Normalerweise würde ich ja sagen, redet miteinander, aber dazu gehören nunmal zwei Personen, in diesem Fall genau genommen sogar 5 Personen.

Ich denke, dass du die Kontaktsperre aufrecht halten solltest. Was mich wundert, ist nur, dass dein Mann ihm einheizen soll.

Meinem Freund wäre da schon längst der Kragen geplatzt und dabei würde sich dann eine solche Frage bzl Einheizen gar nicht stellen.

Da es die Mutter deines Mannes ist, haben weder Schwager noch Schwiegertochter oder ähnliche Leute in diesem Verhältnis etwas zu suchen.

Wenn dein Mann mit seiner Mutter etwas vereinbart und eine Kiste zurück bleibt, so ist es nicht die Aufgabe des Schwagers für Stunk zu sorgen. Es wundert mich, dass dein Mann dahingehend kein Machtwort spricht, was den Kontakt zu seiner Mutter angeht. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Männer ticken.

...zur Antwort
Ich hab Bammel vorm Kündigen. Bitte um Rat!?

Hallo Leute,

ich habe vor einiger Zeit beschlossen, meinen Job zu kündigen, da ich mich beruflich verändern möchte. Ich bekomme laufend Angebote und stoße des öfteren auf Jobinserate die mir mehr zusagen - vor allem weil sie eher meinem Interesse entsprechen.

Meine Kündigungsfrist dauert nur ein Monat und wenn ich den restlichen Urlaub bzw. Überstunden aufbrauche, dann werden es wohl nur noch 2 Wochen sein. Es gibt bestimmte Gründe, warum ich auf die 1-monatige Kündigungsfrist bestehe und diese der Kulanz halber auch nicht verlängern werde. Das kann dazu führen dass meine Stelle für ein paar Monate unbesetzt bleibt.

Die Kündigung bei meinem aktuellen Dienstgeber hat für meine Kollegen und auch für meinen Arbeitgeber fatale Folgen. Ich bin in meiner "Abteilung" der einzige - sprich: ich bin alleine für eines unserer Kompetenzfelder zuständig. Das bedeutet, es gibt zahlreiche Tätigkeiten die ausschließlich von mir verrichtet werden können.

Für meinen Chef, mit dem ich mich sehr gut verstehe, wird es aufgrund des geographisch ungünstigen Firmenstandortes schwer werden einen Ersatz zu finden - und jetzt im Sommer erst recht.

Auch meine Kollegen werden nicht sehr erfreut darüber sein. Mein nächster Vorgesetzter realisiert mit mir zahlreiche Projekte, die dann alle ins wanken kommen. Im schlimmsten Fall werden diese nicht mal fertig werden - zumindest nicht vor der vorgegebenen Deadline. Ich habe Angst, dass dies auch zu Unzufriedenheit bei unseren Kunden führt. Und wenn es ganz blöd hergeht, dann werden uns sogar welche abhanden kommen.

All das sind Gründe warum ich etwas Bammel vor der Kündigung habe. Viel schlimmer aber gehts mir mit meinem Gewissen. Ich will garnicht daran denken, was passiert wenn die oben genannten Folgen auch wirklich eintreten. Und mit großer Wahrscheinlichkeit WERDEN sie das auch. Als ich dort begonnen habe, haben sie auch 3 Monate gesucht und ich war der EINZIGE Bewerber.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Aber kündigen werde ich auf alle Fälle.

Bitte um Rat. War jemand von euch schonmal in einer ähnlichen Situation?

...zum Beitrag

Ja aber ich habe es anders gemacht. Ich habe meinem Chef damals die Situation erklärt und angeboten bei der Suche nach meinem Nachfolger zu helfen. Die Deadline für die Findung meines Nachfolgers habe ich auch gesetzt. Dann habe ich gekündigt und es gab keinerlei Gewissensbisse meinerseits. Er hatte auch länger Zeit zum Suchen und hätte er sie nicht genutzt, wäre es sein Problem gewesen. Ich hatte ihn in meine Pläne ja eingeweiht und habe ihn nicht einfach vor vollendete Tatsachen gestellt.

Du kannst es aber auch anders machen und einfach die 2 Wochen ohne Gewissensbisse durchziehen bevor du gehst. Ein Unternehmen hat grundsätzlich nur wenig Bestand, wenn es von einem Mitarbeiter derart abhängig ist. Ansonsten würde ein Autounfall oder ein Krankheitsfall dieses Arbeitnehmers reichen, damit das Unternehmen insolvent geht. Dann hätte das Unternehmen eh keinen Bestand.


...zur Antwort

Für ein Attest ist es nicht wichtig, ob es der Hausarzt ausstellt. Wenn man mit der Karte zum Spezialisten geht und der stellt die Erkrankung fest, so kann dieser auch ein Attest ausstellen.

...zur Antwort

Nun entweder du schaffst es, sie zu einer gemeinsamen Therapie zu bewegen oder du kannst nicht mehr machen als sie ziehen zu lassen.

Da die Scheidung wohl auch Spuren bei deiner Mutter hinterlässt, vermute ich einfach, dass sie ihre "zurückgewonnene Freiheit" geniesst und meint jetzt richtig auf den Putz zu hauen.

Erfahrungsgemäß hält sowas aber nicht lange an, sondern sie wird irgendwann merken, dass sie durch ihr Verhalten einsamer als je zuvor sein wird. 

...zur Antwort

Doch es hätte auch jemand anderes sein können. Das grösste Problem liegt wohl in der Publikation. Wer als erstes seine Thesen publiziert, ist damit der Urvater dieser These, obwohl bspw zwei Wissenschaftler zur gleichen Zeit an dieser These forschten und dabei die gleichen Ideen hatten (Bsp: Wallace vs Darwin). Ein Wissenschaftler geht dann als die Person hervor, die diese Idee als erstes hatte, obwohl es nicht so sein muss

Bei manchen Erfindungen war auch das Patent ausschlaggebend, obwohl andere die gleichen Ideen hatten (Bsp: Gebrüder Wright). 

Natürlich kann auch ein Mann aus einem Dorf Ideen und Thesen aufstellen, allerdings muss diese Person ein absoluter Autodidakt sein, da manche Thesen/Formeln auf einem fundierten wissenschaftlichen Wissen beruhen. Wer nicht mal weiss, was Masse und Geschwindigkeit ist, wird sich nicht mit der Relativitätstheorie als Idee befassen oder auseinandersetzen.

Also möglich ist das natürlich, aber die Person braucht zumindest Zugang zu Büchern oder einem Lehrer.

...zur Antwort

Du meinst den Zervixschleim oder? Der kann weiss und auch sehr zähflüssig sein. Der kann auch etwas riechen. Erst wenn er seine Konsistenz verändert oder sehr stark übel riecht, sollte man das von einem Gynäkologen abklären lassen.

So wie du es jedoch beschrieben hast und das kurz vor deiner Periode passt es zum Zervixschleim und das ist ganz normal.

https://www.multi-gyn.de/scheidenausfluss-und-dessen-bedeutungen.html

...zur Antwort

Man kann die Periode auch mit Norethisteron verschieben, aber auch dazu müsstest du natürlich einen Gynäkologen aufsuchen, andernfalls sehe ich keine gewissenhafte Methode um den Zyklus zu verschieben.

...zur Antwort

Deine Eltern haben auch Sex während du nebenan schläfst oder poppst. Lege die Matratze auf den Boden, aber deswegen werden sie trotzdem wissen, was ihr so treibt. Sie werden auch nicht wegen euch auf ihr Sexualleben verzichten.

...zur Antwort

Nun in den Fächern, wo man mit Logik arbeiten kann, sollte man es tun.

Für die anderen Fächern hilft meistens die visuelle Wahrnehmung, d.h. man sollte sich Stichpunkte oder ähnliches notieren und sie entweder an Wänden oder dort platzieren, wo man sich öfters mal aufhält. Man nimmt dann Wissen ohne bewusstes Lernen auf, da man es immer wieder wahrnimmt.

Spielerisches Lernen in der Gruppe macht nur Sinn, wenn es um wenig Unterrichtsstoff geht oder wenn jeder ein Thema abhandelt und man gegenseitig die Zusammenfassungen austauscht. Nachteil an dieser Methode ist, dass manche sich eher zum Labern treffen anstatt zu lernen.

Man könnte auch den eigenen Schwarm bitten, dass er einen abfragt. Man will sich auch nicht vor dem Schwarm blamieren.

Ganz ohne Lernen wird es aber nicht gehen. Spass macht es nie bei Themen, die einem nicht liegen. Meistens treibt einem die gute Note an, wenn man merkt, dass Lernen etwas gebracht hat. Ist man trotz Lernen mittelmäßig, dann wird auch Lernen frusten.

...zur Antwort

Pro:

Die wichtigsten Kulturstätten Deutschlands kennenlernen, d.h. auch Auseinandersetzung mit der deutschen Kultur und Geschichte. Deutschland besteht ja nicht nur aus einer Grossstadt und einer Kulturstätte.

Preis-Leistungsverhältnis: Kinder mit Eltern, die finanziell weniger verdienen, können sich Reisen im Inland auch leisten.

Man sollte seine Heimat besser kennen als das Ausland, um Peinlichkeiten zu vermeiden (Buchenwald ist nicht zu verwechseln mit dem Wienerwald). Ich wünschte, dass einige Schüler/Auszubildende den Unterschied tatsächlich kennen würden.

Geographische Kenntnisse verbessern sich eher.

Mehrere Länder nur einmal zu besuchen (Hauptstadt) bedeutet, dass man kein Land wirklich kennt.

Die meisten Schüler werden nicht ins Ausland abwandern.


Contra:

Man lernt die Sehenswürdigkeiten in anderen Ländern nicht kennen und muss sich diese Reisen irgendwann selbst finanzieren, wenn man z.B. auswandern will.

Die erlernten Fremdsprachen kommen evtl nie zum Einsatz (außer Englisch)




...zur Antwort

So viel ich weiss, ist Suizid deshalb so verpönt durch die katholische Kirche, da Suizid Mord bzw. eine Todsünde ist, die man selbst nicht mehr beichten kann. Die Gewährung des Sakramentes fehlt im Fall des Suizids somit und der
katholischer Suizident kommt demnach auf dem direkten Weg in die Hölle.

Protestanten sehen das wohl etwas "entspannter" (sie begehen auch weitaus häufiger Suizid im Vergleich zu den Katholiken).
Der Protestantismus betont die Wichtigkeit der Barmherzigkeit
Gottes. Deswegen könnte der protestantische Suizident ja auch ohne Beichte allein aufgrund der Barmherzigkeit Gottes Vergebung erlangen und würde demnach nicht direkt in die Hölle gelangen.

...zur Antwort

Nein das muss man nicht machen. Ein hungriger Mensch reagiert nur meistens nicht sehr feinfühlig, sondern lässt seiner Wut freien Lauf. Wenn sie gegessen hat und müde auf dem Sofa liegt/sitzt, dann sieht die Welt wieder anders aus.

Bestelle einfach eine weitere Pizza. Du wirst ja schließlich Geld zurückbekommen haben.

Ich frage mich nur, wieso deine Mutter dir Geld für eine Familien-Pizza gibt, wenn sie eh da sind und ihr sie zusammen essen sollt. Dann könntet ihr auch gleich zusammen bestellen oder deine Mutter ruft kurz bevor sie daheim sind an, dass du schon mal die Familien-Pizza bestellen sollst. Sie hätte dann bezahlen können.


...zur Antwort

Weil sie diesen Eindruck nicht mit nach Hause nehmen können, sondern reale Beweise für deren Existenz benötigen.

Es gibt auch Eigentümer oder Gemeinden, die bei solchen Grundstücken einfach Rasen mähen bzw. Rasen mähen lassen, obwohl es schön aussieht, weil es der Sicherheit dienlich ist.

...zur Antwort

Also sowohl deine Mutter als auch dein Vater sind dir zum Unterhalt verpflichtet. Deine Mutter zahlt ihren Unterhalt durch Lebensmittel und Wohnraum etc oder? Bekommst du noch zusätzlich Kindergeld? Wenn ja dann finde ich persönlich 200€ etwas zu wenig, denn deine Mutter ist dir ja auch zum Unterhalt verpflichtet und nicht nur dein Vater.

Wenn sie nun das Geld deines Vaters für sich neben dem Kindergeld einbehält, dann finde ich es nicht fair. Das Geld dient ja dir und nicht ihren eigenen Unterhaltsverpflichtungen gegenüber dir. Also würde ich es davon abhängig machen, was sie dir an Wohnraum, Lebensmitteln etc zur Verfügung stellt. Sollte das nicht angemessen sein, würde ich es als unfair bezeichnen und neu verhandeln.

...zur Antwort

Weil Deutschland bei Steuern und Abgaben zur Weltspitze gehört.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/steuern-deutschland-ist-vizemeister-bei-der-abgabenlast-a-1142772.html

Es heisst ja auch nicht mehr Steuererhöhung, sondern Steuerreform, wenn wieder einmal Steuern angehoben werden. Je mehr ein Arbeitnehmer verdient, desto mehr Abgaben muss der Unternehmer für ihn bezahlen.

Da jeder heutzutage froh ist, wenn er überhaupt einen Job hat, weiss der Unternehmer auch, dass er bei Forderung eines höheren Lohns jederzeit einen anderen Arbeitnehmer einstellen kann. Dafür sorgen unter anderem befristete Arbeitsverträge und eben die Nachfrage an diesem Job.

Familienbetriebe oder Kleinunternehmer haben es im Konkurrenzkampf eh sehr schwer, aber wenn sie noch mehr für den Arbeitnehmer zahlen würden, wäre sehr viele Unternehmen dem Untergang geweiht. Das führt dann auch wieder zu weniger Arbeitsplätzen und weniger Auswahl (Monopolstellungen). Dann würden die Preise im Inland noch höher werden und wir könnten unseren Konsum nur noch auf den Export beschränken, was zur Instabilität der Wirtschaft im Inland führt.

Also eine wirkliche Steuerreform wäre sinnvoll, aber keine Steuererhöhung unter dem Deckmantel Steuerreform.

Bis das jedoch mal wirklich in Angriff genommen wird, muss die Mehrheit der Arbeitnehmer vermutlich zusätzliche finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten.

...zur Antwort

Du kannst sie hier standesamtlich heiraten, wenn du beim Familiengericht einen Antrag auf Befreiung der Voraussetzung der Volljährigkeit deiner Verlobten stellst und das Familiengericht dem stattgibt. ( §1303 Absatz 2 BGB)

Ansonsten musst du warten bis sie volljährig ist (§ 1303 Absatz 1 BGB).

Nach dem Auswärtigen Amt besteht für deine Freundin auch keine Visumpflicht, wenn sie sich zeitweilig hier aufhält.

https://www.auswaertiges-amt.de/DE/EinreiseUndAufenthalt/StaatenlisteVisumpflicht.html?nn=350374

Damit darf sie bis zu 90 Tage nach Deutschland einreisen.

Das wäre nun derzeit mein Kenntnisstand (ohne Gewähr). Da allerdings derzeit immer wieder Gespräche bezüglich Kinderehenverbot in Deutschland aufkommen, soll es wohl eine Veränderung geben (eigentlich bereits schon 2016), dass die Ehe nur noch zwischen volljährigen Personen geschlossen werden kann.

...zur Antwort