Ich habe das auch schon sehr oft beobachet, da ich gerne Wein zum Essen trinke. In Restaurants ist die gleiche Menge Flaschenwein nach meiner Beobachtung meistens deutlich teurer als offener Wein.
Das liegt einmal daran, dass viele Restaurants hochwertige Weine nur flaschenweise ausschenken. Aber oft bebachte ich, dass die offenen Weine im Angebot exakt dieselbe und eher seltene Bezeichnung von Rebsorte und Herkunft wie die Flaschenweine haben. Ich bestelle dann stets den offenen Wein.
Es gibt nach meiner Einschätzung Mitnahmeeffekte: Viele Wirte hier wollen ein Glas offenen Wein je nach Lage und Klasse des Restaurnats für 3-5 Euro anbieten, aber eine Flasche nicht unter dem Fünffachen wie 16-25 Euro, weil die Flaschen für höherwertige Weine reserviert sind, mit Preisen von 50 und mehr Euro pro Flasche. Da fällt es dem Gast nicht auf, dass die 20-Euro-Flasche bei Bestellung von EInzelgläsern nur 15 Euro kostet, weil sei ja viel billiger ist als der 50 Euro teure bessere Wein.
Als Kunde sollte man die Preise vergleichen und nachrechnen, und im Zweifel den Kellner fragen, ob das wirklich der gleiche Wein sei.