Wenn Sie das, was Sie sagen, belegen würden, so würde ich Ihnen glauben. Das stimmt ja alles. Aber die Medien (Stichwort Finazierung der "Demokratieverbreitung", der Geschichts- und Politikprofessuren "richtiger" Richtung, der "richtigen" Vortragsreisen, der "richtigen" Auslands-Projekte im Rahmen der wissenschaftlich-wirtschaftlichen Entwicklung) sprechen bewusst über diesen Teil UND blenden bewusst den anderen Teil aus; daher kommen nachher Worte wie "Russland größenwahnsinnig" heraus. Das, was Sie sagten, überträgt sich genauso auf die USA. Die USA will noch mehr: Einfluss in Krim, Einfluss in der Ostukraine, besonders einen großen Teil der Arktis, außerdem töten oder sperren die Amis die ganzen Völker ein (Einmischung in Syrien/Irak/Afghanistan), die denen nicht ins Kram passen und wollen (seit Trump) keine Pressefreiheit in ihrem Land. (Wobei das muss ich den Amis lassen, gegen die Presse dort vorzugehen ist schwieriger als in Russland.) Wenn man genau hinschaut, ist da kein Unterschied zwischen dem, was das eine Land will und dem, was das andere Land will. Die USA ist nicht minder größenwahnsinnig. Nur wird die Verbreitung einseitiger, gebildeter, "demokratischer" Meinung und die Eindämmung von "Lüge", von sogenannter "undemokratischer" Meinung stärker finanziert. Rate mal, unter diesen Umständen, wer gewinnt aktuell in diesem Informationskrieg und woher beziehen wir unsere Information und Ihre Einschätzung? Bedenke mal auch, dass die NATO den Verzicht auf die Osterweiterung versprach (p. 4, https://www.webcitation.org/6ibZ5IXfe?url=https://foia.state.gov/searchapp/DOCUMENTS/foiadocs/6e4d.PDF) aber gegenüber der UdSSR nie als voller Vertrag bekannte und das Versprechen ganz schnell wieder vergessen wollte. Seitdem vertraut Rußland der NATO nicht sonderlich, und tut dies zurecht.

Seit neustem ist es sogar schlimmer geworden: das mächtigste Land auf "unserer" Seite ist durch den Präsidenten unberechenbar geworden. Russland hält etwa zum Klimaschutz (ob gut oder schlecht, sei erst einmal dahingestellt), aber die USA steigt GANZ aus, stimmt's? Russland versucht, wirtschaftliche Beziehungen zum Westeuropa aufzubauen (Nordstream 2), aber die USA führt Zölle gegen die EU ein, stimmt's?

Kann es sein, dass unsere Sicht auf die Welt etwas verblendet war?

...zur Antwort

Es sind unabhängige Tatbestände.

...zur Antwort

Hol doch noch einen dritten und einen vierten dazu. Damit sie ganz sicher alle zusammen Bier trinken gehen und dich alleine stehen lassen.

...zur Antwort

Sie hat mehr Angst vor dir als du vor ihr.

...zur Antwort

Häng dich man auf beiden Händen von irgendeinem Baumast oder ähnlich auf dem Weg zur und von der Schule täglich frei ab, so lange es geht. (Bei mir: 1 min, aber jeder ist da eigen.) Das entlastet deinen Rücken. Ferner, verwende Rucksack statt Taschen. Dann werden viele Rückenprobleme, die du möglicherweise hast oder haben könntest, rechtzeitig entschärft oder gar gelöst, bevor sie in das nächste, irreparable oder schwer reparable Phase übergehen.

...zur Antwort

Ich sehe Polizisten, die private Karate und Aikido üben. Ob sie das MÜSSEN sei dahingestellt.

...zur Antwort

Ohne Schmerzen: dehnen hilft.
Mit Schmerzen: zum Arzt, und zwar SOFORT!

...zur Antwort

Mit Russen und Ukrainern kann man reden. Die einen wie die anderen sind korrupt, und alles, was wir für die Länder tun, landet sehr wahrscheinlich auf die ein oder andere Weise in den Taschen der Machtinhaber. Das ukrainische Volk hat es satt, aber helfen kann man ihnen nicht (und sollte man nicht, denn es schadet uns nur). Beispiel: die Waffen und Produkte, die an die Ukraine verschenkt wurden, wurden von denen nach Syrien verkauft, und der Gewinn blieb bei der korrupten Regierung. Was die NATO angeht, so hat sie ihrerzeit Russland gegenüber zugesichert, auf die Osterweiterung zu verzichten. Einhegalten hat sie es nicht: die baltischen Staaten sind Teil des NATO. Daher ist das Vertrauen Russlands der NATO gegenüber mit Recht gleich Null; vor allem beim heutigen, wenig berechenbaren USA-Präsidenten. Nichtsdestoweniger kann man mit Putin und Poroschenko, ob gut oder schlecht, reden.

Aber mit Syrien sowie mit fast allen arabischen Staaten kann man nicht mehr sinnvoll reden. Das Reich Allahs und die Ausrottung Israels, von denen durchgehend so hoch geschätzt und auf höchster Ebene verankert, sind keine Begriffe, bei denen wir uns mit denen verständigen können.

...zur Antwort

Hey du Аг$сh1осh! ;-) Das war ein Witz; bitte nicht ernst nehmen. Bist du etwa polnischer Jude oder besonders häßlich oder...?

...zur Antwort

Mach eine zweite Probe. Geschludert wird überall, auch bei den Ärzten.

...zur Antwort

Wie wär's mit Manul zusammen zu den beiden?

...zur Antwort

CNG, wenn sich in deiner Umgebung mindestens eine CNG-Tankstelle befindet.

...zur Antwort

Das Land ist neu. Aller Respekt von eurer harten Arbeit. Könnte es dennoch sein, dass eure Leute ein wenig zu nationalistisch sind? Ist es vielleicht besser für euch, dass im Augenblick niemand darüber redet, wie sich einige Teile eurer alten Generation etwas nach https://en.wikipedia.org/wiki/Collaboration_with_the_Axis_Powers#Estonia sehnen?

...zur Antwort