Die 3 auf dem 1. Bild sind eine junge Katze (die mit dem Rücken zur Kamera) und 2 junge Kater, von denen zwar der schwarze Kater und die Katze die gleiche Mutter haben, aber verschiedene Väter und der Kater ist 1 Jahr älter. Auf dem 2. Bild ist die Mutter der 2 auf dem 1. Bild mit ihren ca 4 Wochen alten Jungen (3 Stück) und die Katze vom 1. Bild, die da an diesem Tag ihre Jungen (4 Stück) dazu geworfen hatte.
An dem Reithof an dem ich Unterricht habe ist auch ein Schulpferd dass sich manchmal vor dem Reiten die Hinterhufe nicht hochheben lies. Das lag daran, dass es Probleme mit der Hüfte hatte, die manchmal besser und manchmal schlimmer waren und es deshalb Schmerzen hatte, wenn man die Hinterhufe hochheben wollte. Nach dem Reiten war es aber anscheinend so weit aufgewärmt und bewegt, dass es nicht mehr weh tat und man konnte die Hufe auskratzen.
Hallo
Wenn du nicht über das Pferd bestimmen willst, dann flieg nach Amerika und schau dir die wilden Mustangs an. Ansonsten wirst du immer darüber bestimmen müssen, allein schon wenn du es führst.
Du kannst dir aber auch kein Pferd kaufen und das dann einfach auf die Weide stellen ohne dass es jemals geführt wird, weil es ja auch mal krank werden kann oder zum Hufschmied muss und da muss es auch über sich bestimmen lassen.
Wenn du das Reiten mit Trense nicht magst, gibt es ja auch noch den Halsring. Dafür muss das Pferd aber auch erst einmal mit Trense ausgebildet werden.
Hi
Tut mir leid, aber welcher Depp hat dir erzählt, dass 17 Tage zwischen dem 1. und letzen Küken sein sollen, wenn das Huhn 17 Eier hatte? Außerdem, wenn du selbst schon min 1 Glucke hattest, solltest du gesehen haben, dass das Huhn die Eier erst sammelt, bevor es sich auf alle GLEICHZEITIG setzt. Natürlich kann es sein, dass ein Küken im Ei etwas länger als 21 Tage braucht und deshalb nicht rechtzeitig schlüpft. Da kann man nur, wenn man schnell genug ist, das Küken noch im Brüter schlüpfen zu lassen, falls einer vorhanden ist.
wir haben selber Kühe und es sind schon öfter welche dabei, die Milchh von den anderen trinken. Ist wahrscheinlich, weil sie halt "unnatürlich", also ohne die Kuh als Mamma aufgewachsen sind und nicht wie eigentlich von der Natur gedacht in der Freiheit leben, sondern im Stall. Das dürfen sie aber nicht und deshalb bekommen sie einen Nasenring, der die Kuh, bei der sie trinken wollen, piekst und die andere Kuh wegstößt
Hallo
Hatte zwar noch keine Wachtelküken, aber hühnerküken und da war des am ersten Tag auch öfter so. Habens halt erst noch richtig laufen lernen müssen😄
Des war dann aber auch schnell wieder weg
Hallo
Hatte zwar selber noch keine, aber es heißt immer, dass Seidenhühner sehr gut und gerne brüten.
Hallo
Sorry, aber die, die gesagt haben, dass das Küken aus dem Dotter entsteht, sollen erst mal Ahnung haben, bevor sie antworten. Denn das Küken entsteht, wie manche zum Glück schon geschrieben haben aus einer keins Heine, die AUF dem Dotter liegt. Der Dotter ist dann die Nahrung und das Eiweiß sozusagen das Fruchtwasser.
Hallo
Keine Angst, mach mir nicht zu viele Gedanken, bin am Bauernhof aufgewachsen und Bins deshalb von klein auf gewohnt, dass Tiere auch mal sterben. Meine Katze fängt zurzeit auch ziemlich viele Vögel, und wenn sie ihr schmecken, dann soll sie sie fressen. Und ins Haus sperren könnt ich sie garnicht, weil sie erst gar nicht rein darf.
Hallo
Danke für die Antworten, nur schade, dass ich schlecht was für die Eier hätte machen können, kann schließlich ned hinter jedem Ast nachschaun.
LG Carmen
Hi Ich klär mal n paar Sachen auf: Das Küken fängt nich sofort nachdem das Ei gelegt wurde ab, sich zu entwickeln. Davor kann es bis zu 3 Wochen gelagert werden bei optimal ca. 12 Grad. Um Kühlschrank ist es normalerweise zu kalt, deshalb stirbt der Keim ab. Erst wenn das Ei warm gehalten wird (37grad) fängt es an sich zu entwickeln und es darf nicht mehr auskühlen. Schließlich legt eine Henne jeden Tag nur ein Ei und wartet dann bis sie um die 10 Eier hat um dann mit dem brüten zu beginnen, damit die Küken alle gleich alt sind und am gleichen Tag schlüpfen.
Danke für die Antworten, habs jetz aber scho rausgefunden
Hallo
Danke, meinte aber nicht, wo sie designed und programmiert werden, sondern wo die hergestellt werden (so wie made in China oda so).
Hallo
Das Problem war nicht der Tierarzt selbst, bei dem hat es dem Kater eigentlich ziemlich gefallen, weil er von der Helferin immer gestreichelt wurde. Nur die Hinfahrt und das Warten im Wartezimmer. Aber der Unterschied zu deinem Hund und unseren Katzen ist, dass dein Hund wohl kaum so scheu ist, dass man Glück und Geduld braucht, um die Katze auch nur berühren zu können und das geht auch nur beim Fressen und wenn sie ziemlich hunger haben (wir lassen die katzen aber nicht hungern, um sie berühren zu können, falls ihr das dann meint). Außerdem ist dein Hund warscheinlich an die Wohnung gewöhnt. Wenn eine Katze, die es gewöhnt ist die ganze Zeit draußen zu sein plötzlich in einen engen Raum gesperrt wird, flippt die aus. Das ist dann nicht nur hektisch hin und her rennen und an der Tür kratzen, sondern dass die versucht durch jedes noch so kleine Loch zu entkommen, kläglich rummaunzt und sich, wenn sie nicht rauskommt, rumwirft und es trotzdem immer weiter zu versuchen. Und das war so bei meinem Kater, der mir wie ein kleines Hündchen folgt. Der wurde auch mal ausversehen kurz (nichtmal 2 Minuten) in unser Baumhaus eingesperrt und ist vor Panik gegen die Fensterscheiben gesprungen.
Außerdem hatte ich nicht gemeint, dass die Katzen mit ca. 3 Wochen sterben, sondern dass sie dann krank werden.
Hallo
Wenn die Krankheit auch auf die Kühe übertragbar ist, würden wir die Katzen abschaffen. Wir haben uns auch schon öfter neue (gesunde) Katzen von Bekannten geholt, aber die überlebten meistens keine 5 Wochen, bis sie überfahren wurden, also können wir uns keine gesunden Katzen holen. Eine bekannte (von der wir auch den Katzenschnupfen haben) meinte, dass man den nur weg bringt, indem man alle Katzen weg tut und neue holt. Und wie stellt ihr euch des vor, mit einer scheuen Katze, die nur draußen ist, zum Tierarzt zu gehen (wenn man mal davon absieht, dass wir alle nichts von Kastrieren halten). Als ich schon mit meinem Kater, der mir wie ein Hündchen folgt (lässt sich sogar den Bauch kraulen) einmal zum tierarzt bin, is der im Auto schon ausgeflippt und wollte raus und im Wartezimmer vom Arzt dann noch mehr. Wie also stellt ihr euch des dann bei einer scheuen Katze vor?
LG Carmen
Hallo
Mir ist klar, dass der Treat schon ein bisschen älter ist, aber für die Leser:
Ich bin selber Hühnerhalter und hatte auch schon öfter Glucken und habe auch schon öfter Küken mit dem Brüter ausgebrütet. Es stimmt, dass die Hennen erst warten, bis so viele Eier im Nest sind, dass sie brüten wollen. Die werden dann "gluckig". Dabei müssen die Eier auch nicht bei über 30°C gelagert werden. Das würde die Embryonen eher absterben lassen, weil die Eier bei 30°C eher faulen und bei 37°C-38°C schon angebrütet werden. Henne fangen auch manchmal bei ca. 0°C (beim Nest) an zu brüten. Während die ihre Eier sammelt, bleiben die auch immer bei 0°C und gehen nicht gleich kaputt. Wenn die Temperatur natürlich zu kalt wird, sterben die Embryonen natürlich ab, aber wenn die Eier eine Zeit lang bei ca. 8°C (Kühlschranktemperatur) gelagert werden, sollte das denen nicht all zu viel ausmachen. Außerdem würden beim Bio-Bauern die Eier auch nicht gleich angebrütet werden, wenn sie länger als einen Tag im Legenest bleiben würden, weil der auch Legehybryd-Hennen haltet (sind aufs Eier legen gezüchtet) und denen das Brüten abgezüchtet wurde (sollen schließlich legen und nicht brüten). Da kommt es nur ganz selten vor, dass eine gluckig wird. Außerdem muss man nicht gleich einen Brüter kaufen. Man kann auch einen ausleihen. So weit ich weiß, hat der Jäger immer einen (wegen evt. gefundenen Wildvogeleiern). Oder wenn man jemanden kennt, der bereit währe, ihn für 3 Wochen zu verleihen.
Hallo
Wir kaufen so bald wie möglich noch mehr Neonsalmler, weil das ja Schwarmfische sind.
Hallo
Mir ist klar, dass die Frage schon ein paar Jahre alt ist, aber für die Leser:
Wir haben auch manchmal 2 Dotter in einem Ei und hatten sogar einmal ein Hühnerei, das war doppelt so groß wie normal und hatte auch zwei Dotter hatte. Leider war das nicht befruchtet, weil kein Hahn im stall war. Ansonsten währen wahrscheinlich 2 Küken geschlüpft. Die Küken würden vielleicht, wenn man Glück hat schlüpfen oder sich wahrscheinlich nur bis dahin Entwickeln und dann den Schupf nicht schaffen, aber wenn sie Schlüpfen werden sie wahrscheinlich, weil sie einfach zu klein sind sterben.
Hallo
Des ist ja dumm, nur für ein Video ca. 21 Küken umbringen. Aufjeden fall (wenn ich das hier schreiben darf), bei einem meiner Küken ist der erste Riss zu sehen :))))))).