich? Du sagst, er geht ständig allein mit Freunden weg, du darfst das aber nicht? Was hat er für ein Recht, zu entscheiden, was du darfst und was nicht?

Lügen kann das Vertrauen schädigen, da verstehe ich dich vollkommen. Und ich bin auch nicht der Meinung, dass Lügen eine festigende Basis für eine Beziehung sind.

Drogen. Wirklich, mit jemandem, der Drogen konsumiert, solltest du absolut nichts zu tun haben, da wirst du am Ende nur selbst in den Abgrund gezogen.

Ich glaube nicht, dass die Sache zwischen euch noch eine lange Zukunft hat. Investiere deine knappe Lebenszeit lieber in Menschen, die zu dir halten und dich glücklich machen, anstatt dich von einem Kerl, der dich ja anscheinend überhaupt nicht schätzt, unglücklich machen zu lassen.

...zur Antwort
Nur sch... durchgemacht. Ich vermisse meinen Ex so sehr..

Hallo, ich bin weiblich und 20. Ich habe bis Januar 2012 eine Beziehung mit einem jungen Mann (23) 4,5 Jahre lang geführt. Ich war damals oft unfair, hab mich mit anderen Jungs getroffen (hab aber nie, bis auf den Trennungstag, fremdgeküsst oder sonstiges). Wir hatten damals oft Streit, weil ich einfach keine Liebe zu lassen konnte. Jeder sagte mir damals, das ich nie wieder so einen finde wie ihn. Ich konnte das damals nicht glauben, habe mir einen 10 Jahre älteren Mann, mit Kleinkind, gesucht. Er wohnt im gleichen Ort wie ich und arbeitet in derselben Firma. Durch eine Fahrgemeinschaft habe ich ihn damals besser kennen gelernt. Damals waren mir nur die Gespräche aus unserem Dorf bekannt..von wegen er sei Alkoholiker, schlägt Frauen und ist total ungepflegt. Trotzdem verliebte ich mich letztes Jahr zu Weihnachten in ihn..und er in mich. Ich habe damals meinen Ex für ihn verlassen und mich gleich 2 Wochen später in eine Beziehung mit ihm gestürzt. Meine Freunde konnten es nicht glauben, meine familie hat monatelang geweint und nichts mehr mit mir gesprochen, weil sie so Angst um mich hatten..sie meinten es sei ein sozialer Absturz für mich mit so einem Kerl zusammen zu sein. Dumm wie ich war glaubte ich ihnen kein Wort, zog in meine eigene Wohnung..wodurch sich mein verhältnis zu meiner Familie wieder verbesserte. Nach 8 Monaten Beziehung haben sie zum ersten Mal meinen Neuen mit nach Hause eingeladen und jetzt verstehen sich meine Elter n mit meinem neuen Freund ganz gut. Doch ich bin todunglücklich. Ich habe meinen Eltern noch nie etwas davon erzählt. Er trinkt, er trinkt wirlklich. Er ist Alkoholiker und lehnt jede Hilfe ab. Er trinkt heimlich und zieht es vor ins Wirtshaus zu gehen statt mit seiner Freundin zusaummen zu sein. Ich weiß zwar, dass er sich "zusammen reißt " wenn ich bei ihm bin, aber er trinkt trotzdem und wenn ich nicht da bin, noch viel mehr. Er lügt mich an, dass er nicht getrunken hat obwohl er es sehr wohl getan hat, wird teilweise SEHR aggressiv aufgrund des Alkohols und ich habe wirklich Angst vor ihm. Ich kann mit ihm nirgends hingehen, ohne das ich ihn fast zwinge zu fahren, sodass er nur wenig trinken kann. Wenn im Ort ein Fest ist, ist das ein Desaster, er trinkt...und hört nicht auf und geht selbst morgens um 5Uhr nicht mit mir nach hause..nein... er stellt mich noch vor allen Gästen bloß. Ich kann einfach nich tmehr. Trotz allem gibt es auch schöne Abendstunden (damit meine ich nicht nur S..), er macht viele Ausflüge mit mir, geht einkaufen und bemüht sich auch schon um unsere Beziehung. Aber er ist aufgrund des Alks sehr unzuverlässig und kommt IMMER VIEL ZU SPÄT. Ich gebe immer wieder nach und bin total am Ende weil ich so sehr an ihm hänge und trotzdem mienen Ex so sehr vermisse. Ich wünschte ich hätte mich niemals getrennt. mein Ex hat seit 6 Mon. eine neue, mit der er bald weit weg in ein anderes Bundesland zieht :( Freunde hab ich überhaupt keine mehr.......ich bin einfach am ende :((

...zum Beitrag

Hört sich ja leider echt verfahren an, deine Situation. Weißt du, ab einem gewissen Punkt ist es vielleicht besser, auf sich selbst zu achten und die Notbremse zu ziehen. Du wirkst ja sehr unglücklich und ich glaube nicht, dass es gut für dich ist, wenn du dir das noch weiter antust. Du sagst ja auch, dass es ihm offenbar egal ist, wenn du gehst. Ich finde, das ist keine schöne Voraussetzung, mit jemandem eine Beziehung zu führen. Allein kannst du ihm aus dieser Sucht nicht helfen, da braucht er professionelle Hilfe - die bewirkt allerdings nur dann was, wenn er auch selbst den Willen hat, mit dem Trinken aufzuhören. Es beunruhigt mich auch, dass dein Freund offenbar ein kleines Kind hat. Ein Elternteil, der Alkoholiker ist, ist für ein Kleinkind kein schönes und vor allem nicht das richtige Umfeld.

So schwer es auch klingt, ich würde dir raten, einen Schlussstrich zu ziehen. Mit einem Menschen, der unter einer so schweren Sucht leidet, kannst du auf Dauer keine glückliche Zukunft aufbauen. Du kannst ihm natürlich weiterhin deine Hilfe anbieten, dennoch solltest du dich von ihm distanzieren.

...zur Antwort

Sowas nenn' ich ja tolle Freunde :) Da spricht ganz laut die Unreife :) Ab einem gewissen Alter sollte man schon so weit sein, dass man weiß, dass jeder mit dem Menschen seiner Wahl zusammen sein kann und das andere nicht das Recht haben, darüber zu urteilen. Richtige Freunde würden sich für dich freuen und dir dein Glück nicht madig machen.

...zur Antwort
Möchte mit Freund zusammen ziehen, aber er möchte nicht von Zuhause weg. Was soll ich machen? :(

Hallo zusammen,

ich (17) möchte mit meinem Freund, der 18 wird, zusammen ziehen.

Also meine Mutter hat eine eigene Wohnung, sie wird bald zu ihrem Freund ziehen, da er ein eigenes Haus hat und ich würde dann gerne mit meinem Freund, wenn er dann 18 ist in die Wohnung ziehen. Wir müssten auch nur unsere Nebenkosten zahlen sonst nichts.

Für mich wäre es sehr entlastend, da ich sehr viel Streit mit meiner Mutter habe und zusätzlich ein eigenes Pferd habe und das wird manchmal ziemlich stressig: Lernen, Arbeiten, Pferd versorgen und dann noch zum Freund gehen und deshalb können wir uns auch nicht jeden Tag sehen, so wie früher (wir sind seit 3 Jahren zusammen und das Pferd hab ich seit 3 Monaten). Und so würden wir uns trotz dem Pferd jeden Tag sehen und er würde nicht ständig denken, dass mir das Pferd wichtiger ist, als er.

Ich habe meinen Freund nun schon öfter auf das Thema angesprochen und momentan blockt er nur noch ab oder ist genervt. Aber mich beschäftigt das Thema nunmal sehr weil ich es mir so sehr wünsche. Ich weiß, dass es ziemlich früh ist, aber ich denke dass wir das auf die Reihe bekommen. Vom Finanziellen her würde es auch ausreichen.

Auf jeden Fall habe ich ihn heut noch einmal gefragt..denn erst kam er damit an, dass er noch nicht 18 ist, dann damit dass es finaziell nicht gehen würde - bis ich ihm das ausgerechnet habe und nun hat er (glaube ich) den richtigen Grund genannt: Er möchte nicht weg von Zuhause, weil er da seine Haustiere hat (die er nicht mitnehmen dürfte), seinen Stiefvater an dem er sehr hängt und weil er in diesem Haus scho sein leben lang wohnt.

Was soll ich machen?

Ich meine, dass sind Argumente gegen die ich nicht ankomme und ich möcht ihn auch nicht zwingen und damit nerven.

Aber ich wünsche mir es einfach so sehr mit ihm zusammen zu wohnen und so.

Bitte helft mir.. es macht mich unendlich traurig und ich weiß einfach nicht, was ich tun soll :'(

Danke im Voraus :)

...zum Beitrag

Hallo, liebe Sweety963, dein Text hat mich gerade sehr an meine eigene Situation erinnert. Ich bin mit 17 von zu Hause ausgezogen und auch schon länger mit meinem Freund zusammen und wünsche mir auch sehr, dass wir zusammenziehen. Allerdings habe ich dasselbe Problem wie du: Mein Freund will auch nicht von zu Hause weg. Ich glaube, Jungs sind in dieser Hinsicht einfach ein wenig unreifer als wir Mädchen. Die möchten am liebsten so lange wie möglich im Hotel Mama bleiben und sich von ihren Eltern alles hinterherräumen lassen. Ich denke, sie haben einfach keine Lust, selbst schon so früh Verantwortung für sich und ihr Leben übernehmen zu müssen. Eine frühere Schulfreundin von mir ist allerdings gleich nach dem Schulabschluss mit ihrem Freund zusammengezogen, da waren die beiden auch erst 18 - es gibt also auch Ausnahmen.

Ich würde dir raten, dich mal in Ruhe mit deinem Freund zusammenzusetzen und mit ihm einfach mal ausführlich über das Thema zu sprechen. Erklär' ihm einfach mal ganz ruhig, warum du dir das wünschst und wieso es dich so glücklich machen würde, mit ihm zusammenzuwohnen. Gib ihm aber auch die Möglichkeit, dir zu sagen, warum er das im Moment nicht möchte (Er hängt an seinem Stiefvater - gut, aber jeder hängt irgendwie an seinen Eltern, deshalb kann er auch nicht den Rest seines Lebens bei seinem Stiefvater wohnen) und ob er deinem Anliegen generell abgeneigt ist, oder ob er sich einfach zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht dafür begeistern kann.

...zur Antwort