ist es vielleicht The White Stripes mit Seven Nation Army?
http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmYbeschäftige dich doch erst einmal mit anderen Gruppen, die in die Schublade "Grunge" gesteckt worden sind! :) Meine Lieblingsgrungeband neben Nirvana ist Pearl Jam. Die Stimme von Eddie Vedder, dem Sänger, ist der von Cobain zwar nicht ähnlich, aber trotzdem sehr charakteristisch & ausdrucksstark. (ein schönes Lied von Pearl Jam ist z.B. "Alive", ich häng dir das mal als Video an)
Eine weitere Grungeband ist Alice In Chains. außerdem: Mudhoney. die Musiker waren auch eng mit denen von Nirvana befreundet.
Falls du gern Bands hören möchtest, die Nirvana in irgendeiner Richtung inspiriert haben, solltest du dir mal Sonic Youth anhören.
Eine weitere interessante Bands sind die Vaselines, die sind gar nicht bekannt gewesen bis Kurt Cobain mehrmals geäußert hat, wie sehr er sie liebt. Nirvana haben insgesamt drei Songs von ihnen gecovert: "Molly's Lips", "Jesus Doesn't Want Me For A Sunbeam" und "Son Of A Gun".
& falls du es noch nicht kennen solltest, hör dir auf jeden Fall mal das Nirvana Boxset "With The Lights Out" an. Es enthält nie zuvor veröffentlichte Songs von Nirvana und mitunter auch alternative Aufnahmen. Die Box ist ziemlich teuer, aber du kannst dir ja auf Youtube die Aufnahmen raussuchen, eine Tracklist findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/With_the_Lights_Out
(ich weiss nicht, wieweit du dich mit den Nirvana Veröffentlichungen auseinander gesetzt hast, sorry wenn du's schon kennst)
Ich hoffe ich konnte Dir helfen :)
http://www.youtube.com/watch?v=GRCYQxAJTRIbei deiner Frage ist mir gleich dieses Bild eingefallen, denn das ist eine Recht bekannte Antwort auf Fragen dieser Art- "das ist ein Akkord, das ist ein weiterer, das ist noch einer - nun gründe eine Band".
Es ist nicht wirklich SO einfach, aber was du hauptsächlich brauchst, ist nicht das große Talent, sondern der Wille, mehr zu lernen als du bisher kannst, und die Leute mit denen du zusammenspielst. Die Musik gemeinsam zu spielen und vielleicht auch zu schreiben schweißt einfach zusammen und ist ein wunderbares Gefühl. Also wenn du gerne in einer Band spielen würdest, dann überleg nicht lange, ob du die "Grundlagen" erfüllst, FANG EINFACH AN! erzähl Freunden, Bekannten, Mitschülern davon, und du wirst sicher ganz leicht Leute fnden, die Lust haben, mit dir zu spielen.
Traut euch einfach und ihr werdet viel Spaß haben! :-)
es geht darum, dass alle Menschen gleich sind und es trotzdem einige gibt, die andere ausgrenzen, und Unterschiede aufgrund von Hautfarbe, Vorlieben,... machen. In der letzten Strophe wird eine sinnlose Gewalttat angesprochen, obwohl wir in einer modernen Gesellschaft leben, in der wir mit unserem Verstand statt unserer Körperkraft reagieren sollten.
Martin Gore (der Songschreiber) singt immer wieder "ich kann nicht verstehen, was einen Menschen dazu bringen könnte, einen anderen zu hassen, hilf mir, das zu verstehen" und versucht damit einfach zu übermitteln, dass wir einander respektieren sollten, in einer gewaltfreien Gesellschaft ohne Vorurteile und "Hass auf den ersten Blick".
Die Hauptthemen waren sicherlich der Weltfrieden(z.b. "Blowing in the Wind" von Bob Dylan), die Gleichstellung aller, und das die Menschen einander respektieren sollen. Die** Liebe** zwischen Mann und Frau wurde glorifiziert, genauso wie du schon gesagt hast.
Doch es gab auch andere Themen, wie Drogen (ein Beispiel dafür ist Jefferson Airplane's "White Rabbit" über Acid und Shrooms), aber auch Weltanschauungen/Sorgen um die Zukunft, sowohl ernsthaft (schönes Liedbeispiel dafür ist zum Beispiel "In The Year 2525" von Zager & Evans), als auch ironisch (z.B. "Whoopee, We're all gonna die!" von Joe McDonald).
Es ging um Lebensfreude und Blumen und um die farbige Vielfalt, die die Welt zu bieten hat. ("San Francisco" von Scott McKenzie")
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Ich habe dieses Stück das erste Mal im Film "The Doors" von Oliver Stone gehört. Es hat mich sehr mitgerissen und -meiner Meinung nach- dramatischer geht es nicht mehr!
http://www.youtube.com/watch?v=RXE28wPEt_cSheena is a Punk Rocker der Ramones?
http://www.youtube.com/watch?v=-nlX7P0nhaIdas "ZOSO" Zeichen steht für Jimmy Page. Er hat es selbst entwurfen und es soll an okkulten Symbolen orientiert sein. Bis heute verrät er die Bedeutung des Symbols nicht.
die "DREI VERSCHLUNGENEN KREISE" stehen für John Bonham. Im Christentum stehen sie für die Verbundenheit von Gott, Jesus, und dem Heiligen Geist. Ich hab mal gelesen, für ihn bedeuten sie den Zusammenhalt in der Familie zwischen ihm, seiner Frau, und seinem Sohn. (übrigens ließ sich sein Sohn Jason Bonham das Symbol auf den Oberarm tättowieren)
die "FEDER IM KREIS" hat Robert Plant gewählt und ebenfalls selbst entwurfen. Die Feder bedeutet in der indianischen Mythologie Freiheit, Wahrheit und Frieden. In einem Interview äußerte er, dass dies auch die Hauptmotive vieler Led Zeppelin Lieder sind.
der "KREIS MIT DEN ZWEI ELLIPSEN" entstammt alten germanischen Schriften und wurde von JOhn Paul Jones als Symbol gewählt. Angeblich hat es etwas mit Geisterbeschwörung zutun.
Die Symbole hatten für die Mitglieder der Gruppe einen sehr persönlichen Bezug, es war jedoch die Idee von Jimmy Page, jedes der Mitglieder durch ein Symbol zu repräsentieren. Ich hoffe ich konnte Dir helfen,
Marie
''Last Days'' behandelt zwar Kurt Cobains Leben IRGENDWIE, aber es ist fiktiv, was dort gezeigt wird, keine Fakten. Ist zwar ein gut gemachter Film aber hat nicht allzu viel mit dem zutun, was wirklich geschehen ist.
Wenn Du nicht unbedingt was an Fakten wissen willst, empfehle ich dir zunächst die DVD zu ''MTV Unplugged In New York'' sowie die Konzertfilme ''Live! Tonight!! Sold Out!!'' (Zusammenschnitte aus verschiedenen Konzerten) und ''Live At The Paramount''.
An Dokumentationen lief letztens auf Arte ''Too young to die - Kurt Cobain's Leben''. Das kannst du dir ja mal auf Youtube raussuchen, war sehr interessant. :)
Auf DVD ist noch eine andere Kurt Cobain Biographie erschienen, die ''Kurt Cobain - About A Son'' heißt.
Und zu guter Letzt (nicht allzu ernst nehmen!) gibt es dann noch eine komplette Folge der Simpsons, die Kurt Cobain / Nirvana gewidmet ist. Homer ist darin Cobain, trägt Cobains Klamotten, macht Musik (man kann Frances Farmer Will Have Her Revenge On Seattle und Rape Me als 'Shave Me' hören), nimmt Drogen und wird Grungerocker. Die Folge heißt 'Die Wilden 90er' und ist die 11. Episode der 19. Staffel.
(ich habe diese Antwort schon mal bei einer ähnlichen Frage geschrieben, ich hoffe das ist nicht schlimm)
~Marie
THE KILLS mit Alison Mosshart, THE RUNAWAYS, BLONDIE mit Debbie Harry, PATTI SMITH GROUP oder HOLE mit Courtney Love. Außerdem noch die Dresden Dolls.
Ich hoffe, die gefallen dir!
http://www.youtube.com/watch?v=hniPVDz12bcWenn du ein Lied spielen willst, dass zeigte "wer er ist", dann spiele vor der Klasse den Song "Rape Me" (schändet mich). das ist das wohl autobiographischste Lied. Du solltest nämlich auf jeden Fall auf seine Beziehung zu Courtney Love (seine Ehefrau, und Mutter seiner Tochter Frances) eingehen.
Über Courtney Love wurde ein Zeitungsartikel in der Vanity Fair veröffentlicht, sie habe während ihrer Schwangerschaft Drogen konsumiert, woraufhin ihr und Cobain das Sorgerecht für ihr Kind entzogen werden sollte. Kurt schrieb daraufhin "Rape Me" und das richtete sich direkt an alle zu neugierigen Fans, die seine Privatsphäre störten und natürlich an die Journalisten von der Vanity Fair, die ihr Leben ruinierten. Kurt Cobain wollte mit seiner Musik nur jene bewegen, von denen er das Gefühl hatte, sie könnten ihn verstehen. Und als die Band mit dem zweiten Album ''Nevermind'' immer mehr Fans gewann, versuchte Kurt Cobain die Fans abzustoßen, indem er mit "In Utero" das musikalische Konzept der Band komplett umwälzte.
Hier nun also ''Rape Me'' ich wünsche dir viel Erfolg mit dem Vortrag! :b
http://www.youtube.com/watch?v=CyWw8ry-yiQWenn dir Nirvana gefällt, dann hör dir auf jeden Fall mal Hole mit Courtney Love am Mikrofon an. Eine wahnsinnige Stimme. Außerdem gute Sängerinnen sind Grace Slick von Jefferson Airplane (Songtipp: "White Rabbit") und Alison Mosshart von THE KILLS. Ich glaube, dass sie dir auch gefallen würde. Such mal auf Youtube "Satellite" oder "The Last Goodbye" von The Kills raus oder auch andere Lieder.
Wieauch immer, hier auf jeden Fall meine Lieblingssängerin Courtney Love von Hole mit dem wahnsinnig tollen "Violet".
https://www.youtube.com/watch?v=vlLKNXjo-igbei dem Song "Rable On" von Led Zeppelin handelt es sich um einen guten Rocksong, bei dem Bassist John Paul Jones ausgezeichnete Arbeit leistete. Die Bassmelodie ist sehr eingängig.
https://www.youtube.com/watch?v=a3HemKGDavwmeinst du vielleicht den Yankee Doodle?
https://www.youtube.com/watch?v=AwHvyqNDUvEhey, das ist eine Art Neumischung / Zusammenschnitt der 12 inch Single des Songs. Die Originale Fassung fndet man auch auf Youtube. Manchmal sind in anderen Ländern andere Versionen erschienen. Es wird sich wohl als schwierig herausstellen, die exakte Version wiederzufinden. Ich habe gerade mal bei Ebay nach der chinesischen / asiatischen Single geschaut und bin nicht fündig geworden und auch bei Youtube sieht es bei Remixen bzw. 6:20 min langen Everything Counts Versionen ziemlich dünn aus. Allerdings bin ich mir sicher, dass es sich nicht um eine Liveversion handelt, da ich unzählige Bootlegs aus den 80er, 90er Jahren der Band gehört habe.
Vielleicht kannst Du näheres zu der Version des Liedes herrausfinden, indem du den Uploader auf der chinesischen Webseite (auf Englisch) kontaktierst.
Tut mir Leid dir nicht wirklich weiterhelfen zu können & noch viel Erfolg bei deiner Suche!
sehr traurig & sehr schön, hier in einer Version von 1999 (original 1992 erschienen), Eric Clapton besingt in "Tears in Heaven" seinen verstorbenen Sohn.
Auch traurig, und älter ist "My My Hey Hey" von Neil Young. Oder auch "So Long Marianne" von Leonard Cohen klingt traurig, finde ich.
http://www.youtube.com/watch?v=AscPOozwYA8Pulp Fiction. oder auch Inglourious Basterds, Fight Club. und falls es was Älteres sein darf, The Shining (mit Jack Nicholson).
auf jeden Fall. man ist ja nicht von Geburt an "Straight Edge". Man kann seinen Lebensstil, also auch Konsum, im Laufe der Zeit verändern. Ich selbst bin auch seit Jahren "straight edge", nehme diese Bezeichnung aber sehr selten. Es ist nur schön zu wissen, dass es einen Namen hat, wenn man auf Genussmittel dieser Art verzichtet. Oft gehört der Fleischverzicht auch zur "Straight Edge"-Kultur dazu.
-übrigens, die Einordnung in die Kategorie "Punk" ist vollkommen in Ordnung, weil Straight Edge auch als Musikrichtung existiert, welche sich aus der Punkmusik ableitet. In einem Song hieß es "don't drink, don't smoke, don't f*ck" und dies wurde der Grundsatz der Bewegung.
Aber falls du vorhaben solltest, diese Bezeichnung für dich selbst zu benutzen, kannst du ja schon mal etwas über die Entstehung bzw. Bedeutung der Kultur lesen, falls dich jemand fragen sollte, damit du auf jeden Fall eine Erklärung parat hast.
Grüße
Hey, tut mir Leid, dich enttäuschen zu müssen, aber das Bild habe ich schonmal bei Tumblr in einem 60s / 70s Blog gesehen. Das ist schon ziemlich alt, diese Tasche wirst du heute wohl nicht mehr bekommen. Höchstens ähnliche Taschen, vielleicht kann Dir da ja diese Webseite weiterhelfen: http://www.aimeesdelight.de/katzentaschen/handtaschen-mit-katzenmotiv/index.php
Who Are You von den Who von 1978. (falls du es nicht schon hast)
http://www.youtube.com/watch?v=zufuNr1GBYI