Bei den Pralinenrezepten, die ich kenne, kommt immer etwas Sahne, Kokosfett oder Butter unter die geschmolzene Schokolade. Schokolade, in die Flüssigkeit pur gemischt wird, ist in der Regel nicht mehr zu gebrauchen.
Also, wie gesagt, ich bin auch bei deviantART, find das Ganze auch ziemlich benutzerfreundlich, man bekommt viele Kommentare und Feedback (v.A. wenn man sein Zeug in Gruppen veröffentlicht usw.) ...egal, du willst dich ja gar nicht anmelden.
Wenn du gezielt nach Techniken mit Acryl und Aquarell umsehen willst, funktioniert das mit der browsing-Funktion leider nur beschränkt, weil die Kategorien weniger nach Technik als nach Stil geordnet sind. Deswegen am besten nach Gruppen suchen, z.B: http://all-acrylic-paint.deviantart.com/ (links oben neben dem dA-Logo ist ein Pfeil nach unten, der zum Menü führt, da dann auf 'Groups') Es sind auch unter der Kategorie 'Resources & Stock Images' Tutoriale vorhanden, falls du nach Schritt-für-Schritt Anweisungen suchst. ... du kommst mit deinen Suchanfragen am weitesten, wenn du alles auf Englisch eingibst, also statt Acryl 'acrylic' oder statt Aquarell 'watercolor' usw.
Du bist nicht generell unfruchtbar, nur halt im Moment, weil dein Körper aufgrund deines Untergewichts Probleme damit hat, Geschlechtshormone zu produzieren.
(Hab ich das nicht schonmal gesagt?)
Solche you-Sätze sind zwar möglich und im mündlichen Sprachgebrauch sehr geläufig, aber bei sachlichen Texten wie bei einem Bericht ist es besser, die Sätze ins Passiv zu setzen. Bei deinem Beispiel wäre das etwa so:
"The market has to be analysed and observed with the aid of daily business news."
Ich hab mit den Lernvideos von Amy Walker so gut wie möglich den 'Standard American Accent' gelernt: http://www.youtube.com/watch?v=Uc2Y7xxkp5s
Und es hat hervorragend geklappt ;-) Den britischen Akzent hat sie leider nicht so genau behandelt. Aber sicherlich findest du von anderen Leuten Tutoriale dazu, wenn du vom Schreiben her eher British English gewohnt bist.
Ich schau mir auch viele Fernsehserien auf Youtube in der Originalsprache an. Comedy Serien und Sitcoms sind für mich leichter zu verstehen, weil die Schauspieler das meiste eher übertrieben artikulieren und allgemein etwas langsamer und betonter reden. Wenn du ein bisschen rumsuchst, findest du vielleicht auch Skripte zu den Serien.
Das Buch heißt: 'Heute bin ich blond: Das Mädchen mit den neun Perücken' und ist von Sophie van der Stap. Der Film heißt, soweit ich weiß, genauso.
Ich rechne dir das Ganze vor: Wenn man die BMI-formel umstellt, ergibt sich für dich folgendes:
Untergrenze Normalgewicht: 19 x 1,69² = ca. 54 kg (BMI 19) Das solltest du mindestens wiegen.
Obergrenze Normalgewicht: 24 x 1,69² = ca. 68 kg (BMI 24) wenn du da drüber kommst, kann man dich vielleicht als pummelig bezeichnen.
dein momentaner BMI: 46 : 1,69² = ca. 16, das heißt du bist untergewichtig und knapp an der Grenze zum starken Untergewicht. Der Spiegel lügt dich an, die Zahlen leider nicht.
Du hast hier mal vor einiger Zeit noch zugegeben, dass du eine Essstörung hattest und versuchst, davon wegzukommen. Weiß nicht, vielleicht hast du's vergessen oder selbst gar nicht dran geglaubt, weil jemand anders dich aus Besorgnis darauf hingewiesen hat. Aber ich halte dich nicht für blöde und bin mir ziemlich sicher, dass du den Widerspruch zwischen deinem Selbstbild und den Fakten da oben erkennst. Du siehst es wahrscheinlich als Leistung, besonders dünn zu sein. Es schafft dir Selbstbestätigung, regelmäßig Kommentare zu lesen, dass du viel zu mager bist. Aber wie soll das weitergehen, mit deinem Leben – nur noch Kalorien zählen und Sport? Deine Lebensaufgabe bestünde nur noch darin, gegen deinen Körper zu kämpfen (als ob der dein Problem wäre!). Und er wird verlieren, und du mit ihm - denn dein Körper, das bist du. Es ist für dich allerhöchste Zeit, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen!
Und ich bitte dich inständig, diese Antwort diesmal mit einem Kommentar zu würdigen, wenigstens sowas wie „Ich hasse dich, lass mich in Frieden, du bist ja nur neidisch, weil du FETT bist!“, dann merk ich wenigsten, dass ich einen Nerv getroffen habe und nicht umsonst eine Stunde meiner Zeit geopfert habe, die ich liebend gerne mit Nahrungsaufnahme verbracht hätte (hab noch gar nicht zu Mittag gegessen, welch eine Schande.) Ich hab dir auch ne Freundschaftsanfrage geschickt, falls du mal über was anderes wie dein Gewicht reden willst.
dein BMI: 80 : 1,88² = ca. 22,6
19-24 ist in deinem Alter normal.
Dein Körper braucht Energie um zu funktionieren! Und ich glaube du schätzt deinen Gesamtenergiebedarf vollkommen falsch ein. Da wäre einmal der Grundumsatz: das ist die Energiemenge, die dein Körper im Ruhezustand (allein durch Verdauung, Atmung, Gehirnfunktion, Nerventätigkeit, Organfunktion, Blutkreislauf, Aufrechterhaltung der Körpertemperatur...) verbraucht.
Dein Tagesgrundumsatz beträgt in etwa 0,96 kcal pro Stunde pro kg Körpergewicht, also: etwa 0,96 x 24 x ca. 50kg (?) = 1152 kcal
Aber halt! Das ist noch lange nicht alles: Hinzu kommt noch der Leistungsumsatz, der umfasst alles andere (gehen, laufen, reden, essen, schreiben, lachen, Arbeit, Sport, ein Mausklick - einfach alles!) und variiert stark, je nachdem was du halt grad machst. z.B. bei einem ganz normalen Schultag (8:00-13:00), am Nachmittag vielleicht 1h zu Fuß unterwegs und die restliche Zeit vor der Glotze, dann 7h Schlaf ergeben sich bei deinem Gewicht ungefähr 1555 kcal (wie ich da drauf komm siehst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsumsatz) Wenn du allerdings viel Sport machst, kann der Leistungsumsatz bis auf das dreifache des Grundumsatzes ansteigen!
Grundumsatz + Leistungsumsatz = Gesamtumsatz Also, an einem faulen Tag wie oben beschrieben, verbrauchst du etwa 2707 kcal. An einem arbeits- oder sportreichen Tag können es aber auch 3500-4600 kcal sein. Du könntest 7-9x dein lachhaftes 500-kcal-Frühstück verdrücken und würdest dabei kein Gramm Fett zulegen!
Und falls dir hier noch keiner das mit dem BMI verklickert hat (was ich allerdings nicht glaube)...
Der "Body-Mass-Index"
errechnet sich folgendermaßen: dein Gewicht geteilt durch deine Körpergröße (in m) zum Quadrat. ==> 50 : 1,69² = ca. 17,5
19-24 wäre der Normalbereich bei jungen Menschen. Wenn du 50 kg wiegst, wie ich angenommen habe, bist du eindeutig untergewichtig. Du musst zunehmen, um deine Immunabwehr zu stärken und deine Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
Auf Englisch chatten! Das hat mich in der zehnten Klasse innerhalb von 6 Monaten von einer 4 auf 1-2 gebracht. Seit 2 Jahren bin ich regelmäßig im Kontakt mit einem Freund aus Schweden der fließend englisch spricht, per Mail oder per Chat. Ich lese auch viele Bücher auf englisch, schaue mir Filme auf DVD immer auf englisch an, höre englische Radiosender, ich bin fast von der Sprache besessen. Ein privates Angebot: Ich selbst könnte dir helfen, durch regelmäßigen Mailaustausch oder Chat, wenn du willst. Kostenlose Nachhilfe! (Hatte im Englisch Abi 12 Punkte, das müsste reichen) Es immer einfacher wenn noch jemand dahinter ist, dass du am Ball bleibst. würd mich freuen. :-)
Rechts oben ist auf der Userseite ein Button mit einem + und einem orangen Männchen mit dem Text '+watch'. wenn du da drauf klickst bekommst du alle neuen Bilder, Journal-Einträge, Umfragen etc von dem in deinen 'Watch'-Nachrichtenordner. Du kannst auch einstellen, was genau du mitbekommen willst und was nicht.
Vielleicht ein Eiffelturm als A.
und 2. No Quarter. Da läuft es einem eisig den Rücken runter....
Was ist eigentlich Liebe? Ist es einfach nur Zuneigung? Oder ein hormongesteuerter, berauschender Gefühlszustand? Eine platonische, unzerstörbare seelische Verbundenheit? Das Nicht-Mehr-Ohne-Den-Anderen-Leben-Können? Ab wann geht's los? -Sexus, Eros, Philia - oder doch erst Agape, die absolut reine, selbstlose Liebe?
Ich glaube, es gibt so viele Arten zu lieben wie Menschen auf dieser Erde, und deshalb kannst du dich sicher auch in wildfremde Menschen verlieben, wenn du wegen deren Ansichten und Gedankengänge eine Art Zuneigung entwickelst. Das ist auf jeden Fall mehr Wert als triebhaft irgendwelchen Schönlingen nachzusteigen.
Ich finde, und kann sogar mit Erfahrung sprechen, dass eine introvertierte sich durchaus hervorragend mit einer extrovertierten Person ergänzen kann, sich sozusagen ausgleicht. Zwei extrem Extrovertierte können sich ganz schnell in die Wolle geraten, weil jeder seinen Kopf durchsetzen will, während zwei extrem Introvertierte oft ganz schwer miteinander ins Gespräch kommen...
Das alles, inklusive die Behauptung 'extro+intro=super<3', kann sein, muss aber nicht! Und wie Mucker schon angedeutet hat, spielt die Ausprägung dieser Eigenschaften eine große Rolle.
Dabei sind aber sicher viel mehr Faktoren entscheidend, denn die Menschheit teilt sich nicht nur in introvertierte und extrovertierte Menschen. Worauf es auch ankommt, sind z.B. Eigenschaften wie Feinfühligkeit, Geduld, Humor (jeder Introvertierte wird gerne zum lachen gebracht, oh ja!), Beständigkeit, Verlässlichkeit, Ehrlichkeit, Treue, Toleranz und natürlich gemeinsame Interessen! Ganz besonders die!
Letztendlich kann die Funktionstüchtigkeit einer Beziehung nur durch den Praxistest nachgewiesen werden. Es ist einfach nicht vorhersagbar. Nie.
Es kann schon helfen, wenn du nach ein paar Runden im Schritt den Gurt nochmal nachziehst (am besten von oben wenns geht), denn das Pferd streckt sich durch die Bewegung und das Reitergewicht tut ein Übriges. Falls du das sowieso schon machst... Hat der Sattel auch schon gerutscht, wenn seine Besitzer anwesend waren gesattelt haben oder geritten sind? Falls nicht, kann es nicht am Sattel liegen. Du solltest das Pferd auf jeden Fall sorgfältig auf Satteldruck untersuchen. Anzeichen dafür sind: - wenn das Pferd beim Putzen am Rücken und beim Satteln empfindlich reagiert - Durchdrücken des Rückens und Wehrhaftigkeit beim Aufsteigen - ein verspannter Rücken beim Reiten (sowie Unwilligkeit, Taktunreinheiten etc.) - wenn nach dem Reiten die sonst verschwitzte Sattellage trockene Stellen aufweist, ist das ein Hinweis dafür, dass der Sattel nicht richtig aufliegt
Dass er so eingeklemmt läuft, könnte auch andere Ursachen haben, die ein unangenehmes Gefühl oder Schmerzen verursachen. Du solltest beim Satteln auf jeden Fall darauf achten, dass: - Sattel- und Gurtlage picobello sauber sind - der Sattel zuerst vorne am Widderist aufgelegt und dann in Fellrichtung nach hinten geschoben wird - du nach dem Anzierhen des Gurtes die Vorderbeine des Pferdes nach vorne ziehst, damit keine Haare im Gurt eingeklemmt sind
Es schadet aber der Abwechslung halber sicher nicht, einmal zu longieren, spazierenzugehen oder Bodenarbeit zu machen.
Oh ja, das kenn ich. Bei mir war es schon richtig schlimm, ich bin ständig zum Arzt gerannt, hab gegoogelt, in Büchern nachgeschlagen und mir allerhand Sachen eingebildet. Das ging bishin zu schlaflosen Nächten manchmal sogar regelrechte Panikattacken. Seit fast vier Monaten ist nun endlich Ruhe! Also, was hat mir geholfen...
Zunächst einmal hatte ich übersehen, dass die vermeintlichen Krankheitsanzeichen (z.B. dieses ekelhafte Engegefühl in der Brust, als ob ein Eisenring drum gespannt wäre oder alle möglichen Beschwerden im Verdauungstrakt) auch typische Stresssymptome sind, die sich durch meine Angst vor einer Krankheit noch verschlimmern. Dabei gab sich mein Körper alle Mühe, genau die Krankheiten zu simulieren, die ich durch meine ständigen Recherechen befürchtete.
Allein durch diese Erkenntnis ging es mir schon viel besser. Was du also tun musst ist Stress abbauen. Nicht mit Zigaretten, so beruhigend sie akut auch wirken sollen (bin Nichtraucher und trau den Dingern sowieso nicht), helfen da langfristig gar nichts (Blutdruck steigt --> Stress) und da du sowieso Angst hast krank zu werden/sein kann schon ein Rauchstopp sehr beruhigend sein (wenn auch schwierig und für dich vielleicht sogar ein ziemlich großer Schritt).
Was z.B. hilft: häufig spazieren gehen, Beschäftigung mit einem geliebten Hobby (möglichst nicht zocken... je körperlicher und freiluftiger umso besser), viel trinken, regelmäßig und bewusst essen, Musik, spezielle Entspannungs- und Meditationstechniken, Ein Freund von mir hat mir ein Buch über autogenes Training ausgeliehen - ich habe es nach dieser Anleitung erlernt und wende es nun täglich an - seitdem ist es vorbei mit der Hypochondrie! Wenn dir dann auffällt, dass die Beschwerden nachlassen wenn du entspannt bist, wirst du, wenn sie beim nächsten Mal auftreten, gelassener reagieren und die Situation analysieren - bin ich gestresst und wenn ja warum?
Nun, da du ja sowieso schon eine Rachenentzündung hast, kannst du in nächster Zeit ruhig noch mal zum Arzt ohne dich gleich wie ein Verrückter zu fühlen, da dann alles abklären lassen und beruhigt sein.
Blues Brothers, Tommy (The Who), The Commitments
http://www.youtube.com/watch?v=tjGfnsjdJecDie Asche, die bei der Brandrodung eines Waldstückes für den Wanderfeldbau entsteht bereichert den Boden mit Nährstoffen. Allerdings nicht lange (vor allem die starken Niederschläge in den Tropen waschen innerhalb von ein paar Jahren die Nährstoffe wieder raus) und ein neues Feld wird gerodet. usw. usw. Die Felder, die Brache liegen, bilden mittlerweile einen Sekundärwald, der bei Neubeginn des Kreislaufs wieder brandgerodet wird.
Es ist auf jeden Fall taktlos, was die da mit dir getrieben haben. Die Situation ist für sie subjektiv eindeutig: du betrinkst dich, benimmst dich voll peinlich und bist selber schuld. Dass sie in der Gruppe unterwegs sind macht das ganze noch schlimmer. Alle gegen einen. Selbst wenn eine darunter ist, die Verständis hätte, ist sie nicht mutig genug um dich zu verteidigen. Wahrscheinlich ist ihnen gar nicht klar, dass du dich hauptsächlich wegen deiner Schüchternheit besäufst, und wie sehr es dich eigentlich belastet.
Wenn du wirklich Verständnis haben willst, dann rede klartext und unter vier Augen mit einer vertrauenswürdigen (!) Freundin über die wahre Ursache deiner Trinkerei. Bloß nicht in der Clique, das würde nur wieder in Spott ausarten, weil sie alle ja sooo cool sind.
Und ja, du solltest tatsächlich in Betracht ziehen, dich zu bessern, denn wer trinken muss um locker zu werden steht schon mit einem Fuß über der Grenze zum Alkoholismus. Finde heraus, welche von deinen Freundinnen eine echte Hilfe sind und nicht nur dumm das Maul aufreißen. Vielleicht einmal abends ausgehen unter dem Vorsatz solidarisch nüchtern zu bleiben-