Falls du nur Bilder meinst: mit XNALara kannst du die Figuren posieren, mit Blender kannst du die Szenen zusätzlich in schöner Grafik rendern. Oder du machst gleich alles in Blender. Sind beides kostenlose Programme und es gibt zu Hauf Tutorials dazu.
Auf dem einen Screenshot steht "Druck - kein" - kannst du da irgendetwas machen, z. B. doppelt draufklicken und den Wert ändern?
In diesem Video wird erklärt, wie man ein Tablet in Gimp konfiguriert:
https://youtube.com/watch?v=hQl6ZQFDiJ4
Nein, das ist nicht erlaubt, dann wird das Angebot gelöscht (ist mir auch schon mal passiert).
Ich bin aber der Meinung, dass man bei Ebay Artikelnummern angeben kann (z. B. EAN oder bei Büchern ISBN) und man so z. B. technische Daten des Produktes einbinden kann.
Hallo,
ich weiß, dass das Thema schon älter ist, aber ich wollte - weil es mich auch gerade betraf - kurz in die Runde werfen, dass man eine Nasendusche OHNE Salz NICHT machen sollte. Die Menge des Salzes muss genau eingehalten werden (es gibt ja von z. B. Emser fertig portionierte Beutelchen für 250 ml Wasser) und so aufgelöst werden, dass sich nach dem Umrühren/Schütteln/usw NICHTS mehr am Boden absetzt. Dann sollte auch nichts mehr brennen.
Die Frage ist jetzt etwas älter, war bei mir aber auch gerade aktuell - mit Hafermilch geht es!
Allerdings lasse ich den Deckel auf, schaue zu und mache ihn aus, sobald Dampf aufsteigt. Ich denke, wenn man es richtig aufkochen lassen würde, würde es stinken und anbrennen. Es ist auch kein Wasserkocher mit so einem Stab drin sondern mit glattem Boden. Danach spüle ich ihn aus und säubere das Auffangnetz. Reinigen und entkalken muss man Wasserkocher ja sowieso.
Ich weiß nicht, wie es mit richtiger Kuhmilch aussieht, die ist ja empfindlicher.
Ich mache das auch nur so, weil ich keine andere Möglichkeit habe, im Büro meine Milch zu erwärmen. Ich würde es daher nur machen, wenn es nicht anders geht!
Das ist eine ganz normale Kreuzspinne, die sich ein Winterquartier sucht. :)
Wer lädt denn 4000 Fotos im Internet hoch?!
Ich könnte mir vorstellen, dass deine Internetverbindung einknickt und FB ist nicht gerade eine Seite, die immer extrem gut erreichbar ist (die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht).
Normalerweise kannst du in diesem Menü (siehe Bild) aussuchen, als was/wer du interagieren willst. Da ich nicht weiß, ob es das beibehält, würde ich immer vor dem Abschicken schauen, welches Symbol (Seite oder Account) gerade aktiv ist. Evtl hat es sich mittendrin umgestellt?
Ich habe es auch via Paypal erworben, ist sicher. :)
Benutzt du beim Aufnehmen ein USB-Headset? Wenn ja, musst du bei "Device" das Headset auswählen. Ich habe ein Headset von Sennheiser, da heißt es dann "Lautsprecher 2 - Sennheiser USB Headset".
Wenn es nach dem Anschließen nicht auftaucht, musst du Dxtory einmal neustarten, sonst erkennt der das nicht.
Wenn du kein Headset dran hast, wählst du "Lautsprecher" oder falls vorhanden evtl. auch "Stereomix".
Spinnen haben keinen Stachel. Entweder sind das ihre Spinnwarzen oder aber das Tier ist irgendein Insekt.
Ein Foto wäre nicht schlecht.
Nachtrag: ich bin seit längerem am Glasfaseranschluss dran und es ist im Router bei "PPPoE" geblieben. Ausserdem können viele Router das selbst ermitteln, so dass es überhaupt keine Probleme gab. :)
Von Exo Terra gibt es etwas höhere Terrarien mit 45x45 Grundfläche und 60 Höhe, allerdings ohne Schiebetüren.
http://www.reptilienkosmos.de/terraristik-shop/Terrarien/Glasterrarien/Exo-Terra-Terrarium-Glasterrarium.html
Nur für den Fall, dass du gar nichts Passendes findest.
- Immer im Hinterkopf behalten, was andere sehen können und mit deinen Daten anstellen können.
Damit meine ich, wenn du Beiträge, Fotos usw likest oder kommentierst, die "Öffentlich" sind (also mit einer kleinen Weltkugel dran), können deine Freunde das sehen, teilweise auch Fremde. Das kann soweit gehen, dass dich dann mal z. B. ein Arbeitskollege anschwärzt, dass du während der Arbeitszeit etwas kommentiert hast.
- Genau so kann jeder deine Beiträge und Fotos sehen, wenn DU selber etwas auf "Öffentlich" teilst. Dann lieber nur für "Freunde" sichtbar machen oder sich eine Liste mit "Engen Freunden" einstellen und das nur mit denen teilen.
- Dazu gehört auch, dass Freunde immer sehen können, wann man zuletzt online war, vor allem, wenn du den Messenger auf deinem Handy benutzt. Soweit ich weiß, kann man einstellen, wer dich im Chat nicht sehen darf. Nur für den Fall, dass dich sowas stört.
- Nicht zu viele Informationen preisgeben. Mich persönlich stört es immer sehr, wenn man Profile findet und, obwohl man mit dieser Person nicht befreundet ist, direkt weiß, wer diese Person ist, wo sie arbeitet, wie mit vollem Namen heißt... In den Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen unbedingt einmal alles in Ruhe durchlesen und sich so einstellen, wie man es mag.
Eine Gartenkreuzspinne ist nicht flink und schnell... Das klingt eher nach einer Rindenspringspinne. Diese sind zwar total neugierig, aber auch harmlos.
Ansonsten könnte es noch eine Winkelspinne sein, aber ich kann mich nicht erinnern, diese mal springen gesehen zu haben. :D
Fenster mit Fliegengitter absichern und dann im Haus schauen, ob irgendwo Ritzen und Löcher sind, durch die Tiere kommen können, z. B. nicht abgedeckte Steckdosen, offene Kellerfenster...
Ich finde die Vorschläge von den anderen hier sehr gut und wichtig. Allerdings würde ich zusätzlich dazu raten, einen neuen Account zu machen und den Alten verwahrlosen zu lassen.
Man ahnt gar nicht, wie viel Details man auf FB preisgibt. Nicht nur im Profil sondern was man öffentlich postet und kommentiert.
Im Profil: keinen aktuellen Wohnort angeben, kein echtes Profilfoto (z. B. sein Haustier oder auch eine Karrikatur), keine Arbeitsstelle... Beim Namen kann man sich kreative Abkürzungen oder Abwandlungen ausdenken, ohne dass es gleich Fantasienamen sind.
Solch ein unkenntliches Profil ist zwar hinderlich, wenn man einer geschlossenen Gruppe beitreten will (die meisten Admins denken, du willst nur Spam verbreiten und bist nicht Echt), aber so handhabe ich es auch und fühle mich viel besser.
Wenn's kostenlos sein soll: GIMP oder Firealpaca
Ob's professionell ist, kommt auch auf die Anforderungen und die Art des Zeichners an. ;)
Schau dir mal makabrotka, sie kommt aus Polen und kann nicht nur supergut zeichnen (vor allem Tiere) sondern auch tätowieren.
Das ist definitiv eine Spaltenkreuzspinne (Nuctenea umbratica). Die wirken im Gegensatz zu Gartenkreuzspinnen immer so unbeholfen. :'D