Das kommt darauf an, worum es in deinem Blog geht? Grob gesagt kannst du dich ja entscheiden zwischen Fanblog (wo's dann eben um deine Fandoms geht und weniger um dich selbst) oder Personal Blogs, wo einfach all der Kram, den du magst, im Zentrum stehst, als buntes Mischmasch.

Dann - Sprache. Bist du auf Deutsch unterwegs oder auf Englisch? Klar, du kannst auch im dt. Raum ziemlich viele Follower abräumen, aber es grenzt eben gewaltig ein, Deutsch als eine relativ seltene Sprache sowieso. Gerade in der Anfangszeit ist es darum nicht schlecht, ein Maximum an Leuten zu erreichen.

Im Falle von Fanblog ist es relativ wichtig, nicht nur zu rebloggen (und liken bringt sowieso schon gleich gar nichts ... ), sondern selbst Sachen zu erstellen. So werden mehr Leute auf dich aufmerksam, wenn sie z. B. denken "Hey, die Grafik ist echt schön, wer hat die denn gemacht?", und dann eher bei dir vorbeischauen. Und bevor du jetzt denkst "Ohgottogott, ich kann das aber gar nicht!" - Gifsets oder Grafiken zu erstellen, ist gar nicht mal sooo schwer, wie's aussieht. Klick dich doch mal durch ein paar Tutorials, es macht unglaublich Spaß. ;)

Wenn dein Blog eher persönlich bzw bunt gemischt ist, würde ich sagen - eingrenzen. Die Leute verfolgen nun mal nur Blogs,die viele Sachen posten, die ihnen gefallen. Beispiel: Du postest Bilder/etc. über die Sache A, B,C, D, E, und F. Jetzt schaut sich jemand deinen Blog an, der vielleicht nur C mag, mit A, B, D, E und F aber gar nichts anfangen kann. Wird er/sie dich verfolgen? Kaum. Man will nunmal nur Sachen auf dem Dashboard haben, die einen interessieren. Off-Topic nervt nur. Das heißt nicht, dass du nie was anderes posten darfst, du solltest dich aber vielleicht etwas beschränken oder wenigstens den Schwerpunkt auf bestimmte Sachen legen, die dir wichtig sind.

Was mir dann noch einfällt - regelmäßig uploaden. Du hast sicherlich schon die Warteschleife entdeckt, oder? Schmeiß da doch mal ein paar Sachen rein und stell sie so ein, dass regelmäßig etwas hochgeladen wird, einfach, um zu zeigen: Hey, ich bin aktiv, es lohnt sich,mich zu followen. Außerdem schreckt gerade in der Anfangsphase ein noch relativ leerer Blog viele Leute ab. Und die Warteschleife ist eben eine Möglichkeit, auch dann hochzuladen, wenn du vielleicht keine Zeit hast - also in der Schule bist oder schläfst, so was halt. ;)

Ach - schreib mich doch mal an, ich würde mir dein Blögchen gerne mal ansehen! Findest mich bei stuckwith-harry.tumblr.com ;)

...zur Antwort

Aber vorher Zähne putzen! ^^

...zur Antwort

theme-hunter.tumblr.com haben relativ viel. außerdem kannst du auch, wenn du einen blog findest, dessen theme dir gefällt, einfach die credits anklicken, die dich zum ersteller führen. ansonsten such doch auf tumblr einfach mal nach "theme" oder so. hoffe, ich konnte dir helfen. :)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach Geschmackssache. Ich würd's mir persönlich nicht machen lassen, wobei das nicht so sehr an der Frisur selbst liegt, sondern eher an mir - ich mag meine Haare so, wie sie sind, und mir würde es wahrscheinlich auch nicht so gut stehen.

Aber wem's gefällt, warum nicht? Man muss es eben entsprechend souverän tragen - schau dir mal coldmirrors aktuelle Frisur an, die trägt den in Cyan und es sieht prima aus!

...zur Antwort

Hier mal 'ne kleine Collection von mir. Da sind einige ziemlich traurige Stücke dabei, das muss halt gefallen - aber ich bin sicher, du kennst die meisten davon ohnehin nicht.

Ich sollte vielleicht hinzufügen, dass ich (!) mit einigen dieser Lieder nicht zwingend etwas Romantisches verbinde, sie können aber auch als Lovesongs interpretiert werden. Das kommt eben darauf, was man mit diesen Liedern verbindet. Für mich hat jedes dieser Lieder eine eigene kleine Geschichte und die ist nicht immer zwingend romantisch.

Give Me Love - Ed Sheeran

Last Song - Clogs

Flowers For A Ghost - Thriving Ivory

Bloodstream - Stateless

White Blank Page - Mumford and Sons

Corner Of Your Heart - Ingrid Michaelson

Could It Be Another Change - The Samples

Iris - The Goo Goo Dolls

Our December - Thriving Ivory

Shattered - Trading Yesterday

So Cold - Ben Cocks

In My Arms - Plumb (Hier wär ich vorsichtig, das ist nicht für jedermann was. Zutiefst KITSCHIG, man muss schon in der richtigen Stimmung sein, dieses - ich will jetzt nicht Gesülze sagen, aber - GESÜLZE! ertragen zu können. Nur als Warnung ^^)

While The Candle Still Burns - Thriving Ivory

Beautiful Girl - Broken Iris

Forevermore - Broken Iris

Und man MUSS sich das für den vorletzten Harry-Potter-Film - Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1 - komponierte Filmmusikstück "Rons Speech" von Alexandre Desplat anhören. (Wer die Szene dazu gesehen hat, weiß ja, wovon ich rede, nich? Ja, ja ... unterschätzt bloß diese kleinen Lichtkugeln nicht ... ^^ )

...zur Antwort

Hier mal 'ne kleine Collection von mir. Da sind einige ziemlich traurige Stücke dabei, das muss halt gefallen - aber ich bin sicher, du kennst die meisten davon ohnehin nicht.

Ich sollte vielleicht hinzufügen, dass ich (!) mit einigen dieser Lieder nicht zwingend etwas Romantisches verbinde, sie können aber auch als Lovesongs interpretiert werden. Das kommt eben darauf, was man mit diesen Liedern verbindet. Für mich hat jedes dieser Lieder eine eigene kleine Geschichte und die ist nicht immer zwingend romantisch.

Give Me Love - Ed Sheeran

Last Song - Clogs

Flowers For A Ghost - Thriving Ivory

Bloodstream - Stateless

White Blank Page - Mumford and Sons

Corner Of Your Heart - Ingrid Michaelson

Could It Be Another Change - The Samples

Iris - The Goo Goo Dolls

Our December - Thriving Ivory

Shattered - Trading Yesterday

So Cold - Ben Cocks

In My Arms - Plumb (Hier wär ich vorsichtig, das ist nicht für jedermann was. Zutiefst KITSCHIG, man muss schon in der richtigen Stimmung sein, dieses - ich will jetzt nicht Gesülze sagen, aber - GESÜLZE! ertragen zu können. Nur als Warnung ^^)

While The Candle Still Burns - Thriving Ivory

Beautiful Girl - Broken Iris

Forevermore - Broken Iris

Und man MUSS sich das für den vorletzten Harry-Potter-Film - Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1 - komponierte Filmmusikstück "Rons Speech" von Alexandre Desplat anhören. (Wer die Szene dazu gesehen hat, weiß ja, wovon ich rede, nich? Ja, ja ... unterschätzt bloß diese kleinen Lichtkugeln nicht ... ^^ )

...zur Antwort

Last Song - Clogs

Flowers For A Ghost - Thriving Ivory

Bloodstream - Stateless

White Blank Page - Mumford and Sons

Corner Of Your Heart - Ingrid Michaelson

Could It Be Another Change - The Samples

Iris - The Goo Goo Dolls

Shattered - Trading Yesterday

So Cold - Ben Cocks

'n paar von meinen Schatzis, vielleicht helfen sie ja. Auf jeden Fall wünsche ich deiner Freundin alles Gute. :)

...zur Antwort

Hier mal 'ne kleine Collection von mir. Da sind einige ziemlich traurige Stücke dabei, das muss halt gefallen - aber ich bin sicher, du kennst die meisten davon ohnehin nicht.

Ich sollte vielleicht hinzufügen, dass ich (!) mit einigen dieser Lieder nicht zwingend etwas Romantisches verbinde, sie können aber auch als Lovesongs interpretiert werden. Das kommt eben darauf, was man mit diesen Liedern verbindet. Für mich hat jedes dieser Lieder eine eigene kleine Geschichte und die ist nicht immer zwingend romantisch.

Give Me Love - Ed Sheeran

Last Song - Clogs

Flowers For A Ghost - Thriving Ivory

Bloodstream - Stateless

White Blank Page - Mumford and Sons

Corner Of Your Heart - Ingrid Michaelson

Could It Be Another Change - The Samples

Iris - The Goo Goo Dolls

Our December - Thriving Ivory

Shattered - Trading Yesterday

So Cold - Ben Cocks

In My Arms - Plumb (Hier wär ich vorsichtig, das ist nicht für jedermann was. Zutiefst KITSCHIG, man muss schon in der richtigen Stimmung sein, dieses - ich will jetzt nicht Gesülze sagen, aber - GESÜLZE! ertragen zu können. Nur als Warnung ^^)

While The Candle Still Burns - Thriving Ivory

Beautiful Girl - Broken Iris

Forevermore - Broken Iris

Und man MUSS sich das für den vorletzten Harry-Potter-Film - Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1 - komponierte Filmmusikstück "Rons Speech" von Alexandre Desplat anhören. (Wer die Szene dazu gesehen hat, weiß ja, wovon ich rede, nich? Ja, ja ... unterschätzt bloß diese kleinen Lichtkugeln nicht ... ^^ )

...zur Antwort

Hier mal 'ne kleine Collection von mir. Da sind einige ziemlich traurige Stücke dabei, das muss halt gefallen - aber ich bin sicher, du kennst die meisten davon ohnehin nicht.

Ich sollte vielleicht hinzufügen, dass ich (!) mit einigen dieser Lieder nicht zwingend etwas Romantisches verbinde, sie können aber auch als Lovesongs interpretiert werden. Das kommt eben darauf, was man mit diesen Liedern verbindet. Für mich hat jedes dieser Lieder eine eigene kleine Geschichte und die ist nicht immer zwingend romantisch.

Give Me Love - Ed Sheeran

Last Song - Clogs

Flowers For A Ghost - Thriving Ivory

Bloodstream - Stateless

White Blank Page - Mumford and Sons

Corner Of Your Heart - Ingrid Michaelson

Could It Be Another Change - The Samples

Iris - The Goo Goo Dolls

Our December - Thriving Ivory

Shattered - Trading Yesterday

So Cold - Ben Cocks

In My Arms - Plumb (Hier wär ich vorsichtig, das ist nicht für jedermann was. Zutiefst KITSCHIG, man muss schon in der richtigen Stimmung sein, dieses - ich will jetzt nicht Gesülze sagen, aber - GESÜLZE! ertragen zu können. Nur als Warnung ^^)

While The Candle Still Burns - Thriving Ivory

Beautiful Girl - Broken Iris

Forevermore - Broken Iris

Und man MUSS sich das für den vorletzten Harry-Potter-Film - Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1 - komponierte Filmmusikstück "Rons Speech" von Alexandre Desplat anhören. (Wer die Szene dazu gesehen hat, weiß ja, wovon ich rede, nich? Ja, ja ... unterschätzt bloß diese kleinen Lichtkugeln nicht ... ^^ )

...zur Antwort

Hier mal 'ne kleine Collection von mir. Da sind einige ziemlich traurige Stücke dabei, das muss halt gefallen - aber ich bin sicher, du kennst die meisten davon ohnehin nicht.

Ich sollte vielleicht hinzufügen, dass ich (!) mit einigen dieser Lieder nicht zwingend etwas Romantisches verbinde, sie können aber auch als Lovesongs interpretiert werden. Das kommt eben darauf, was man mit diesen Liedern verbindet. Für mich hat jedes dieser Lieder eine eigene kleine Geschichte und die ist nicht immer zwingend romantisch.

Give Me Love - Ed Sheeran

Last Song - Clogs

Flowers For A Ghost - Thriving Ivory

Bloodstream - Stateless

White Blank Page - Mumford and Sons

Corner Of Your Heart - Ingrid Michaelson

Could It Be Another Change - The Samples

Iris - The Goo Goo Dolls

Our December - Thriving Ivory

Shattered - Trading Yesterday

So Cold - Ben Cocks

In My Arms - Plumb (Hier wär ich vorsichtig, das ist nicht für jedermann was. Zutiefst KITSCHIG, man muss schon in der richtigen Stimmung sein, dieses - ich will jetzt nicht Gesülze sagen, aber - GESÜLZE! ertragen zu können. Nur als Warnung ^^)

While The Candle Still Burns - Thriving Ivory

Beautiful Girl - Broken Iris

Forevermore - Broken Iris

Und man MUSS sich das für den vorletzten Harry-Potter-Film - Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1 - komponierte Filmmusikstück "Rons Speech" von Alexandre Desplat anhören. (Wer die Szene dazu gesehen hat, weiß ja, wovon ich rede, nich? Ja, ja ... unterschätzt bloß diese kleinen Lichtkugeln nicht ... ^^ )

...zur Antwort

Hier mal 'ne kleine Collection von mir. Da sind einige ziemlich traurige Stücke dabei, das muss halt gefallen - aber ich bin sicher, du kennst die meisten davon ohnehin nicht.

Ich sollte vielleicht hinzufügen, dass ich (!) mit einigen dieser Lieder nicht zwingend etwas Romantisches verbinde, sie können aber auch als Lovesongs interpretiert werden. Das kommt eben darauf, was man mit diesen Liedern verbindet. Für mich hat jedes dieser Lieder eine eigene kleine Geschichte und die ist nicht immer zwingend romantisch.

Give Me Love - Ed Sheeran

Last Song - Clogs

Flowers For A Ghost - Thriving Ivory

Bloodstream - Stateless

White Blank Page - Mumford and Sons

Corner Of Your Heart - Ingrid Michaelson

Could It Be Another Change - The Samples

Iris - The Goo Goo Dolls

Our December - Thriving Ivory

Shattered - Trading Yesterday

So Cold - Ben Cocks

In My Arms - Plumb (Hier wär ich vorsichtig, das ist nicht für jedermann was. Zutiefst KITSCHIG, man muss schon in der richtigen Stimmung sein, dieses - ich will jetzt nicht Gesülze sagen, aber - GESÜLZE! ertragen zu können. Nur als Warnung ^^)

While The Candle Still Burns - Thriving Ivory

Beautiful Girl - Broken Iris

Forevermore - Broken Iris

Und man MUSS sich das für den vorletzten Harry-Potter-Film - Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1 - komponierte Filmmusikstück "Rons Speech" von Alexandre Desplat anhören. (Wer die Szene dazu gesehen hat, weiß ja, wovon ich rede, nich? Ja, ja ... unterschätzt bloß diese kleinen Lichtkugeln nicht ... ^^ )

...zur Antwort

"Bloodstream" von Stateless. Irgendwie kennt das Lied kein Schwein, ich find's aber sehr gut. Es ist sinnlich, nicht versaut. Auf jeden Fall passt es zu deinen Suchkriterien - ob es zu deinem Geschmack passt, ist dann dir überlassen ;)

...zur Antwort

Ich würde einfach mal die Pflege wechseln. Persönlich empfehlen würde ich dir alles naturkosmetische, weil ich damit generell eigentlich bessere Erfahrungen gemacht habe. Und vielleicht machst du dir mal selbst ein Pflegebad. (ein halber Liter Milch (min. 3,5%ige, hier gilt zur Abwechslungs mal das Prinzip viel hilft viel) und etwa 6 EL Olivenöl miteinander vermischen (das funzt nicht so wirklich, einfach rühren, so gut es geht) und ins heiße Badewasser geben. Abtauchen.)

Das ist nicht nur absolut chillig (es gibt keinen besseren Ausdruck dafür!), es pflegt auch die Haut unheimlich. Ich hab mich tagelang gefühlt wie ein Babypopo auf zwei Beinen o.O (Der Nachteil ist, dass man dank dem Öl in der Badewanne rumrutscht wie ein glitschiger Fisch, und wenn du den Fehler machst, deine Haare da reinhängen zu lassen, kannst du dir sicherlich vorstellen, wie die danach aussehen.)

Wenn nichts, absolut gar nichts von meinen und den von den anderen vorgeschlagenen Tipps etwas bringen, wäre ein Meeting mit dem Hautarzt ja vielleicht doch mal ratsam.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Was die Frisur angeht, kommt es ein bisschen darauf an, ob du dich mehr am Buch oder mehr am Film orientieren willst. Die "Film-Hermine" (ich rede jetzt nicht von Emma Watson, die sich mittlerweile den Kurzhaarschnitt rauswachsen lässt, sondern von ihrer ROLLE im Film) hat nämlich vor allem in den Filmen 3-6 viel dünnere und zeitweise kürzere, hellere Haare als die "Buch-Hermine". Deren Haare werden als dunkelbraun, buschig, widerspenstig, kraus und so weiter beschrieben. Kein Vergleich zu den Honiglöckchen im Film ^^ (Wobei die Frisur im ersten Film ja echt gut aussah.)

Klamottentechnisch würde ich darauf schauen, dass es schlicht ausfällt und nicht aufreizend und nicht zu bunt. Praktische, bequeme Kleidung in creme/beige, braun, weiß, schwarz, grau oder ähnlichen gedeckten Tönen sind am besten geeignet. (Wobei Ausnahmen auch hier die Regel bestätigen!) Bluse, Sweater, bequeme dunkle Jeans, unspektakuläre T-Shirts, Pullover, Cardigan, schlichte Kleider (natürlich nicht zu knapp geschnitten), vielleicht ein Blazer, das sind Kleidungsstücke, die mir spontan zu Hermine einfallen. Noch mal die Filme durchgucken, modetechnisch ist die Figur da recht gut getroffen :-)

Und wer das klassische Klamotten-Klischee der jüngeren Hermine (zu Beginn ihrer Schulzeit) am eigenen Leibe tragen möchte, schnappt sich wohl am besten einen schwarzen, knielangen Faltrock, Strumpfhose (am besten aus Baumwolle!! :P), und ne Bluse (bis zum letzten Loch zugeknöpft, natürlich), Hogwarts-Sweater und Umhang drüber, fertig. Oh, Krawatte nicht vergessen ^^

...zur Antwort

Was ist das für'n Genre? Parodie?

...zur Antwort

Ich bin ja keine Expertin, aber eine "Ferndiagnose" übers Internet wäre hier wohl fehl am Platz. Geh am besten einfach zum Arzt.

...zur Antwort