Heutzutage bei einem Onlineshop auf organischen Traffic warten, ist finanzieller Selbstmord. Du musst unbedingt bezahlten Traffic verwenden. Ger ist in der Regel aber sehr teuer.

In einem Online Magazin habe ich einen Artikel gefunden, der eine Methode beschreibt, mit der Du bezahlten Traffic von Google Ads schon ab 1 Cent pro Klick bekommst. Vielleicht schaust Du Dir den einmal an.

Hier der Link: https://inziders.de/beitrag/lima-strategie-was-genau-ist-das/76

...zur Antwort

Den Dropshipping Club in seiner ursprünglichen Form gibt es nicht mehr. Er ist einem Hacker-Angriff zum Opfer gefallen. Inzwischen gibt es aber unter der Adresse dropshipping-club.com für ein paar Euro ein Buch zu kaufen, das den Aufbau eines Dropshipping Shops Schritt für Schritt beschreibt.
Sicher nicht das gleiche wie der Dropshipping Club, aber durchaus zu empfehlen.

...zur Antwort

Die Schwierigkeiten wie Zoll usw. kannst du nur umgehen, wenn du mit schweizer Lieferanten arbeitest. Such mal in WLW.ch nach Anbietern der Produkte, die du verkaufen willst. Schreibe dann diejenigen an, die Großhandel und Einzelhandel machen und frage, ob sie auch direkt an deine Kunden liefern und dir einen Kundenschutz garantieren.

...zur Antwort

Für Hausgebrauch bedeutet, dass es eben zum rumhüpfen ist und nicht für professionelle Sprünge.

Viele Informationen gib es auf http://www.trampolin-kaufen24.de. Da habe ich unser Garten Trampolin gefunden und die Kinder sind begeistert.

...zur Antwort

Wichtig ist nur, das der Durchmesser passt. Da weichen die einzelnen Hersteller schon voneinander ab.

Im 300 cm Bereich z.B. gibt es welche mit 300 cm, 305 cm und 310 cm.


...zur Antwort

Es gibt für Gartentramplone spezielle Wetterplanen, mit denen man den Sprungbereich abdecken kann. Da musst Du aber vorher sowieso das Sicherheitsnetz abbauen. Damit hast du den halben Abbau ja schon hinter dir.

Ich würde deshalb auch sagen: Abbauen und trocken lagern. Ist zwar einiges an Arbeit aber sicher ist sicher.

...zur Antwort

Es gibt da zwei Varianten. 

Entweder arbeitet der Maehroboter mit einer eingebauten Kamera, die erkennt, ob es sich um Rasen handelt oder nicht oder er wird durch einen Induktionsdraht inneren einer eingegrenzten Fläche gehalten. 

Einfacher ist die Variante ohne Begrenzungsdraht, sicherer aber mit. 

GPS ist mir nicht bekannt. 

Viele Infos zu Maehrobotern und zum Verlegen des Begrenzungsdrahtes  gibt es auch auf http://www.Maehroboter-tipps.de

...zur Antwort

Maehroboter arbeiten nach dem Mulchprinzip, das heißt, der Rasen wird so oft geschnitten, dass nur ganz kleine Schnippsel entstehen. Die können liegen bleiben, halten den Rasen feucht und düngen auch noch. Näheres auch auf maehroboter-tipps.de.

...zur Antwort

Die meisten Mähroboter sind extrem leise, gemessen an den Lautstärken eines Motor-oder Elektromähers. Das liegt daran, dass sie mit Motoren mit sehr wenig Leistung arbeiten und auch immer nur wenige Milimeter Gras abschneiden (Mulchprinzip).

Damit Sonntags niemand in der Nachbarschaft gestört wird, sollte der Mähroboter nicht mehr als 65 dB Geräuschpegel haben.

Ein Beispiel wäre der Husqvarna Automower 305, der laut Herstellerangabe nur 61 dB Lautstärke entwickelt und im Praxistest sogar nur 58 dB laut war.

Nähere Informationen dazu gibt es auch auf http://www.maehroboter-tipps.de/husqvarna-automower-305/.

Viele Grüße

...zur Antwort

Es gibt eine Menge DropShipping Großhändler Listen im Netz, so z.B. auf http://www.dropshipping-club.com/dropshipping-groshandler-adressen-liste/

Natürlich gibt es auch Anbieter, bei denen man die Adressen kaufen muss.

Das Beste ist es aber, über wlw (wer-liefert-was) de Händler zu suchen und diese dann von den Vorteilen des DropShipping auch für Händler zu überzeugen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Rasenmäher Roboter sind eigentlich ziemlich wartungsfrei. Da musst Du nur jede Woche mal nachsehen, ob sich unterhalb Gras verklebt hat wenn es einmal geregnet hat und alle paar Monate, ob die oder das Messer noch scharf sind.

Im Winter solltest Du die Akkus so aufbewahren, wie der Hersteller es beschreibt.

Viele Grüße

Michael

...zur Antwort