Selamunaleyküm,

Man sollte grundlegend niemandem im oder außerhalb des Islams ignorieren. Dennoch kann das aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. 

Meine Meinung ist jedoch, dass in jedem schlechten Mensch etwas gutes steckt. Ich weiß nicht welche Eigenschaften ihn schlecht machen, aber Familie ist wichtig. Respekt ist wichtig. Toleranz ist wichtig. Er ist ein Teil deiner Prüfung. Womöglich ist er im Moment ein schlechter Mensch, doch dann ist es deine Aufgabe als Muslim ihm auf den richtigen Weg zu helfen. Alleine deine Gebete an Allah könnten erhört werden und ihn rechtleiten.

Solange er weder krank ist, noch jemanden ermordet hat, ist ihm zu helfen und die Hoffnung nicht aufzugeben. 

Das was du als "Zitat" geschrieben hast, kenne ich so nicht. Aber ich denke auch das man keinen Menschen mit Allah gleichstellen kann. Sei dankbar. Für alles was du im Leben hast. Morgen könnte er nicht mehr da sein. Willst du dann sagen "Er war nicht mein Bruder."? Du würdest dich schlecht fühlen.

Wenn du es richtig Islamisch sehen willst, gibt es sinngemäß folgende Aussage: "Wer seinen Bruder/seine Schwester (Damit ist jede Art von Mensch gemeint) mehr als drei Tage ignoriert, lässt die Fingernägel des Propheten bluten". Genauso sinngemäß: "Ein Muslim sollte einen anderen Muslim nicht mehr als 3 Tage ignorieren, wenn sie einander sehen. Der erste, der auf den anderen zugeht, ist der bessere unter ihnen"

Es gibt genauso die Ausnahmeregelung, jemanden 3 Tage ignorieren zu dürfen, wenn ein triftiger Grund vorliegt. Mehr als 3 Tage, wenn er sündigt, das nicht bereut, diese Ignoranz deinerseits aber zu seiner Reue führen soll. Also allein diese 3 Beispiele zeigen wie ungern das gesehen wird im Islam. Sprich auf deinen Spruch bezogen kann ich sagen, dass es falsch wäre ihn zu ignorieren oder dergleichen.


Hilf ihm lieber und rede mit ihm. Du lebst eine friedliche und schöne Religion. Nutze das um gutes zu erreichen 

...zur Antwort

Zuerst wurde mein Blutbild beim Arzt geprüft, leider Ergebnislos. In der darauf folgenden Behandlung habe ich meinem Arzt die Probleme geschildert:

Ich habe dasselbe Problem gehabt. Unregelmäßige Schlafenszeiten. Manchmal kam ich auch nur auf eine Stunde schlaf pro Nacht. Ich hab mich immer schlapp und ausgepowert gefühlt. Genauso war ich viel launischer bzw. viel sensibler als sonst. Mein Essverhalten wurde dadurch auch total beeinträchtigt. Entweder ich hab total viel gegessen oder total wenig. Irgendwann hab ich mein "komisches" Verhalten nicht mehr toleriert und bin zum Arzt mit der Diagnose "Schlafstörungen mit Tendenz zu Depressionen".

Man sollte auf jedenfalls einmal zum Arzt. Jeder Mensch ist da individuell. Ich zum Beispiel habe auf Empfehlung meiner Ärztin angefangen regelmäßig Sport zu treiben (Fitness). Eig sollte ich am Tag 30 Minuten machen. Ich gehe jetzt ca 2-3 mal die Woche und power mich aus nach einem Trainingsplan. 

Das mit dem Schlafrhytmus, sollte ich durch eine Art Schlafritual wieder einpendeln lassen. Sprich immer um 22.30 schlafen (was mir aber zu früh war) deswegen 23.30 Uhr und davor entweder ein Buch lesen, Musik hören oder irgendwas machen was mich müde macht. 

Ich hab deutliche Besprungen gemerkt in der ersten Zeit, weil ich den Stress gut im Sport abbauen konnte. Jetzt bin ich leider wieder mit drin, aufgrund meiner Uni-Prüfengen. Ich rate dir , geh zum Arzt und lass dir da durch individuelle Beratung etwas vorschreiben.

...zur Antwort

Ich treibe sehr gerne Sport. Zu meinen Lieblingssportarten gehören Fußball spielen und schwimmen gehen. Gelegentlich treffe ich mich auch mal mit Freunden um in die Kletterhalle zu fahren.

Das Wochenende verbringe ich mehr Zeit mit meiner Familie, da ich während der Woche schulisch sehr eingebunden bin. Außerdem lese ich gerne historische und abenteuerliche Bücher, weil ich sie lehrreich und interessant finde. Sie ermöglichen mir zudem das eintauchen in eine ganz andere und vor allem neue Welt.



Hoffe ich konnte dir Helfen :)

...zur Antwort

Hey, das ist eine schwierige Situation aber ich bin mir sicher, dass es vielen so geht wie dir. 

Gibt es einen Grund warum deine Eltern dir nicht vertrauen? Vertrauensbruch o. Ä.?

In erster Linie gebe ich dir vollkommen Recht. Du selbst solltest entscheiden mit wem du zusammen sein möchtest und wen du heiraten möchtest. Ich glaube das deine Eltern dich einfach schützen möchten, weil du noch recht jung bist in ihren Augen, dir aber in Zukunft die Entscheidung ermöglichen werden, deinen Mann/Freund frei zu wählen. 

Mit Lügen kommst du nicht weit, das ist mir an vielen Beispielen aus dem Freundeskreis bekannt und deswegen möchte ich dich nicht dazu animieren es zu tun. Wenn du jedoch keinen anderen Weg siehst, dann überleg dir doch ein paar Freizeitaktivitäten mit denen das klappen könnte. Und wenn du wirklich gute Freunde hast, würden sie dir sicherlich auch helfen und mal flunkern, dass du bei ihnen bist. 

Ich weiß leider nur zu gut, wie das bei ausländischen Eltern sein kann. Taste dich vorsichtig bei deinen Eltern an das Thema heran. Oft haben wir Kinder einfach mehr Angst es zu beichten, aus Angst vor den Konsequenzen, als uns dem zu stellen, was uns wichtig ist. 

...zur Antwort

Frag sie doch einfach. Vielleicht kann sie dir Extra Aufgaben geben, die du zu Hause bearbeitest und abgibst , oder vielleicht hat sie noch ne andere Idee wie das klappen könnte. Viele Lehrer sind bereit dazu, wenn sie sehen, dass Schüler die Eigeninitiative ergreifen und auf sie zu gehen

...zur Antwort

Wir hatten mal das Buch "Schattenkinder" gelesen. Keine Ahnung ob es da einen Zusammenhang gibt, aber das war zum Beispiel in Ländern der Fall, wo es wie in China Diese 1 Kind Politik gibt. Im falle des Buches, waren 2 Kinder erlaubt, eine Familie besaß jedoch ein 3tes, welches ein Schattenkind war, da es nie den Dachboden verlassen durfte bzw extremst selten. Keiner darf etwas von so einem Kind wissen, sonst wird es getötet Oder eine hohe Strafe abverlangt. Es lebt sozusagen Im Verborgenen "Schatten".

...zur Antwort

Mein halbes Umfeld ist so. Also eher so Freunde. Wir sind Nachts oft bis früh morgens wach und dann Tagsüber ne Runde schlaf. Nicht ganz so gesund aber naja :D

...zur Antwort

Nein, kann er ganz sicher nicht. Geh zum Schulleiter und regel das, dann bekommst du deine 1. Fehlstunden kann er nicht einfach bewerten wie er gerade Lust hat. 1 +, 1+ und noch ne 1 sind ganz sicher keine 2

...zur Antwort

Klingt als wenn Sie deine Aufmerksamkeit sucht und Spaß daran hat mit dir zu "kämpfen"

...zur Antwort

Bei uns in der Nähe wurde das mal gedreht. Die Fragen Familien einfach nach dem Haus, ob Sie sich das sozusagen "mieten" können und die Leute spielen meistens nach Skript. Zumindest hat ein anderer aus der Stufe über uns bei "Auf Streife" ne Folge mitgespielt und der legt seinen Lehrern ganz sicher keine Vogelspinnen ins Bett ;D

...zur Antwort

Bei uns geht es am Samstag nicht. Wir können uns morgen zum Kaffee treffen. Wollen wir das schon festlegen. Ah nein, uns passt das doch nicht. Lass uns den Sonntag nehmen.

...zur Antwort

Manchmal sind Unterschiede gut. Man sagt ja auch "Gegensätze ziehen sich an"

...zur Antwort

Auf dem Bild sieht man es jz nicht so scharf , könnte aber sein wenn man das "grobe" betrachtet

...zur Antwort

War bei mir genauso, hab Spanisch und Info gewählt. So hatte ich zwei "Naturwissenschaften - info wird bei uns dazu gezählt (?) ) und wenn Spanisch gar nicht geht, kann man das Ja zur Qualifikationsphase 1 hin abwählen, wenn du das aber wie ich doch noch packst, weil das eigentlich ganz in Ordnung geht, solange du Vokabeln etc lernst, kannst du Info abwählen zum zweiten Halbjahr der EF wie ich. Versuch es irgendwie gut zu kombinieren :) Info muss aber nicht. Aber für mich sind Chemie und Physik einfach nichts gewesen! :)

...zur Antwort
Schule, Probleme, Arbeit, Angst

Ich schreibe echt ungern darüber aber: Also ich bin zweimal in der achten Klasse sitzen geblieben und hab jetzt die Schule abgebrochen. Ich weiß, das ist echt dumm von mir aber ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten. Ich wurde vier Jahre lang in der Schule gemobbt. Das hat eben auch meine schulischen Leistungen beeinflusst. Ja, ich weiß, das ist keine Ausrede dafür das ich es nicht geschafft habe, es ist aber einfach so. Ich weiß jetzt nicht wie es mit mir weitergehen soll. Natürlich will ich arbeiten gehen. Aber wer nimmt mich denn?! Ich habe keine Ahnung was ich jetzt tun soll, wie es weiter geht. Ich wohne übrigens in Bayern, falls das irgend eine Rolle spielen sollte. Ich habe niemanden mit dem ich darüber reden kann oder hilft. Wenn ich meine Mutter frage ob sie mir helfen kann, sagt sie immer sie will darüber jerzt nicht reden und sie schreit mich an, dass ich sie in Ruhe lassen soll. Sie sagt ich bin alt genug (Ich bin 16 Jahre alt) um mich selbst darum zu kümmern. Vielleicht hat sie ja Recht aber ich weiß einfach nicht wie. Das einzige was sie sagte ist, dass ich zum Arbeitsamt gehen soll. Aber wie läuft das da ab? Soll ich da das alles so erzählen oder wie? Ich hab wirklich Angst. Was wenn ich auf meine alte Schule zurück muss, dann muss ich das ganze Mobbing wieder ertragen, aber ich kann das nicht! Ich würde so gerne arbeiten gehen und einfach nichts mehr mit dieser Schule zu tun haben. Das schlimme ist ja auch, dass in Bayern die Schule wieder in einer Woche anfängt. Ich weiß, ich hätte mich früher darum kümmern sollen. Ich habe aber für die Nachprüfung auf der Schule gelernt. Die ich jetzt aber doch nicht mache und ich bin eben nicht mehr auf der Schule angemeldet. Ich habe wirklich Angst und ich hoffe mir kann irgend wer weiterhelfen...

...zum Beitrag

Verständlich, dass das Mobbing dich stark beeinflusst hat in allem was du tust. Such dir am besten professionelle Hilfe und ich würde dir ans Herz legen, die Nachprüfung zu machen und dich dann an einer anderen Schule anzumelden. Ein kleiner Neustart sozusagen. Aber wenn du das nicht so gerne Möchtest, geh zum arbeitsamt. Lass dich da beraten, was du so in der Zukunft machen könntest. Ein Studium wohl kaum noch, aber vielleicht kommst du an eine gute Ausbildung die dir Spaß machen wird. Die Zukunft steht dir noch offen. Du bist Jung. Lass dir dein Leben und dein Selbstbewusstsein nicht von irgendwelchen Kindern kaputt machen! Viel Glück noch ! (:

...zur Antwort
Ratschläge oder worte

Also erstmal guten abend oder gute nacht, Ich benötige dringend eure ratschläge oder antworten auf folgendes thema..ich weis mir nicht mehr zu helfen, also meine Freundin und ich waren seit fast 20 Monaten zusammen und haben uns so richtig geliebt und alles geboten, es war echt die tollste und wunderschönste beziehung die ich je hatte. Wir waren beide so glücklich und auch weil wir einfach so super zu einander gepasst haben und alles ist wie geschmiert gelaufen. Nur dann gab es halt einmal heftigeren streit und dadurch hat sich einfach alles verändert.also unsere bindung..kontakt..alles..weil uns das echt also sie aus der bahn geworfen hat und das war auch nur meine schuld was passiert ist..und seitdem war es auch komisch und die harmonie war verloren..und nach diesem stress waren dann auch sozusagen die gefühle weit entfernt, also die gefühle gingen immer weiter weg und wir wollten es nochmal probieren aber es war irgendwie einfach nicht mehr richtig. Bist heute wo sie mir dann gesagt das es jetzt endgültig so ist und das fande ich auch richtig klasse das sie mir die wahrheit sagt und ehrlich ist und nicht mit mir spielt weil wir es nochmal probiert hatten für ein paar wochen aber ich war halt innerlich am boden zerstört und wollte gar nicht mehr sein. Und ja meine frage ist einfach wie soll ich jetzt damit umgehen? Ich bin total verzweifelt und vermisse sie so schrecklich weil sie einfach mein Leben ist/war. ich habe auch überhaupt keinen plan wie ich weitermachen soll..ich will auch überhaupt niemand neues kennen lernen. Ich bitte um euere ratschläge ob ihr was wisst..

...zum Beitrag

Klingt zwar Blöd, aber mach dich selbst nicht verrückt. Wirklich nicht ! Das lohnt sich nicht. Versuch weitestgehend, dich abzulenken und dein Leben weiter zu leben, auch wenn das die ersten Wochen sehr schwer wird.. Wenn du sie zu stark vermisst, versuch es freundschaftlich. Haltet einen "Normalen" Kontakt zu einander, damit Sie nicht direkt aus deinem Leben gerissen wird und du dich darauf umstellen kannst. Sozusagen halt : Du weißt sie ist noch da - aber halt anders als sonst. Dann kannst du dir das vielleicht etwas abgewöhnen und mit der Zeit vielleicht wieder bereit sein für was neues..

...zur Antwort