Bei unserer Schule war es so, dass wir bestimmte Profile gewählt haben. Man muss ja immer 5 Prüfungsfächer wählen, wobei P1-3 auf erhöhtem Anforderungsniveau unterrichtet werden (da würde man dann später 6-stündige Klausuren schreiben), P4 wäre grundlegendes Niveau mit einer 4-stündigen Klausur und im P5 legt man die Prüfung mündlich ab. Also. Man brauch eigentlich immer mindestens 1 Fach aus jeder Leiste (naturwissenschaftlich-mathematisch, sprachlich, gesellschafts-wissenschaftlich). Dann hast du schonmal 5 Fächer, die du definitiv weiterhin belegen musst. Eigentlich müsste es dann einen Plan geben, welche Fächer ihr noch ergänzen müsst. Willst du beispielsweise kein Kunst mehr, müsstest du an unserer Schule Musik weiterführen. Das ist aber eigentlich von der Schule abhängig, deswegen kann ich schlecht beurteilen, wie das bei dir aussieht. Ich hoffe, dass das einigermaßen verständlich war? Zur Not einfach nochmal nachfragen. Es wird aber bestimmt auch noch Infoabende geben...
Lg, Musicgurl