Also erstens würde ich mir ganz dicke Wolle und eine passende dicke Häkelnadel besorgen oder vielleicht hast du die ja schon! Denn nur so geht es schnell, sonst sitzt du ewig ... mit festen Maschen wir der Schal ziemlich fest und bockig ... ich würd normaler Stäbchen oder sogar doppelte Stäbchen machen.

...zur Antwort

Ich hatte zwei Jahre lang eine ähnliche Fernbeziehung (3 h Distanz) ... wir haben uns sogar jedes Wochenende gesehen ... und ich muss sagen, mein Leben spielte sich nur noch für ihn ab ... 5 Tage die Woche habe ich gearbeitet und dann hab ich mich schon ins Auto gesetzt und bin zu ihm gefahren bzw. habe ihn vom 1,5 h entfernten Bahnhof abgeholt.

Meine Freundschaften habe ich zwei Jahre lang extrem vernachlässigt, denn ich hatte ja kein Wochenende mehr Zeit für sie.

Leider war mein Vertrauen nicht 100 %ig da, sodass ich in diesen 2 Jahren auch noch ziemlich gelitten habe, obwohl alles total schön war und wir sehr glücklich waren.

Wir haben auch dauert SMS geschrieben, telefoniert usw. ... wir waren ständig auf dem Laufenden, was der andere so macht ... ja und man hatte echt das Gefühl, dass man am Leben des anderen teilnimmt, obwohl man gar nicht anwesend ist.

Nach einigen Monaten hat sich diese Situation aber "normalisiert", das heißt, es gab so Rituale. ZB, dass wir immer abends von dem Einschlafen und morgens gleich nach dem Aufwachen miteinander telefoniert haben und untertags haben wir uns 1 - 2 SMS geschrieben ... und in der Zwischenzeit ist wirklich jeder seiner Arbeit nach gegangen.

Ich hab dann auch angefangen, wieder etwas für mich zu tun ... hab zB einen Yoga-Kurs besucht und dann halt danach mit meinem Freund telefoniert. :-)

Wie gesagt, nach einigen Monaten pendelt sich das so ein ... und man lebt nicht nur noch für die Beziehung.

Nach 2 Jahren ist mein Freund zu mir gezogen, was für mich echt eine Erleichterung war ... diese Fahrerei und ständige Sehnsucht war endlich weg, wobei wir aber jetzt im Nachhinein sagen, dass dies auch eine schöne Zeit war. :-) Viel Glück!

...zur Antwort

Ich kenne das ... meine aller-allerbeste Freundin zog vor 8 Jahren nach Italien. Sie hatte sich in einen Italiener verliebt und zog zu ihm. Ich war sehr traurig und wusste am Anfang gar nicht, was ich zu Hause anfangen sollte ... ich hatte plötzlich niemanden mehr, mit dem ich was unternehmen usw. .. konnte. Sie war 1000 km von mir entfernt. Fast 8 Jahre lang haben wir uns so gut wie täglich eMails geschrieben, auch viele SMS und einige Telefonate gab es. 2 x habe ich sie in diesen 8 Jahren besucht ... sie kam zum Glück öfter ca. 4 x im Jahr, sodass ich sie sehen konnte ... wir blieben die besten Freundinnen, doch es war natürlich nicht mehr ganz so wie früher. Seit ein paar Monaten ist sie wieder zurück ... sie hat sich von ihrem Freund getrennt. Obwohl es mir für sie leid tut, habe ich mich doch irgendwie gefreut, denn jetzt kann ich sie natürlich wieder viel, viel öfter sehen ... aber sagen wir mal so, die Entfernung hat unsere Freundschaft nicht kaputt gemacht, sondern sogar gestärkt.

Japan ist natürlich extrem weit und ihr werdet euch wahrscheinlich nicht mehr oft sehen können ... aber heutzutage gibt's ja viele Möglickeiten, trotzdem (täglich) Kontakt zu halten. Ich weiß, es wird eine harte Zeit für dich, aber du kannst nichts ändern ... sei einfach weiterhin ihre Freundin ... und du wirst sehen, du wirst dann auch wieder jemanden finden, der genauso ein guter Freund für dich sein wird ... auch wenn es oft Jahre brauchen wird ... das ist leider so.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.