Ich schaue auf YouTube "Crime TLC". Da gibt es z.B. "Internet der Lügen" mit mehreren Staffeln.
Wenn es faktischer sein soll, finde ich alles mit Lydia Benecke toll.
Ich schaue auf YouTube "Crime TLC". Da gibt es z.B. "Internet der Lügen" mit mehreren Staffeln.
Wenn es faktischer sein soll, finde ich alles mit Lydia Benecke toll.
Huhu,
wende Dich bitte an eine Suchtberatungsstelle. Die können Dir da gezielt Tipps geben. Es ist anonym, Du musst keine Namen nennen und so.
Ich hatte erst im letzten Herbst eine sehr schwere Identitätskrise. Ich bin psychisch krank und habe eine Diagnose bekommen, in der ich mich endlich wiedergefunden hatte. Es hatte Jahre gebraucht, bis die passende Diagnose gestellt wurde. Jedenfalls wurde mir im Herbst die Diagnose plötzlich "weggenommen". Sie wurde mit was ganz anderem ersetzt, was nicht passte. Und das hat mich in eine Identitätskrise geschubst, weil ich mich gefragt habe, ob ich all die Jahre falsch gelebt habe, alle getäuscht habe, ob ich mir was eingeredet habe und so.
Ein psychogener Anfall ist im EEG nicht auffällig, Epilepsie ist im EEG aber sichtbar.
Du, es geht gerade einfach rum, viele Menschen sind derzeit krank. Das wissen auch die Betriebe. Also mach Dir keine Sorgen und bleibe bitte zu Hause. Alle anderen anzustecken bringt auch nichts.
Huhu,
die Zugangsvoraussetzungen sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Daher solltest Du das mit aufnehmen und Dich dann auf Dein Bundesland konzentrieren.
Auch die Ausbildungslänge z.B. hängt vom Bundesland ab.
Daher rate ich Dir, die Info zu schreiben, dass die Beantwortung der Fragen bundeslandabhängig unterschiedlich ausfällt und Dich deshalb auf Dein Bundesland beziehst.
Das ist Übungssache und braucht eine Weile. Das braucht immer und immer wieder Übungen. Also halt durch (:
Schlafmaske ist völlig egal, davon hängt der Erfolg nicht ab.
Methoden, das zu erlernen, gibt es im Internet viele.
Huhu,
erstmal zu Alternativen/Übergangsmöglichkeiten für Therapie:
*Psychosoziale Beratungsstellen (oft von Diakonie, Caritas u.ä.). Sind kostenlos, anonym und brauchen keine Wartezeit und Überweisung.
*Fachberatungsstellen zu Themen wie Sucht, Trauma, für Frauen, Essstörungen, Suizidprävention. Gleiches wie bei den Psychosozialen Beratungsstellen.
*Ergotherapie für psychische Erkrankungen (Psychisch-funktionale Behandlung)
Online gibt es noch das www.Sorgen-Tagebuch.de.
Nun zu Apps:
Die Telefonseelsorge hat die App "Krisenkompass", die kostenlos und ohne Werbung ist.
Ansonsten verschreiben Ärzte auch Apps, sie von der Krankenkasse bezahlt werden.
Huhu,
soweit ich weiß, wird bleichen auch erst frühestens(!) ab 14 gemacht, da das wirklich aggressiv ist für die Haare.
Was ihr machen könnt, es gibt Färbemittel, die halt nach dem Waschen wieder rausgehen. Das ist nicht das Gleiche, ich weiß. Aber das ist nicht aggressiv und ihr könnt da experimentieren und euch zu Hause zusammen einen beauty-Abend machen.
Was meinst Du mit "zerstört"? Und wieso kannst Du den Namen dann nicht weiterhin benutzen?
Huhu,
PayPal dauert manchmal, bis es vom Konto abgezogen wird. Das geht nicht 1:1. Unter Umständen kann sowas locker 4-5 Tage dauern.
Huhu,
geh damit zum Endokrinologen. Der checkt mal Deine Hormone durch.
Ich leide auch an Hyperhidrose und bin endokrinologisch in Behandlung.
Mit was für einer Farbe ist das gemalt?
Acryl? Wenn ja, dann würde ich einfach drübermalen. Das Schwarz z.B. ordentlich nochmal machmalen.
Öl? Ich glaub, da wäre nicht viel zu retten.
Du kannst sonst das Bild auf Papier malen, es dann ausschneiden und auf die Leinwand kleben. Je nachdem wie Du es machst, ergäbe das nochmal einen coolen Effekt.
Huhu,
das war wohl einfach eine Stress-Reaktion. Oft weinen und zittern Menschen, wenn eine beängstigende Situation vorbei ist (ich habe auch nach dem Zahnarzttermin geheult, nicht währenddessen).
Das ist ganz normal. Auch die Punkte und Kopfschmerzen sind wohl eine Stress-Reaktion.
Mach einen Gammeltag heute. Morgen wird es besser sein💜
Na zu Schneebällen gehört doch eine Schneeballschlacht!
Das würde ich mit einbauen. Generell: Werfen. In einen Eimer werfen, aufeinander stapeln versuchen (stärkt auch das gemeinsame Miteinander), hochwerfen und auffangen...
Huhu,
ich hatte damals eine von Hunter, glaube ich. Die war aus Neopren und hatte hinten Gumminoppen, um sie gut greifen zu können. Außerdem war sie reflektierend.
Die gehören in den Restmüll, also schwarze Tonne.
Huhu,
Wie wäre es mit einer Erzieher/Kinderpfleger-Ausbildung?
Der Abschluss reicht dafür und Du kannst nach der Ausbildung auch mit Jugendlichen arbeiten. In der Ausbildung sind die Praktika ebenfalls im Jugendlichen-Bereich möglich.
So kannst Du die Kunst und die Jugendlichen-Arbeit nachher gut verbinden.
Huhu,
kann es sein, dass es eine allgemeine Störung gibt?
In Facebook gibt es oft so Gruppen wie "Du bist aus Berlin, wenn...." (als Beispiel). Da kannst Du fragen, ob andere gerade auch das Problem haben.
Huhu,
als Praktikantin in der Kita gehört Selbstreflexion dazu.
Du merkst, das ist Dir (noch/gerade) zu viel. Das darfst, und musst, Du äußern. Sonst wissen die nicht, dass es zu viel ist.
Wenn Sie Dich DESWEGEN rauswerfen, war es nicht die passende Kita. Aber das wird nicht passieren.
Such das Gespräch. Nur Mut🍀