Ja gibt es, und zwar aus erster Hand:

http://www.gema.de/musiknutzer/

...zur Antwort

Ähhh...ist das nicht ins neue Os 10.6 integriert? Das macht doch jetzt Quicktime X, oder? Ansonsten könnte ich 'Screenflow' oder 'ishowU' (leider nicht gratis) empfehlen.

...zur Antwort

Also, ich hab am liebsten ein Wiener Schnitzel, schön dünn und mit Zitrone, ein echtes wohlgemerkt, nicht 'Wiener Art'...

...zur Antwort

entweder ist 1. der iPod voll und der Speicherplatz reicht nicht aus oder 2. ist in iTunes der iPod auf 'automatisch synchronisieren' eingestellt und 'Musik manuell verwalten' deaktiviert.

Abhilfe: Automatische Synchronisation abschalten. 'Musik manuell verwalten' anschalten. Dazu muss auch (glaube ich) 'iPod als Festplatte benutzen' aktiviert sein.

...zur Antwort

Hm...das mit der Größe (4GB/8GB) liegt wohl daran dass das .m4v-File stark komprimiert ist und iDVD versucht, eine Standard-DVD (mpg2) daraus zu machen. Dabei wird es natürlich größer und lange dauert es wegen dem Umrechnungsvorgang auch.

Spielt der DVD-Player DivX-Dateien ab? Wenn ja, einfach mal versuchen, die Dateiendung in .divx zu verändern. Divx ist ja auch ein mpg4-Format.

Wenn das nicht funktioniert, musst Du umrechnen lassen, z.B. mit Quicktime, iMovie, VLC, oder bequemer z.B. mit iSkysoft iMedia Converter.

...zur Antwort

Aaalso, verstehe ich Dich da richtig? Du hast deinen Laptop mit dem Netz per Lan-Kabel oder USB-Modem verbunden und möchtest das eingebaute Wlan dazu benutzen, auch den iPod mit dem Internet zu verbinden? Wie das zu bewerkstelligen ist, hängt von deinem Laptop , besser von deinem verwendeten Betriebssystem ab. Hast Du einen Mac, ist es ganz einfach. Einfach mal unter 'Sharing' in den Systemeinstellungen nachschauen, das wirst Du schon finden. Unter Windows geht es auch, aber ich kann bloss ahnen wie...da gibt es doch die 'Internetverbindungsfreigabe' .... ist vielleicht auch bei XP und Vista/7 verschieden... google mal nach 'Internetverbindungsfreigabe' und 'Wlan'...oder benutz die Windows-Suche/Hilfe...viel Erfolg!

...zur Antwort

In iTunes auf den gewünschten Titel rechtsklicken und 'im Windows-Explorer zeigen' (- oder so ähnlich) wählen, dann öffnet sich ein Explorerfenster des dem Titel übergeordneten Ordners. Den Titel dort mit rechts anklicken und 'öffnen mit' (Mediaplayer natürlich) wählen. Wenn der Titel dann immer noch nicht abgespielt wird, ist er kopiergeschützt.

Habe da allerdings eine andere Meinung zu - benutz einfach nur iTunes, die Titelorganisation und der eingebaute Shop sind um Längen besser als der MediaPlayer.

...zur Antwort

1Live stellt öfters Spuren von Songs extra zum remixen ins Netz. Z.Zt. gerade 'Paparazzi' von Lady GaGa, glaub ich. Schau mal auf deren Webseite.

http://www.einslive.de/musik/mixladygaga/mixladygaga.jsp

...zur Antwort

Das hört sich so an als ob während der AVIRA-Installation der Strom verschwand und die Platte jetzt einen Fehler hat, weil gerade etwas drauf geschrieben wurde. Was hast Du denn für ein Betriebssystem? Falls Windows, mach mal eine Reparaturinstallation. Dazu startet man das Gerät mit eingelegter Windows-DVD/CD und wählt in den Optionen der Installation die Reparaturinstallation aus. (Je nach Windows-Version wird entweder irgendwann danach gefragt ob die sich bereits auf der Platte befindliche Installation repariert werden soll oder eine Auswahl angeboten, glaube da muss man R drücken. Achte darauf).

Diese Netzteile und ihre Kabel kriegen öfters mal einen Kabelbruch, habe auch schon 2 verschlissen. Klar kann das wieder geschehn.

...zur Antwort

Deine geniale Idee hat aber einen Fehler: Wenn sich das Schloss zur vorgegebenen Zeit öffnet und der Freund gerade mal nicht zugegen ist, kann jeder andere auch herein, wenn es sich schließt und der Freund zufällig noch drin ist, ist er womöglich gefangen. Lass den Quatsch und kauf ein Vorhängeschloss, gib ihm einen Schlüssel.

...zur Antwort