Oft

Ich empfinde es oftmals als unangenehm, denn ein Kompliment setzt voraus, dass der Inhalt des Kompliments nicht selbstverständlich ist. Es ist ein bisschen wie eine Beleidigung manchmal. Ich fühle mich zudem oftmals reduziert auf das, was von außen wahrnehmbar ist... Obwohl ich zu viel mehr imstande bin oder das Kompliment eigentlich nicht verdient habe, weil es mir zum Beispiel in den Schoss gefallen ist, was ich Positives an mir habe oder bekommen habe. Jedenfalls empfinde ich ein Kompliment meistens eher als eine Demütigung, als eine implizite Beleidigung. Aber es kommt auch stark auf die Art des Kompliments an, keine Frage, und von wem es kommt.

...zur Antwort

Zum Beispiel:

Freudlosigkeit - also, dass Dinge, die dir immer Freude bereiteten, nix mehr in dir auslösen / Interessenlosigkeit

Vernachlässigung oder Abbruch deiner sozialen Kontakte

Ruhelosigkeit

Nichtigkeitsdenken - du siehst keinen Wert mehr in den Dingen, alles erscheint dir vergänglich und unbedeutend

Und oftmals schlafen Depressive besonders viel und fühlen sich trotzdem nicht erholt, sondern niedergeschlagen

...zur Antwort
Körper

Hey,

es könnte hormonbedingt sein, also, dass du gerade aufgrund einer Hormonschwankung viel Wasser einlagerst.

Ich würde an deiner Stelle nicht so viel an der Ernährung ändern, die du üblicherweise hast.

Hast du sonst irgendwas verändert an deiner Ernährung ? Auch zu radikale Ernährungsumstellungen können Wassereinlagerungen bewirken.

...zur Antwort

Gibt generell Studien, die besagen, dass Süßstoffe (auch in Kaugummis vorhanden) einen Einfluss auf das Körpergewicht haben (man nimmt leichter zu) , weil sie die Insulinresistenz verändern.

...zur Antwort
Mein Partner lügt anscheinend ziemlich oft - was soll ich tun?

Hi. An für sich bin ich gar nicht so unzufrieden mit meinem Partner. Wir sind jetzt 6 Monate zusammen und eigentlich habe ich wirklich das Gefühl, dass er verliebt in mich ist.

Ich dachte anfangs auch, dass er "diese eine Person" ist, die man sich eben wünscht.

Wir haben den gleichen Humor und Musikgeschmack, er hat ähnliche Lebenseinstellungen, er wohnt nicht weit von mir, es passt im Bett, wir zocken die gleichen Games. Er ist an für sich ein sehr liebevoller Mensch und auch da für mich, ich kann bei ihm ich sein usw. Und wir haben uns beide von Anfang an gesagt, dass es für uns wie "gesucht und gefunden" war und wir beide sagen, dass wir noch nie so verliebt waren.

Ich habe eigentlich ehrlich nichts auszusetzen. 

Naja... Bis auf seine Lügen.

Auf Grund von vergangenen Beziehungen und Gerüchten, die ich gehört habe, bin ich misstrauisch geworden und bin seine Nachrichten durchgegangen, wofür ich mich schäme und was ich ihm auch gebeichtet habe.

Allerdings habe ich da so einiges heraus gefunden.

1. Sagte er er sei 18, dabei ist er 17. Warum auch immer man da lügen muss.

2. Sagte er, dass er noch nie in seinem Leben geraucht und es nicht einmal probiert habe und es eklig findet. In den Nachrichten fand ich heraus, dass er früher Raucher war und nur wegen des Sports aufgehört hat.

3. Sah ich, dass er in der Zeit in der er und ich uns kennenlernten, mit mehreren Frauen so geflirtet hat wie auch mit mir, behauptet aber, es sei ja nur "freundschaftlich"... Wirkte absolut nach mehr.

4. Außerdem sagte er, dass er an einfachem Sex noch nie Interesse hatte und nur ernste Beziehungen kann. In den Nachrichten sah ich dann, wie er vor nem Jahr damit herum prahlte, dass er eine 21. Jährige "ballert" und sich anschließend verpissen will.

Ich konfrontierte ihn damit und er sagte, es war ein makaberer Scherz, aber es sah so gar nicht nach einem Scherz aus. Da stand sowas wie "Ey hab btw wieder ne neue Olle, die ist sogar 21 Alter, aber ich will die nur ballern und dann weg" ...

Er hatte mir auch mal erzählt, dass seine Schwester einmal mit Taddl zusammen war. Später hieß es, dass sie nicht zusammen waren, sondern sie ihn nur kannte und wieder später, dass es komplett gelogen war. Sowas erzählte er mir am Anfang, als wir uns kennen lernten. Richtig unnötig, als ob ich ihn dadurch interessanter fände.

Es ist so ein befremdliches Gefühl, denn ich kenne ihn so überhaupt nicht. Bei mir ist er so ein unglaublich liebevoller Mensch, er will auch sogar viel weniger Sex als ich und ist dabei auch immer total gentle und nicht so draufgängerisch. 

Ich würde nicht denken, dass er mich benutzt oder so. 

Er wirkte so erwachsen auf mich, aber in seinen Nachrichten wirkter wie ein unreifer Dude, der vor seinem Kumpels angeben will und jedem Mädchen versucht zu imponieren.  

Was soll ich denn tun? Mich trennen? Geredet haben wir darüber oft, er versprach nie mehr zu lügen... Ich bin einfach nur noch verzweifelt.

...zum Beitrag

Wenn er dich weiterhin belügt, mach Schluss.

Gib ihm noch 'ne Chance

...zur Antwort

Glaube, du hast eine schlimme Zerrung..

...zur Antwort

Also mit Kraftsport habe ich das als Frau auch aufgebaut.

Ich denke, mit Klettern ist das auch machbar. Genetik und Hormonzusammensetzung spielt auch eine Rolle.

Bin mir zu 95 % sicher, dass die nicht stofft. Finde nicht, dass es besonders auffällig aussieht. Ist halt gut trainiert.

...zur Antwort

Wir können nicht in diese Personen hineinblicken, also ist es schwer zu sagen, ob es ihnen besser geht als Nicht-Psychopathen..

...zur Antwort

In welcher Hinsicht passt es zu deinem ersten Studium? Welches Fach studierst du

...zur Antwort

Es ist oftmals so, dass man zurückschaut auf sein Leben und feststellt, dass man glücklich war (obwohl man damals eher unzufrieden war).

Man kann Glück auch unterschiedlich definieren und ins Verhältnis setzen. Es ist also schwer, diese Frage zu beantworten.

Es gibt Menschen, die bezeichnen sich als glücklich, obwohl sie (scheinbar) mehr zu leiden haben als andere Menschen, welche sich wiederum als unglücklich bezeichnen.

...zur Antwort

Bio hatte ich nicht, stattdessen Chemie.. Chemie war für mich kein Lernfach, da musste ich vorwiegend verstehen (auch viel rechnen).

Aber zu Bio: Für manche ist das, was man in Bio hat sehr einleuchtend und logisch, weshalb sie auch nicht so viel lernen müssen und die Inhalte einfach hängen bleiben. Andere wiederum müssen auch hierfür viel lernen... vielleicht einfach, weil es sie nicht so sehr interessiert.

Geschichte war schon eher ein Lernfach..

Pädagogik und Psychologie hatte ich zwar nicht (hatte Wirtschaft), ich habe aber von den Leuten meiner Parallelklasse gehört, die dieses Fach hatten, dass man da seehr viel auswendig lernen muss... viele Theorien.. Also definitiv ein Lernfach

...zur Antwort