Dadurch dass das argentinische Spanisch von den Spaniern und den Italienern beeinflusst wurde hat es eine ganz andere Intonation und einen anderen Klang. Es klingt italienischer und es gibt im “lunfardo“ oder “español rioplatense" auch viele italienische Wörter.

Bspw.

laburar= trabajar ( it. laborare)

valija= maleta ( it.valigia)

capo= jefe (it. capo)

matina= mañana (it. mattina)

...zur Antwort

Hi, ich kenne das . Bin selbst Muttersprachlerin aber Rechtschreibung sitzt nicht immer perfekt 😂 hatte die letzten Jahre einen Lehrer der auch Muttersprachler war und wirklich 1er Abi hatte, mit 1,0 die uni abgeschlossen und sogar seine beamtenprobezeit auf 1 Jahr verkürzt hat! 😳 Und selbst der hat manchmal größere Fehler gemacht, also das ist echt normal.
Ich bin jetzt in der 10. und muss LK‘s wählen. Bei uns kommt Spanisch gar nicht zustande, weder im All noch im GK,was ich echt unfair finde denn ich muss jetzt umwählen und hab keine Ahnung was ich machen soll. Sei also froh dass du es überhaupt wählen konntest 😂

ich würde mir an deiner Stelle anschauen wo deine Schwierigkeiten bei den vorherigen Prüfungen lagen. Wenn es an der Rechtschreibung lag kann ich dir auf jeden Fall empfehlen zu lesen wie du ja schon erwähnt hast oder mit anderen Muttersprachlern zu schreiben , evtl. mit deiner Familie?
Wenn du eher das Gefühl hast dass die Themen nicht richtig drangenommen wurden im Unterricht würde ich dir ebenfalls empfehlen dir die alten Abitur Aufgaben anzusehen und vielleicht dich mit Freunden zu treffen und über die Themen zusammen zu diskutieren so bekommt man auch andere Sichtweisen und Argumente mit.

...zur Antwort