Der normale Taskmanager ist sowieso keine Quelle von Erkenntnis. Lade dir den Process Explorer runter, ist mittlerweile Microsoft, und kontrollier damit was da im Speicher passiert. Deine Beobachtungen in Ehren, aber ich denke da ist ganz was anderes im Gange als "Arbeitsspeicher-Klau". Ich tippe auf Trojaner/illegale Prozesse....lass mal einen vernünftigen Scanner laufen - Malwarebytes, Eset o.ä.
XML kannst du mit Firefox öffnen und durchsuchen. Oder mit notepad++. Dann kannst du es auch als txt speichern.
Manche Dateien sind speziell geschützt (z.B die hosts-Datei) Solche kannst du nur im abgesicherten Modus und zusätzlich mit dem "echten Administrator-Konto" löschen bzw. bearbeiten. Hä was ist das ? Tante Google ist dein Freund...
Hallo, wühl Dich mal hier durch:
http://www.mylipo.de/Stecker-Buchsen
Bei der Qualität der Fotos wird das hier niemand sagen können...
Nur als Zusatz zu den bisherigen Antworten: Du schreibst "Gerätschaften" antreiben... - daraus schließe ich du willst 220V Geräte schalten. Das ist nicht trivial und sogar gefährlich und funktioniert auch nicht mit einem Transistor. Weil du so gar keinen Plan von Elektronik hast rate ich Dir, dich erst noch mal intensiv mt dem Thema zu beschäftigen und für die 220V Sachen entweder einen gut informierten Freund zu bitten oder dir was Käufliches anzuschaffen. SainSmart hat viel Auswahl.
Viele Grüße,
und wir haben alle mal angefangen, aber bitte nicht gleich mit 220V....
Eindeutig Desktop.
1. Laptop bei gleicher Leistung teurer
2. hoher Wertverlust bei Laptop - nach 12 Monaten schon 50%
3. Keine Aufrüst - Upgrademöglichkeit
4. Kaum Reparaturmöglichkeit
5. Wird deutlich wärmer - heißer bei voller Leistung
Allerdings - bist Du dauernd unterwegs/auf Reisen, Laptop mit Abstrichen bei all dem oben Gesagten.
Greetz
Kurzschluss ist kaum vorstellbar. Es sei denn du hast eine Dose Büroklammern in den PC gekippt, dann könnte ich mir schon was vorstellen. Wenn was nicht gut eingesteckt ist - RAM, Stecker, CPU, dann startet er einfach nicht, oder startet, aber bootet nicht, oder bootet, läuft aber nicht weiter hoch. Dann hast du aber schon Hilfe durch die Fehlermeldungen...
Also, drei mal checken, und dann mutig Power on!
LG
Da Du äußerst sparsam bist mit deinen Angaben, sind auch die potentiellen Antworter sparsam. Mehr Infos helfen immer. Z.B. irgendwas in der letzten Zeit neu installiert? Wann genau tritt das Problem auf? Hardware geändert?
Außerdem hilft es immer, die Fehlermeldung wortwörtlich abzutippen. Das in deiner "Fragestellung" ist Kauderwelsch.
Nichts für ungut, aber mit vernünftigen Fragen hilft man Dir hier auch.
Ja. Es gibt z.B. den Fachpraktiker für IT-Systemelektronik. Ein Lehrberuf wie alle anderen, aber mit reduzierter Theorie. D.h. der kann PCs zusammenbauen, checken, einrichten, Netzwerk anschließen, Software aufspielen. Treten dann Probleme auf, muss der Kollege mit der Vollausbildung ran...
Also bei der Hersteller/Vertriebsfirma digi-tech-gmbh gibt es nur winzige Katalogseiten zu sehen, keinerlei techn. Detail geschweige denn Bdienungsanleitungen. Ich habe jetzt meine nach der Anleitung von dadeldu wieder zum Luafen gebracht. Also einfach genau danach vorgehen, dann klppt's auch.
LG
Hallo Thereflex, ich kann DIr nur dringend abraten, ein Modellschiff über Agostini bauen zu wollen. Die Zeitschrift kostet 5.-/Monat und da sind dann immer nur ein paar kleine Teile drin. Man verliert schnell die Lust weil man immer mal in Schüben bauen möchte und die Teile nicht hat. Dann wird gekündigt (immer nur zum Jahresende) und der Müll steht rum. Schau lieber mal bei hobbydirekt rein, unter Krick findest Du 1. eine Victory in 1:200, die ist immer noch 620 mm lang und vollständig für 1/5 des Geldes:
3w.hobbydirekt.de/productinfo.php?refID=froogle&productsid=128834&gclid=COmUpiAbkCFcZd3godlzAAVA (statt 3w www eingeben)
oder schau dir die anderen Einsteiger- Modelle von Krick oder Aeronaut an, weniger Teile, auch schön anzusehen und vor allem vollständig.
Wenn Du die Herausforderung suchst, Endeavour von Krick: 3w.mhm-modellbau.de/part-KR-25065.php
Das kostet schon richtig Geld, da hast Du bis zur Rente dran zu bauen, und wenn Du die Agostini Hefte zusammenrechnest kommst Du auch auf solche Summen.
Ich habe letztes Jahr ein Chassis F1 Ferrari von einem Bekannten verkauft, der 2 Jahre lang Agostini bestellt hatte. Da war gerade mal das Chassis halb fertig, ohne Vorderachse. Man konnte 30.-€ dafür bekommen. Also: Finger weg von Agostini! Lass Dich nicht von der Fernsehwerbung einkassieren!
LG MM
Hallo Shadehunter,
das ist in der Tat ein anspruchsvolles Projekt. Du brauchst Zeit, Geld und Raum dafür. Ich würde dazu raten, eine Negativform herzustellen, dann kannst Du evtl. noch zwei herstellen und die verkaufen, um das Material wieder drin zu haben. Für die Negativform musst Du die Vorlage möglichst genau in der Mitte (also links und rechts seitlich der Hüften) mit einer Trennebene versehen, Trennmittel drauf und abformen. Dann die andere Seite abformen und beide Hälften zusammenfügen. Genaueres ist bei R-G.de in den Infoseiten beschrieben, z.B. der Rumpfbau eines kl. Segelbootes oder der große Rumpf einer PIK-20 (http://www.swiss-composite.ch/pdf/i-R-Info-Pik20e.pdf). Sorry, bei r-g finde ich das nicht aber bei swiss-composite.ch/downloads, da ist alles mögliche zum Stöbern.
Nicht unterschätzen würde ich die Kosten: Alleine für die Form wirst Du etwa 200.-€ Material brauchen, für eine Abformung etwa auch so viel. Zur Kostenred. würde ich mit der Form mit Laminierkeramik arbeiten und Glasgewebe M1 das ist schön dick und macht die Form steif, da brauchst Du nur noch wenige Abstützungen.
Aber wie gesagt, ist schon anspruchsvoll, selbst für jmd. der schon mit den Materialien gearbeitet hat.
Grüße, MM
Hallo, ich würde die Bilder auf Picasa, imageshack, uploadhouse, mypicturetown oder tinypic (Musst dich kurz registrieren) hochladen und ihm den Link zu dem Ordner schicken. Da musst Du nichts packen (bringt sowieso nichts) und er kann sich aussuchen welche er sich runterladen möchte.
Hallo VWfriend,
das ADHS ist keine Krankheit die man heilen kann, man muss damit leben lernen und manchmal/oft bedeutet das langfristig Medikamente zu nehmen um konzentriert sein zu können. Ich vermute mal dass Du mit dem Medikinet zu gering eingestellt bist, 30 mg ist für einen Erwachsenen schon etwas wenig, kommt drauf an wie viel Du wiegst usw. Außerdem ist Medikinet ein kurz wirksames Medikament. Es gibt langfristig (über 6-7 h) wirksame Ritalin-Formen: Concerta, Strattera, vielleicht solltest Du das mal mit deinem Arzt besprechen und probeweise umsteigen. Das Herzrasen kann auch eine der unerwünschten Nebenwirkungen sein. Baldrian bringt da leider nichts, da müsste man schon bedenkliche Mengen einnehmen.
Besprich dies unbedingt mit einem Arzt der sich mit ADHS auskennt, also einem KiJu-Psychiater (unter 18?) oder einem Psychiater/Neurologen der ADHS Spezialist ist. Und informier Dich mal in einem ADHS-Forum über die Krankheit: http://www.adhs-anderswelt.de Auf jeden Fall: Es kann besser werden! (Mit den richtigen Medikamenten/Dosierungen)
VIel Erfolg! MrMiffy
Nein, der ist schon ok, aber nicht sehr flexibel. wenn Du mal ein Modell mit 6 Zellen betreibst brauchst Du schon wieder einen neuen Lader. Der andere kann mehr Ladestrom (für auf dem Platz ist 3,5 A schon etwas dünn) und bis zu 6 Zellen, außerdem auch PB und Nicd/NiMH und Entladen, das ist für den Preis schon super.
Ist halt eine Frage des Geldes. 29 in den Snad gesetzt ist nicht allzu schlimm, aber als Schüler hast Du es bestimmt nicht so dicke. Ich würde auch den Hype nehmen.
Grüße MM
Hallo ballkuenstler,
das bringt gar nichts. Ein Schnapsglas hat keine Wirkung, Wenn, müsstest Du schon 1:1 mischen und was passiert dann:
Dein Vespa-Motor ist viel höher verdichtet als ein Modellmotor. Das Gemisch mit Methanol/Nitro zündet nun viel früher als das Benzin, und zwar schon in der Aufwärtsbewegeung des Kolbens. D.h. Dein Kolben kriegt einen Schlag obendrauf, das zerstört die Pleuel- und dann die Kurbelwellenlager innerhalb weniger Umdrehungen. Du hättest wenig Spaß damit. Einmal kurz aufheulen und das wars. Den gleichen Effekt hast Du bei weniger MIschung, Leistung steigern ist da nicht. Reines Nitro wäre was, aber das geht nur gasförmig und ist sehr teuer.
Viel mehr bringen Maßnahmen zur Leistungssteigerung, die am Vergaser deiner Vespa ansetzen, andere Düsen, größerer Luftfilter, größerer Durchlass usw. dazu gibt es genug im netz.
Hallo, wahrscheinlich ist der Empfänger mit Wasser ersäuft. Kannst nur mit dem Fön vorsichtig trocknen und hoffen dass er noch was tut. Den Motor kannst du trocknen und mit Sprit spülen und ebenfalls hoffen dass das wieder geht. Auch das Servo könnte eine Trocknung vertragen also auseinandernehmen und fönen.
Viel Erfolg!
Hallo Champer21, ja ein MB kann durch Durchbiegen Schaden nehmen, wurde schon geschildert. Die feinen Leiterbahnen im Inneren (oft 6-8 Lagen Multilayer) reißen dann und Du wunderst dich dann z.B. über thermische Fehler. Deshalb soll ein MB auch an mehreren Punkten unterstützt sein, z.B. durch Nylonpöppel zum Einstecken in die Bohrungen der Mitte, damit genau diese Durchbiegung nicht passieren kann. Also Vorsicht walten lassen beim Einstecken von Steckkarten oder Ram-Riegeln.
Eine andere Möglichkeit ist, ein Senderpult zu verwenden. Dann liegen die Handballen locker auf dem Pult und Du hast mehr Feingefühl für's Steuern, kannst auch eine Position besser halten. Das ist mit Daumenlenkung schwieriger.
Ist aber alles Geschmacks- und Gewöhnungssache, gibt auch genug Leute mit Handsendern, die perfekt steuern können. Das mal am Simulator zu üben ist auch eine gute Sache.
Was lumi vorschlägt ist sicher auch gut, bei Graupner Sendern muss man eine Feder strammer stellen, dann geht das Gas schwerer und verstellt sich nicht so leicht.
Viel Erfolg!
Hallo, Holzleim ist ein Zelluloseklebstoff, in der Regel wasserlöslich. Du kannst den Holzleim (wenn es nicht gerade speziell wasserfester war) im Wasserdampf lösen, er quillt dann auf und wird weich so dass Du die Teile trennen kannst. Das dauert aber eine Weile! Am besten eine Vorrichtung bauen, damit Du das z.B. in den Deckel eines Wasserkochers hängen kannst. Ca. 10-15 Min hängen lassen, dann versuchen zu trennen.
Bei wasserfestem kannst Du nur mechanisch trennen, Stechbeitel oder scharfes Messer oder Teile neu anfertigen.
Viel Erfolg!