FSJ auf welcher Station? Kinderklinik, Onkologie oder Notaufnahme?

Ich habe morgen mein Vorstellungsgespräch für ein FSJ Platz im Krankenhaus.

Nun habe ich Schwierigkeiten mich zwischen Onkologie, Kinderklinik und Notaufnahme zu entscheiden.

Für Notaufnahme spricht:

+ Ich werde viele verschiedene Fälle sehen und aus allen Bereichen der Medizin etwas sehen

Dagegen spricht:

_ die Ärzte und Schwestern sind sehr unterbesetzt in diesen Stationen und haben noch weniger Zeit für FSJ er als andere Stationen. Zudem habe ich das Gefühl ich wäre hier eher eine Belastung als eine Unterstützung.

Für Onkologie spricht:

+ Die Station in diesem Krankenhaus ist nicht so stark unterbesetzt wie andere

+ Mein Opa war auf dieser Station und es herschte immer ein netter fast schon familiärer Umgang mit den Patienten und es wurde immer das bestmöglichste für Patienten versucht.

Gegen Onkologie spricht:

_ Man hat in dieser Situation mit der sehr schlimmen Fällen zutun und man kann hier auch stark mit dem Tod konfrontiert werden

_ Die Fälle können mich sehr belasten, da mein Opa vor 3 Jahren an Krebs verstarb

Für Kinderklinik spricht:

+Es herscht dort ebenfalls eine sehr freundliche Stimmung und ich habe als ich noch auf Station war immer nette Ärzte und Schwestern gehabt

+ Kinder haben etwas spezielles, sie sind manchmal so stark und tollen noch herum, obwohl es ihn nicht gut geht. Ich glaube auf dieser Station kann man von den Kindern sehr viel lernen für das Leben.

Gegen Kinderklinik spricht:

_ Die Station kennt mich, da ich vor 2 und halb Jahren zuletzt dort war und eine sehr schwierige Person war

_ Kranke Kinder können einen auch sehr mitnehmen, da man sich fragt warum müssen diese kleine wunderbaren Geschöpfe diese Krankheit haben.

Was meint ihr? Auf welcher Station eignet es sich ein FSJ zu machen?

...zum Beitrag

Hi,

Also ich kann aus eigener Erfahrung nur von Notaufnahme und Innerer Medizin sprechen, ich war auf beiden im Rahmen von jeweils zwei Wochen als Praktikant. Wie du es schon erwähnt hast, siehst du in der Notaufnahme sehr viele verschiedene Fälle, du wirst häufig, mir damals öfter als mir Recht war, mit sehr akuten Verletzungen konfrontiert. (Axt im Oberschenkel, Kopfverletzung nach Scheißerei) Teilweise konnten die Ärzte den Patienten trotz aller Mühe nicht helfen, weshalb mich persönlich dieses Praktikum ein bisschen mehr mitgenommen hat als das auf der Inneren, denn man war vom Gefühl her einfach von der ersten Sekunde an Nah am Patienten.(Es kann natürlich auch sein dass es nur mir so vorgekommen ist) Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl im Weg zu stehen, denn mir wurden ständig kleinere Aufgaben gegeben, die eigentlich von den Schwestern erledigt werden sollten, welche dann durch mich ein wenig mehr Zeit für dringendere Aufgaben hatten :) Damals hatte ich auch die Wahl zwischen Notaufnahme und einer Normalstation, nachdem ich dann das Praktikum in der NA hinter mir hatte, folgte einige Wochen später das auf der Inneren Medizin, da ich in der NA zwar sehr viel Interessantes gesehen habe, mich aber für den Beruf Gesundheits und Krankenpflegerin interessierte und ein Praktikum auf einer Normalstation in diesem Fall einfach Realitätsnaher und in meinem Fall auch für mich besser war.

An deiner Stelle würde ich mich zwischen den Stationen Onkologie & Kinderklinik entscheiden, auf diesen herrscht einfach dieser Typische Klinik Alltag, den du denk ich mal in deinem FSJ auch kennenlernen sollst. Wenn du dich danach wirklich entscheiden solltest, eine Ausbildung im med. Bereich zu machen hast du schon den bestmöglichen Einblick in deinen vielleicht zukünftigen Alltag bekommen.

Mir persönlich würde die Kinderklinik eher zusagen, aber das ist definitiv Ansichtssache.

Zudem solltest du beachten, ob du in einem kleineren oder größeren KH bist, denn das kann im Bezug auf die NA einen rießen Unterschied machen, denn die schwereren Fälle werden fast nur an große KHs geliefert.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen,

Maria

( Azubi als Anästhesietechnische Assistentin)

...zur Antwort
Sonstiges

Meine ersten beiden Brillen waren von Fielmann, die Erste von deren Eigenmarke, die Zweite von einer Marke. Beide waren von der Verarbeitung her nicht so prickelnd (bei der Übergabe bereits wackelnde Bügel)+ langes Warten auf die Abholung.
Zudem sind die Sehtests eine echte Lachnummer.

Sind nun bei Abele und sehr zufrieden!

...zur Antwort

Bei - Dioptrien wird alles durch das Glas kleiner wenn du es vor Dir hältst, wenn man die Brille ein bisschen bewegt sieht man am Rand vom Glas so Art Streifen die von oben nach unten gehen, wie das bei + Dioptrien ist weis ich nicht.

( bin selber kurzsichtig weshalb ich mir bei den -Dioptrien sicher bin :)

...zur Antwort

Normalerweise zahlt die Krankenkasse ab einem Schweregrad von 3 soweit ich weiß🤷🏻‍♀️Eine bekannte von mir hatte das selbe Problem und hat für eine feste Zahnspange (nur oben/über 8 Zähne/1 Jahr) 1400€ gezahlt

...zur Antwort

Jo also hier bin ich😂wer hat eig noch nicht, auch wenn nur kurz, darüber nachgedacht wie das wäre? Das ist iwie voll normal. Bin w/14

...zur Antwort

Erzähle es deinen Eltern, und vor allem auch dass sie lügen wird. Die sollen dann mit den Eltern deiner „Freundin“ reden, ehe sie es mit bekommt. Sie wird vermutlich so überfordert mit der überraschenden Konfrontation sein dass ihr auf die Schnelle nichts mehr einfallen wird.

...zur Antwort

Naja, bin selbst auch so alt wie du und bin am überlegen ob ich vielleicht auf die FOS gehe und mein Abi nachhole ( bin selbst auch auf einer Realschule). Danach will ich Medizin studieren. Auf Dauer verdient man als Arzt ja viel, aber nicht jeder kann ja Blut und so sehen :) Management ist so was ich bis jetzt gehört hab auch ein spannendes Studium bei dem man viel erreichen kann

...zur Antwort

So um die 7 min +/-

ich benutze Augenbrauenstift, wimpernzange, Lidschatten, Puder, Highlighter und concealer

16/w

...zur Antwort