Ich habe in einer Reportage mal gelesen das wolfshunde eine größere Distanz laufen können als die ich nenne es mal normalen Hunde. Auch eine Kürzere regenatiinssphase haben.

...zur Antwort

Max Held Retter

...zur Antwort
Ich brauche ganz dringend Hilfe bei meinen Welpen?

Ich habe jetzt seit einer Woche einen "Welpen" ( Französische Bulldogge, 4 Monate alt, rüde). Und ich habe mit ihm ein Riesen großes Problem mit dem Thema Gassi gehen. Ich erklär es euch kurz. Ich wohne an einem wendeplatz in einem kleinen Dorf. Zum gassi gehen lauf ich über den Wende Platz,dann einen Fußgängerweg entlang Ca. 30 Meter , dann geh ich über eine Straße und steh dann schon direkt In einem Feldweg. So hier jetzt mein Problem: Mein Hund weigert sich, und mit weigern meine ich wirklich er legt oder setzt sich auf den Boden und bewegt sich keinen Millimeter mehr. Man kann ihn weder mit leckerlies noch mit Spielzeug dazu ermutigen zu laufen. Meistens endet das damit das ich ihn packe und dann einfach bis zu dem Feldweg trage. Auf dem Feldweg angekommen läuft er zwar, aber ganz ohne ein bisschen an der Leine ziehen klappt das auch nicht. Wenn man so 100 Meter läuft, kann man auf einen anderen Feldweg gehen, wo ich ihm dann die Leine ab mache und ab da klappt es dann. Manchmal bleibt er zwar sitzen und ich lauf dann vor und wenn ich dann rufe kommt er aber angerannt. Sobald ich umdrehen um nach Hause zu laufen, klappt es super mit an der Leine laufen. Dann läuft er genau so wie ich es möchte, nämlich einen Meter vor mir aber ohne an der Leine zu ziehen. Und er läuft dann auch so schön bis zu meiner Haustür ( also auch den Weg den er hinzugs nicht laufen wollte ). Er hat auch die Angewohnheit immer wenn wir Gassi gehen wollen ( und er mal an der Leine läuft ohne sich zu weigern) , dass er immer hinter mir läuft oder genau neben meinen Füßen. Viele sagen jetzt bestimmt " ist doch toll wenn er bei Fuß läuft " , aber ich hab es lieber wenn er vor mir läuft und ich ihn so im Auge habe, weil er mir so immer zu nah am Fuß läuft und ich ihm deswegen auch paar mal auf die Pfoten schon getreten habe ausversehen.

Noch kurz zur Hintergrundinformation: Da wo ich den Hund her habe ( von einem hobbyzüchter, der aber sehr vertrauensvoll rüberkam) ist der Hund anscheinend nur drinne gehalten wurden. Das hab ich erst gemerkt als ich ihn zu mir geholt habe und ihn dann auf die wiese gesetzt habe, er kannte das nämlich so wie es aussah nicht. Und bevor hier noch Kommentare kommen wie " warum warst du nicht beim richtigen Züchter, der Hund ist bestimmt krank". Nein ist er nicht, ich war erst gestern beim Tierarzt und hab ihn durchchecken lassen . Er ist gesund.

Achso und zu einer Hundeschule kann ich leider auch nicht gehen. Da ich ja auf dem Land lebe ist die nächste Hundeschule zu weit weg.

Bitte helft mir, ich verzweifle bald wenn das mit dem gassi gehen nicht bald besser wird.

...zum Beitrag

Lass ihn erstmal reifer werden, klar kannst du jetzt schon fleißig üben aber, das da draußen ist die große Welt, da gibt es bei jungen Hunden immer wieder irgendwas neues was zur Unsicherheit wird.
Meine ist jetzt 14 Monate alt ( deutscher Schäferhund ) sie hatte mit Ca 7 Monaten eine Phase wo sie mir beim spazieren gehen immer nur hintertrottelte, sprich sie ging fast bei Fuß nur ein Stück hinter mir und trat mir manchmal in die Versen.
Heute läuft sie mit dem großen vor mir bzw in unmittelbarer Nähe von mir.

Lass dem kleinen ein wenig Zeit

...zur Antwort

Du kannst auch fabige blusen oder Blumenmuster tragen.
Ich war selber bis vor 1 1/2 Jahren Azubi.
Je nach Termin war Anzug angesagt ansonsten im Büro wurde mir immer erlaubt " schicke Freizeit Kleidung".
Ich durfte sogar Jeans tragen , dazu müsste ich allerdings was schickes tragen 😊

...zur Antwort

Eigtl ist es normal das man seinen Hund anleint, wenn ein anderer Hund entgegen kommt. Egal ob Schäferhund, Rottweiler , pinscher oder eben Chihuahua.
Ich persönlich finde es eine Unverschämtheit, wenn jemand von weitem schon ruft der tut nix und der Hund läuft auf mich zu.

Aber ich würde in deiner Sache einen hundetrainer dazu holen

...zur Antwort

Ich hab einen Malinois ( also kurzes Fell ) und einen Schäferhund langstockhaar( also langes Fell)  ich hab den fuminator und kann ihn nur empfehlen, weder kurz noch langhaar hat Probleme mit dem Deckhaar. Ich find ihn super 👍👍

...zur Antwort

Bei Rattengift wirst du vermutlich die ersten 3-4 Tage am Hund nichts bemerken.
Aber danach wirst du es merken

...zur Antwort

Muss es unbedingt ein rüde sein ?
Ich selber habe eine Malinois, er hat schon Welpen erzogen von Freunden und alles war super. Jetzt habe ich mir noch eine Hündin geholt, auch die hat er mit erzogen und die zwei sind ein Team.
Ich würde meinem großen allerdings keinen Rüden zuhause vor die Nase setzen, auch wenn er mit allem und jedem verträglich ist.
Denk doch mal drüber nach ob es nicht Villt ein Mädchen werden kann ?
Allerdings kann ich dir den guten Tipp geben, der erst Hund sollte top erzogen sein bevor du einen 2. Hund kriegst.
Ansonsten wird es eine Katastrophe

...zur Antwort

Beide Hunde sind vom Züchter.
Papiere sind allerdings Nebensache für mich.
Ich habe auch nichts gegen Tierheimhunde, Katzen und anderen Haustieren.
Allerdings habe ich einen Züchter dem ich zu 10000% vertraue

...zur Antwort

Ich füttere BEWI DOG H-Energy
Kann es nur empfehlen. Super Verträglichkeit , wenig kot und super für sportliche Hunde.
Das bewi Dog Sport ist auch nicht schlecht.

...zur Antwort