Pauls Strecke ist ungefähr 3486 Meter.
Nein und ich war es auch nie. Jeder Tag ist ein Kampf. Es gibt nichts gutes in mein Leben. Meine Familie ist keine richtige Familie wir reden nicht mal miteinander sondern leben zusammen als wären wir Fremde. Freunde? Hab/hatte eine aber sie sieht mich nicht als beste Freundin obwohl ich soviel für sie gemacht habe das interessiert mich aber auch nicht mehr. Musste mir soviele Sachen anhören von wegen es ist nur nh Phase. Ich wollte hilfe und hab sie mir auch gesucht aber es hat mir nichts gebracht weil ich ja nichtmal ernst genommen wurde. Wurde gemobbt für Mein Aussehen hab nh Essstörung und Depressionen bekommen. Es sind noch so einige Dinge passiert. Man könnte ein Buch draus schreiben😂
Aber ich hab es akzeptiert. Ich meine ich kann nichts wirklich dran ändern. 5 Jahre lang hab ich versucht mein Leben unter Kontrolle zu bekommen und musste so viel mitmachen. Von Tag zu Tag wurde alles wirklich alles nur schlimmer. Mittlerweile versuche ich nur noch mich am Leben zu halten.
Du meinst dass du dich leer fühlst weshalb auch immer. Was ich dir mitgeben kann ist in welcher Situation du dich grad befindest lass es dich nicht zerstören. Red mit jemanden und genieß dein Leben. Versuch nicht zuviel nachzudenken und tu das was dich glücklich macht. Ich hab sovieles in mein Leben bereut und wenn ich die Zeit drehen könnte würde ich vieles ändern. Ich weiß zwar nicht wie lange es dir so geht aber es ist nie zu spät auch nicht für mich daran was zu ändern!
Es ist möglich, dass du Angst vor der Zukunft hast, weil du dich vernachlässigt fühlst und das Gefühl hast, dass sich deine Familie nicht für dich interessiert. Die Bindung zu deiner Klasse und deinen Freunden war eine wichtige Stütze für dich, und du sorgst dich, dass diese Verbindung auseinanderbricht, da ihr in verschiedene Klassen und Schulen geht. Deine Unsicherheit über die Zukunft und das Gefühl, niemanden zu haben, auf den du dich verlassen kannst, könnten die Ängste verstärken. Es ist wichtig, dass du Unterstützung und Verständnis erhältst, um mit deinen Gefühlen umzugehen und mögliche Lösungen für deine Sorgen zu finden. Professionelle Hilfe und Gespräche mit vertrauten Personen können dir dabei helfen, diese Ängste zu bewältigen und einen positiven Ausblick auf die Zukunft zu entwickeln.
Hier sind einige Tipps, die dir helfen könnten:
1. Suche Unterstützung: Sprich mit Freunden, Verwandten oder Lehrern, denen du vertraust, über deine Gefühle. Es kann eine große Erleichterung sein, sich jemandem anzuvertrauen.
2. Suche professionelle Hilfe: Ich habe das Gefühl, dass du mit deinen Emotionen und Problemen nicht allein zurechtkommst und in Betracht ziehen solltest einen Therapeuten oder Berater aufzusuchen. Sie können dir dabei helfen, deine Gedanken und Gefühle besser zu verstehen und Wege zu finden, damit umzugehen.
3. Selbstfürsorge: Nimm dir Zeit für dich selbst und kümmere dich um deine Bedürfnisse. Finde Aktivitäten, die dir Freude bereiten und Entspannung bringen.
4. Veränderungen akzeptieren: Veränderungen sind Teil des Lebens, und es ist normal, dass sie uns herausfordern. Versuche, die positiven Aspekte der Veränderung zu sehen und neue Möglichkeiten zu erkunden.
5. Gesunde Gewohnheiten: Achte auf deine Ernährung, Schlaf und körperliche Aktivität. Eine gesunde Lebensweise kann dein Wohlbefinden verbessern.
6. Finde positive Unterstützung: Such dir Freunde oder Gruppen, die ähnliche Interessen haben oder dich unterstützen. So kannst du ein unterstützendes soziales Netzwerk aufbauen.
7. Sei geduldig mit dir selbst: Gib dir Zeit, um mit deinen Gefühlen umzugehen und dich anzupassen. Es ist okay, nicht alles auf einmal zu lösen:)
8. Religionen: Sache, die mir sehr geholfen hat, ist tatsächlich der Islam. Mir war das alles früher egal, also die Religion, aber als es mir schlecht ging für etwa 4 Jahre, habe ich wieder angefangen, mich mit verschiedenen Religionen zu beschäftigen, und für mich ergab der Islam Sinn und es wurden mir dadurch viele Dinge beantwortet, auch der Sinn des Lebens und seitdem bin ich viel glücklicher.
Bitte denke daran, dass du wertvoll bist und dass es Menschen gibt, die sich um dich sorgen. Suche aktiv nach Unterstützung und lass dich nicht davon abhalten, nach Hilfe zu fragen. Du verdienst es, glücklich und gesund zu sein❣️
Hi!
Es ist wichtig, dass du verstehst, dass die von dir beschriebene extreme Diät und Ernährungsweise nicht nachhaltig ist und deinem Körper auf Dauer schaden kann. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche und langfristige Gewichtsabnahme.
Indem du nur eine Mahlzeit zu dir nimmst, wird dein Körper nicht ausreichend mit den notwendigen Nährstoffen versorgt, die er benötigt, um optimal zu funktionieren. Dies kann zu Mangelerscheinungen, Energiemangel und Gesundheitsproblemen führen.
Es ist wichtig, dass du auf deinen Körper hörst und ihn gut versorgst, während du abnimmst. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Protein, gesunden Fetten, Kohlenhydraten, Gemüse und Obst ist entscheidend, um deinen Körper gesund zu erhalten und ihm die notwendige Energie für deine Workouts zu geben.
Versuche, dich auf einen gesunden Lebensstil zu konzentrieren, der eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität umfasst. So wirst du nicht nur Gewicht verlieren, sondern auch deinen Körper stärken und deine Gesundheit verbessern.
Wenn du Schwierigkeiten hast, mit deinem Körperbild umzugehen oder dich mit deiner Ernährung zu beschäftigen, ist es wichtig, Unterstützung von einem Erwachsenen oder einem Fachexperten wie einem Ernährungsberater oder Therapeuten zu suchen.
Denke daran, dass es wichtig ist, liebevoll und fürsorglich mit dir selbst umzugehen und auf deine Gesundheit und Wohlbefinden zu achten. Es gibt viele gesunde Wege um langfristig abzunehmen ohne sich so zu beschränken:)
Es ist wichtig zu verstehen, dass solche Gefühle und Phasen im Leben normal sind und viele Menschen durch ähnliche Herausforderungen gehen. Es klingt so, als ob du dich in einer Art emotionaler Leere oder Antriebslosigkeit befindest und auch mit dem Erwachsenwerden zu kämpfen hast.
Es ist vollkommen okay, sich in solchen Momenten verloren oder unsicher zu fühlen. Als junger Erwachsener kannst du vor vielen Veränderungen stehen und es kann schwer sein, seinen Platz in der Welt zu finden.
Hier sind einige Dinge, die du ausprobieren könntest, um dein Mindset zu stärken und die Freude am Leben wiederzuentdecken:
1. Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, um darüber nachzudenken, was dir früher Freude bereitet hat und warum du dich jetzt anders fühlst. Versuche zu identifizieren, ob es bestimmte Gründe oder Ereignisse gibt, die zu dieser Veränderung geführt haben könnten.
2. Neue Hobbys oder Interessen: Probier neue Dinge aus, die du bisher noch nicht gemacht hast. Es könnte eine Möglichkeit sein, neue Leidenschaften zu entdecken und dich inspiriert zu fühlen.
3. Reden mit anderen: Such dir Menschen, mit denen du offen über deine Gefühle sprechen kannst, sei es Freunde, Familienmitglieder oder sogar professionelle Hilfe, wie ein Therapeut. Manchmal kann es eine große Erleichterung sein, sich jemandem anzuvertrauen.
4. Selbstfürsorge: Achte auf deine körperliche und emotionale Gesundheit. Schlaf ausreichend, ernähre dich gesund und betreibe regelmäßig Bewegung. Diese Dinge können einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben.
5. Kleine Ziele setzen: Manchmal kann das Setzen und Erreichen von kleinen Zielen dir ein Gefühl von Erfolg und Motivation vermitteln.
6. Vergleiche dich nicht mit anderen: Jeder geht seinen eigenen Weg im Leben, und es ist wichtig zu erkennen, dass dein Weg einzigartig ist. Versuche, dich nicht mit anderen zu vergleichen und dich dadurch unter Druck zu setzen.
7. Akzeptanz: Erlaube dir, nicht immer alles zu kontrollieren. Manchmal ist es in Ordnung, sich einfach treiben zu lassen und Dinge anzunehmen, wie sie sind.
Wenn du das Gefühl hast, dass du trotz dieser Ansätze immer noch große Schwierigkeiten hast und dich über einen längeren Zeitraum niedergeschlagen fühlst, könnte es ratsam sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Ein Psychologe oder Therapeut kann dir dabei helfen, tiefer in deine Gefühle einzutauchen und mögliche Ursachen zu erkennen.
Es ist ein Teil des Wachsens und der persönlichen Entwicklung. Du bist nicht allein, und es gibt Unterstützung, die dir helfen kann, diese Zeit zu überwinden.
Am besten mit ihm selber Sport zusammen machen und einfach produktiver sein z.b. mehr Sportliche Aktivitäten.
Du willst ja seine Gefühle nicht verletzen , aber reden ist das wichtigste. Deshalb sag ihm die Wahrheit und dass du ihn nicht verletzen möchtest aber es ja auch für ihn und seine Gesundheit das beste ist. Und er möchte ja selber abnehmen also ist es ihm ja schon klar und du kannst ihn dabei helfen
Eine glückliche Familie zu haben die normal ist.
NEIN.
Hey,
bin zwar kein Crist aber hier ist ein gutes kurzes Video weshalb Jesus kein Gott ist:
https://vm.tiktok.com/ZGJuhb7uT/
Den link kopieren und bei google eingeben dann kommt das Video
Mach Vaseline auf die Lippen das hilft und zieh die Haut nicht ab.
Fußball
Versuch einmal tief ein und aus zu atmen. Die Therapeuten ist dafür da dass sie dir hilft am besten du rufst sie jetzt an
Du bist schon dünn genug und willst noch 10 kg abnehmen??? Such dir bitte hilfe
Sofort Hilfe holen!
Jakobstraße 1, 90402 Nürnberg bei
N-Style Fashion
Geblockt und angezeigt
1,64 & 52 kg
Mit genügend Wasser würden es alle schaffen
Er sieht noch recht jung aus. Ich würde sagen 20
Nein das ist keine Ruhestörung. Du darfst jederzeit deine Heizung anmachen!
Lg