Hallo Omogenia,

hast du die dazu benötigte App installiert? Ohne die geht natürlich nichts!
Kleiner Tipp: Beachte das die Insta360 Air dauerhaft an ist, sie saugt also stark am Akku.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.

Gruß,
Ybo von Milianoids.com

...zur Antwort

Hallo AdmiralCryse,

ein paar Informationen zu deinem Gerät wären noch interessant:

  1. Wie hast du geupdated? OTA (über das Handy), Flashtool, Xperia Companion (Sony Companion) oder Custom-Recovery?
  2. War der Akku vor dem Update zu mindestens 50% voll?
  3. Wurde das Gerät während dem Update ungewöhnlich Heiß?
  4. Wenn du über Flashtool gegangen bist: Welche Firmware hast du verwendet und hast du die notwendigen Wipes vorgenommen?

Ansonsten, kannst du noch kontrollieren ob das Gerät wirklich aus ist, du zwingst das Gerät mit der Tastenkombination POWER & VOL UP (+) sich auszuschalten (3x schnell vibrieren).

Es sollte danach nach mindestens 1 stunde Ladezeit wieder angehen. Du solltest aber davon Absehen zu versuchen es zu starten, das kostet viel mehr Kraft als der Akku zu dem Zeitpunkt bereitstellen kann und du Schadest damit deinem Akku immens!

...zur Antwort

Hallo DomiiH,

hierbei handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen Bug. Die Firmware von Sony hat leider einige Bugs die schon über mehrere Android-Versionen bestehen und nie gefixt wurden. Als Beispiel nenne ich mal die Anklopf-Funktion, dort bleibt der Schalter immer auf "AUS", ist aber nach einer Aktivierung trotzdem aktiv. Konnte das schon auf mehreren Modellen mit verschiedenen Versionen herausfinden.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.

Gruß,
Ybo von milianoids.com

...zur Antwort

Hallo bella141020,

Der Unterschied ist hauptsächlich die Größe, das Sony Xperia Z3 hat 5,3 Zoll, das Sony Xperia Z3 Compact nur 4,6 Zoll. Also deutlich kleiner.

Im Inneren sind ebenfalls beide nur marginal Unterschiedlich. Einen genauen vergleich kannst du hier nachlesen http://www.areamobile.de/handyvergleich/4185-sony-xperia-z3/4275-sony-xperia-z3-compact

Beide haben übrigends LTE & Band 20, das wird in der Vergleichsliste nicht korrekt aufgeführt, da diese nicht nachträglich Aktualisiert werden, sondern bei Veröffentlichung der Geräte erstellt werden und da fehlen oft noch manche Angaben.


Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.

Gruß,
Ybo von milianoids.com

...zur Antwort

Hallo desonnenschein,

meistens liegt es daran, das eine der Google Apps sich "aufgehangen" hat und nun ständig im RAM fest hängt. Da hilft nur das Zurücksetzen des Systems. 

Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.

Gruß,
Ybo von milianoids.com

...zur Antwort

Hallo Apfelsinne,

Sony hat ab Android 6 die Funktion Apps auf die SD zu verschieben bzw. die SD als Interne einzubinden deaktiviert. Der Grund war das es zu unerwünschtem Verhalten der Apps führen kann und bei Ausfall bzw. Entnahme der SD entsprechende Apps nicht mehr funktionieren.

Auch kann nicht jede Micro-SD von Android gelesen werden, da gibt es leider keine allgemeine Richtlinie oder ähnliches. Um sicher zu gehen das eine SD-Card richtig Funktioniert, sollte man diese vor dem ersten gebrauch am PC Formatieren, dadurch wird vermieden das durch falsche Formatierung oder irgendwelche Überreste die Funktionalität einschränken.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.

Gruß,
Ybo von milianoids.com

...zur Antwort

Hallo niloracdei,

deine Eingaben verarbeitet der Digitizer, der klebt in der Regel direkt auf der Rückseite des Bildschirms.

Meiner Erfahrung nach lässt sich dieses Problem durch das aufspielen einer neuen Firmware lösen. Entweder mit Xperia Companion oder dem Flashtool (nicht EMMA). 

Ich habe schon einige Sony Xperia Modelle zerlegt und repariert und es scheint so, als würde die Software ein getauschtes Bauteil danach nicht erkennen, genauso als würde man bei Windows ein neues Teil einbauen. Man muss zuerst neu Starten.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.

Gruß,
Ybo von milianoids.com

...zur Antwort

Hallo Hahacelinahaha,

Das Symbol oben Links ist die Meldung das keine Datenverbindung aktiv ist. Du kannst diese Meldung in der Benachrichtigungsleiste aber löschen. 

Das Symbol taucht aber bei einigen Geräten nach jedem deaktivieren der Datenverbindung erneut auf.


Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.

Gruß,
Ybo von milianoids.com

...zur Antwort

Hallo einfachlaecheln,

sollte dein Gerät ausgehen weil der Akku leer ist, kannst du das Ladekabel anschließen, dadurch sollte sich zumindest nach einer Weile der Bildschirm melden und zumindest bist zum Lade-Bildschirm hochfahren. 

Sollte der Powerknopf dann immer noch nicht reagieren, kannst du versuchen durch den "Weckruf" über das Ladekabel das Smartphone zum Starten zu bringen. So habe ich schon mal mein Z1 wieder eingeschaltet.

Falls du technisch Versiert bist und du auf deinem Gerät zufälligerweise USB-Debugging aktiviert hast, könntest du versuchen das Gerät in den Fastboot-Modus zu versetzen (Power & Vol UP (+)) und über den PC mit ADB das Gerät starten.


Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.


Gruß,
Ybo von milianoids.com

...zur Antwort

Hallo SwipedSwap,

in der Regel ist dieses "Knacken" ganz normal, die Tasten bestehen aus einem weichen Plastik die auf einem Druckschalter sitzen und durch den Druck auf die Taste knackt der Schalter beim betätigen kurz. 

Sollte das Knacken tatsächlich aber unangenehm Laut oder deiner Meinung nach nicht "in Ordnung" sein, solltest du wenn möglich dein Gerät beim Verkäufer prüfen lassen. Eventuell liegt ja tatsächlich ein Defekt vor.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.
Gruß,
Ybo von milianoids.com

...zur Antwort

Hallo lochstopfer2002,

dein GO hat einen klassischen "Soft-Brick", das passiert meistens wenn eine unsauber programmierte App die Dalvik-Cache korrumpiert oder man tiefgreifendere Veränderungen am System vornimmt die nicht zum Gerät passen.

 Dieses Problem lässt sich nun auf mehrere Wege lösen. Da Sony keine eigene Recovery bereit stellt, geht es leider nur über den PC. Die einfachste Methode ist, dir die Hauseigene PC-Suite "Xperia Companion" zu holen und damit dein Xperia GO zu reparieren. Sollte das aus unerfindlichen Gründen fehlschlagen, empfehle ich dir den Weg über das sog. "Flashtool". Du findest auf unserer Webseite dazu eine ausführliche Anleitung: https://milianoids.com/?page\_id=42


Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.

Gruß,
Ybo von milianoids.com

...zur Antwort

Hallo Juliet013,

wie bei allen modernen Smartphones, hält auch bei dem Sony Xperia X Compact der Akku mindestens 5 Jahre. Dies ist aber keine Verbindliche oder Allgemein gültige Aussage sondern Basiert auf Studien die die Durchschnittliche Lebenszeit von Smartphone-Akkus errechnet haben. Die Lebenszeit des Akkus hängt stark vom Nutzer des Smartphones ab. Es herrscht zwar oft der Irrglaube das Smartphones nur 2 Jahre halten, das ist allerdings ein von den Medien gestreuter Mythos.

Ich selbst besitze noch das Sony Xperia GO welches 2012 auf den Markt kam und es funktioniert bis heute noch mit dem selben Akku wie am 1. Tag und ich erreiche damit eine Laufzeit von rund 2 Tagen.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.

Gruß,
Ybo von milianoids.com

...zur Antwort

Hallo Fressbloeder,

bei deinem Problem wird dir kein anderer Browser oder Downloader helfen, kein Volumen bedeutet kein Volumen. Du surfst wahrscheinlich nur noch mit 16kbit/s und das reicht gerade mal für das nötigste. Datenpakete für einen Download so klein aufzuteilen ist nicht möglich ohne erheblichen Datenverlust. Dein Download wäre wahrscheinlich danach ohnehin unbrauchbar.

Am besten, du suchst dir ein unverschlüsseltes WLAN. In Bistros/Kaffee's, Fastfood Restaurants und an öffentlichen Plätzen hat man oft einen Gast-Zugang zu einem öffentlichen HotSpot oder du gehst zu Freunden, wenn du kein Geld für ein zusätzliches Volumen ausgeben möchtest.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.

Gruß,
Ybo von milianoids.com

...zur Antwort

Hallo kleinelady86,

Sony Xperia Modelle haben ab Werk keine eigene Recovery, um dein Gerät zurück zu setzen, nimmt man hier stattdessen die PC-Suite "Xperia Companion". Die Software prüft auch ob an deinem Gerät irgendwelche Veränderungen vorgenommen wurden (z.B. eine gesperrte IMEI, offener Bootloader, etc.) und verweigert im Zweifelsfall ohnehin den Dienst.

Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn doch als Hilfreich aus.

Gruß,
Ybo von milianoids.com

...zur Antwort

Um gottes Willen, welche Verrückten "Föhnen" ein Gerät? Da geht ja alles Flöten, Garantie, IP-Zertifizierung etc. 

Um welches Gerät handelt es sich denn bei dir? In der Regel reicht es schon dein Gerät über die vorhandene Recovery zurückzusetzen über den "factory-reset" ansonsten falls vorhanden die PC-Suite des Herstellers nutzen und das darüber erledigen.

Meine Güte... Ersteller solcher Videos gehören sich angezeigt.


Ich hoffe ich konnte dir Helfen! Wenn ja, "Like" doch bitte meinen Kommentar bzw. zeichne ihn als Hilfreich aus.

Grüße,
Ybo von Milianoids

...zur Antwort