Quatsch - schlechte Menschen sorgen dafür, dass man schlechter lebt.

Das tragische ist, dass die meisten Beziehungen irgendwann eine toxische Dynamik entwickeln. Kurz gesagt: sie gewöhnen sich dran sich gegenseitig schlecht oder respektlos zu behandeln.

Viele Verhaltensweisen werden vergeben, nur um kurz danach wieder begangen zu werden. Dinge, die Außenstehende eher bemerken (oft Singles), als man selbst. Dieses "sich ständig auf die Nerven gehen" sorgt für Krankheiten. Stress schwächt.

Studien basieren leider auf diesen Durchschnittspersonen. Und der Durchschnitt behandelt sich leider auch oft gegenseitig nicht gut. Daher kam man auch zu dem Entschluss, dass Frauen ohne Männer nervlich (gesünder) besser dran sind. Männer hingegen sind mit Frauen besser dran. Auch deswegen, weil Frauen unbewusst oft die Mutterrolle für den Mann übernehmen.

Grundsätzlich gilt aber: unabhängig vom Geschlecht, schlechtes Verhalten sorgt für mentale und psychosomatische Krankheiten.

...zur Antwort
Altenheim

Dein Vater liegt falsch. Tatsächlich bist du im KH anfälliger für Krankheiten. Dort hat ja jeder ein Leiden und ist nicht ohne Grund da. ^^

Im Altenheim geht es hauptsächlich um Gebrächen und Mentale Einbußen. Demenz und so.

Ich kann dir beide empfehlen. Aber mache dir auch nichts vor. Du wirst in beiden Fällen geschockt sein. Wenn du ein sehr mitfühlender Mensch bist, wirst du schnell merken, wie routiniert es zugeht. Fast wie in einer Fabrik. Oft leider auch am Menschen vorbei.

Im KH wirst du Wechselschichten haben. D.h. es könnte so laufen:

Montag Früh
Dienstag Früh
Mittwoch Spät
Donnerstag Früh etc.

Im Altenheim gibt es Wochendienstschichten. Also 1 ganze Woche Früh oder Spät. Daher ist Altenheim für den Schlafrhythmus gesünder. Im Altenheim wirst du auch mehr machen dürfen. Im KH wird das eingeschränkt sein. Denn durch die Hektik (ganztags) wirst du mehr im Weg sein für die Fachkräfte. Da heißt es höchstens Putzen, Vorbereiten, begleiten, lächeln.

...zur Antwort
ja, meine Einstellung ist negativer geworden

Früher: ich will nur akzeptiert werden, gehört werden, in Ruhe gelassen werden
Heute: seht mich an hier bin ich, ihr müsst euch nach mir richten und wenn ihr das nicht macht, seid ihr Phob.#nerv
Früher: du benimmst dich wie ein Arsch, dann behandle ich dich wie einen Arsch.
Heute: es ist Diskriminierung.
Früher: Bereiche für Frauen sind NUR für Frauen, damit sie sich sicher fühlen
Heute: wie kannst du es wagen mich nicht auf die Damentoilette zu lassen, ich fühle mich als Frau - die Welt schreit Diskriminierung
Früher: Transsexueller greift Frau an - wird seinem biologischen Geschlecht gemäß bestraft
Heute: Transsexueller greift Frau an - Opfer wird als Phob bezeichnet, Täter wird psychischer Stress auf Grund der Diskriminierung diagnostiziert. Und nach seinem nicht-biologischen Geschlecht bestraft. Mann im Frauenknast.
Früher: Trans gab es, es wurde aber noch psychische Hilfe angeboten/verordnet
Heute: Trans wird erzogen, man will ja offen sein
Früher: keine Chance das man Kastrationsmedikamente an Jugendliche gibt
Heute: werden sie teilweise ohne das Wissen (je nach Land) der Eltern verabreicht, weil Kevin mal Rosa trägt und sich in der Pubertät verwirrt fühlt

Das Medienspektakel ist zu heftig. Alles wird vermischt. Es bleibt nicht mehr nur bei Trans. Es werden Transvestiten und Gendern und die ganze Sexualität mitreingemischt und als eins verkauft.

Was mich nervt ist, dass man quasi dazu gezwungen wird, ALLES zu tolerieren was die Person sagt, tut und wie sie angezogen ist. Und wenn du das nicht machst, dann bist du Transphob. Das schlimmste an diesem Mediendebakel ist, dass so viele Kinder gehirngewaschen werden, anstatt ihnen Toleranz und Anstand beizubringen. Und die Sicherheit für Kinder und Frauen ist in so vielen Bereichen gesunken, während die Akzeptanz für Gewalt gestiegen ist.

Meine persönliche Einstellung: ich akzeptiere DEINEN CHARAKTER wie er ist. Benimmst du dich anständig, tu ich das auch. Rechtfertigst du meine Gegenwehr auf dein schlechtes Verhalten mit deiner Transsexualität, dann sagt das mehr über dich aus, als über mich. Ich nenne dich gerne er oder sie. Und bezeichne dich als Freund/Freundin, Kollege/Kollegin, Bruder/Schwester. Aber in meinen Augen bist du keine Frau oder ein Mann, sondern eine Transfrau bzw. Transmann. Das ist für mich die biologische Realität.
Man kann nicht etwas sein, nur weil man sich so fühlt. Das scheint aber das neue TrendKonzept zu sein. Wer keine biologische Frau/Mann ist, wird NIE wissen wie es ist eine/r zu sein. Sie haben nur die Vorstellung im Kopf wie es sein könnte. Das tatsächliche Gefühl eines weiblichen Körpers und Psyche werden sie mit keinen Medikamenten und Kleidern der Welt nachempfinden können. Andere deswegen intolerant und respektlos zu nennen, obwohl man selbiges austeilt, ist meines Erachtens realitätsfern.

Wenn man die Leute genau beobachtet, sieht man ja nur, wie sie das andere Geschlecht imitieren. Ihre Sicht der Dinge, wie eine Frau/Mann sein sollte. Was sie tragen, wie sie sich verhalten würden. Dylan Mulvaney ist das beste Beispiel.

...zur Antwort

Dass Gläubiger das Vermögen von Mietern pfänden, kommt häufig vor. Auch die Mietkaution gehört zum Vermögen des Mieters. Bei laufendem Mietvertrag haben Gläubiger jedoch keine Chance, an das Geld zu kommen. Denn bei der Mietsicherheit handelt es sich um ein so genanntes zweckgebundenes Vermögen.

Sobald du ausziehst und immer noch etwas offen ist, erst dann können sie darauf zugreifen.

Disclaimer: nur meine Erfahrung, kein Garant

...zur Antwort

OH JA! Steht aber auch in den Nebenwirkungen im Beipackzettel. Hormone sind eine gemeine Sache. Nimmst du dann noch zusätzlich Mittel gegen Depressionen, kann es sogar passieren, dass die Pillen Wirkung versagt. Gemein oder?

Du würdest dann nur Symptom mit Symptom bekämpfen. Keine Dauerlösung.

Versuche die Pille zu wechseln. Beobachte deine Stimmung. Passiert das immer noch, ändere die Verhütungsmethode.

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Zunächst mal wird dein Konto komplett gesperrt, sobald eine Pfändung bei der Bank eingeht. Wenn du noch genügend Geld auf deinem Konto hast, um die offene Schuld zu begleichen, dann wird nur diese Schuld überwiesen.

Auszahlungen sind nur noch möglich, wenn Ihr Girokonto mehr Guthaben als der gepfändete Betrag ausweist. Heißt, wenn du 5000 drauf hast, 3000 schuldest, dann sind noch 2000 nicht gesperrt. Aber oft nur für Auszahlungen und nicht für Überweisungen. Sollte dies nicht der Fall sein, handelt die Bank eigenmächtig. Dann sofort zur Bank gehen, den Auftrag zeigen das es bereits geregelt ist und eine Entsperrung verlangen. Denn wenn die Schuld beglichen ist, ist keine Sperrung mehr nötig.

...zur Antwort

Das Überziehen einer Unterrichtsstunde ist generell möglich. Wenn der Lehrer mit seinem Thema noch nicht fertig ist, darf er zur Erreichung des Lernzieles auch über den Gong hinweg unterrichten. Allerdings gilt das nur für ein paar Minuten, er darf nicht die komplette Pause ausfallen lassen.

Er darf das allerdings nicht dauernd machen. Sonst ist es Schikane und man kann beim Direktor die Erholungszeit einfordern und den Lehrer damit zwingen seinen Lehrplan anders zu gestalten.

Sie dürfen also einem Schüler eine 20-minütige Pause nicht völlig wegnehmen. Aber solange ihm eine andere Pause mit mind. 15 Minuten bleibt, können Sie ihm eine Pause kürzen, z.B. auf die Hälfte.

Als Schüler hast du das Recht, wie Arbeitnehmer, auf Ruhezeiten. Werden diese nicht gegeben, kann man dagegen vorgehen. Schließlich können deine Noten darunter leiden, wenn dein Hirn nicht genügend Verschnaufspausen bekommt.

...zur Antwort

Das ist nicht Selbstbewusstsein. Das ist Unsicherheit.

Er geht auf deine Gefühle ein. Das ist top. Vielen Männern wird ja gerade heute immer wieder vorgeworfen, sie würden die Frau ausnutzen. Sie zu etwas zwingen. Man macht sie immer unsicherer in ihrer Handlung. "Tu ja nichts falsches ohne meine Einwilligung, sonst bist du dran." Das sitzt tief.

Du bist ihm wichtig und ja, evtl hat er etwas Angst etwas gegen deinen Willen zu tun.

Aber gerade bei Pärchen sollte man nicht IMMER nachfragen müssen. Mach ihm am besten klar, dass er damit die Stimmung killt. Außer es handelt sich um Dirty Talk ist zu viel Reden während des Sex anstrengend. Ich empfehle euch Safe-Words. Wenn du das Wort sagst, weiß er STOP.

Bis dahin genießt einfach die Zweisamkeit.

...zur Antwort
Egal

Zunächst mal: sympatisches Grinsen

Du solltest aber dein Aussehen nie nach den Vorlieben von völlig Fremden definieren. So ein Bart muss zu der Person passen. Ich persönlich mag Männer mit und ohne. Wenn sie einen Wildwuchs haben, wie du, dann sollten sie diesen auch TÄGLICH waschen und pflegen.

Du glaubst gar nicht wie unhygienisch ein solcher Bart sein kann. Das unterschätzen viele. Sogar Fäkalkeime sind da drin.

Länger dürfte der Bart - für meine persönliche Vorliebe - nicht sein. Dieser ausgewachsene Biker Kräusel Schamhaar Style ist nicht so meins.

...zur Antwort
  1. Die Betreuerin hat es nur gemeldet und empfohlen. Der Richter hat dich einweisen lassen.
  2. Es gab wohl offensichtlich einen triftigen Grund dafür. Einfach so wird niemand eingewiesen. Sollte es doch mal passieren und die stellen fest, dass es unnötig war, dann kommt man auch schnell wieder raus.
  3. Was auch immer der Grund war, deine Mutter scheint eine Mitschuld zu tragen. Entweder weil sie nicht gehandelt hat, es nicht verhindert hat, es gefördert hat oder es ignoriert hat...was auch immer die Betreuerin als nötige Hilfe identifiziert hat.
  4. Ok...aus den Kommentaren kann ich rauslesen, dass du Suizidgedanken HAST. Also Gegenwart. Das bedeutet, dass du eine Gefahr für dich selbst bist. Dein Alter spielt da keine Rolle. Und da du eine Betreuerin hast, ist die Gefahr bekannt, groß und ernst zu nehmen. Deine Mutter will dich rausholen? Das sagt mir, dass sie die Gefahr ignoriert, dass du dir was antun willst. Da wird sie Null Chancen haben. Da es ein ernstes Thema ist, sage ich es offen heraus: dadurch, dass deine Mutter dich trotz der Gefahr rausholen will, scheint sie nicht die richtige Person zu sein, um deine Gesundheit zu fördern. Mütter hat man zwar lieb, doch manchmal sind sie nicht das beste was passieren kann.

Es tut mir leid, dass du im Leben da angekommen bist, indem der Tod der einzige Ausweg scheint. Dein Leid ist ernst. Und es fühlt sich auch real an. In solchen Momenten denkt man oft, dass einen niemand versteht, dass dies niemand durchgemacht hat. Die Tatsache, dass du JETZT gehört wirst, das man dir helfen will, zeigt dir, dass du wichtig bist. Das dein Schmerz echt ist.

Die Ärzte versuchen nun rauszufinden, warum diese Gedanken hast. Sind es lösbare mit der richtigen Medikation...wenn die Synapsen in unserem Gehirn verrückt spielen, kann man Todesgedanken bekommen. Sind diese wieder im Einklang, fragt man sich nachher, wie man überhaupt an Tod denken konnte und ist dankbar für Leute die einem geholfen haben. Depressionen, Essstörungen, Hormonschwankungen, etc.
Sind es Traumata die behandelt werden müssen...hilft nur reden und verarbeiten, oft mit Medikation zur Erleichterung.

Was auch immer dir widerfahren ist: ES TUT MIR LEID und ich wünsche dir, dass du wieder Freude am Leben empfinden kannst.

...zur Antwort

Das ist kein Aggressionsproblem, sondern ein Kontrollproblem. Deine Toleranzgrenze und deine Selbstkontrolle scheinen nicht besonders groß zu sein.

Offensichtlich kannst und vielleicht auch willst du nicht deine Wut kontrollieren. Es ist immer leichter etwas raus zu lassen als es zu beherrschen.
Ich kenne das von meinem Bruder. Er hat diese Selbstdiagnose auch noch richtig ausgenutzt. Indem er sich dann einfach in diese Wut in diese Aggression noch mehr rein gesteigert hat nur um danach zu sagen: ich kann nichts dafür ich hab ein Problem ich bin krank. Da unsere Eltern nichts machen wollten und er langsam eine Gefahr für sich und für andere wurde, hat die Schule reagiert und mit Unterstützung wurde er dann eingewiesen und psychisch betreut.

Wenn du nicht wahrhaft eine Impulskontrolle Störung hast (lässt sich nachweisen), die eigentlich selten ist, dann kannst du mit Übungen tatsächlich deine Wut regulieren. Je nachdem wie alt du bist gibt es da gewisse Methoden. Wenn du zu Hause nicht die nötige Unterstützung dafür bekommst, dann wirst du an einer Therapie nicht vorbeikommen. Aus einem aggressiven Kind wird ein aggressiver Erwachsener. Und diese sind Sau gefährlich. Ich rate dir ernsthaft mit deinem Hausarzt offen darüber zu reden und Hilfe anzufordern.

...zur Antwort

Ich erinnere mich noch an ein Gespräch mit der Schule.

Mein Sohn (10) hinterließ mir mal ne Sprachnachricht mit Absicht. Die Pause war vorbei und alle waren wieder in der Klasse. Da wollten sich 2 Mitschüler nicht neben ihn setzen, weil sie sich vor ihm ekelten, weil er Schinken auf seinem Sandwich hatte. EKEL! o.O Die Lehrerin war noch nicht da. Sie mobbten ihn, er wäre unrein und wie er sowas essen kann. Er konterte mit "Du hast gerade Lamm mit Knoblauch gegessen und stinkst wie ein Stall. Trotzdem habe ich den Respekt dir das nicht ins Gesicht zu sagen und dich auszugrenzen."

Ärger bekam er. Ihm wurde Intoleranz, Diskriminierung und Rassismus vorgeworfen. Die Mehrheit der Klasse sprachen als Zeugen GEGEN IHN aus. Alle Muslimisch. Sie logen was das Zeug hielt. Obwohl es ja ne Sünde ist. o.O Ich verlangte eine Gruppenbesprechung mit ALLEN Eltern (auch den Zeugen). Hörte mir alles an. Soviel Hass und Empörung gegen uns. DANN spielte ich die Sprachnachricht vor. Diese peinlichen Gesichter waren eine solche Genugtuung. Die Schule versuchte es unter den Teppich zu kehren, wollte alle 3 Kinder bestrafen und versuchte immer noch die Diskriminierungskarte gegen uns auszuspielen. Ich drohte mit Klage. Gewann!

Das traurige: es ist kein Einzelfall. Besonders an Schulen. Man versucht immer Verständnis für die muslimische Seite zu haben, um nicht als Phob irgendwas zu gelten. Und aus Erfahrung weiß ich, dass viele (nicht alle) Muslime diese Karte auch gerne einsetzen.

Die Kulturen sind einfach zu unterschiedlich. Ich schätze die große Familiäre Verbundenheit. Es wird tatsächlich Kontakt untereinander gesucht.
Doch es nervt, dass immer nur die Seite von Nichtmuslimen mit Diskriminierung, Rassismus und Intoleranz beworfen wird. Denn es kommt von beiden Seiten. Abfällige Blicke über die Kleidung, über Emanzipationen, das Essen, das Gerede.

Die Doppelmoral und die Schuldzuweisungen.
Handle gegen einen Deutschen und du bist im Recht. Egal was du tust.
Handle gegen einen Muslimen und du bist sonstwas... und die ganze Welt ist gegen dich.

Versteh mich nicht falsch. Ich hasse sie nicht. Sondern das System, dass es zulässt, das Respekt nur gegenüber einer Seite fordert. Ich behandle jeden mit Anstand. Aber ich öffne auch meinen Mund, wenn es zu weit geht.

...zur Antwort

JAIN. Klar gibt es Dinge die besser waren. Aber auch jene, die dringend eine Änderung benötigt hätten.

So ist es heute auch. Bei einigen Sachen danke ich, dass sie sich geändert haben, bei anderen fasse ich mir an den Kopf und frage mich "was läuft denn bei euch schief".

Beispiel: Kindererziehung
Wir waren tatsächlich härter im nehmen. Grund auch, weil wir uns tatsächlich draußen ohne große Sicherheiten aufhalten konnten. Fantasie war gefragt. Kein Smartphone oder Tutorial wie man Spiegeleier macht. Learning by doing. Wir hatten Praxiserfahrung. Auch wurden Konsequenzen verteilt. Respekt und Anstand wurden groß geschrieben. Mobbing gab es schon immer. Aber keiner wurde verklagt oder öffentlich bloßgestellt, weil er dem neuesten Trend nicht hinterhersprang oder nicht richtig gegendert hat. Mir wäre nie im Leben eingefallen, meinen Eltern "halt die Fresse" oder so entgegenzubrüllen und schon gar nicht wäre ich damit durchgekommen. In der Schule hieß es: wenn du schlechte Noten schreibst, dann musst du mehr lernen. Eltern UND Lehrer wurden miteinbezogen.

Heute gibt man nur den Lehrern die Schuld weil die Kids ADS oder sonst was haben und jedes Fehlverhalten wird mit irgendeiner Diagnose gerechtfertigt. Was ich allerdings gut finde ist, die stille Kündigung. Man rackert sich nicht mehr unbezahlt ab. Das ist ein guter Fortschritt. Auch, dass man Kinder ernster nimmt und Prügel als Misshandlung durchgehen.

Allerdings haben viele Eltern während des Wandels vergessen, dass man zwar Angst entsorgt hat, dafür aber auch den Respekt und Anstand. Es wird zu viel geduldet, um nicht IRGENDEIN Trauma auszulösen. Dabei sind Grenzen extrem wichtig.
Alles wird auf Social Media festgehalten und überall wird Bestätigung gesucht, anstatt selbst zu handeln, zu ändern oder zu helfen. Nicht zu vergessen der Woketismus, der Bücher rausbringt in denen 3jährige "lustvoll" ihren Penis entdecken sollen. #krank Und das man fürs nicht korrekte Gendern schlechter benotet wird oder einen Wutanfall bekommt wie ein Kleinkind.

Meines Erachtens gibt es heute mehr Narzissten und Selbstverliebte, als zu meiner Zeit. Es wird nur noch als Individuum geschaut und nicht als Team. Was hab ICH davon? Wieso sollte MICH das interessieren? etc. So viele Personen, die sich als der Hauptcharakter in jedermanns Leben sehen und sich von allem und jedem angegriffen fühlen. Und wer nicht mitläuft und deren Verhalten bestätigt, der wird als Phob-irgendwas gebrandmarkt.

...zur Antwort

Im Grunde: mehr Kalorien einnehmen, als verbrennen.

Aber bitte auf gesundem Wege. Also nicht mit Junkfood vollstopfen. Sondern einfach mehr Kalorienhaltige gesunde Fette, Ballaststoffe etc. in deine Ernährung einbauen.

Wichtig ist auch, warum du zunehmen willst? Muskelaufbau? Fettgewebe weil du zu dünn bist? Erhoffst du dir breitere Hüften oder nen Hintern?

Anfangs reicht es oft schon, wenn du eine Trinknahrung, z. B. ein Proteinshake (bitte achte auf die Inhaltsstoffe) ZUSÄTZLICH in deine Ernährung einbaust. Bitte nicht als Ersatz - sonst nimmst du ab. 3x täglich essen und zwischendrin einen Shake...zack 300-400 kcal mehr pro Tag.

Über die Zeit nimmst du so gesund zu, ohne aus allen Nähten zu platzen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Als Kinder sind wir alle egoistisch. Das liegt in der Natur. Wir sind klein, schwach, von anderen abhängig. Wenn wir dann was wollen, dann wird geschrien und nicht zimperlich gekämpft. Viele Menschen - heute mehr denn je - haben dieses Stadium immer noch nicht verlassen.

Echte Empathie, Mitgefühl, Fürsorge, Aufopferung, Selbstlosigkeit...das alles sind Fähigkeiten, die immer seltener werden. Leider.

Heute Personen zu finden, die etwas erledigen oder helfen, ohne dass ihnen ein Nutzen daraus entsteht...die zur Stelle sind, obwohl es ihnen selber nicht gut geht oder ihr Tag anstrengend war...die offene Ohren haben bei Freunden...wird immer schwieriger.

Heutzutage gibt es WAHRE Freundschaften und Loyalität kaum noch. Diese Hollywood Film Freundschaft gibt es generell nicht. Aber tiefe echte Freundschaft/Familie schon. Und wenn du das Glück hast sowas zu haben, halte es fest und schätze es.

Fazit: Deine Aussage ist wahr.
PS. Es gibt noch 2 andere Wege den wahren Charakter zu entdecken.

1.Wenn du dein Verhalten änderst, weil du etwas nicht mehr erträgst. Statt Aussprache gibt es Kritik und Verurteilungen. Die Schuld wird dir gegeben.
2. Gib einer Person Macht. Der schnellste Weg um Charakter und Dummheit (oft Hand in Hand) einer Person zu erkennen.

Ich empfehle dir den Film "Das Experiment" mit Moritz Bleibtreu.

...zur Antwort

Sowohl als auch. Es gibt mentale Krankheiten bzw. Fehlverbindungen, die tatsächlich Empathie, richtig und falsch, etc. im Hirn deaktivieren. Soziopathen, Psychopathen, geistige Einschränkung usw. Auch Inzucht kann nicht nur körperliche, sondern auch geistige Einschränkungen verursachen.

Wir wissen aber auch, dass nicht jeder Psychopath und Soziopath (zwei unterschiedliche Bilder) automatisch böse werden. Bekommen sie frühzeitig die Richtige Hilfe, das richtige Umfeld, Liebe, Führung usw. dann lässt sich ihr Hirn tatsächlich in eine bessere Richtung formen. NICHT heilen. Nur formen. Sie können dennoch wie alle anderen abdriften. Nur eben mit mehr Risiko.

Der Rest, der völlig gesund zur Welt kommt, ist nicht böse geboren. Sie werden böse gemacht. Durch falsche Erziehung und Umwelteinflüsse. Gehirnwäsche funktioniert auf diesem Weg.

Stell dir vor du wirst unter schlechten Einflüssen erzogen, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass du es genauso machst sehr viel größer. Genauso gilt es für gute Einflüsse. Die Wahrscheinlichkeit, dass du genau das Gegenteil wirst ist geringer, als wenn du relativ ausgeglichen erzogen wirst.

Dennoch...deine Vergangenheit sollte niemals eine Rechtfertigung für ein schlechtes Verhalten gegenüber anderen sein. Erst recht nicht, wenn du mental eigentlich völlig gesund bist.

...zur Antwort
Nein weil

Ich find das ist genauso ein Esotherik-Glückskeks-Gequatsche um Hoffnungslosen und Leichtgläubigen den Tag zu verschönern, wie "hab keine Erwartungen, alles hat seinen Grund, was du ausstrahlst kommt zurück, nur harte Arbeit lohnt sich, etc.".

Glück und Pech existieren. Die einen haben mehr davon, die anderen weniger. Das du das anziehst, was du selber ausstrahlst, ist genauso schwachsinnig. Ich mein, kuck dir mal die Heuchler von Politiker und so an. Sie geben so viel Bulls..in die Welt hinaus und bekommen dennoch einen sicheren Ar$ch. Ellbogengesellschaft. Gute werden ausgenutzt, Böse werden belohnt, aber nur die reichen Bösen, die unteren werden bestraft usw. Die Welt ist voller Beispiele für Ungerechtigkeiten, die dir beweisen, dass du Glück nicht einfach schmieden kannst, nur weil du es willst.

Glück definiert auch jeder anders. Ich denke, dass du von Grund auf Phasen hast. Mal gute, mal schlechte Zeiten. Du kannst nie 100%ig beeinflussen, dass die Außenwelt mitspielt. Du kannst aber dich selbst beeinflussen. Das Beste aus dem machen was du hast. Es evtl. verbessern. Oder lernen damit umzugehen oder einfach aufgeben. Immer mit dem Wissen, dass von außen Sche...zurück kommen kann.

Ergo: Weil die Mächte von Außen nicht 100%ig vorhersehbar sind, kannst du nicht dein Glückes Schmied sein. Weil du nicht die 100%ige Kontrolle darüber hast.

...zur Antwort

Erst mal ich wünsche dir gute Besserung.

Magnesium bis der Durchfall kommt^^ Kein Witz. Oft ist es nur Magnesiummangel. Pfeif dir ruhig die 3fache Menge rein. Aber nur jetzt, weil es gerade weh tut. Wenn Magnesium überdosiert wird, bekommt man Durchfall. Aber das hilft tatsächlich^^
Danach versuch folgendes mal während eines Zyklus. Ich empfehle das von Verla. Das hat eine gute Bioverfügbarkeit. Was bedeutet, es wird vom Körper gut aufgenommen. Normale Dosis 1 Monat lang.

Sollte nach dem Durchfall es dennoch schmerzen, mach dir einen Mönchspfeffertee. Gibt es in Drogerien und Apotheken. Die Pflanze ist beruhigend gegen Regelschmerzen. Ich mache mir 1 Woche vor und während der Periode bereits eine Tasse pro Tag.

Hast du aber immer noch extreme Schmerzen geh zur Frauenärztin und sprich sie wegen Endometriose an. Diese Frauenkrankheit wird leider viel zu oft übersehen. Sie muss es testen, wenn du es willst. Lass dich da nicht davon abbringen. Das machen leider viele. Sie sagen dann sowas wie "sie sind zu jung" oder "das ist unwahrscheinlich". Bla bla bla...dabei ist es eher wahrscheinlich. Setz dich dann durch. Wenn es keine ist, weißt du wenigstens bescheid und bist evtl. peinlich berührt. Ist es aber eine, ist die Ärztin peinlich berührt. ;-)

...zur Antwort

Zunächst mal - super das du auf deinen Körper hörst. Er hat dir schon richtig gesagt:

Zucker -> tut mir nicht gut

Der Arzt wird dir auch höchstens sagen, dass du erst mal verzichten sollst. Wenn es besser wird, wird er nicht weiter nachverfolgen. Denn das Symptom ist dann behoben.

Wichtig ist aber die Ursache. Liegt es am Insulin? Hast du eine Zuckerunverträglichkeit? Liegt es am Dünndarm?

Wenn dein Zuckerspiegel schnell ansteigt, muss der Körper mehr Insulin produzieren, um den Zucker auszugleichen und dieser Schock kann zu Kopfschmerzen führen. Hier wäre eine Blutprobe empfehlenswert. Zucker wird normalerweise nüchtern gemessen. Also auch den Tag vorher keinen konsumieren, das kann verfälschen.
Wichtig sind auch hier die Messzeitpunkte: Der Blutzucker sollte morgens (nüchtern) und abends gemessen werden, weiterhin vor jeder Insulineinnahme und etwa zwei Stunden nach Mahlzeiten. Sport, Krankheit, Gewichtsänderungen oder Verdacht der Unterzuckerung erfordern zusätzliche Messungen. Du kennst bestimmt dieses Pieks-Gerät von Diabetikern.

Wenn der Dünndarm bestimmte Zucker nur schlecht verwerten kann, gelangen sie unverdaut in den Dickdarm, wo Bakterien sie vergären. Dabei entstehen Gase und Säuren, welche die typischen Zuckerunverträglichkeit-Symptome hervorrufen: Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfälle und Übelkeit.

Solltest du aber immer noch Symptome zeigen, obwohl du keinen Zucker konsumierst, dann wäre eine intensivere Diagnostik empfehlenswert. Ich rate dir mach ein Ernährungstagebuch auch wenn es mühsam ist. Für etwa 1 Monat. Alles was du gegessen/getrunken hast und Symptome an dem Tag. Auch Bauchweh, Blähung, etc. Dann kannst du nachverfolgen, welche Lebensmittel was bei dir verursachen. Du kannst evtl auch eine Fruchtzuckerunverträglichkeit haben. Da kann eine Banane schon Migräne auslösen.

...zur Antwort