Lehrerbesuch Ausbildung SPA, was haltet ihr von der Idee?
Ich würde mich über Antworten von Erziehern oder ähnlichem wirklich freuen :)
Ich habe nächsten Monat einen Lehrerbesuch in meiner Ausbildung wo ich eine Aktivität mit den Kindern durchführen und diese auch ordentlich planen muss.
Meine Idee war jetzt das Thema: Tiere im Wald auszuarbeiten und da wollte ich als Hauptteil ein Bewegungspiel zu machen, wo die Kinder sich wie die verschiedenen Tiere fortbewegen müssen.
Ich würde es einmal vor machen und das ganze dann aber von selbst laufen lassen bzw soll nebenbei noch Musik laufen und wenn ich diese stoppe müssen die Kinder auch anhalten und dann zum Beispiel die Bewegung vom nächsten Tier machen und so weiter.
Ich hab nur bisschen Angst, das die Kinder vielleicht wegen meiner Lehrerin etwas verunsichert sind und sich dann garnicht trauen richtig mit zu machen.
Habt ihr da vielleicht Tipps, wie das ganze funktionieren kann oder was sagt ihr generell zu der Idee?
2 Antworten
Ich mag ergänzen:
Die Kinder sind es gewohnt, dass da Lehrer und generell fremde Leute sitzen. Um ihre Unsicherheit musst Du Dir keine Gedanken machen, sondern um Deine, die sich dann überträgt. Lass Dir deshalb in nächster Zeit oft von der Anleitung zuschauen, um zu üben, diesem Gefühl des Beobachtet-Werdens auszuhalten und damit umzugehen.
Das war definitiv nett gemeint! Kinder machen aus solchen Besuchen kein großes Ding. Erklär ihnen einfach, dass jemand kommt, um zuzugucken, was Du Tolles mit den Kindern machst und der Drops ist gelutscht. Nach 8 Monaten müsstest Du ja schon einen Lehrerbesuch gehabt haben.
Ich will nur sagen: Deine Stimmung überträgt sich auf die Kinder. Dass Du nicht zu dolle ängstlich und aufgeregt bist, macht viel aus.
Grüße von einer Erzieherin, die auch schon Anleitung war🙂
Die Idee mit den >Tieren ist sehr gut, aber die Kinder sollten am besten immer IHRE EIGENREN Tierdarstellungen machen, du machst sie besser nicht extra vor.
3 Möglichkeiten dazu:
a)Zu Beginn lässt du die Kinder "ihr" eigenes Tier wählen, wobei du evtl. mal ein(!) Kind "sein" Tier vormachen lässt. (Es dürfen mehrere Tierarten gleichzeitig sein).
b)Du bestimmst nur einige bestimmte Tierarten und die Kinder müssen eine Art davon für sich wählen: Dann geht das mit der Musikunterbrechung leicht und jedes Kind muss ein neues Tier darstellen.
c) Du denkst dir ) vorher eine Geschichte (aufschreiben! ) aus und (ohne Musik) lässt die Kinder als Tiere "Abenteuer im Urwald" erleben/bewegen.
Achte unbedingt auf die gute VORBEREITUNG des Raumes: Die Tiere klettern über und auch unter Tische, Bänke, Stühle, Kästen usw. oder kriechen über Matten usw.
(Waldtiere können ALLE (!) Tiere sein, auch Schlangen usw. ) . Strichwort Sicherheit.
Angst vor der Lehrkraft kannst du leicht vermeiden: KINDER sind meistens nur dann gehemmt oder ängstlich, wenn wir Erwachsene(!) durch unser Gerede oder unser Verhalten der Situation etwas "Besonderes", "Wichtiges", "Nicht Alltägliches" geben.
Du solltest also im Vorfeld besser nicht auf den "wichtigen" Besuch besonders hinweisen. Auf keinen Fall solltest du den Begriff "Lehrerin" benutzen ( denn auch Kita-Kids haben meist bereits entsprechende Vorurteile) .
Wenn die Lehrkaft da ist, fragst du sie vorher, ob du sie vorstellen sollst oder , besser, ob sie Kontakt mit den Kindern selbst aufnehmen möchte.
Viel Erfolg, alles wird schon klappen !
Danke für diese ausführliche Antwort :)
Ich werde es so ähnlich wie b) machen nur das die Kinder die Tiere nicht direkt selbst wählen sondern eine Karte aufdecken, wo dann ein Tier drauf ist. Meine Anleiterin fand dies auch besser, weil sie wie ich die befürchtung hatte, das wir dann am Ende nur die selben Tiere und Bewegungen haben🙈
Ein bisschen was im Raum werde ich auch aufbauen, darf nur leider nichts sein wo die Kinder hoch oder drauf klettern (Verletzungsgefahr ist laut Lehrerin zu groß)...
Aber danke!
Tatsächlich sind sie das nicht gewöhnt die Einrichtung ist neu und bin die erste Auszubildene ;) Zudem bin ich seit 8 Monaten in der Ausbildung, deswegen wurde mir von meiner Anleiterin oft genug bei kleinen Angeboten zugeguckt.
Denke es war aber nur nett gemeint, deswegen trotzdem Dankeschön.