Euch aneinander anpassen sollte helfen. Allerdings ist ein Fitnessstudio kein guter Ort für ein Date. Man ist permanent beschäftigt und gestresst. Außerdem schwitzt man stark.

...zur Antwort

Mit der Post.

...zur Antwort

Bis jetzt scheint deine Grammatik ganz in Ordnung zu sein. Klar musst du diese noch verbessern. Aber mit ein bisschen Übung sollte dein Deutsch ganz gut sein. Du könntest doch mit Muttersprachlern üben? Oder mit anderen, die auch noch nicht so gut Deutsch beherrschen. Ich empfehle dir auch, einen Deutschkurs zu besuchen. Universitäten bieten oft welche an. Oder du belegst einfach einen Studiengang auf Englisch, wenn dir das leichter fallen sollte. Es gibt genügend Studiengänge auf Englisch in Deutschland.

...zur Antwort

Tja, dein scheint wohl jemand total auf dich zu stehen. Sie scheint sehr selbstbewusst zu sein.

...zur Antwort

Nein. Dazu hat er kein Recht. Momentan haben wir noch das digitale Briefgeheimnis. Zumindest bis die Chatkontrolle kommt.

...zur Antwort

Hoffentlich eine Person, die etwas drauf hat und sich mehr an die Bücher richtet. Die aktuellen Filme sind ziemlich beschissen, im Vergleich zu den Büchern.

...zur Antwort

Ist man introvertiert, ist man in sich gekehrt. Ist man schüchtern, ist man nicht so gut in sozialen Situationen. Man wird nervös, das Sprechen und Handeln vor und mit anderen Personen, ist herausfordernd. Ebenfalls ist es eine Herausforderung, andere Menschen anzusprechen. Introvertierte müssen nicht zwingend schüchtern sein. Es kann durchaus sein, dass sie überhaupt kein Problem damit haben mit anderen zu sprechen. Sie haben nur nicht unbedingt das Bedürfnis, nach viel zwischenmenschlicher Interaktion.

Da ich selbst introvertiert, aber nicht unbedingt schüchtern bin, spreche ich aus eigener Erfahrung.

...zur Antwort

Weil die Leute diese Partei geil fanden. Ihnen wurde versprochen, was sie haben wollten. Arbeit und weniger Armut. Nach dem Ersten Weltkrieg war Deutschland erstmal wirtschaftlich am Arsch. Viele waren arbeitslos und obdachlos bzw in Armenhäusern. Sie fühlten sich durch der Versailler Vertrag ungerecht behandelt. Und die Sache mit den Juden kam deshalb so gut an, da früher praktisch in jedem Land der Antisemitismus stark verbreitet war.

...zur Antwort