Ist den Klimasktivisten bewusst, wie sinnlos ihre Aktionen sind?

Ich habe eben wieder gelesen, dass sogenannte Klimasktivisten gegen Heidelberg Materials protestierten. Heidelberg Materials ist dss Unternehmen, dass für die größten deutschen CO2-Emissionen verantwortlich ist. Das ist korrekt. Aber warum ist das so? Sie stellen Portlandzement her. Die Herstellung von Zement ist etwas komplex. Dazu wird Kalkstein bzw. Kalkstein (CaCO3) zusammen mit bestimmten Mengen an Ton ( Gemisch aus Al2O3 und SiO2) so gemischt und gebrannt, dass ausreichend große Mengen Alit (Tricalciumsilikat) und Belit entstehen.

Vereinfacht kann man aber sagen, dass CaCO3 beim brennen zu CaO + CO2 wird. Dieser Prozess der Herstellung von Zement bedingt also eine hohe Emission von CO2. Das ist chemisch auch nicht anders möglich.

Derzeit wird viel daran geforscht, wie man den Anteil von Portlandzement bzw. Klinker reduzieren kann, indem man ihn einfach teilweise durch andere Stoffe ersetzt. Hierbei besteht tatsächlich die Möglichkeit CO2 beim Bauen und damit die Nachfrage und Produktion von Zement langfristig betrachtet zu reduzieren.

Heidelberg Materials trägt aber keine Schuld an den Emissionen. Wo gebaut wird, wird Zement benötigt. Aller fordern einen intensiven Wohnungsbau, da kann es nicht sinnvoll sein, die zu kritisieren, die das ermöglichen.

Letztendlich kommt man zu dem Schluss, dass auch ein Protest an Heidelberg Materials Unsinn ist.

Wie seht ihr das?

Umweltschutz, Natur, Zukunft, Technik, bauen, Chemie, Deutschland, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Klimaschutz, Beton, Physik, CO2-Ausstoß

Wieso gibt es Menschen, die die Schuld des Krieges bei der Ukraine und Russland als Opfer sehen?

Hallo.

Ich kann mir vorstellen, dass vielleicht jemand diese Frage schon gestellt hat. Aber ich verstehe es einfach nicht!

Hintergrund: Heute traf ich mich mit einem alten Bekannten. Ich halte diesen Bekannten nicht für sonderlich schlau. Dennoch verstehen wir uns und hin und wieder treffen wir uns. Einerseits zeigt er ein eher links-orientiertes Bild, da er sich für Geflüchtete, gegen Staatsgrenzen, Abschiebungen und Kapitalismus einsetzt. Einerseits aber wütet ihr regelmäßig gegen die Ukraine! Nicht gegen Russland. Heute erzählte er mir wieder, dass die USA und die Ukriane für den Krieg verantwortlich seien. Dass eine Stationierung von Rakten in der Ukraine und an der Grenze zu Russland vor 4-5 Jahren es rechtfertigen würden, dass Russland sich wehrte. Ich sagte ihm, dass dies aber nicht rechtfertigt die Souveränität der Ukraine zu verletzen. Dass es auch nicht rechtfertigt, dass Russland 35.000 Kinder entführt und hunderttausende Zivilisten und Soldaten tötet. Er meint, dass Russland keine Wahl gelassen wurde. Er sieht einfach Russland als Opfer. Ich konnte durch unser Gespräch seine Ansichten leider auch nicht ändern.

Ich verstehe das nicht. Wieso verdehen manche Menschen die Wahrheit. Warum unterstützen Menschen Kriegsverbrecher wir Putin, Erdogan etc. ?

Europa, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Waffen, Frieden, Europäische Union, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Trump, Waffenlieferungen

Soll ich mit der Bekannten oder alleine nach Cancun (Mexiko) reißen?

Hallo.

In 1 Monat fliege ich nach Mexiko. Am Flughafen in Mexiko City treffe ich einen Kumpel (Er ist Mexikaner) und dann reißen wir erstmal gemeinsam eine zeitlang durch ein paar Städte und vorallem kleinere Dörfer im Osten Mexikos wo mein Kumpel ursprünglich auch herkommt. Am Ende der Reise möchte ich dann auch aufjedenfall nach Yucatan (Cancun), aber mein Kumpel nicht. Er sagt, dass ihm das zu turistisch und zu teuer sei. Zufällig ist eine Bekannte (Sie ist auch Mexikaner) zu dieser Zeit auch in Mexiko. Sie sagte mir, dass sie dann mit mir zusammen nach Yucatan gehen wird. Aber mein Problem ist, dass ich nicht weiß, ob och das will. Sie hat ein Problem mit Marihuana. Also sie konsumiert regelmäßig viel Marihuana. Sie erzählte mir, dass ihr Vater eine Villa in Yucatan besäße für 200 Gäste und wir dort kostenlos übernachten könnten (Das glaube ich einfach nicht. Niemand bietet etwas kostenlos an). Und heute meinte sie, dass ihr Bruder ein Hotel besäße und sir auch da kostenlos übernachten könnten, aber dass das einen Preis anderer Art hätte. Ich sagte ihr klar, dass ich weder schwul, noch käuflich wäre. Dann meinte sie, dass wir uns einfach ein schönes andere Hotel suchen würden. Ich habe den Eindruck, dass sie leider auch heute wieder bekifft war und ich nichts glauben kann. Will sie nicht vor den Kopf stoßen, aber ich glaube, dass ich meine Reise nach Yucatan besser alleine fortführen werde?

Männer, Freundschaft, Sicherheit, Drogen, Psychologie, beste Freundin, Länder, Mexiko, reißen, Spanisch, Treffen, Vertrauen

Keine Lust auf Sex, was passiert mit mir?

Hallo,

Ich bin männlich und seit 2,5 Jahren Single und außerdem Anfang 30, sportlich. Vor 2 Jahren noch habe ich zwanghaft versucht eine neue Partnerin zu finden. Es gab seither einige Dates hier und da, aber keine passte wirklich zu meinen Vorstellungen. Selbstverständlich gab es auch genug Dates mit Frauen, die an mir kein Interesse hatten. Insgesamt bin ich seitdem mit 7 Frauen sexuell etwas eingegangen, wordurch meine negativen Eindrücken aber jedesmal eher verstärkt wurden. Nun habe ich in den letzten zwei Wochen über einen Freund auf dessen "Party" in seiner Wohnung drei Frauen kennengelernt und zu daten, zwei von ihnen fragten mich nach direkt, ob ich mit ihnen schlafen würde. Ich lehnte der ersten Frau ab, weil ich sie mir nicht gefallen hatte. Die zweite Frau sieht eigentlich okey aus, aber mein Verstand sagte mir, dass sie nicht dem entspricht, wie ich mir die Mutter meiner Kinder vorstelle, ich lehnte sie auch ab. An der dritten Frau wäre ich tatsächlich interessiert gewesen, jedoch ist sie mir den beiden anderen befreundet und lehnte weitere Dates mit mir ab und irgendwie stört es mich nicht einmal. Ich merke irgendwie, dass ich überhaupt keine Lust mehr auf Sex habe. Sollte ich dennoch einfach wieder Sex haben, obwohl ich das gar nicht richtig will? Weil ich mich selbst nicht wiedererkenne. Alles ist monton, die Arbeit ist okey, der Alltag immer der gleiche und irgendwie komme ich aus dem Teufelskreis nicht mehr raus. Ich habe das Gefühl ich bin und werde einfach nur alt.

Dating, Liebe, Date, Sexualität, Psychologie, Freundin, Partnerschaft

Weidel und Musk haben ja heute ihr Gespräch. Was erwartet ihr euch davon?

Habe vorhin gelesen, dass heute um 19:00 Uhr Musk mit Weidel ein Gespräch haben wird. Die Medien rund um Fokus und co. schrieben heute ja alle davon und dass es sich hierbei um eine unfaire und eventuell sogar illegale Wahlkampagne handeln würde.

Weidel solch eine Plattform wie Twitter bzw. x zu geben und vor allem ein Gespräch mit Musk persönlich dort zu übertragen, könnte man durchaus als Wahlkampf betrachten.

Illegal könnte das gemäß der Medienberichte von heute deshalb sein, da das neue Gesetz von den Grünen, welches seit dem 01.01.2025 in Kraft ist, wohl vorsieht, dass eine Unterstützung eines Wahlkapfes auch durch nicht finanzielle Aktionen, trotzdem als ein Geldwertervorteil anzusehen sei. Das wäre laut den Berichten zwar legal, aber nur sofern die Unterstützung nicht aus dem Ausland käme. Musk lebt nunmal im Ausland.

Also wenn das alles so stimmt (das weiß ich aber eben nicht, darum frage ich), dann wäre es wohl so? Ich meine und das heißt, dass das Gespräch zwischen den beiden heute um 19 Uhr aufgrund des neuen Gesetzes einfach illegal wäre, wenn es stattfinden sollte?

Okey, falls ja, was würde denn passieren, wenn das Gespräch trotzdem stattfände und nachgewiesen werden würde, dass das Gespräch nicht hätte stattfinden dürfen? Wäre das dann ein ein Grund die Partei zu verbieten?

USA, Politik, Regierung, Gesetz, Journalismus, Medien, Partei, Politikwissenschaft, Elon Musk