Was ist das für ein Vogel und was habe ich falsch gemacht?

Hallo,

Mein Freund hat vor 2Tagen ein kleines Vögelchen bei sich im Garten gefunden. Ich habe ihm gesagt er soll es einfangen. Mir ist bewusst, das man keine wild Tiere mit nehmen sollte, aber ich wollte nicht das die Katze es frisst und es hatte noch kein vollständiges Federkleid. Es war sehr klein und wir haben alles nach einem Nest abgesucht. Als wir versuchten seine Gattung zu bestimmen sind wir auf Buchfink gekommen, obwohl es eigentlich nicht die Brutzeit für diese Vögel ist. (Ich füge ein Paar Bilder ein und wäre sehr dankbar, wenn jemand mir sagt, was das für ein Vogel war, denn vielleicht lag es an der falschen Ernährung) Wir setzten es in einen Karton mit Zewa und Zewa kleingerissen was wie ein Nest sein sollte (Troknet Zewa küken vielleicht aus?) und dann haben wir eine Wärmflasche, die nicht heiß war mit decken unter den Karton gelegt. Es war ungefähr drinnen Körpertemperatur. Nur Nachts wurde die Wärmflasche nicht so oft gewechselt, da ich leider immer lange schlafe. Gefüttert haben wir es mit Regenwürmern undzwar mit jeder Menge, Spinnen die wir gefunden haben und auch mit Fliegen. Als wir im Garten gruben haben wir auch 4-5 komische Maden gefunden die wir ihm zerteilt auch gaben. Habe dann recherchiert und herausgefunden das es sich um Schnaken Larven gehandelt hatte. Würde jetzt gerne wissen ob er vielleicht daran gestorben ist, die Viecher kamen mir komisch vor, habe sie zwar jedesmal abgetötet, aber aus ihnen kam ein grüner Schleim heraus und letztendlich hätte ich sie lieber nicht gegeben, dachten halt es wären eiweiß Bomben. Der kleine Vogel war wirklich ein Nimmersatt und wollte immer weiter fressen. Wir haben ihm recht viel gegeben und sein Kropf war auch immer gefüllt. Ist es vielleicht gestorben, weil wir ihm keine Planzliche Nahrung gegeben haben?

Mir ist bewusst, das man die genaue Todesursache/n nicht bestimmen kann, doch ich hätte gerne gewusst ob ich was falsch gemacht habe.

...zum Beitrag

Hallo, Es könnte gelegen haben an

-Der Futterhäufigkeit (zu viel). hunger haben die immer, aber auch die vogeleltern sind mal längere zeit weg. genau diese Futterpausen sind sehr wichtig

-Irgendeine Krankheit

-Nachts /spät abends oder früh morgens keine Fütterung also innerhalb einer zeitperiode zu wenig futter

-falsches Futter (erst art bestimmen, dann füttern)

Jungvögel findet man öfter auf dem Boden, die eltern kommen dann zum füttern. Nächstes mal an eine geschützte stelle in der nähe bringen (mit Handschuhen). Dort können ihn seine eltern wiederfinden und füttern ;).

...zur Antwort

Die Bestellung ist eingegangen aber die wurde noch nicht bestätigt. Erst dann kommt der Kauf zustande. es könnte z.B sein das ein händler eine bestimmte ware nicht mehr vorrätig hat und das dann storniert bzw ablehnt. Das sind also zwei unterschiedliche dinge, du stellst den Kaufantrag und zalando muss dann noch annehmen ;)

...zur Antwort

Normale Reklamation über zalando z.B per email oder kontaktformular. Wenn eine verschlossene verpackung vorhanden ist und man es schon sehen kann dann erst gar nicht öffnen.

...zur Antwort

Das kann man nie sagen wie lange das dauert. Vielleicht besser einen zweiten kaufen so hat man immer einen auf reserve ;).

...zur Antwort

Gießen sollte man phalaenopsis gar nicht. das wasser fließt sofort durch das substrat durch und unten raus, im schlimmsten fall steht das wasser dann unten im Topf was oft schon dazu führt das sie die blüten abwerfen. (staunässe)

Ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht während der blüte NUR wasser in den Übertopf mit samt orchidee und untertopf laufen zu lassen (voll) und dann direkt wieder abschütten. so kann genug feuchtigkeit zwischen den rindenstücken bleiben. wenn man sie im wasser stehen lässt kann es schnell vorkommen das zu viel feuchtigkeit im Topf dazu führt das die pflanze einige blüten abwirft. REstwasser später noch mal abgießen. Generell nur machen bei grauen wurzeln. nach der blüte kann man auch mal länger tauchen, evtl mit etwas dünger (sehr wenig und wurzlen vorher mit wasser anfeuchten).

Viele orchideen werden auch mit spangnummoos im substrat verkauft aber normalerweise nicht phalaenopsis. generell jede art von moos direkt entfernen (staunässe), während der Blüte allerdings nur von oben drauf). bei fragen gerne pn ;)

...zur Antwort

Hallo, die Frage ist wer ist der Hersteller?

Da das Tischgestell nicht wie angegeben in der Größe ist steht dir auf jeden Fall ein Ersatz Gestell zu. Ich würde mich direkt an den Hersteller wenden ggf. beim Händler erfragen. Eine Rückgabe oder Geldrückgabe steht dir leider aufgrund der bearbeitung von dir nicht zu. Aber ein anderes passendes Gestell wie im Angebot angegeben auf jeden Fall, also ein Ersatzteil.

...zur Antwort

Hallo, ich würde sie in trockenes Orchideensubstrat (Rindenmulch) wieder einpflanzen. Auf keinen Fall so an der luft liegen lassen da dann die wurzeln zu schnell austrocknen. Wenn die Wurzeln dann irgendwann wieder grau werden dann einfach den Übertopf mit Planze nur kurz mit Wasser voll laufen lassen und direkt wieder abschütten. Damit habe ich in letzter zeit sehr gute Erfahrungen gemacht. da das Rindenmulch dann fast keine feuchtigkeit aufnehmen kann aber doch genug Wasser im topf zurückbleibt für die wurzeln. Wenn man lange in wasser stehen lässt kann es passieren durch die große menge an feuchtigkeit im topf die Orchidee anfängt Blüten abzuwerfen. das kurze voll laufen lassen reicht meist für ca 1 woche. man sieht ja wenn die wurzeln wieder grau werden.

...zur Antwort

Leih dir einen Wachsauger für Teppiche aus. Das wird es auf jeden Fall noch verbessern. Ob er noch ganz weggeht weiß ich nicht. Bitte den Fleck dann auch vorher etwas einweichen lassen.

...zur Antwort

Hallo, gelbe blätter bedueten zu feucht. Bitte immer nur ca. 30 min. tauchen wenn die wurzeln hellgrau sind. wenn sie noch grün sind nicht gießen oder tauchen. Außerdem, es darf unten im topf keine staunässe sein, also auch nach dem tauchen einen tag später noch mal abschütten. Wenn da nur eine wurzel reinreicht ins wasser im orchideentopf kann das schon zu gelben Blättern führen. dann im zweifel lieber wurzeln die zu tief aus dem topf rausstehen kürzen (nach der blüte!). Hoffe ich konnte dir helfen, gerne auch per pn wenn noch fragen sind. LG

...zur Antwort

Vor dem einschicken auf jeden Fall den Kundenservice anschreiben. dann erhälst du evtl ein versandetikett. falls eine reparatur nicht möglich ist steht dir eine neue zu oder geld zurück. Vorrausgesetzt du hast noch den Kassenbon oder online bestellt und bist noch in der Garantiezeit. LG

...zur Antwort

Im Normalfall bekommt man von den Garantiekosten nur einen Restanteil zurück für den ungenutzen Zeitraum. aber das muss man dann auch separat schriftlich mitteilen an den Verkäufer der Zusatzgarantie falls abweichend.

...zur Antwort

Hallo, leider nein. Ohne Kassenbon geht es nicht.

...zur Antwort

Hallo, sukkulenten brauchen ja wenig Wasser. wenn man also nur sehr selten gießt wird sich auch keine staunässe bilden. löcher im topf braucht man eigentliche nur für pflanzen die regelmäßig viel gegossen werden. Aber so ganz ohne loch im Topf ist es natürlich für Anfänger oft nicht das Richtige. LG

...zur Antwort

Hallo, das kommt drauf an wie die kaputt sind. ist es ein Garantiefall also z.B die Naht ist aufgegangen etc. dann kannst du es reklamieren. Auf Geld zurück hast du nur einen Anspruch wenn du den gleichen schuh nicht noch mal bekommen kannst. schreib doch mal was kaputt ist. vorrausgesetzt du hast den kassenbon;)... LG

...zur Antwort