Denkt ihr, dass meine Freundin narzisstisch ist?

Irgendwas stimmt gehörig nicht mit ihr. Ich bin jetzt auch kein Psychologe und ihr leider auch nicht, aber trotzdem fände ich eure Meinung hilfreich.

Ich vermute Narzissmus, aber keine Ahnung, ich liste mal Vorfälle aus unserer Partnerschaft auf:

Sie ist sehr schnell gekränkt und sauer, dann ignoriert sie mich lange oder reagiert sehr trotzig. Überhaupt nicht konstruktiv, obwohl ich es so sehr versuche. Ich lege ihr alle meine Gedanken dar und versuche ihr einen Einblick zu geben, sie geht nicht wirklich darauf/auf mich ein. Sie findet Streit und allgemein mich sehr anstrengen und ist wie gesagt nicht bereit, bei Streitereien an sich zu zweifeln oder selber etwas zu verändern. Da hört sie null auf mich und auf keinen, da sie einen sehr grossen freiheitsdrang hat. Sie zeigt nicht gerne ihre Schwächen und meint, niemand brauche ihr helfen, sie bekomme das alleine hin. Sie hat grosse Zukunftspläne und genießt auf Youtube, Instagram und vor allem auch Tinder(Unverschämtheit!) die Anerkennung anderer Leute und stellt sich da sehr perfekt dar. Oft sagt sie auch, ich hatte was gesagt, was ich gar nicht gesagt habe (gaslighting?!) und häufig fühle ich mich sehr schlecht, als hätte ich alles bei ihr falsch gemacht. Sie macht an meinem aussehen und anderen Dingen bei mir viele negativen Bemerkungen. Ist nicht bereit, meine Fehler trotz meiner Entschuldigung zu verzeihen. Sie muss möglichst immer ihren Willen bei mir (Verlobung aufgezwängt, Erziehung der potenziell zukünftigen Kinder) durchsetzen. Es dreht sich alles um sie und ihre Bedürfnisse, also sie entscheidet und kriege sonst Ärger. Wenn wir reden, sagt sie immer häufiger, ich würde mich falsch und nicht angemessen ausdrücken, sie versteht mich in meiner Ausdrucksweise nicht ind ist nicht zufrieden wenn ich es ihr extra danach erkläre. Sie gibt mir das Gefühl, nicht genug zu sein, dass ich ihr angeblich vorwerfe dass sie alles falsch macht oder dass ich mich nicht mit ihren Hobbys auskenne. Es ist furchtbar, wenn ich überlege, was ich mitgemacht habe. Was meint ihr dazu? Klar das ist jetzt sehr einseitig, ich hab auch viele Fehler gemacht, aber ich finde solche sachen sehr komisch und nicht mehr normal

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Narzissmus, psychische Erkrankung, Beziehungspause
Verlangen meine "Eltern" zu viel oder bin ich wirklich rücksichtslos?

Hallo! Ich möchte gerne von Außenstehenden die Meinung dazu wissen:

Ich bin 16 und wohne bei meiner Mutter und ihrem Freund. Dieser lebt erst seit einem Jahr da. Wir haben kein gutes Verhältnis zueinander, er ist allgemein sehr still und redet fast nie mit mir.

Weil er nach der Arbeit oder allgemein Ruhe braucht, muss ich still sein. Z.B. haben wir eine Regelung, dass ich bis 20 Uhr Klavierspielen darf, inoffiziell darf ich das aber nicht. Denn er möchte abends in Ruhe seine Zeitung lesen oder fernsehen. Meist komme ich aber erst spät von der Schule. Wenn ich trotzdem Klavier spiele, hört er extra laut Musik(Logik!? Ruhebedürfnis?!), dass ich nicht mehr konzentriert üben kann oder er beschwert sich bei meiner Mutter. Er lästert auch gerne. Meine Mutter steht auf seiner Seite, weil sie finanziell von ihm abhängig ist.

Morgens am Wochenende brauchen sie auch ihre Ruhe, so bis 9.30. Ich darf keinen Wecker stellen. Dennoch bin ich heute früh aufgewacht und habe ab 8.30 Ordnung gemacht, was wegen der Treppen und dem Wasserkocher etwas laut war. Um die Uhrzeit fand ich es aber okay, die anderen nicht. Er ist total ausgerastet und meine Mutter gibt mir die Schuld und will, dass ich mich bei ihm entschuldige, weil er meine Sachen bügelt und einkauft. Auch weil er meint, ich wäre ignorant, als ich den Außenlautsprecher um 9 Uhr auf Wunsch nicht ausgemacht habe.

Findet ihr die Situation für mich ungerecht und einschränkend oder denkt ihr eher, dass ich ruhig Rücksicht nehmen kann, z.B. meinen Tag extra umzuplanen oder auf meinem Keyboard in meinem Zimmer zu spielen?

Familie, Eltern, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Stiefvater, Ungerechtigkeit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.